Arlen
Fahrer
Keine M Prägung in den Kopfstützen
Farbe der Sitze ist nicht Sepang Bronze
3 Halter bei 20.000 km
Überrollbügel nicht schwarz
Noch was?
Glaube zu 90% dass das ein Import aus Japan ist. VIN hab ich noch im Mobile-Verlauf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine M Prägung in den Kopfstützen
Farbe der Sitze ist nicht Sepang Bronze
3 Halter bei 20.000 km
Überrollbügel nicht schwarz
Noch was?
Keine M Prägung in den Kopfstützen
Ist doch bei Individual Ausstattung im M normal oder irre ich mich.
Einem gelben mit Bicolor Gelb/Anthrazit für den ich mich mal interessiert hatte, war auch ohne M Prägung sowie das Coupé von @Alphaflight war mit Rot/Anthrazit auch ohne
korrekt, M-Prägung sagt nix darüber aus, ob die es sich um "echte" Z4M-Sitze handelt.
Meine Individual CHampagner Z4M-Sitze waren auch ohne M.
Erkennungsmerkmal ist bei NICHT Individual SItzen das Nahtbild![]()
Glaube zu 90% dass das ein Import aus Japan ist. VIN hab ich noch im Mobile-Verlauf.
fehler gibts keine.OK, wieder was gelernt.
Frage: was bedeutet "Nahtbild"? Wie erkenne ich den Fehler?
...Wusste gar nicht, dass BMW die M auch dort verkauft hat. Und wenn, dann doch als Rechtslenker. Das hier ist aber ein Linkslenker.
Klärt mich mal auf.
definitv nachträglich.Die Farbe sieht überhaupt stark nach Zimt aus dem E46 aus. Falls das nachträglich gemacht wurde, dann sehr gut, sieht nämlich echt nach OEM Qualität aus.
In Japan "scheint" die Sonne deutlich intensiver zu sein. Das führt dazu, dass Lacke eher ausgeblichen sind, Leder spröde ist (daher NEubezüge auch bei niedrigen Laufleistungen) und auch Kunststoffe schneller/stäker altern als man es von EU/US Autos gewohnt ist...Und: was wäre denn da zu beachten, bei einem Japan Import?
Naja, darüber kann man gerne trefflich streiten... ;-)In Japan "scheint" die Sonne deutlich intensiver zu sein. Das führt dazu, dass Lacke eher ausgeblichen sind, Leder spröde ist (daher NEubezüge auch bei niedrigen Laufleistungen) und auch Kunststoffe schneller/stäker altern als man es von EU/US Autos gewohnt ist...
Hinzu kommt viel Stau/Kurzstrecke.
Naja, darüber kann man gerne trefflich streiten... ;-)
Es gibt eben da auch die Meinung, dass sich die japanischen Fahrzeuge oft - nicht immer - in einem überdurchschnittlich guten Pflegezustand präsentieren.
Auch ist oftmals bei der Ausstattung die wirklich ganze Liste angekreuzt worden...
Weiterhin sollten die Fahrzeuge alle eine Heißlandausführung haben, die Klimaanlage also stärker dimensioniert sein.
Was muß bei einem Japaner gemacht werden?
Die japanischen Z4 sollten alle LHD sein. Sind somit also ohne Umbau in Deutschland zu verwenden, mit Ausnahme der Lichtanlage. Diese ist halt auf Linksverkehr ausgelegt. Man muß also etwas mit den Frontscheinwerfern machen. Tauschen oder aber Umbauen, wenn das geht. Am Heck sind dann Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer vertauscht und müssten umgebaut werden. Dazu braucht es eine europäischen rechte Rückleuchte und eine Diadem-Lampe für den linken. Und dann muß noch der Kabelbaum entsprechend angepasst werden. Das sollte es gewesen sein... Ist der Wagen seit 2016 in Deutschland zugelassen, müsste die Beleuchtung aber bereits auf unseren Standard umgebaut sein... Aber nachfragen würde ich auf jeden Fall.
Das mit den Heckleuchten wie bei dir beschrieben, bezieht sich auf VFL Rückleuchten, beim FL ist in beiden Rückleuchten ein Rückfahrscheinwerfer verbaut und die Nebelschlussleuchte is5 auch verbaut, da diese für das adaptive Bremslicht verwendet werden
LSA8 = light Sepang bronze sollte aber so aussehen: http://www.bmwz4roadster.net/interiors_gr_M/M_Light_SepangBronze.jpgUpholstery LEDERAUS. WALKNAPPA/SEPANG BRONZE H (LSA8)
Naja, darüber kann man gerne trefflich streiten... ;-)
Es gibt eben da auch die Meinung, dass sich die japanischen Fahrzeuge oft - nicht immer - in einem überdurchschnittlich guten Pflegezustand präsentieren.
Hat jemand Infos zu diesem Z4M hier?
Das liest sich alles astrein und günstig ist er auch.
Und dann noch in sepang...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z4-m-coupe/906776788-216-9182
Der Verkäufer hat Freitag und am WE Interessenten da (urlaubsbedingt leider nicht mich), und dann wird die Kiste weg sein. Schade.
Ist mir auch schon aufgefallen. Wenn er wirklich so gut da steht wie beschrieben dürfte er ein Schnäppchen sein. Mich würden aber die Felgen und v.a. der hässliche Umbau an den Blinkern seitlich abhalten...
Die hässlichen Blinker (Schnitzer) sind Plug and Play getauscht und gehen in der Bucht für ein kleines Vermögen weg...
Felgen tauschen sollte auch kein Problem sein bei dem Preis![]()
Hehe, ich bin so bescheuert, ich finde auch das QP gut. Und so bin ich auch 4 Jahre nach dem Roadster Kauf intensiv auf mobile.de unterwegs und gucke mir möglichst alle vielversprechenden M QP an.
Den Roadster verkaufe ich aber nicht, niemals!