Finde ich nicht. Ich hatte den 987 (240PS) neun Monate. Als Neuwagen gekauft. Habe mir selbst gegen einen Passat 1.9 TDI (105PS, 250Nm bei 1.900 Umdr.) schwer getan beim Überholvorgang auf der Landstraße. 2.5 TDIs und größer haben mich oft dermaßen "stehen" lassen, dass es für die eine wahre Freude war. Der kleine Boxster hat bis 4.000 Umdr. auch nur 250Nm. Das ist das Problem. Bis man diese Drehzahl mit viel Schalten überwindet, dauert seine Zeit. Da sind dann andere Wagen, die von "unten" raus gehen, wie eben auch der BMW 3-Liter (231PS), schon weg. Der 3-Liter-BMW-Reihensechszylinder ist in dieser Klasse das Non-Plus-Ultra. Diese Meinung resultiert aus jahrelanger Praxiserfahrung. Deswegen mein Wechsel zurück zu BMW.
Deshalb sage ich: Wenn Porsche Boxster/Cayman, dann den 3.4 Liter S nehmen, um souveräne Sportwagenleistungen zu haben. Für einen Porsche ist der "Einstiegsporsche" 2.7 Liter zu schlapp.
Meine Aussagen gelten für den täglichen Alltagsgebrauch (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn), nicht für die Rennstrecke. Da sieht es natürlich anders aus, weil man da am Drehzahllimit unterwegs ist.
-