DarkLoG
macht Rennlizenz
- Registriert
- 16 Januar 2017
- Wagen
- anderer Wagen
@DarkLoG da kann ich Dir nicht ganz zustimmen, bei einem Linienbus hast Du definitiv ein anderes Fahrgefühl, da Du dort weit vor der Vorderachse sitzt und nicht wie beim Concorde auf Actros Basis auf der Achse. Ich habe schon häufiger dreiachsige LKW gefahren, von daher habe ich schon eine Vorstellung von Abmessungen und Fahrverhalten, nur mit einem anderen Ambiente.
Welche Modelle sind aus Deiner Sicht höher anzusiedeln? Bekannt sind ja in dem Segment in erster Linie neben Concorde noch Morelo, Phönix, Völkner wenn es nicht in die Richtung Expeditionsmobile gehen soll.
Ja hast Recht hätte besser Reisebus schreiben sollen. Ich find es im Grunde unspektakulär, aber wenn du eh schon Erfahrung mit großen LKW hast kannst du das vermutlich besser beurteilen. Naja Morelo ist ja im Grunde Concorde mit anderem Anstrich - haben ja auch die ehemaligen Concorde Chefs gegründet, wobei die mir sympathischer sind als Concorde selbst. Phönix würde ich unter Concorde & Morelo ansiedeln und Völkner kenn ich auch nur von Messen kann ich also nicht wirklich beurteilen. Wenns denn wirklich exklusiv und individuell in der sehr hohen Preisklasse sein soll, dann würde ich mal bei VarioMobil vorbeischauen. Dort ist jedes Fahrzeug ein Einzelstück und der Chef ist selbst Ingenieur.
Das kenn ich, hab meinen ersten E30 318is auch an den Rost verloren und 7 Jahre vermisst, bis ich mir wieder einen geholt habe. Von daher schau doch einfach ob du wieder einen findest, dauert bestimmt den dann wieder "aufzubauen" und zu "deinem" zu machen, aber es rentiert sich.Das klingt vielleicht schnulzig aber fahren will ich nur ein Auto wieder
Hatte meinen ‚Traumwagen‘ gefunden und leider in einem Unfall verloren
Es war ein BMW E38 mit kleinem V8 und Schaltgetriebe
Für viele nichts besonderes, doch der war *meiner*
Da komme ich wohl nie drüber hinweg
