Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Mann kann immer probieren zu optimieren - ist ja wie bei der eigenen Steuererklärung... Ist immer eine Frage wieviel Risiko man nehmen möchte weil blöd sind die Beamten nicht mehr - Google sagt dir innerhalb Minuten ob du preislich daneben bist oder nicht 😉
PS. Es ist auch egal ob du in euros zahlst, in bitcoins oder tauscht ein Auto ein... Am Ende wird der Preis vom Auto mit dem aktuellen Wechselkurs in eur als Bemessungsgrundlage genommen für die NOVA.
De san ja goaned bled bei eiana Regierung :D
 
Hallo,
den Wagen aus Rees habe ich mal angeschaut.
Schaute gut aus. Es gab nichts was gegen einen Kauf gesprochen hätte.
Am besten schaut aber jeder selbst. Innen sehr gepflegt. Außen fand ich keine Beulen oder Kratzer.
Das Tüv Gutachten hab ich mir angeschaut, passte alles.
Darf ich fragen warum du dich dann gegen das Auto entschieden hast?
 
Du solltest vorher mal mit deinem Finanzamt reden! Bei so einem Auto ist es wahrscheinlich, dass sie die Bewertung nach dem aktuellen Eurotax-Wert machen...
Da zählt dann nur der ursprüngliche Kaufpreis (Neuwert) des Autos mit der gewählten Motorisierung und die Getriebeoption.
Das Alles wird dann nach Alter und Kilometern bewertet. Die sonstige Ausstattung zählt bei der Bewertung des Finanzamtes dann nicht.
Beim M ist ja klar das es nur einen Motor und eine Getriebeoption gibt. Aber bei anderen Autos können diese Optionen natürlich variieren.

Also mein dringender Rat, rede mit deinem Finanzbeamten, wie er in diesem Fall bewerten wird... ;)
 
Die eurotax Bewertung funktioniert auch nicht weil die geht nur bis 2007 (12 Jahre alt). Ich befürchte man wird eine unabhängige Bewertung brauchen. Ob 30 oder 40k macht da kocht eine grossen Unterschied. Spannend wäre es bei 15-20k aber da reicht ein schneller Blick im Internet zu sehen, dass das nicht realistisch ist.
 
Nette Marketingidee. Clever. Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft und steht nicht an der Stelle, an der die Bilder gemacht wurden. Wer ihn sehen will: Nur nach Terminvereinbarung.

Habe mir den M im August live angeschaut. Gepflegt ist er, und das scheckheft ist OK. Aber der Wagen wurde in den letzten 4 Jahren weniger als 500 km bewegt (wenn überhaupt). Der letzte Service ist ewig her. Der aktuelle Verkäufer hat den Wagen von einem im süddeutschen Raum bekannten Wintersportler gekauft und dann abgemeldet in einer Garage aufbewahrt. Und jetzt will er nen fetten Gewinn machen.
 
Nachtrag 2: die Felgen sind wohl nachträglich pulverbeschichtet. Und die VIN Abfrage hat ergeben: ansonsten alles original.
 
Das Problem bei diesem Modell ist, dass du ihn mit Servicestau kaufts. Kannst erst mal ne Insp2 machen lassen mit allen Flüssigkeiten. Die Reifen waren ok, Profil nicht gemessen aber sicher mehr als 5. DOT war zumindest nicht aus 2007 😂 und du kaufst von privat. Also in dem Fall „wie gesehen“. Würde ich als Kfz Amateur nur mit Gutachten bspw von Schmickler machen. Die Autogalerie nimmt ne Provision und fertig.
 
Gepflegt ist er, und das scheckheft ist OK. Aber der Wagen wurde in den letzten 4 Jahren weniger als 500 km bewegt (wenn überhaupt). Der letzte Service ist ewig her.

Hat er denn wenigstens den 24 Monate Ölwechsel unabhängig von der Laufleistung gemacht? (Ich weiß allerdings nicht, ob das bei den älteren Modellen schon Vorgabe war, um scheckheftgepflegt zu sein)

Tipp: Alle Phoenix M-Coupé Eigner stellen ihr Fahrzeug jetzt für um die 40k ein - vielleicht bewegt sich dann was beim Preis :D:p :P
 
September 2016 und vor 46!!! km hat er Ölwechsel und bremsflüssigkeit bekommen. Inspektion 1 in 2012. Inspektion 2 noch nie.
Historie findest du auch in mobile
 
Interessante Farbkombi. Vollleder. Aber das braune Armaturenbrett muss man mögen. Für 34k wäre er OK.


Wow, tolles Auto. Aber für 34k würde ich den als VK ganz sicher nicht weggeben wen er so top da steht wie beschrieben, dazu noch die geringe Laufleistung. Wenn einer die Farbe innen mag und dazu die Individuallackierung dann wird er sicher auch für mehr weg gehen. Für 34k gingen schon deutlich schlechtere Z4M Roadster weg, nur der Zeitpunkt des Verkaufs vorm Winter ist sicher nicht der beste.
 
Wow, tolles Auto. Aber für 34k würde ich den als VK ganz sicher nicht weggeben wen er so top da steht wie beschrieben, dazu noch die geringe Laufleistung. Wenn einer die Farbe innen mag und dazu die Individuallackierung dann wird er sicher auch für mehr weg gehen. Für 34k gingen schon deutlich schlechtere Z4M Roadster weg, nur der Zeitpunkt des Verkaufs vorm Winter ist sicher nicht der beste.

Der war vor ein paar Monaten für unter 34 k beim Händler zu bekommen ;)
 
Ich glaube ich erinnere mich... das war aber auch wirklich ein top Angebot, auch dieses Jahr gingen wie gesagt deutlich schlechtere Z4M für das Geld über den Tisch. Da finde ich den aktuell aufgerufenen Preis - Verhandlungsraum realistischer.
 
Zurück
Oben Unten