Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Wir könnten ja nen Dreiecksdeal machen. Ich nehme dein M Coupé und @AeroZ mein AG Coupé. Aber er mag ja unbedingt nen Schalter haben. Ich hätte absolut nix gegen die vielen Kilometer. Bin auch der Meinung, dass die Standschäden schlimmer sein können.
@UPZ Musste gerad erstmal kurz nach deinem Coupe suchen und ich muss sagen: :eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o Ach du Scheixxx sieht der geil aus:11sweethe
Bitte entschuldigt die Ausdrucksweise! Ja, da könnte ich echt schwach werden, trotz der Automatik:whistle: Innenraum carbonisiert:iloveyou: Zustand, Modis-alles super!
Brauch nur noch Details zur Ausstattungsliste!
 
@UPZ Musste gerad erstmal kurz nach deinem Coupe suchen und ich muss sagen: :eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o Ach du Scheixxx sieht der geil aus:11sweethe
Bitte entschuldigt die Ausdrucksweise! Ja, da könnte ich echt schwach werden, trotz deAutomatik:whistle: Innenraum carbonisiert:iloveyou: Zustand, Modis-alles super!
Brauch nur noch Details zur Ausstattungsliste!

OMG, jetzt wird das tatsächlich ernst :D

Morgen schicke ich dir das inkl. Servicehistorie, die ich vorm Kauf recherchiert hatte.

Per PN.
 
Lustig wie hier wieder über Preise verhandelt werden ohne das Fahrzeug zu kennen.... Wem die Kilometer zu viel sind kann ja mal drüber nachdenken ob ne Standuhr tatsächlich besser is... Die Breyton gegen Originale tauschen...ehhhm ja..da sind die Geschmäcker wohl verschieden... Lagerschalen wurden übrigens bei Henni Performance gemacht.. Incl mapping mit vmax ...
Ich denke ich bin der letzte der sich nicht über steigende Preise bei den M Coupés freut... Habs dem Uwe nur schön gerechnet, damit er es einsieht, dass du deinen zu einem guten Preis anbietest. Dass die Lagerschalen schon gemacht wurden weiß ich, deshalb hab ich ja in seiner Rechnung die 1t€ abgezogen, da er die ja dann nicht mehr machen muss.
Das heißt nicht, dass du den für 1t€ billiger hergeben musst. Deshalb schrieb ich "bereinigt", bitte genau lesen.
Von mir aus kannst du noch mehr verlangen. ;) Meine Emma hat ja mittlerweile auch etwas über 100tkm drauf.

Die Breyton sind Geschmackssache, aber da viele keine großen Felgen fahren wollen, hab ich die M224 erwähnt, dann ist er wieder "original".
 
Ja danke [emoji28] Bei jeder großen Inspektion hab ich die Ventile einstellen lassen.. Auch wenn es manchmal unnötig war.... Und alle 10.000 neues Öl...sonst wäre der Motor vielleicht nicht die 122.000 gelaufen..
Zur Info: Ventile werden nicht jedesmal von Neuem eingestellt, sondern überprüft ob Sie eingestellt werden müssen oder sich innerhalb der Toleranz befinden.

Das Zitat: "sonst wäre der Motor vielleicht nicht die 122.000 gelaufen.." würde ich hier lassen, da die Leute schon Schnappatmung bekommen, wenn Sie "S54" oder "Lagerschalen" hören... Viele haben "Angst" davor ;)
 
Macht wohl kaum Sinn, hier noch mehr Interesse zu zeigen.
Hab mal nach der VIN recherchiert:

Das scheint ja jetzt in Mode zu kommen, dass Unfallwagen aus aller Herren Länder wieder zusammengeschraubt werden und auf dem deutschen Markt wieder vertickt werden.
Nein, dieser Wagen ist nichts für mich. Ich suche eine Emma mit folgenden Attributen: um 80k Fahrleistung, farbig (blau, rot, gelb), Coupé. Ich gebe zu, dass ich noch etwas halbherzig suche, da sich erst zum Jahresende, durch äußere Umstände bedingt sagen kann, ob ich zuschlage oder nicht und es liegt mir fern, die Angebote anderer User hier dikreditieren zu wollen. Vielleicht war es nicht ganz schlau die Preisdiskussion hier loszutreten, deshalb werde ich jetzt solche Dinge im "Untergrund" klären.
 
Mal eine ganz exotische Frage:
Ich bin nächstes Jahr für mehrere Monate in den Staaten und Kanada.
Die Preise für die dortigen Emmis sind ziemlich... "interessant" [emoji6]
Gibt es jemanden, der schon einen solchen Import bewerkstelligt hat? Ich selber habe in der Hinsicht leider keinerlei Erfahrung.
Die Umrüstung des Fahrzeugs hält sich wahrscheinlich noch in Grenzen: Blinker und Auspuff fallen mir spontan ein.

Danke für eure Hilfe [emoji4]
 
Mal eine ganz exotische Frage:
Ich bin nächstes Jahr für mehrere Monate in den Staaten und Kanada.
Die Preise für die dortigen Emmis sind ziemlich... "interessant" [emoji6]
Gibt es jemanden, der schon einen solchen Import bewerkstelligt hat? Ich selber habe in der Hinsicht leider keinerlei Erfahrung.
Die Umrüstung des Fahrzeugs hält sich wahrscheinlich noch in Grenzen: Blinker und Auspuff fallen mir spontan ein.

Danke für eure Hilfe [emoji4]

Kanada könnte meiner Ansicht nach sogar interessanter sein, da ja ein Freihandelsabkommen besteht. Ob dieses greift, kann ich aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzen.
 
Zur Info: Ventile werden nicht jedesmal von Neuem eingestellt, sondern überprüft ob Sie eingestellt werden müssen oder sich innerhalb der Toleranz befinden.

Das Zitat: "sonst wäre der Motor vielleicht nicht die 122.000 gelaufen.." würde ich hier lassen, da die Leute schon Schnappatmung bekommen, wenn Sie "S54" oder "Lagerschalen" hören... Viele haben "Angst" davor ;)
Ja.. Mit den Ventilen is klar.. Wenn kein Spiel vorhanden is.. Sagte ja manchmal auch unnötig... Lagerschalen hatte ich selber auch immer gedacht... Bla,bla...von Seiten BMW is es ja komplett unnötig...aber das Thema is ja hier genug durchgekaut...
Sorry wenn ich etwas empfindlich reagiert hab... Aber der Verkauf von nem Coupe is net gerade einfach... Bis jetzt waren 100%der interessierten noch net mal da gewesen und sind ihn gefahren... Da gehts am Telefon gleich zuviel Kilometer...preis zu hoch.. Schmerzgrenze... Das finde ich die falsche Vorgehensweise... Die Kilometer geben einem keine Sicherheit über den Zustand des Motors....wenn ich mir manche Sitze ansehe ..und die haben erst die Hälfte runter.. Da frag ich mich ob das alles so Original ist.. Fakt is doch der Markt bestimmt den Preis... Hatte damals n z3 Coupe 2.8 ..und wollte den als M Haben... Für das gleiche Geld hab ich den Z4 bekommen...welcher deutlich jünger war....die Preise sind schon teilweise echt bekloppt.. Aber sie werden halt net mehr besser.. [emoji28]
 
Die Preise für die dortigen Emmis sind ziemlich... "interessant"
emoji6.png

Die Umrüstung des Fahrzeugs hält sich wahrscheinlich noch in Grenzen: Blinker und Auspuff fallen mir spontan ein.
Ich hoffe du meinst damit alles ab Motorblock.
Sprich Fächerkrümmer, KAT, MSD/ESD...

du hast noch die häßlichen US Stoßstangen vorne und hinten mit den Sidemarkern vergessen ;)
 
Ich hoffe du meinst damit alles ab Motorblock.
Sprich Fächerkrümmer, KAT, MSD/ESD...

du hast noch die häßlichen US Stoßstangen vorne und hinten mit den Sidemarkern vergessen ;)

Welche Kosten kommen da grob auf einen zu?
Ich würde versuchen die Teile via Kleinanzeigen zu bekommen. Zumindest den Fächerkrümmer und die Auspuffanlage (gerne schon modifiziert oder direkt als sportauspuff). Die Kats müsste ich wohl neu kaufen...
Der serienklang des M's hat mir leider beim ersten Kontakt nicht gefallen, bzw. ich habe mir weit mehr vorgestellt- Schande über mein Haupt [emoji6]
 
Welche Kosten kommen da grob auf einen zu?
Ich würde versuchen die Teile via Kleinanzeigen zu bekommen.

ich kann dir das nicht sagen. Das PRobvlem ist, dass du die Teile kaum bekommst...
Ich hab mal irgendwo von einem Z4M Fahrer gesucht, der Probleme mit dem Tüv hatte mit einem US Import, obwohl der schon hier zugelassen war. Der hat auch verzweifelt nach den Teilen gesucht...

Also paar tausender musst du schon zur Seite legen...

Achso: Dein Tacho is auch mit Mph und Fahrenheit beim Öl ;)
Dein Radio hat auch die falsche Frequenzbandbreite, aber ich meine man kann das umcoideren.

Also sind schon einige Dinge... Sollte man nicht unterschätzen!
 
ich kann dir das nicht sagen. Das PRobvlem ist, dass du die Teile kaum bekommst...
Ich hab mal irgendwo von einem Z4M Fahrer gesucht, der Probleme mit dem Tüv hatte mit einem US Import, obwohl der schon hier zugelassen war. Der hat auch verzweifelt nach den Teilen gesucht...

Also paar tausender musst du schon zur Seite legen...

Achso: Dein Tacho is auch mit Mph und Fahrenheit beim Öl ;)
Dein Radio hat auch die falsche Frequenzbandbreite, aber ich meine man kann das umcoideren.

Also sind schon einige Dinge... Sollte man nicht unterschätzen!

Danke für deine Erfahrungen [emoji4]
 
Mal eine ganz exotische Frage:
Ich bin nächstes Jahr für mehrere Monate in den Staaten und Kanada.
Die Preise für die dortigen Emmis sind ziemlich... "interessant" [emoji6]
Gibt es jemanden, der schon einen solchen Import bewerkstelligt hat? Ich selber habe in der Hinsicht leider keinerlei Erfahrung.
Die Umrüstung des Fahrzeugs hält sich wahrscheinlich noch in Grenzen: Blinker und Auspuff fallen mir spontan ein.

Danke für eure Hilfe [emoji4]

Und bedenke, du möchtest das Bastelfahrzeug, was es zwangsläufig wird am Ende, später wieder auf den Markt werfen, dann glaube ich kaum, dass dir jemand den Aufwand bezahlen wird.
Den Werterhalt kannst du hier vergessen, weil kaum jemand darin Vertrauen haben wird. Also die 10K, die du eventuell sparst, wirst du am Ende beim Wiederverkauf verlieren und unterm Strich hast du Null Komma Null dabei verdient/gespart. Bei dieser Betrachtung lassen wir mal den Ärger ganz außen vor, der eventuell beim Umbau auftreten könnte.

Geht deine Planung allerdings in die Richtung, dass du den M bis zum Ende behalten möchtest und auch Lust auf Abenteuer hast, dann nur zu.
 
Geht deine Planung allerdings in die Richtung, dass du den M bis zum Ende behalten möchtest und auch Lust auf Abenteuer hast, dann nur zu.
ich kann UPZs Post nur unterschreiben. Hab ja das THema günstiges Bastelfahrzeug aus dem Ausland hautnah miterlebt ;)
Mir geht's um den Spaß mit dem Auto und nicht um eine Wertanlage. Finde es generell schade, dass heutzutage Autos als solche behandelt werden. Früher hat man ein AUto gekauft, weil man "Bock drauf" hatte und evtl. eins was nicht allzu viel Wertverlust hat. Heutzutage muss das Auto ja gefühlt schon zu einer Wertsteigerung führen.
Autos sind Gebrauchsgegenstände, also NUTZT sie ;)
 
Kurze Zwischenfrage und sorry fürs etwas OT: Auf dem Foto von dem blauen, die Dichtung der Windschutzscheibe schaut eigentartig aus. Ist das auch dem Import geschuldet?

IMG_2459.JPG
 
Welche Kosten kommen da grob auf einen zu?
Ich würde versuchen die Teile via Kleinanzeigen zu bekommen. Zumindest den Fächerkrümmer und die Auspuffanlage (gerne schon modifiziert oder direkt als sportauspuff). Die Kats müsste ich wohl neu kaufen...
Der serienklang des M's hat mir leider beim ersten Kontakt nicht gefallen, bzw. ich habe mir weit mehr vorgestellt- Schande über mein Haupt [emoji6]

Das Lichtschaltzentrum benötigst du ebenfalls, da die US Fahrzeuge keine Nebelsvhlussleuchte haben, somit auch den Schalter nicht.
Dann hat der US nur 333 PS, hat der nicht andere Krümmer und Kat sowie die Abdasrückführung?
 
Ja.. Mit den Ventilen is klar.. Wenn kein Spiel vorhanden is.. Sagte ja manchmal auch unnötig... Lagerschalen hatte ich selber auch immer gedacht... Bla,bla...von Seiten BMW is es ja komplett unnötig...aber das Thema is ja hier genug durchgekaut...
Sorry wenn ich etwas empfindlich reagiert hab... Aber der Verkauf von nem Coupe is net gerade einfach... Bis jetzt waren 100%der interessierten noch net mal da gewesen und sind ihn gefahren... Da gehts am Telefon gleich zuviel Kilometer...preis zu hoch.. Schmerzgrenze... Das finde ich die falsche Vorgehensweise... Die Kilometer geben einem keine Sicherheit über den Zustand des Motors....wenn ich mir manche Sitze ansehe ..und die haben erst die Hälfte runter.. Da frag ich mich ob das alles so Original ist.. Fakt is doch der Markt bestimmt den Preis... Hatte damals n z3 Coupe 2.8 ..und wollte den als M Haben... Für das gleiche Geld hab ich den Z4 bekommen...welcher deutlich jünger war....die Preise sind schon teilweise echt bekloppt.. Aber sie werden halt net mehr besser.. [emoji28]

Zu dem Km kann ich nur sagen das mind. 70% manipuliert sind.
Ich habe vor einem halben Jahr einen e31 gekauft, von einem Händler, nach vielen mails hin und her haben wir uns auch über die Km Angaben ausführlich unterhallten und seine Meinung war das sogar 80 % nicht stimmen, er nahm sich dabei nicht aus. Es gibt Spezialisten die das bereinigen, diese Adresse werden im Händlerkreis ausgetauscht. Da gibts auch gleich neue Pedalgummis, Lenkräder werden ebenso aufgearbeitet wie Schaltknäufe.
 
echte Kilometer gibts nur als Neukunde :(
...

Selbst Neukunden bekommen nicht zwingend einen "echten" Kilometerstand. Nahezu jeder Neuwagen bietet die Möglichkeit, dass der Kilometerstand nach Abschluss der Prüfungs- und Überführungsfahrten zurückgesetzt werden kann. Schließlich will kein Kunde bereits etliche Kilometer auf dem Tacho sehen, wenn er das erste Mal in seinen Neuwagen steigt.
 
Selbst Neukunden bekommen nicht zwingend einen "echten" Kilometerstand. Nahezu jeder Neuwagen bietet die Möglichkeit, dass der Kilometerstand nach Abschluss der Prüfungs- und Überführungsfahrten zurückgesetzt werden kann. Schließlich will kein Kunde bereits etliche Kilometer auf dem Tacho sehen, wenn er das erste Mal in seinen Neuwagen steigt.
ich wuzsste das das jetzt wieder kommt. ;)
 
Zurück
Oben Unten