Ich wurde betrogen! Was nun?

AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ja, das mag ja sein, mir wurde dennoch gesagt dass der Reifen repariert worden ist! Dann bin ich auch davon ausgegangen!

Also nach langem hin und her.

Bezahlt wird mir ein Leihwagen für das Wochenende und die Kupplung. Die Reifen allerdings nicht! Finde ich eine unverschämtheit.

Das mit der Lackierung da wissen die nix von, versuchen schon den ganzen Tag den Vorbesitzer zu erreichen. Der Sachverständiger und ich vermuten ganz stark, dass der Wagen beim Kauf nicht vernünftig durch gecheckt wurde.

Also am Kotflügel vorn 180mü (oder wie sich das schimpft) Lackdicke, am Kotflügel hinten bis über 450. Motorhaube 300-400.

Gruß
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Also der alte Brief zeigt bei dem mir vorliegenden Dokument als "letzten" Besitzer den gleichen, welcher auch in Teil II des "neuen" Dokuments steht....

Nochmal: Wird das Fahrzeug mit dem "alten" Kfz-Brief abgemeldet, wird KEINE "neue" ZLB II erstellt. Das passiert erst dann, wenn der Wagen erneut zugelassen wird und dann steht unter "Anzahl Vorbesitzer" die entsprechende Zahl - aber KEIN Name...

Wenn man Glück hat, bekommt man den "alten" (jetzt UNGÜLTIG gestempelten) Brief ausgehändigt - es gibt aber auch STVÄ, die ihn direkt einziehen....
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ja, das mag ja sein, mir wurde dennoch gesagt dass der Reifen repariert worden ist! Dann bin ich auch davon ausgegangen!

Also nach langem hin und her.

Bezahlt wird mir ein Leihwagen für das Wochenende und die Kupplung. Die Reifen allerdings nicht! Finde ich eine unverschämtheit.

Das mit der Lackierung da wissen die nix von, versuchen schon den ganzen Tag den Vorbesitzer zu erreichen. Der Sachverständiger und ich vermuten ganz stark, dass der Wagen beim Kauf nicht vernünftig durch gecheckt wurde.

Also am Kotflügel vorn 180mü (oder wie sich das schimpft) Lackdicke, am Kotflügel hinten bis über 450. Motorhaube 300-400.

Gruß


Ok, und was ist mit dem Verdeck und den Türen? Mit dem Reifen ist wenn Du darauf hingewiesen wurdest leider wirklich für Dich problematisch. Die Reparatur wurde Dir ja nicht schriftlich bestätigt, oder? Da Du aber das Gutachten vom TÜV zu sehen bekamst (und sogar mitbekommen hast?) ist das sicherlich schwierig.

Wie hat man denn auf Deine Vermutung, es könne sich um ein Unfallauto handeln reagiert? Hier liegt doch der Hauptstreitpunkt, oder?
Reifen, Dacheinstellung etc. sind Kleinigkeiten im Vergleich zu einem eventuell heftigem Unfallschaden.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ja, das mag ja sein, mir wurde dennoch gesagt dass der Reifen repariert worden ist! Dann bin ich auch davon ausgegangen!

Also nach langem hin und her.

Bezahlt wird mir ein Leihwagen für das Wochenende und die Kupplung. Die Reifen allerdings nicht! Finde ich eine unverschämtheit.

Das mit der Lackierung da wissen die nix von, versuchen schon den ganzen Tag den Vorbesitzer zu erreichen. Der Sachverständiger und ich vermuten ganz stark, dass der Wagen beim Kauf nicht vernünftig durch gecheckt wurde.

Also am Kotflügel vorn 180mü (oder wie sich das schimpft) Lackdicke, am Kotflügel hinten bis über 450. Motorhaube 300-400.

Gruß
So richtig repariert sieht der Reifen zugegebenermassen nicht aus, und 100% verkehrssicher auch nicht. Der Schaden geht ja schon ins Felgenbett.
Ob das überhaupt der Reifen aus der TÜV-Begutachtung ist ?

Ich dachte auch immer, dass man Defekte an der Seitenwand nie repariert ( wie auch), sondern entweder damit weiterfährt oder den Reifen tauscht..

Das mit der Kupplung ist ja das mindeste ( Gewährleistung, sag ich !)...
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Mal ne blöde Frage: Was versteht Ihr unter "Kupplung ist durch"? Wie macht sich das bemerkbar?
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Aber merkt man das nicht sofort beim Probe fahren?
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

An meinem Auto (3 Jahre alt) sind bereits folgende Teile neu lackiert worden: Tür rechts (wurde sogar komplett ausgetauscht), Kotflügel rechts, Frontschürze, Kotflügel links, Heckschürze, Kofferdeckel - weil es unglaublich viele Deppen mit Einkaufswagen oder ohne Augenmaß beim Einparken gibt. Und ist es deshalb ein Unfallwagen? Definitiv nein. Und ich gehe sehr pfleglich mit meinem Auto um, muß es aber dennoch hier und da mal parken...

Warum sollte also ein durchschnittlich gepflegter Z4 Bj. 2003 mit einer Teillackierung dann ein Betrugsfall sein? Auch bestätigt sich wieder einmal, daß man solche dinge doch besser zunächst mit dem Betroffenen klären sollte - es ist doch schon fast alles aussortiert (Kupplung, Nachfrage wegen Grund der Neulackierung)
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Aber merkt man das nicht sofort beim Probe fahren?
Wenns soweit ist normalerweise schon.
Es beginnt aber eher subtil, z.B. mit nem "rupfen".
Das führt man manchmal auch auf eigenen Unzulänglichkeit beim Einkuppeln zurück,
insbesondere bei einem fremden Auto.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Also mit der Kupplung ist so, dass ich beim Anfahren das Problem hatte, als ich mit dem Fuss schon runter war man so ein rutschen gehört hat und man gemerkt hat. Der war noch nicht ganz eingekuppelt. Auch beim Schalten in den zweiten Gang, hatte ich teilweise ein ganz derbes zittern. War nicht zu untourig oder so. Ich dann zu BMW hin und die haben dann festgestellt, dass es die Kupplung ist.

Das mit der Reparatur des Reifens habe ich nicht schriftlich! Er hat es mir aber am Telefon gesagt. Ich finde sowas echt eine Frechheit, dass man wegen einem, bzw. zwei Reifen lügen muss und einen zahlenden Kunden so losfahren lässt.

Der Gutachter sagte mir heute, dass das Fahrzeug mit dem Reifen definitiv nicht verkehrssicher sei, Stahlgewebe hin oder her. Die Tiefe sei ca. 8mm.

Das mit der Lackierung klärt sich in den nächsten Tagen, davon weiß das Autohaus nichts... lächerlich! Dann sollen die mal deren Autos besser untersuchen und die Lackdicke messen. Und an wem bleibts hängen an mir!

Naja, ich werde jetzt mal packen und um 5 meinen BMW 1er Coupe abholen und mich dann auf nach Hamburg machen. Werde ab und zu nochmal hier reinschauen.

Wünsche euch allen ein sonniges Wochenende. Bis bald.

Bye und Gruß
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Was ich bei näherer betrachtung interessant finde: Der Reifenschaden geht bis an die Felge,
die Felge hat aber überhaupt keinen Schaden.

Mir ist mal so etwas passiert, da hatte der Reifen leichte "Abschälungen", viel weniger als
hier, aber die Felge einen deutlichen Schaden.
Und mir wurde damals schon zum Tausch des Reifens geraten.
Ich frag mich ob da Reifen und Felge wirklich zusammengehören oder nicht erst nachträglich zueinander gefunden haben.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Es geht doch vorwärts! Die Kupplung sehe ich ganz klar als teuersten Mangel und außerdem auch als nicht unbedingt sichere Gewährleistungsangelegenheit... Wenn das jetzt schon geregelt ist... Super!

Das Türschloß und das Verdeck sind sowieso Sache des Händlers, da kommt der nicht drumherum. Wenn sich nun die Sache mit der Lackierung noch aufklärt.
Einen Leihwagen gibt es auch noch.

Ich will ja nicht insistieren... Aber so langsam würde ich mal den Thread-Titel ändern...

Dem offenbar kooperativen Händler könnte es ganz schnell die Laune verderben, wenn er das hier liest.

@Elf...
Lass doch einfach mal das mit "Frechheit", "Lügen" und "Lächerlichkeit" weg... Komm runter...
Glaubst Du wirklich ein normaler Händler misst an jedem Auto rundherum die Lackdicke... und was denkst Du wohl, wieviele Autos da unangenehm auffallen würden.
Vielleicht wurde der Reifen ja auch anderer Stelle auch noch repariert.

Weiterhin viel Glück mit dem Vorgang und mordsmäßigen Spaß mit Deinem Roadster,
auch mit 500µ Lack auf dem Kotflügel.

Holger
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Mag ja sein dass du Recht hast, aber gerade das mit der Lackdicke sollte auch im Interesse des Autohaus sein, um die Vergangenheit des Autos zu kennen, gerade bei so einem Auto! Und um genau solchen Problemen aus dem Wege zu gehen. Das zu "lächerlich".

Es kann nur diese eine Stelle gemeint worden sein, woanders wurde nichts repariert! Das zum Lügen und das ist definitiv so!

Naja, wir werden sehen. Danke.

PS. Kann man den Titel im nachhinein ändern? Glaube nicht oder?
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Man kann es auch anders sehen.
Es wird in Euphorie, im Dunkeln ein 5 Jahre altes Auto gekauft, freut sich bei der Probefahrt, daß die Räder sich drehen und Hinweisen auf fehlerhafte Reifen im HU-Bericht geht man nach der ersten AB-Fahrt mit 250 Km/h nach. Zwei Tage später ist man der Meinung übelst betrogen worden zu sein, bei Fehlern die man vor dem Kauf feststellen konnte.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Mag ja sein dass du Recht hast, aber gerade das mit der Lackdicke sollte auch im Interesse des Autohaus sein, um die Vergangenheit des Autos zu kennen, gerade bei so einem Auto! Und um genau solchen Problemen aus dem Wege zu gehen. Das zu "lächerlich".

Es kann nur diese eine Stelle gemeint worden sein, woanders wurde nichts repariert! Das zum Lügen und das ist definitiv so!

Naja, wir werden sehen. Danke.

PS. Kann man den Titel im nachhinein ändern? Glaube nicht oder?

Hmmm sagen wir mal so, wenn Du ungefär so beim Händler auftrittst wie hier, dann solltest Du es sehr schwer haben, zu irgendwas zu kommen. Du bist voller Emotionen und beschimpft und unterstellst Dinge die nicht nachvollziehbar sind.

Das Reifen repariert wurden, sollte als erstes ma ein Indiz dafür sein, Dein Gehrin genauer untersuchen zu lassen, denn mit einem reparierten Reifen, egal wie er ist, 250 zu fahren grenzt schon an Dummheit. Es gibt keine reparierten Reifen, es gibt neue, alte und kaputte und wenn man einen kaputten hat, braucht man einen (respektive) 2 neue! Das mal dazu.

Das der Händler ohne Murren einen Leihwagen rausrückt und dir ein Verschleißteil wie die Kupplung ohne Kosten sofort erneuert ist ja wohl mehr als ein einwandfreies Verhalten. Die anderen Kleinigkeiten, wie das Verdeckt und die Tür werden sicherlich gleich mitgemacht! Also umsonst aufgeregt.

Bleibt also bei allen, von dem was Du so unverschämt findest und so falsch, nur eines über, die Lackdicke. Diese ist, wie schon mehrfach erwähnt, kein Grund gleich auf einen Unfallwagen zu schließen. Des Weiteren prüfen BMW Händler nicht an jeder Ecke so detailliert um an allen Punkten die Lackdicke zu erkennen, was auch total unsinnig ist. Die haben den Wagen angenommen, vom Vorbesitzer, welcher Ihnen die Unfallfreiheit sicherlich garantiert hat, ein Blick auf die wesentlichen Tragenden Teile wird dann eben dazu geführt haben, dass es als unfallfreier Wagen ausgeschrieben wird und so ist!
Der Händler hat sich also in allen Belangen völlig normal und richtig verhalten und hat mit den folgenden Mängeln nichts am Hut, da er sie sowieso freiwillig nachbessert, wie Du schriebst, und somit dazu steht. Des Weiteren sie eben solche nicht bei Annahme eines Fahrzeugs, sofort, zu erkennen waren, vom Händler! Was den Reifen angeht ist sehr fragwürdig, für mich aber auch das einzige, aber da habe ich ja zu dem Geisteszustand schon was gesagt, den hätte ich mir, nach dem Hinweiß gleich angeschaut!

Also ich kann Deinen Unmut in Teilen nachvollziehen, aber erstmal runterkommen und ebenfalls Hirn einschalten, so wie Du es vom Händler gerne wünscht!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Glaubst Du wirklich ein normaler Händler misst an jedem Auto rundherum die Lackdicke... und was denkst Du wohl, wieviele Autos da unangenehm auffallen würden.

Ja wahrscheinlich fast jeder, inklusive Neuwagen!! Wenn ihr wüsstet, wieviele Neuwagen bereits vor der Übergabe nachlackiert werden!!! Ich behaupte mal jeder Zweite! Der Schweizer Importeur wickelt den ganzen Transport und Logistik über die Firma Galliker ab. Ist eines der grössten Schweizer Transportfirmen. Die haben eine eigene Grosslackierei, wo Transportschäden behoben werden. Ihr glaubt gar nicht wie gross diese Lackiererei ist! Scheinbar hat wirklich fast jeder BMW einen Transportschaden.

Ich habe bisher 4 BMW Neuwagen gekauft. Bisher meinte mein Lack-Versiegler bei jedem, dass da nachlackiert wurde. Wirklich jeder hatte bisher eine neu lackierte Motorhaube (sieht man an der Dicke und an kleinen Staubeinschlüssen)!!!:g Die Qualität ist zwar gut und alleine von Auge nicht zu sehen, aber der Fachmann siehts sofort unter dem Scheinwerfer!! Also sind nun alle BMW Neuwagen gleich Unfallwagen?????&:

Die Schweinerei ist einfach, dass eben dieser Galliker keine Statistik über die Nachlackierungen führt. BMW weiss überhaupt nichts davon, welcher Wagen betroffen war. Es wird beim Fahrzeug im BMW System nicht eingetragen. Danach weiss überhaupt niemand mehr, bei welchen Wagen nachgebessert wurde.:g

Mein ;) hatte letzte Woche einen Streitfall mit einem Mini Clubman. Da war eine Türe in einem leicht anderen Farbton. An der Sonne gut zu sehen. Sowas kommt ja nicht ab Werk. BMW will die Neulackierung nicht zahlen, der Kunde verständlicherweise sowieso nicht und eben dieser Galliker behauptet, der ;) hätte das Abnahmeprotokoll vom Transport unterschrieben, gehe sie nichts mehr an. Nun muss vermutlich die Garage den Schaden berappen. Es gilt zu bedenken, dass manchmal die Neuwagen früh morgens oder kurz vor Feierabend geliefert werden. Da wird nur kurze Sichtprobe vorgenommen.. ob es zum Beispiel Kratzer oder Dellen hat. Falls nicht, Wagen runter und unterschreiben. Natürlich stehe alle unter Zeitdruck. Da wird nicht mit Messgerät die Lackdicke gemessen. Er meinte aber, in Zukunft würde er das bei jedem Neuwagen tun.

Ihr seht, ich wette jetzt, dass jeder zweite hier im Forum bereits einen nachlackierten Wagen hat! Geht doch mal zum Fachmann und lässt die Lackdicke messen!! Ihr würdet euch noch wundern!:d
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Hmmm sagen wir mal so, wenn Du ungefär so beim Händler auftrittst wie hier, dann solltest Du es sehr schwer haben, zu irgendwas zu kommen. Du bist voller Emotionen und beschimpft und unterstellst Dinge die nicht nachvollziehbar sind.

Das Reifen repariert wurden, sollte als erstes ma ein Indiz dafür sein, Dein Gehrin genauer untersuchen zu lassen, denn mit einem reparierten Reifen, egal wie er ist, 250 zu fahren grenzt schon an Dummheit. Es gibt keine reparierten Reifen, es gibt neue, alte und kaputte und wenn man einen kaputten hat, braucht man einen (respektive) 2 neue! Das mal dazu.

Das der Händler ohne Murren einen Leihwagen rausrückt und dir ein Verschleißteil wie die Kupplung ohne Kosten sofort erneuert ist ja wohl mehr als ein einwandfreies Verhalten. Die anderen Kleinigkeiten, wie das Verdeckt und die Tür werden sicherlich gleich mitgemacht! Also umsonst aufgeregt.

Bleibt also bei allen, von dem was Du so unverschämt findest und so falsch, nur eines über, die Lackdicke. Diese ist, wie schon mehrfach erwähnt, kein Grund gleich auf einen Unfallwagen zu schließen. Des Weiteren prüfen BMW Händler nicht an jeder Ecke so detailliert um an allen Punkten die Lackdicke zu erkennen, was auch total unsinnig ist. Die haben den Wagen angenommen, vom Vorbesitzer, welcher Ihnen die Unfallfreiheit sicherlich garantiert hat, ein Blick auf die wesentlichen Tragenden Teile wird dann eben dazu geführt haben, dass es als unfallfreier Wagen ausgeschrieben wird und so ist!
Der Händler hat sich also in allen Belangen völlig normal und richtig verhalten und hat mit den folgenden Mängeln nichts am Hut, da er sie sowieso freiwillig nachbessert, wie Du schriebst, und somit dazu steht. Des Weiteren sie eben solche nicht bei Annahme eines Fahrzeugs, sofort, zu erkennen waren, vom Händler! Was den Reifen angeht ist sehr fragwürdig, für mich aber auch das einzige, aber da habe ich ja zu dem Geisteszustand schon was gesagt, den hätte ich mir, nach dem Hinweiß gleich angeschaut!

Also ich kann Deinen Unmut in Teilen nachvollziehen, aber erstmal runterkommen und ebenfalls Hirn einschalten, so wie Du es vom Händler gerne wünscht!

Dieser Beitrag als Einstieg in ein Forum &::g

Mal ganz klar und deutlich, Du solltest erst mal die Boardregeln lesen, als allerersten Beitrag andere Forumsmitglieder dazu aufzufordern Ihr Gehrin einzuschalten!?

Wie wäre es denn, dies selber mal zu tun, oder ist dieser Beitrag von Dir etwa mit eingeschaltetem Hirn entstanden ????
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Dieser Beitrag als Einstieg in ein Forum &::g

Mal ganz klar und deutlich, Du solltest erst mal die Boardregeln lesen, als allerersten Beitrag andere Forumsmitglieder dazu aufzufordern Ihr Gehrin einzuschalten!?

Wie wäre es denn, dies selber mal zu tun, oder ist dieser Beitrag von Dir etwa mit eingeschaltetem Hirn entstanden ????

Jepp das ist er, kann man ja wohl lesen!

Des Weiteren ist Hirn einschalten keine Beleidigung, spondern nur die Aufforderung, Emotionen hinter das Denken zu stellen!

Und dieses, Deine erster Beitrag, egal wie er ist, hauptsache er entspricht dem was man sagen will! Ich hätte den ersten auch zum Vorstellen nutzen können und dann einen zweiten wie da oben, ändert nur nichts!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

@PatrickHB

Na ja,... das mit den Emotionen ist ganz offensichtlich so eine Sache... :w

Ich kann den guten Efl... (ich kann mir den Namen nicht merken... :X ) ganz gut verstehen!

Der hat sich ein (vermeintlich) tolles Auto gekauft, war voller Begeisterung und fühlt sich jetzt ver.....
Das Geld ist weg und das Auto hat Macken.

Aber es geht doch (noch) alles einen guten Weg... und sein Hirn hat er schon längst eingeschaltet, wie sein letztes Posting zeigt!

Grüße, Holger
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Jepp das ist er, kann man ja wohl lesen!

Des Weiteren ist Hirn einschalten keine Beleidigung, spondern nur die Aufforderung, Emotionen hinter das Denken zu stellen!

Und dieses, Deine erster Beitrag, egal wie er ist, hauptsache er entspricht dem was man sagen will! Ich hätte den ersten auch zum Vorstellen nutzen können und dann einen zweiten wie da oben, ändert nur nichts!

Der Ton macht die Musik, und die gefällt mir ebenfalls nicht!!b: Bin nur froh, daß sich solche unkommunikativen Leute wie du hier schnell wieder verabschieden, da deren Beiträge nicht weiterführend sind und weder den Forums- noch den Rechtschreibregeln entsprechen. Daß sich jemand verärgert fühlt über die Verkaufspraktiken eines großen Vertragshändlers ( offensichtlich wurde hier Einiges verschwiegen) , kann ich gut nachvollziehen.
Eine Vorstellung deinerseits kannst du dir übrigens sparen, denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!b:
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Es gibt keine reparierten Reifen, es gibt neue, alte und kaputte und wenn man einen kaputten hat, braucht man einen (respektive) 2 neue! Das mal dazu.

Patrick - ich muß meinen Vorrednern recht geben. Neben dem Gedankenaustausch wollen wir uns gegenseitig unterstützen. Oder eine andere Meinung hören um sich ein neues Bild zur Situation zu machen.
Gut - hin und wieder gehen einem auch die Emotionen mal durch - aber dann muß man auch wieder runter kommen und einsehen das man übers Ziel hinaus geschossen ist --- besonders wenn man "technisch" nicht auf dem Laufenden ist und so Formulierungen wie "meine Meinung" oder "nach meinen Informationen" oder ähnliches wegläßt um technisches Know how vorzutäuschen (mein Eindruck).

Reifen - auch Hochgeschwindigkeitsreifen KÖNNEN repariert werden.
Wenn ein Nagel drin ist oder ähnliche Beschädigungen. Keine Risse, Schnitte usw. und (meines Wissens) nur in der Lauffläche wenn der Schaden nicht zu nah an der Flanke entstanden ist. Mit einem Pfropfen der von innen nach außen neu vulkanisiert wird ist der Reifen später in einem einwandfreien Zustand - das habe ich selbst "erfahren".
Ich hatte mir nämlich nach nur 4 Wochen hinten einen wunderschönen großen Nagel eingefangen und stand vor der Frage - neu oder ?? Dank einem freundlichen VW Händler aus dem Bekanntenkreis - beruhigt mit den Worten: "Haben wir schon für den A8 und den S6 gemacht" und der wirtschaftlichen Komponente 50 Euro gegen 200 Euro - kann ich nur sagen - habe es nie bereut.

Also vielleicht erst mal einen Gang hoch schalten und die Drehzahl senken. :t Frank
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Aber zum Thema:
Es ist schon besonders schlecht, wenn man nach so kurzer Zeit das Gefühl hat das der Händler unehrlich war. Das erleichtert nicht unbedingt die Verhandlungen.
Erst einmal - hat der Wagen eine Euro Plus Garantie - ist evt. ein zweiter Ausweg - ich habe mit dieser BMW Versicherung nur gute Erfahrungen gemacht.
2) Lackdicken besagen nicht sehr viel - wenn es keine besseren Hinweise gibt (nur um Dich etwas zu beruhigen / Unfallauto) oft werden die Autos schon im Werk nachlackiert, wenn er nicht der gewünschten Qualität entspricht. Schaue ich dann auf meinen ZZZQP - toll - die Nase zieht förmlich den Steinschlag an bis ca. mitte der Haube und meine ausgestellten Radkästen hinten werden bei jeder Kurvenfahrt kurzzeitig von den hochgeschleuderten Feinstaub der Vorderräder sandgestrahlt. Da ist alle paar Jahre eine Investition fällig - oder es stört einen nicht an seinem Hobby mit kleinen Macken rumzufahren.
3) Nach dem Bild sieht es nicht so aus als währen Felge und Reifen bei der Beschädgung zusammen gewesen - aber es sieht für mich so aus, als hätte der Reifen eine Wulst um die Felge zu schützen. Mir ist es einmal mit einem anderen Wagen passiert, das ich sehr unglücklich auf einer Bordsteinkante stand und der Wagen ist dann durch ein Gewicht abgerutscht. Der Reifen wurde dabei so stark verformt, dass ich mir die Wulst abgeschnitten habe und die Felge hatte keinen Kratzer abbekommen. Obwohl es nur die Wulst war habe ich den Reifen weggeschmissen - aber das ist eine andere Sache.
Vielleicht versuchst Du selbst mal mit dem Vorbesitzter zu sprechen - schon der Eindruck der Person kann Dich vielleicht wieder etwas beruhigen.
4) Kupplung - Nun ich bevorzuge immer noch die alte Holzhammermethode.
Handbremse anziehen -3ter oder 4ter Gang etwas mehr Gas geben und schnell die Kupplung kommen lassen - Motor geht schlagartig aus = alles O.K., Motor läuft nach = seehr schlecht - Händler auf die Füße treten.
Vielleicht gibt es mittlerweile schönere Methoden - hat aber immer gelklappt.

Beim Lack würde es mich eher interessieren warum der so nachlässig im Innenbereich abgeklebt wurde ....... - aber da möchte ich nicht mit einem Bild spekulieren.

Ich hoffe Du kriegst entweder Geld oder Auto in einem Zustand dass Du Dich in der Zukunft da dran freuen kannst. Denn das ist der UrSinn eines ZZZ.Z egal wie alt.

:t Frank :t
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Dieser Beitrag als Einstieg in ein Forum &::g

Mal ganz klar und deutlich, Du solltest erst mal die Boardregeln lesen, als allerersten Beitrag andere Forumsmitglieder dazu aufzufordern Ihr Gehrin einzuschalten!?

Wie wäre es denn, dies selber mal zu tun, oder ist dieser Beitrag von Dir etwa mit eingeschaltetem Hirn entstanden ????

Wieso -? nur weil einer die Wahrheit sagt? Ich finde er hat mit seinem Beitrag nur seine Meinung kundgetan und niemanden damit direkt angegriffen. Ich finde das steht jedem zu.

Einige jammern hier aber auch auf höchstem Niveau....
 
Zurück
Oben Unten