Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Das teuerste bei der Umrüstung von japanischer EA auf den europäischen Standard sind die Scheinwerfer und die Rückleuchten.
Die Kisten fahren in Japan ja im Links-Verkehr, auch wenn die E85/86-Z4 ja alle als Linkslenker ausgeliefert wurden.
Die Beleuchtung entspricht also der eines Rechtslenkers, bzw. die Rückleuchten sind so ausgeführt wie beim Engländer und bei den Amis üblich.
Das heiĂźt Nebelschlussleuchte und die RĂĽckfahrleuchte sind seitenverkehrt.

Den Rest kann man wohl programmieren, bzw. kostet ein Radio ja auch nicht die Welt...
 
nachtrag @Jack Blues warum die FSE beim e85/86 nicht funktioniert :) :-)
Das werkseitige BMW Mikrofon verfügt über eine eingebaute Vorverstärkerphase. Ohne Gleichspannung verschlechtert die Schaltung das Eingangsaudio bis zu dem Punkt, an dem es unbrauchbar ist. Aus diesem Grund integriert der BlueBus eine kleine Schaltung (4,7 kOhm Widerstand und 47 uF Kondensator), um 12 V über die Signalkabel zum Mikrofon zu schieben, ähnlich wie dies beim werkseitigen FSE der Fall ist. Der Kondensator entkoppelt die A / C-Wellenform von der D/C-Leistung und verhindert so eine Beschädigung des BlueBus.
 
Ah danke, ich hatte versucht das Originalmikro an mein Bluesound Modul anzuschliessen. Jetzt weiĂź ich warum das nicht funktioniert hat.
Ich habe dann Mikros getauscht.
 
Hier ist ein schwarzer Roadster neu eingestellt:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
Hallo Zusammen. Bin auch über das Berliner QP gestolpert und hatte auch """" Mailverkehr mit dem Anbieter. Aber gefühlt, so richtig verkaufen will er nicht. Hat sich denn einer aus der Runde den mal angesehen, oder wäre bereit dazu?
 
Hier ist ein schwarzer Roadster neu eingestellt:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Da stand er.
Ist ein Fake.
Schaut euch mal den Fußraum an. Alle Fotos dilettantisch retuschiert, damit keine Rückschlüsse auf Händler etc. gemacht werden können. Bloß die Gebrauchsspuren konnt er wohl nicht retuschieren. Leute mit "niedrigem" Kilometerstand locken und ein Lenkrad und Innenraum mit gut 100tkm mehr präsentieren...
 
Da stand er.
Ist ein Fake.
Schaut euch mal den Fußraum an. Alle Fotos dilettantisch retuschiert, damit keine Rückschlüsse auf Händler etc. gemacht werden können. Bloß die Gebrauchsspuren konnt er wohl nicht retuschieren. Leute mit "niedrigem" Kilometerstand locken und ein Lenkrad und Innenraum mit gut 100tkm mehr präsentieren...
Aber selbst mit mehr Kilometern wäre er noch günstig.

Werde gleich mal anrufen und das Auto steht auch nicht so weit entfernt. Wenn jemand zur Besichtigung mitkommen mag, gerne. Wird natĂĽrlich auch abgeholt und im Auto tragen wir auch gerne eine FFP2. :) :-)

EDIT: Anrufen geht garnicht. :( Mal gucken, ob auf meine Nachricht etwas zurĂĽckkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂĽck
Oben Unten