Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Der Besitzer hat das Fahrzeug wenigstens bewegt und sicher viel Spaß gehabt was man bei anderen 12 jährigen mit weniger als 50 TKm nicht sagen kann. Bin ich auch kein Freund von.

Meine Emma hat zwar weniger als 50 TKM aber ich habe jeden selbst gefahrenen Kilometer genossen und sicher viel dabei Spaß gehabt... :D
 
Was ist von dem grauen Z4M Coupe bei BMW Procar in Wuppertal zu halten? Habe das gerade zufällig entdeckt ;)
 
@Sew Was ist eigentlich aus dem Z4M Roadster geworden den du dir angesehen hast? Der Interlagosblaue mit 250tkm.
Der Z4M ist leider der einzige BMW M aus der Neuzeit der noch Emotionen bei mir verursacht. Natürlich hätte ich gerne ein MQP, aber die Preise sind abartig. Ein gutes mit 100tkm für 30 würde ich gerne nehmen. Auch das ist schon viel Geld für ein altes Auto. Die Emotionen kommen bei mir allerdins eher daher das ich mit den Autos groß geworden bin. E34,E39,E36,E46,Z3 und eben Z4 e85. Und ja, ich liebe den R6-Sauger. :-)
 
Ich hatte den Besitzer einmal kontaktiert. Redete die ganze Zeit von Wertzuwachs. Als ich dann erwähnte, dass ich ihn als Daily-Driver nutzen würde, hat er dann abgeblockt. War irgendwie komisch, deshalb Interesse verloren.
 
Ich hatte den Besitzer einmal kontaktiert. Redete die ganze Zeit von Wertzuwachs. Als ich dann erwähnte, dass ich ihn als Daily-Driver nutzen würde, hat er dann abgeblockt. War irgendwie komisch, deshalb Interesse verloren.
Danke für die Info. Ist eben keiner zum sammeln. Merkwürdiger Typ.
 
Wenn du kein Museumsstück suchst, würde ich den schwarzen für 27K anschauen. Motor hat ja nur 80 gelaufen. Und wenn am Preis noch was geht, hast du genug in der HInterhand um es nach deinen Wünschen zu gestalten.

Gruß
Sew
 
War heute in Hamburg und habe mir das 26K Z4M Coupe angeguckt. An sich ein schönes Auto. Aber leider war preislich nicht genug drin, um die Mängel am Ende zu beseitigen. Viele Dellen im Dach, auf den Kotflügeln usw. angeblich von einem Kastanienbaum. Ebenso viele Waschkratzer im Lack, einige Lackstellen/Steinschläge/Kratzer am Heckdeckel nicht schön nachgebessert. Und dann natürlich auch sehr sehr viele Steinschläge an der Front. Die Scheinwerfer sind unterschiedlich eingebaut, das kann sicherlich passiert sein, als sie mal wegen Feuchtigkeit ausgetauscht wurden. An den Felgen geht der Lack auch ab. Und dem Lenkrad sieht man die Laufleistung natürlich am meisten an.

Tja bleibt nix weiter über als weiter zu suchen ;)
 
Hi,
sag mal wie alt ist das 26k M Coupe noch gleich? Und wieviele Kilometer hat es nochmal gelaufen?
 
Hi,
sag mal wie alt ist das 26k M Coupe noch gleich? Und wieviele Kilometer hat es nochmal gelaufen?

Dürfte das von 2007 mit 175.000km sein.

Wenn man das Inserat so durchliest und dort Worte wie "wunderschöner Zustand" etc. liest und die Kiste vor Ort dann wieder so viele Mängel hat, finde ich das schon ziemlich dreist.
Aber scheint ja bei so einigen auf den ersten Blick guten und günstigen Inseraten der Fall zu sein.

@BMWFred: Danke für deine Erfahrung. Ich denke für das Budget wirst du keinen guten Z4M finden, auch keinen Roadster...
 
ich finds generell schade, dass wg. des Hypes selbst nicht mehr werthaltige Modelle mit einer vollkommen falschen Wahrnehmung inseriert warden.

Nach dem Motto: Eckdaten unterirdisch, zustand naja... ABER ist ja ein Z4M Coupé. UNd ist zwar kein Sammlerzustand, also ist die nächste Abstufung dann "wunderschöner Zustand" :) :-)
 
ich finds generell schade, dass wg. des Hypes selbst nicht mehr werthaltige Modelle mit einer vollkommen falschen Wahrnehmung inseriert warden.

Nach dem Motto: Eckdaten unterirdisch, zustand naja... ABER ist ja ein Z4M Coupé. UNd ist zwar kein Sammlerzustand, also ist die nächste Abstufung dann "wunderschöner Zustand" :) :-)
Das mit der Angabe des Zustands liegt doch immer im Auge des Betrachters. Es geht dem Anbieter doch darum einen möglichen Käufer zu Objekt zu locken.
 
Das mit der Angabe des Zustands liegt doch immer im Auge des Betrachters. Es geht dem Anbieter doch darum einen möglichen Käufer zu Objekt zu locken.

ich mag es halt als Kaufinteressant bei Gebrauchtartikeln nicht wenn der beschriebene Zustand weit vom tatsächlichen Zustand entfernt ist.

Ich mache es bei Gebrauchtteilen als Verkäufer immer so, dass ich mir und den Interessenten den Streß/Frust erspare für verschwendete Zeit/Kilometer/Nerven indem ich die Sachen so wie sie sind beschreibe.
 
den Interessenten den Streß/Frust erspare für verschwendete Zeit/Kilometer/Nerven indem ich die Sachen so wie sie sind beschreibe.

Dann entspricht deine Beschreibung aber auch dem Angebotspreis. Genau DAS können sie sich nicht erlauben.
Würden diese Anbieter das tun, würden die niemanden an das Objekt locken.

Dieses Phänomen kann aber grundsätzlich bei allen Fahrzeugangeboten auftreten. Auf den bloßen Bildern ist der Kernschrott nicht zu erkennen.
 
Interessante Diskussion. Geschmäcker und diesbezügliche Ansprüche sind verschieden.

Eines finde ich aber interessant: Wer aktuell einen Z4M Coupe in Deutschland erwerben möchte, kann sich Angebote zwischen 26.000 Euro und rund 50.000 Euro anschauen. Ganz grob.
Interessiere ich mich nun für das günstigste Exemplar, so sollte es ja auch Gründe geben, warum es das Günstigste ist. Möchte ich die beste verfügbare Qualität, so könnte es sein, dass ich auch einen entsprechend hohen Preis avisieren sollte.
Der Markt ist so klein, dass vermutlich so ziemlich jedes Exemplar in kenntlicher Hand ist. Doch die Kriterien, die der eine oder andere anlegt sind mir manchmal echt schleierhaft. (obigen Interessenten meine ich da nicht).

Ich kenne aktuell zwei verfügbare Exemplare, die für den Zustand eigentlich erheblich zu günstig sind und ich kenne ein Exemplar, dass tatsächlich verkauft wurde, obwohl es erheblich schlechter ist als eines der beiden, aber es hatte weniger Halter (es wurde halt von Händlern per roter Nummer bewegt, hatte mindestens drei Unfälle und ebenso hätte man es als BMW Harlekin verkaufen können. Wartungspapiere wo ich bezweifel, dass diese je gemacht wurden. Und ansonsten eine Story die obendrei abenteuerlich ist, aber ich schweife ab).
 
und ich kenne ein Exemplar, dass tatsächlich verkauft wurde, obwohl es erheblich schlechter ist als eines der beiden, aber es hatte weniger Halter (es wurde halt von Händlern per roter Nummer bewegt, hatte mindestens drei Unfälle und ebenso hätte man es als BMW Harlekin verkaufen können.

Und genau diese Geschichten halten den Glauben am Leben, dass dann doch eines Morgens ein Dummer aufsteht und die Kiste tatsächlich zu dem Preis kauft.
 
Zurück
Oben Unten