sibbez43.0
Fahrer
- Registriert
- 1 Februar 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Guten Abend,
stehe endlich kurz vor dem Kauf eines Z4 Coupé 3.0si. Ich habe mich in einen ganz bestimmten verliebt und denke, dass der Preis etc. auch angemessen ist...aber darüber wollte ich garnicht berichten
und zwar hat der Wagen nur das Serienfahrwerk verbaut...was mir optisch allerdings nicht gefällt...Der Händler hat mir kostenlos M Federn zum Tausch angeboten, wodurch der Wagen ja 15mm runter kommen würde, was mir eig schon reicht...vom Verhandeln her war das komplette FW nicht drin..leider
Jetzt stellt sich die Frage : Harmonieren die M-Federn mit den normalen Stabis und Dämpfern?
Kann ich die M Federn weglassen, Geld kassieren und gleich das Eibach Prokit einbauen..oder viel zu extrem diese Zusammenstellung?..im Bezug aufs Endergebnis?
Oder doch bisschen warten und dann Bilstein B12...welche Kosten kommen da ungefähr auf mich zu...Tüv?...muss ich i-was einstellen lassen?-->Kosten dafür?!
Vielen Dank für die Hilfe
SibbeZ43.0
stehe endlich kurz vor dem Kauf eines Z4 Coupé 3.0si. Ich habe mich in einen ganz bestimmten verliebt und denke, dass der Preis etc. auch angemessen ist...aber darüber wollte ich garnicht berichten

und zwar hat der Wagen nur das Serienfahrwerk verbaut...was mir optisch allerdings nicht gefällt...Der Händler hat mir kostenlos M Federn zum Tausch angeboten, wodurch der Wagen ja 15mm runter kommen würde, was mir eig schon reicht...vom Verhandeln her war das komplette FW nicht drin..leider

Jetzt stellt sich die Frage : Harmonieren die M-Federn mit den normalen Stabis und Dämpfern?
Kann ich die M Federn weglassen, Geld kassieren und gleich das Eibach Prokit einbauen..oder viel zu extrem diese Zusammenstellung?..im Bezug aufs Endergebnis?
Oder doch bisschen warten und dann Bilstein B12...welche Kosten kommen da ungefähr auf mich zu...Tüv?...muss ich i-was einstellen lassen?-->Kosten dafür?!
Vielen Dank für die Hilfe
SibbeZ43.0