Informatives Video... Design Story Z4 by Anders Warming

Und ich meinte das auch garnicht so streng wie es rüber kam ;) ... fand es nur lustig wie Unterschiedlich mit einem Schlag zwei Meinungen zu Chris Bangle seinen Werken kam. :D
 
@Ronny G.
E38 oder E65?
Mit was schafft man den gediegeneren Understatementauftritt,der dennoch Aufsehen erregt?

Was sich Bangle bei dem Ding gedacht hat,kann ich bis heute nicht nachvollziehen.....vom Warming war DER jedenfalls NICHT gezeichnet....und vom Bangle war der Z4 auch nur abgesegnet.


Greetz

Cap
 
@Ronny G.
E38 oder E65?
Mit was schafft man den gediegeneren Understatementauftritt,der dennoch Aufsehen erregt?

Was sich Bangle bei dem Ding gedacht hat,kann ich bis heute nicht nachvollziehen.....vom Warming war DER jedenfalls NICHT gezeichnet....und vom Bangle war der Z4 auch nur abgesegnet.


Greetz

Cap
Na Chris Bangle war ja auch nur der Design Häuptling .... alle denken immer die Werke stammen alle 1:1 von ihm, das stimmt ja so nicht. Doch ist die Design Abteilung in der Zeit halt unter ihm gelaufen, somit fiel immer sein Name.

Klaro der E38 ist wirklich ein sehr schmucker 7er, aber ich muss gestehen das ich den E65 als LCI auch ganz gut finde. Insgesamt haben alle BMW´s ab diesem Punkt einen harten Umbruch erfahren, so auch der Z4 zum Z3 .... es war einfach eine neue Ära bei BMW dich ich Mutig und gut fand, es war frischer Wind, mal besser, mal nicht so gut gelungen. Auch den E60 besonders E61 empfand ich gut gelungen, hatte ja auch mal einen. Was ich auch interessant fand, das Chris Bangle schon beim E46 und Z3 mit dabei war, hätte ich so nie gedacht.... da waren sie noch nicht so mutig.
 
@Ronny G.
E38 oder E65?
Mit was schafft man den gediegeneren Understatementauftritt,der dennoch Aufsehen erregt?

Was sich Bangle bei dem Ding gedacht hat,kann ich bis heute nicht nachvollziehen.....vom Warming war DER jedenfalls NICHT gezeichnet....und vom Bangle war der Z4 auch nur abgesegnet.


Greetz

Cap
Bangle schien der Entwurf von Warming sehr zu gefallen, so wie ich es im Video verstand.

Einzige neue Erkenntnis für mich war somit, dass der Z4 E85 ein Warming ist. Also kein Bangle :sneaky:. Uff...

Interessant wäre zu erfahren, von wem die Entwürfe des E60 und E63 stammen. Der 5er aus 2003 ist anders gezeichnet als der Z4 und fällt meines Erachtens positiv aus der Reihe der sonst sehr konservativ gezeichneten Mittelklasselimousine außer dem ersten E12 von 1972, der mir persönlich am besten von allen 5ern gefällt. Und ja, über Geschmack lässt sich NICHT streiten, also lassen wir das! Aber über Ästhetik können wir reden.

Der E65 war ja angeblich wegen gewisser Vorschriften dergestalt "verunglückt" und Chris Bangle entschuldigte dies u.a. damit, dass Daimler bei seiner S-Klasse ja mit der Heckgestaltung nachgezogen sei. Die Front, auch nach knapp 20 Jahren und etwas "Abstand", finde ich immer noch grauselig und unausgegoren. Sollte es ein Entwurf des Chefs höchstpersönlich gewesen sein, keine Ahnung, vielleicht wollte er testen, wie weit die Geschmacksverirrungen des damaligen Vorstandes bei BMW gingen:roflmao:
 
Ich könnte mir auch vorstellen das da noch mehr Größen mitgewirkt haben beim E85, doch von denen erfährt man vielleicht nicht so viel. Ein Bangle also schon, nur eben nicht aus seiner Feder im Privaten Sinne.

Mir ist eh immer aufgefallen das gerade Großvolumen Modelle wie der 3er, 1er oder 5er in der Regel keine Versuchskaninchen sind, dafür halten immer Modellreihen her die in der Regel eh keinen im Vergleich so großen Absatz finden werden, an denen werden immer so die Reaktionen auf die Kundschaft / Presse probiert habe ich den Eindruck. Eigentlich ein schlauer Schachzug, weil du so zum einen ins Gespräch kommst, und zum anderen die Finanziellen Misserfolge in Grenzen hältst.
 
Bangle schien der Entwurf von Warming sehr zu gefallen, so wie ich es im Video verstand.

Einzige neue Erkenntnis für mich war somit, dass der Z4 E85 ein Warming ist. Also kein Bangle :sneaky:. Uff...

Interessant wäre zu erfahren, von wem die Entwürfe des E60 und E63 stammen.

Auf Seite 1 habe ich einen Podcast mit Warming verlinkt, der sehr genau die damalige Lage und Philosophie im Designzentrum von BMW beschreibt. Bangle hat den Designern damals sehr viel Freiraum gegeben, sodass die einzelnen Autos eher individuelle Emtwürfe und nicht von oben herab diktiert sind. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die BMW zu der Zeit so unterschiedlich aussahen.

Das ist eigentlich der Punkt, der mich heute am meisten stört. Jedes Modell ist nur ein Abwasch in einer anderen Größe von einem anderen Modell. Angefangen mit diesem Langweiligtum hat vor allem Audi. Das nimmt den Autos einfach den Charakter und wenn man einen Designaspekt nicht mag, dann gefällt einem kein Modell eines Herstellers mehr.
 
Mit neuen Design-Erscheinungen hatte ich schon immer meine Schwierigkeit. Deshalb ist mir der E85, als er raus kam, auch nicht sonderlich aufgefallen. OK, das war noch dazu eine Zeit wo ich mehr auf Motorräder fixiert war. Aber auch die K100 von BMW hielt ich für grotten hässlich als sie damals heraus kam. Nun, ich Oldtimer, habe mit einer BMW 67/2 angefangen und mich dann langsam hoch gearbeitet. Also K100, das ging ja gar nicht. Als sie sich dann diese Maschinen über die Jahre hervorragend bewährt hatten und auch für schmales Geld zu haben waren, habe ich zwei Stück davon gewahren. Da musste ich mein Urteil revidieren. Tolle Tourenmotorräder mit einem einmaligem Konzept, einfach überzeugend.
Nun geht es mir mit dem Z4 genauso, je länger ich ihn besitze, fahre und pflege, desto mehr bedeutet mir dieses Auto etwas. So viel Arbeit wie in dieses Auto habe ich noch in kein anderes gesteckt und das nicht ohne Grund. Der Wagen ist einfach zeitlos schön.
zettisfaction.JPG
 
Sorry,hab ich keine Minute ertragen und direkt weggeklickt......
Ich kann englisch,aber bei so Kauderwelsch dreh ich am Rad.....geht garnicht....


Greetz

Cap
 
Spätestens now wir wissen: Herr Bangle is not only eine Designer Ikone. He is vorallem auch the Real Meister of Denglisch.

But the wichtigste is, er is bemüht to speak deutsch at all, so das ist, wie sagt man... Ehrgeizig!
Und ich lag mit meiner Vermutung sogar richtig: Bangle hat beim Design des 7er E65 alles probiert, was nur irgendwie möglich war und hatte den Vorstand daher hinter sich - "it´s called since...Arschgesicht..." - alleine diese Aussage ist es Wert, Banglisch anzuhören :roflmao:
 
wollte keinen neuen Thread machen, deswegen hier.

Der neue Z4 im Emotionalen Vergleich zum E85 Z4, schön gemacht....

 
Ich war damals gespannt auf den Z4 und, als er rauskam, auch etwas irritiert. Ich kannte den Z3, aber DAS war dann doch anders. Bei Budget gab es damals die Möglichkeit, den Wagen sehr günstig zu mieten (Neu, 3.0i). Das haben meine Frau und ich gemacht und waren nach einem verlängerten Wochenende total geflashed. Nicht vom Design, sondern vor allem vom Fahrspaß. Nur war damals noch nicht die Zeit für uns für ein reines Spaßauto gekommen (Familienplanung stand an).
2023 haben wir dann, pünktlich 20 Jahre später (und zwar fast auf den Tag genau) uns unseren 3.0si gegönnt. Das Fahrzeug hat also lange nachgehallt. Und wir haben uns ganz bewusst gegen z.B. E89 und G29 entschieden.
 
Gut, ansonsten hättest du den Kommentar bekommen, dass das Video hier schon anderweitig verlinkt war. 😅 ;)
Hatte ich mir fast schon gedacht, doch das Forum gänzlich im Überblick zu haben ist unmöglich ;)

Ich war damals gespannt auf den Z4 und, als er rauskam, auch etwas irritiert. Ich kannte den Z3, aber DAS war dann doch anders. Bei Budget gab es damals die Möglichkeit, den Wagen sehr günstig zu mieten (Neu, 3.0i). Das haben meine Frau und ich gemacht und waren nach einem verlängerten Wochenende total geflashed. Nicht vom Design, sondern vor allem vom Fahrspaß. Nur war damals noch nicht die Zeit für uns für ein reines Spaßauto gekommen (Familienplanung stand an).
2023 haben wir dann, pünktlich 20 Jahre später (und zwar fast auf den Tag genau) uns unseren 3.0si gegönnt. Das Fahrzeug hat also lange nachgehallt. Und wir haben uns ganz bewusst gegen z.B. E89 und G29 entschieden.
So ging es mir damals auch, ich hatte mal bei Sixt nen halbes Jahr in meinen ganz jungen Jahren gejobt und durfte den Z4 damals mal zum waschen fahren und war auch vom feeling völlig begeistert, wie bei euch, noch mehr als von der eigentlichen Optik :) .... das blieb genauso im Kopf wie bei euch um mir dann später einen zu krallen :) Und nun ist er schon 8 Jahre in meinem Besitz und ein reines Spaßfahrzeug gewurden wie bei so vielen hier.

Ja die Nachfolger waren mir auch zu viel von allem, da ging der Roadster Gedanke immer mehr in Perfektionismus unter, und natürlich zu teuer für mich. Bin jetzt jetzt nicht so der Voll Finanzierer oder Leasing User.
 
Ich könnte mir auch vorstellen das da noch mehr Größen mitgewirkt haben beim E85, doch von denen erfährt man vielleicht nicht so viel. Ein Bangle also schon, nur eben nicht aus seiner Feder im Privaten Sinne.

Mir ist eh immer aufgefallen das gerade Großvolumen Modelle wie der 3er, 1er oder 5er in der Regel keine Versuchskaninchen sind, dafür halten immer Modellreihen her die in der Regel eh keinen im Vergleich so großen Absatz finden werden, an denen werden immer so die Reaktionen auf die Kundschaft / Presse probiert habe ich den Eindruck. Eigentlich ein schlauer Schachzug, weil du so zum einen ins Gespräch kommst, und zum anderen die Finanziellen Misserfolge in Grenzen hältst.

So sehe ich das ebenfalls. Das Design der Fahrzeuge wurde von vielen Herren bestimmt. Einer der wichtigsten war sicher die finanzielle Sicherheit des Herstellers, neben Crahverhalten, Reparaturkosten oder CW Wert. Demnach geht es wohl weniger darum ob jetzt Warming oder Bangle an solch einem Design mitgearbeitet hat. Bangle hatte zumindest nach aussen hin die Verantwortung, dass so ein Design allen Herren, die es dienen soll auch gerecht wird.
 
Und mit glaube ich 200k verkauften Zettis aus der Reihe war es ja alles andere als ein Misserfolg. Dennoch sieht man echt wenige davon auf der Straße meine ich.
Der Zetti schaft es irgendwie sympathisch zu wirken und gleichzeitig eben ein kleiner Sportler zu sein. Was ich wegen dem kleinen Kerl schon beim Tanken und so in Gespräche verwickelt wurde, so was passierte mir mit keinem anderen Auto aus den BMW reihen so. Und das beste an dem Hobel, vielleicht kennt ihr das auch, die Wirkung auf Kinder ... die fahren voll auf das Matchbox ab :D Und das sind doch die ehrlichsten Meinungen überhaupt.

Aber noch nie wurde ich in dem Auto mit Mistgunst oder dem Typischen Deutschen Neidgedanken konfrontiert obwohl es für die Grüne/Linke Seite ja ein Sinnbild für Automobile Sinnlosigkeit darstellen sollte.
 
Und wiedermal habe ich ein schönes Z4 E85 Video gefunden .... diesmal geht es sehr informativ um das was unseren Z4 neben dem Fahrspaß wohl am meisten ausmacht, das Design ;) ... "Flame Surfacing"

Viel Spaß dabei Leute :)

Und vor allem: Anders Warming ist wieder bei BMW.

Allerdings beneide ich keinen Designer heutzutage, auch würde ich niemandem heute sagen, dass er Autodesigner werden sollte.

Als jemand, der mit dem Design der 1960er bis 1980er Jahre groß geworden und damals den Wunsch hatte, Autodesigner zu werden, ist es wohl ein Glücksfall, doch Architektur studiert zu haben, wenngleich dort ebenfalls seit ca. 30 Jahren nichts mehr in Richtung gute Gestaltung geht.
 
Wollte ich gerade sagen, da ist beim Thema Auto Design ja weit mehr Bewegung in den letzten Jahren. Ich sehe das auch nach wie vor nicht so kritisch, ich beobachte das immer schön und finde es spannend und bin nicht voreingenommen. Am spannendsten finde ich allerdings die Designs die ich von Tag 1 kenne und über viele Jahre beobachte und feststelle wie so nachreifen, mal negativ, mal positiv. Ich habe z.b. festgestellt das so Autos von Ford, VW und von mir aus Hyundai, also so typisch breite Masse Autos, oft sehr gefällig sein können, aber so extrem heftig altern und ganz schnell an optischem Wert verlieren und völlig untergehen, da dreht sich einfach niemand mehr um. Und höherpreisige Autos haben oft die Eigenschaft extrem positiv nach zu reifen, irgendwas steckt da oft drin, vielleicht aber auch die eigene Psychologie ? ;)

Und ja Architektur ist leider sehr oft so extrem öde und schnöde geworden das viele neu gebauten Häuser oder Gebäude oft nix mit Häusern von vor 100 Jahren gemein haben. Die Detailverliebtheit ist komplett abhanden gekommen. Es sind gefühlt nur noch Funktionsbauten.
 
Design und Architektur sind ja verwandt. Ein Autodesigner wird jedoch selten die Möglichkeit haben, außer PKWs etwas anderes Mobiles mitgestalten zu können - da sind Architekten vermeintlich in der weitaus komfortableren Situation, von der Türklinke über Hochhäuser bis zu ganze Städte zu entwerfen.

Was mir nur auffällt, weshalb ich niemanden beneide, der heutzutage über ein Studium nachdenkt, egal ob Architektur oder Design, dass die politischen Vorgaben so abstrus werden, dass sich ein "Gutes Gestalten" kaum mehr ermöglichen lässt...

Bin übrigens seit über einem Vierteljahrhundert in der Denkmalpflege aktiv und mein Zetti wird dieses Jahr (erst) 19 Jahre alt.


"The Last Handschalter Z4 M40i" hat mich letztes Jahr ehrlich gesagt ins Grübeln gebracht, also ob ich mir noch einen sichern soll.

Aber dieses Jahr finde ich ihn ehrlich gesagt nur noch albern, und wir haben ja bereits "The Best Handschalter Z4 Ever".
 
Zurück
Oben Unten