Ich kann sie nichtmehr sehen, diese Endrohre...

mhm..dachte ich mir fast :( China Standart mit teurer BMW Teilenummer
 
Ich hatte damals beim Kauf meines Zettis die originalen Blenden vom BMW-Händler geschenkt bekommen. Die sehen echt bescheiden aus. Warum kaufst Du Dir nicht welche, aus dem Zubehör-Handeln zum Anschweisen? Habe ich bei unserem E91 gemacht, für das Anschweisen habe ich 50 Euro bezahlt, die Blenden lagen damals bei 80 Euro. Da hast Du die freie Auswahl bzgl. Größe Form, Farbe....
 
Bei mir stehen die ein Stück weiter raus, sodass die tatsächlich nicht parallel Kanten nicht auffallen.

Grundsätzlich sollte man ein wenig die Kirche im Dorf lassen. Es sind nur Blenden zum anschrauben, natürlich wird man immer sehen, dass es nur Blenden sind, aber das Thema war, ob schraubbare Zubehörblenden besser passen und das wird mit Sicherheit nicht der Fall sein.
Wer es perfekt haben will, muss entweder flexen und schweißen, oder gleich einen Sportauspuff verbauen.
 
Da sieht man es schön. Ohne Blenden wird die Abrisskante der Heckschürze schön weitergeführt. Mit den Blenden ist es optischer ZickZack. Abgesehen davon sieht man bei mir die Einkerbungen des linken Rohrs, selbst wenn man senkrecht von oben schaut.
 
Unsere Sekretärin, begeisterte BMW-Fahrerin (4er Coupe), hat mich daruaf angesprochen, dass die Endrohre ja nicht so toll aussehen.
Seitdem mache ich mir so meine Gedanken. ;) Eine Lösung kann ich diesem Fred noch nicht so richtig entnehmen.
Das muss spätestens in der nächsten Winterpause in Angriff genommen werden.
 
Der aktuelle SQ5 hat gar keine sichtbaren Endrohre mehr, also einfach die Blenden von BMW drüber und fertig. Nach einigen Kilometern sind die sichtbaren Absätze ohnehin mit Ruß bedeckt.

2017-audi-sq5-fahrbericht-gutschild-kennzeichen-online-bestellen-jens-stratmann-5.jpg
 
Beide nicht verfügbar :d..
Musstest Du eines kürzen oder ging das so?
 
Also ich hab keine Ahnung, wie es beim 2.5i ist, aber beim 3.0si passen die aktuellen Blenden von F20/30 perfekt. Die sind mit 70mm zwar 2mm im Außendurchmesser kleiner als die originalen, aber ich finde sie in der Erscheinung trotzdem wertiger als die matt-chrom-farbenen Blenden, die ab Werk montiert sind.
 

Anhänge

  • IMG_1477 (2).jpg
    IMG_1477 (2).jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 74
Also ich hab keine Ahnung, wie es beim 2.5i ist, aber beim 3.0si passen die aktuellen Blenden von F20/30 perfekt.
Problematisch ist bei den VFL-Modellen, dass dort die Endrohre oval sind. Leider passen dadurch sehr wenige Blenden.
 

Anhänge

  • upload_2018-5-10_22-47-33.png
    upload_2018-5-10_22-47-33.png
    275,3 KB · Aufrufe: 73
Ok, was ist dann z.B. mit den Blenden vom E46 330? Die sind auch verquetscht.
 
bekommt man, klar.. aber irgendwie sieht man das immer,...:(
 
Jetzt mal ehrlich - na und? Es geht doch um Endrohrblenden. Die sind doch nur schmückendes Beiwerk.
Also meiner Meinung nach ist schon alles gewonnen, wenn es so aussieht, als ob der Wagen frisch aus dem Werk kommt.
Passt für mich seit 1,5 Jahren. Die Chromblenden wisch ich aller 3 Fahrten mal kurz ab und die sehen immer modern aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ehrlich - na und? Es geht doch um Endrohrblenden. Die sind doch nur schmückendes Beiwerk. ...
Endlich. :t

Bei meinem E85 war damals das Thema während der Fahrzeugauslieferung innerhalb ca. 2 Minuten erledigt: Ein kurzer, kritischer Blick auf die nackten Endrohre, ein kurzer, fragender Blick auf den Händler und er kam binnen weniger Sekunden mit den Serien-Chromblenden wieder. Drauf machen lassen, vom Hof gefahren, gefreut und fertig. :) :-)

Bin aber mal gespannt, auf wie viele Seiten die Diskussion noch kommt. :+
 
Jetzt mal ehrlich - na und? Es geht doch um Endrohrblenden. Die sind doch nur schmückendes Beiwerk.
Also meiner Meinung nach ist schon alles gewonnen, wenn es so aussieht, als ob der Wagen frisch aus dem Werk kommt.
Passt für mich seit 1,5 Jahren. Die Chromblenden wisch ich aller 3 Fahrten mal kurz ab und die sehen immer modern aus.

Hey.. hier werden sogar Querlenker lackiert.... :d

Da geht das doch noch....;)
 
Zurück
Oben Unten