Informationen Sammlung zu Z4 Coupes in Mobile

Wie die Geschmäcker auseinander gehen :d . Ich find den Wagen-Innenraum richtig schön (mit Ausnahme vom Schaltknauf)... Die rote Außenfarbe wäre mir eher ein Dorn im Auge
 
+1 aber was davon lässt sich mit überschaubarem Aufwand beheben?
Ich finde die Innenausstattung auch schön, nur nicht in der Kombination mit der Aussenfarbe.
 

Bin gespannt für wieviel der geht.
 
Falscher Thread hier ;)
Wenn du dann noch 10 Prozent Zoll und 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer sowie Überführung zahlen musst, sowie nötige Umrüstungen (bspw Nebelschlussleuchte) ist das alles nicht mehr ganz so billig wie es zuerst scheint. Dazu kommt dann noch das abweichende Aussehen durch Reflektoren vorne und hinten sowie den Milentacho und andere Frequenzen des Radios. Historie USA ist i.d.R. schwer nachvollziehbar und der Wiederverkauf von US cars gestaltet sich auch schwer. Ich erinnere mich bspw. an den M Roadster vor knapp 2 Monaten mit rund 90k Kilomtern der für 19.999€ auf kleinanzeigen angeboten wurde.
Als der Dollar noch deutlich schwächer war und die Wagen jünger, sah die Rechnung noch anders aus.
 
Falscher Thread hier ;)
Wenn du dann noch 10 Prozent Zoll und 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer sowie Überführung zahlen musst, sowie nötige Umrüstungen (bspw Nebelschlussleuchte) ist das alles nicht mehr ganz so billig wie es zuerst scheint. Dazu kommt dann noch das abweichende Aussehen durch Reflektoren vorne und hinten sowie den Milentacho und andere Frequenzen des Radios. Historie USA ist i.d.R. schwer nachvollziehbar und der Wiederverkauf von US cars gestaltet sich auch schwer. Ich erinnere mich bspw. an den M Roadster vor knapp 2 Monaten mit rund 90k Kilomtern der für 19.999€ auf kleinanzeigen angeboten wurde.
Als der Dollar noch deutlich schwächer war und die Wagen jünger, sah die Rechnung noch anders aus.
Stimmt, man muss schon die Vollkostenrechnung für einen Import machen, mit Steuern, Versicherung, Transport und technischen Maßnahmen für die Zulassung bis Optik und Spass halt. Es wird auch immer ein Import bleiben.

Ich denke auch nicht im Traum daran, mir so ein Ding zu schießen obwohl ich schon dreimal selber importiert habe. Ich finde es einfach spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@klemens Was ist denn mit den Felgen oder meinst du die Optik?
Scheinwerfer würde ich persönlich polieren lassen. Man muss den Zustand und den Materialaufwand in Relation zum Alter und Wiederbeschaffungswert sehen. Wer eine bessere Basis sucht gibt halt ein paar tausender mehr aus.
Und auch hier wieder keine Angabe der Vorbesitzer.
Ich vermute das wird ein Italien-import sein (fehlende Sitzheizung).
 
Sieht aus meiner Sicht insgesamt nicht sonderlich "gepflegt" aus - aber für die km finde ich den Preis iO.

Ok, Felgen sind meine persönliche Ansicht :) :-) (schwarze Felgen auf schwarzem Auto -> finde ich nicht gut :confused:).
Ich meine auf den Reifen auch sowas wie 2018/2019 zu erkennen, auch schon ziemlich alt.
Der Lack sieht auf dem Bild von vorne auch eher mitgenommen aus - wie jedes Fahrzeug müsste man sich das live ansehen.
 
Oh Mann, es macht echt Spaß hier und da nach neuen Fahrzeugen zu suchen :rolleyes:

Rubinschwarz metallic, 172 000 km um 15 000 €. Sieht eigentlich echt ganz gut aus.
Schön langsam wird es echt zu Geduldsprobe, dass ich mir keinen besorge oder zumindest mal ansehen fahre...
 
Rubinschwarz hat schon was :inlove:

Je nach Entfernung kann man schon mal schauen. Ist die Frage, wie lange und warum er abgemeldet steht.

Interessant finde ich die Knöpfe von der Radioeinheit. Da wurde getauscht.
 
Schön langsam wird es echt zu Geduldsprobe, dass ich mir keinen besorge oder zumindest mal ansehen fahre...
Ändere das! ;)

Am Ende muss es halt einfach passen, aber wenn du einen Wagen siehst der zu deiner Suche passt einfach ansehen. Da bekommt man auch ganz gut ein Gespür für den Markt, die Preise und erkennt, wenn man mal ein besser (gepflegtes) Modell vor der Nase hat.

Interessant finde ich die Knöpfe von der Radioeinheit. Da wurde getauscht.

Das habe ich jetzt schon öfters gesehen, warum macht man das? Hatte bisher noch nicht das Bedürfnis da was zu tauschen. Oder gibt es da eine Disfunktionalität die auftreten kann?

Hab ich auch so getauscht. passt Plug and Play. haben eine bessere Haptik
:thumbsup:
ah okay, hmm, also von den Fotos her würde ich eher sagen, dass das ein (optisches) downgrade ist - muss ich mir am Wochenende mal bei Dir anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, es macht echt Spaß hier und da nach neuen Fahrzeugen zu suchen :rolleyes:

Rubinschwarz metallic, 172 000 km um 15 000 €. Sieht eigentlich echt ganz gut aus.
Schön langsam wird es echt zu Geduldsprobe, dass ich mir keinen besorge oder zumindest mal ansehen fahre...
Also wenn das ein ehrliches Auto ist, super Kurs, @bezerker hat da eine einfache Milchmann Rechnung :-D
 
Hab mir die Bilder jetzt in Groß angeschaut … ja ist ein Update, dass ich auch habe und sieht eleganter aus …

Auf dem Handy sahen die Knöpfe „Alt und hellgrau“ und damit für mich „unpassend“ aus :whistle:
 
Warum man die mattsibernen Radioknöpfe verbaut?:
1.weil man es kann
2.weil sie speziell zum Interieur "alu-gebürstet" passen wie die Faust aufs Auge
 
Warum man die mattsibernen Radioknöpfe verbaut?:
1.weil man es kann
2.weil sie speziell zum Interieur "alu-gebürstet" passen wie die Faust aufs Auge
Wo gibt's die denn, ist das original BMW oder kann man die im Zubehör ordern?
Hab "alu-gebürstet" und find die da auch sehr passennd und schöner als diesen in die Jahre gekommen Softlack-Mist...
 
Ich hab die Dinger vor Jahren mal gegoogelt und bei irgendeinem Anbieter für Z 4-Interieur teile gefunden. Weiß leider nicht mehr woher die genau kamen; von BMW direkt jedenfalls nicht.
 
Hab ich irgendwas verpasst? Bei den Preisen 🧐


 
Wieso denn Spinner? Es ist doch niemand zum Kauf gezwungen.

Zumal das erste Fahrzeug hier im Forum bekannt sein sollte.
 
Nach den gestrigen "Angeboten" gibt es heute mal was preislich recht interessantes in ner schönen Farbkombi (wer es halt mag 😉).


CD-Wechsler defekt - sonst sieht er recht gut aus. Aber entscheident ist vor Ort - gerade auch wenn der VK schon Rost anspricht (den verschweigen ja auch einige gern!).
 
Zurück
Oben Unten