Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Ist doch bei Individual Ausstattung im M normal oder irre ich mich.
Einem gelben mit Bicolor Gelb/Anthrazit für den ich mich mal interessiert hatte, war auch ohne M Prägung sowie das Coupé von @Alphaflight war mit Rot/Anthrazit auch ohne


korrekt, M-Prägung sagt nix darüber aus, ob die es sich um "echte" Z4M-Sitze handelt.

Meine Individual CHampagner Z4M-Sitze waren auch ohne M.

Erkennungsmerkmal ist bei NICHT Individual SItzen das Nahtbild ;)
 
korrekt, M-Prägung sagt nix darüber aus, ob die es sich um "echte" Z4M-Sitze handelt.

Meine Individual CHampagner Z4M-Sitze waren auch ohne M.

Erkennungsmerkmal ist bei NICHT Individual SItzen das Nahtbild ;)

OK, wieder was gelernt.

Frage: was bedeutet "Nahtbild"? Wie erkenne ich den Fehler?
 
Glaube zu 90% dass das ein Import aus Japan ist. VIN hab ich noch im Mobile-Verlauf.

Jetzt steht es auch in er Anzeige drin. In 2016 aus Japan importiert. Das war aber zu Anfang nicht im Anzeigentext, oder?

Und: was wäre denn da zu beachten, bei einem Japan Import? Wusste gar nicht, dass BMW die M auch dort verkauft hat. Und wenn, dann doch als Rechtslenker. Das hier ist aber ein Linkslenker.

Klärt mich mal auf.
 
Die Farbe sieht überhaupt stark nach Zimt aus dem E46 aus. Falls das nachträglich gemacht wurde, dann sehr gut, sieht nämlich echt nach OEM Qualität aus.
 
...Wusste gar nicht, dass BMW die M auch dort verkauft hat. Und wenn, dann doch als Rechtslenker. Das hier ist aber ein Linkslenker.

Klärt mich mal auf.

In Japan gelten LHD-Fahrzeuge als Statussymbol. Schließlich sind sie im Alltag deutlich unpraktischer (analog zum RHD hierzulande). Und insbesondere bei Sport- und Luxusfahrzeugen wird dieser besondere "Status" gerne zur Schau getragen.
 
Und: was wäre denn da zu beachten, bei einem Japan Import?
In Japan "scheint" die Sonne deutlich intensiver zu sein. Das führt dazu, dass Lacke eher ausgeblichen sind, Leder spröde ist (daher NEubezüge auch bei niedrigen Laufleistungen) und auch Kunststoffe schneller/stäker altern als man es von EU/US Autos gewohnt ist...
Hinzu kommt viel Stau/Kurzstrecke.
 
In Japan "scheint" die Sonne deutlich intensiver zu sein. Das führt dazu, dass Lacke eher ausgeblichen sind, Leder spröde ist (daher NEubezüge auch bei niedrigen Laufleistungen) und auch Kunststoffe schneller/stäker altern als man es von EU/US Autos gewohnt ist...
Hinzu kommt viel Stau/Kurzstrecke.
Naja, darüber kann man gerne trefflich streiten... ;-)
Es gibt eben da auch die Meinung, dass sich die japanischen Fahrzeuge oft - nicht immer - in einem überdurchschnittlich guten Pflegezustand präsentieren.
Auch ist oftmals bei der Ausstattung die wirklich ganze Liste angekreuzt worden...
Weiterhin sollten die Fahrzeuge alle eine Heißlandausführung haben, die Klimaanlage also stärker dimensioniert sein.

Was muß bei einem Japaner gemacht werden?
Die japanischen Z4 sollten alle LHD sein. Sind somit also ohne Umbau in Deutschland zu verwenden, mit Ausnahme der Lichtanlage. Diese ist halt auf Linksverkehr ausgelegt. Man muß also etwas mit den Frontscheinwerfern machen. Tauschen oder aber Umbauen, wenn das geht. Am Heck sind dann Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer vertauscht und müssten umgebaut werden. Dazu braucht es eine europäischen rechte Rückleuchte und eine Diadem-Lampe für den linken. Und dann muß noch der Kabelbaum entsprechend angepasst werden. Das sollte es gewesen sein... Ist der Wagen seit 2016 in Deutschland zugelassen, müsste die Beleuchtung aber bereits auf unseren Standard umgebaut sein... Aber nachfragen würde ich auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, darüber kann man gerne trefflich streiten... ;-)
Es gibt eben da auch die Meinung, dass sich die japanischen Fahrzeuge oft - nicht immer - in einem überdurchschnittlich guten Pflegezustand präsentieren.
Auch ist oftmals bei der Ausstattung die wirklich ganze Liste angekreuzt worden...
Weiterhin sollten die Fahrzeuge alle eine Heißlandausführung haben, die Klimaanlage also stärker dimensioniert sein.

Was muß bei einem Japaner gemacht werden?
Die japanischen Z4 sollten alle LHD sein. Sind somit also ohne Umbau in Deutschland zu verwenden, mit Ausnahme der Lichtanlage. Diese ist halt auf Linksverkehr ausgelegt. Man muß also etwas mit den Frontscheinwerfern machen. Tauschen oder aber Umbauen, wenn das geht. Am Heck sind dann Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer vertauscht und müssten umgebaut werden. Dazu braucht es eine europäischen rechte Rückleuchte und eine Diadem-Lampe für den linken. Und dann muß noch der Kabelbaum entsprechend angepasst werden. Das sollte es gewesen sein... Ist der Wagen seit 2016 in Deutschland zugelassen, müsste die Beleuchtung aber bereits auf unseren Standard umgebaut sein... Aber nachfragen würde ich auf jeden Fall.

Das mit den Heckleuchten wie bei dir beschrieben, bezieht sich auf VFL Rückleuchten, beim FL ist in beiden Rückleuchten ein Rückfahrscheinwerfer verbaut und die Nebelschlussleuchte is5 auch verbaut, da diese für das adaptive Bremslicht verwendet werden
 
Das mit den Heckleuchten wie bei dir beschrieben, bezieht sich auf VFL Rückleuchten, beim FL ist in beiden Rückleuchten ein Rückfahrscheinwerfer verbaut und die Nebelschlussleuchte is5 auch verbaut, da diese für das adaptive Bremslicht verwendet werden

Stimmt, hab da wirklich nur an den VFL gedacht! Dann ist es beim FL und beim Coupe ja noch leichter... ;-)
 
Hier mal die Ausstattung vom Japaner:
(Zumindest kann man damit im Japanurlaub unproblematisch Fernsehen und Radio hören :D)

Type Code BT91
E Series E85 (M)
Series Z
Type ROADST
Model M-ROADST (EUR)
Steering LL
Colour BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)
Upholstery LEDERAUS. WALKNAPPA/SEPANG BRONZE H (LSA8)
Prod. Date 2007-08-22

Vehicle options
L807A National version japan
S1CAA Selection of COP relevant vehicles
S249A Multifunction f steering wheel
S302A Alarm system
S313A Fold-in outside mirror
S354A Green windscreen, green shade band
S380A Hardtop-preparation
S399A Softtop, electromech. all-autom.
S423A Floor mats, velours
S428A Warning triangle and first aid kit
S431A Interior mirror with automatic-dip
S441A Smoker package
S459A Seat adjuster, electric, with memory
S493A Storage compartment package
S494A Seat heating driver/passenger
S4MYA Int.trim,leather,carbon struct.,black
S502A Headlight cleaning system
S508A Park Distance Control (PDC)
S521A Rain sensor
S522A Xenon Light
S534A Automatic air conditioning
S540A Cruise control
S548A Kilometer-calibrated speedometer
S5ABA Two-stage stoplamp discontinued
S601A TV function
S609A Navigation system Professional
S646A Preparation f teleph.installation Japan
S672A CD changer for 6 CDs
S677A HiFi System Professional DSP
S710A M leather steering wheel
S711A M Sports seats
S785A White direction indicator lights
S7CGA BMW Repair Inclusive
S845A Acoustic belt warning
S853A Language version English
S876A Radio frequency 315 MHz
S8SPA Control unit COP
S925A Dummy-SALAPA
S9AAA Outer skin protection
 
Naja, darüber kann man gerne trefflich streiten... ;-)
Es gibt eben da auch die Meinung, dass sich die japanischen Fahrzeuge oft - nicht immer - in einem überdurchschnittlich guten Pflegezustand präsentieren.

Ja pflegezustand mag toll sein, aber die Sonne ist trotzdem nicht zu unterschätzen.
Bei e46 m3 Japan Importen ist das definitiv ein Thema. Daher glaube ich ist das nicht so unwichtig...
 
Der Verkäufer hat Freitag und am WE Interessenten da (urlaubsbedingt leider nicht mich), und dann wird die Kiste weg sein. Schade.
 
Der Verkäufer hat Freitag und am WE Interessenten da (urlaubsbedingt leider nicht mich), und dann wird die Kiste weg sein. Schade.

Sag mal Domspatz Du bist doch schon versorgt und hast erst seit Kurzem einen M, willst Du schon wieder wechseln? Passt etwas nicht mit Deinem?
 
Ist mir auch schon aufgefallen. Wenn er wirklich so gut da steht wie beschrieben dürfte er ein Schnäppchen sein. Mich würden aber die Felgen und v.a. der hässliche Umbau an den Blinkern seitlich abhalten...

Die hässlichen Blinker (Schnitzer) sind Plug and Play getauscht und gehen in der Bucht für ein kleines Vermögen weg... ;)
Felgen tauschen sollte auch kein Problem sein bei dem Preis :whistle:
 
Hehe, ich bin so bescheuert, ich finde auch das QP gut. Und so bin ich auch 4 Jahre nach dem Roadster Kauf intensiv auf mobile.de unterwegs und gucke mir möglichst alle vielversprechenden M QP an.

Den Roadster verkaufe ich aber nicht, niemals!
 
Die hässlichen Blinker (Schnitzer) sind Plug and Play getauscht und gehen in der Bucht für ein kleines Vermögen weg... ;)
Felgen tauschen sollte auch kein Problem sein bei dem Preis :whistle:

Jetzt sag doch nix. Nachher kommt einer auf dumme Ideen. Genau so denke ich nämlich auch. Hamamm hilft beim Umbau :) :-)
 
Hehe, ich bin so bescheuert, ich finde auch das QP gut. Und so bin ich auch 4 Jahre nach dem Roadster Kauf intensiv auf mobile.de unterwegs und gucke mir möglichst alle vielversprechenden M QP an.

Den Roadster verkaufe ich aber nicht, niemals!

Oh also einen M Roadster für Ausfahrten bei tollem Wetter und ein M Coupe zum Anschauen und für Ausfahrten bei nicht so tollem Wetter :D
Aber klasse wenn man sich beide hinstellen kann, beneidenswert :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten