Ich würde gerne mal fahren.......

@DarkLoG da kann ich Dir nicht ganz zustimmen, bei einem Linienbus hast Du definitiv ein anderes Fahrgefühl, da Du dort weit vor der Vorderachse sitzt und nicht wie beim Concorde auf Actros Basis auf der Achse. Ich habe schon häufiger dreiachsige LKW gefahren, von daher habe ich schon eine Vorstellung von Abmessungen und Fahrverhalten, nur mit einem anderen Ambiente.

Welche Modelle sind aus Deiner Sicht höher anzusiedeln? Bekannt sind ja in dem Segment in erster Linie neben Concorde noch Morelo, Phönix, Völkner wenn es nicht in die Richtung Expeditionsmobile gehen soll.

Ja hast Recht hätte besser Reisebus schreiben sollen. Ich find es im Grunde unspektakulär, aber wenn du eh schon Erfahrung mit großen LKW hast kannst du das vermutlich besser beurteilen. Naja Morelo ist ja im Grunde Concorde mit anderem Anstrich - haben ja auch die ehemaligen Concorde Chefs gegründet, wobei die mir sympathischer sind als Concorde selbst. Phönix würde ich unter Concorde & Morelo ansiedeln und Völkner kenn ich auch nur von Messen kann ich also nicht wirklich beurteilen. Wenns denn wirklich exklusiv und individuell in der sehr hohen Preisklasse sein soll, dann würde ich mal bei VarioMobil vorbeischauen. Dort ist jedes Fahrzeug ein Einzelstück und der Chef ist selbst Ingenieur.

Das klingt vielleicht schnulzig aber fahren will ich nur ein Auto wieder
Hatte meinen ‚Traumwagen‘ gefunden und leider in einem Unfall verloren :(
Es war ein BMW E38 mit kleinem V8 und Schaltgetriebe
Für viele nichts besonderes, doch der war *meiner* 😭
Da komme ich wohl nie drüber hinweg
Das kenn ich, hab meinen ersten E30 318is auch an den Rost verloren und 7 Jahre vermisst, bis ich mir wieder einen geholt habe. Von daher schau doch einfach ob du wieder einen findest, dauert bestimmt den dann wieder "aufzubauen" und zu "deinem" zu machen, aber es rentiert sich. 😍
 
Das kenn ich, hab meinen ersten E30 318is auch an den Rost verloren und 7 Jahre vermisst, bis ich mir wieder einen geholt habe. Von daher schau doch einfach ob du wieder einen findest, dauert bestimmt den dann wieder "aufzubauen" und zu "deinem" zu machen, aber es rentiert sich. 😍
Ja... so muss ich die Sache wohl angehen, ich werde wieder Ausschau nach einem E38 mit Schaltgetriebe halten, mal sehen obs klappt :thumbsup:

So ein E30 ist auch was sehr feines, stand gestern neben einem im Parkhaus, NL Kennzeichen und extrem gut restauriert! Sehr schick
 
Interessantes Thema.
Das wohl spektakulärste Auto welches bis jetzt genannt wurde ist der W06 SSKL.
Leider gibt es nur noch Nachbauten, und selbst diese sind teuerer wie jedes anderen hier genannte Auto.
 
Mir fällt ad hoc kein anderes Auto ein. Ich bin mit meinem 987s FL ganz zufrieden. Der 400PS Sauger aus dem 718 in meinem Roadster wäre super. Wenn es da mal irgendwann eine Option gibt, würde ich das in Angriff nehmen.
 
Ich würde ja gerne mal einen Reventon fahren,
seit der raus ist für mich das geilste was Lamborghini je gebaut/designet hat.
Wird aber wohl auf Grund der Stückzahl unter keinen Umständen passieren sofern ich nicht mindestens zwei mal hintereinander im lotto gewinne
 
So etwas zu besitzen wäre noch mal ein Traum von mir, aber dann bitte Jahrgang 1950.............................. aber Träume sind ja da um zu träumen, sie zu realisieren steht auf einem ganz anderen Blatt des Lebens...................leider.
 
Interessanter Thread. Würde auch gerne mal ein Z3 M Coupé fahren und biete im Gegenzug mein e46 M3 Airboxer an, natürlich mit dem jeweils anderen auf dem Beifahrersitz. Komme aus NRW und gerne per PN Kontakt aufnehmen.

Lasse mich aber auch breitschlagen GT3 & Co zu fahren. :D
 
Den hier, einen Renault Espace mit 811 Ps V10 Formel 1 Motor, beschleunigte in 2,8 Sekunden auf 100 km/h

811-PS-Renault-Espace-F1-V10-Power-Header.jpg
 
Fahren oder in der Garage haben? vom 1x Fahren allein hab ich eigentlich nichts von.. .
Wenn ich mir aber was in die Garage stellen dürfte wärs ein Lotus GT1, ein Mercedes CLK GTR, ein Lamborghini Diablo SV und ein Jaguar XJ 220 - exakt in der Reihenfolge.
 
Den hier, einen Renault Espace mit 811 Ps V10 Formel 1 Motor, beschleunigte in 2,8 Sekunden auf 100 km/h

811-PS-Renault-Espace-F1-V10-Power-Header.jpg
Ich mag so verrückte Ideen. Diese scheint schon sehr gut umgesetzt zu sein. Das erste dieser Art kenne ich i.V.m. Ford Transits.

1971 - MK1 mit 435 PS auf GT40 Basis

1986 - MK2 mit 590 PS auf Cossworth V8 Basis

1998 - MK3 mit 650PS auf Benetton F1 Basis
 
Alpine A110 Rallye
Lancia Stratos
E-Type
Aston Martin DB2
2002Alpina A2
Und noch so viele mehr 😎
 
Ich mag so verrückte Ideen. Diese scheint schon sehr gut umgesetzt zu sein. Das erste dieser Art kenne ich i.V.m. Ford Transits.

1971 - MK1 mit 435 PS auf GT40 Basis

1986 - MK2 mit 590 PS auf Cossworth V8 Basis

1998 - MK3 mit 650PS auf Benetton F1 Basis
2022 - Electric Supervan mit 2000PS und 320km/h Spitze

Ford wird beim diesjährigen Pikes Peak Rennen damit antreten :t
 
Versuche mir so den einen oder anderen Traum zu verwirklichen auch wenn es nur ein Tag oder 1 Stunde ist. Highlight war auch im letztem Jahr
1 Tag mit einem M4 Com. am Bilster Berg unterwegs zu sein. Dies war im Rahmen eines M Gutschein, den man erhält wenn man das Pakt
"Höchstgeschwindigkeit anheben" ordert .
Auch Klasse war eine Runde als Beifahrer im AMG Benz mit dem Fahrer Markus Österreich über die Nordschleife.
 
Zurück
Oben Unten