Infos zur Innenraumüberwachung gesucht

M

Marcus Knaller

Guest
Hi,

ich möchte meinen MRoadster mit einer Innenraumüberwachung ausstatten. Ich habe die DWA von BMW mit Neigungssensor, kann man die DWA erweitern? Welche anderen technischen Möglichkeiten gibt es den Innenraum zu überwachen?
Bin dankbar für jeden HInweis.
 
Hi,

ihr wollt mir doch nicht weißmachen, dass ihr alle keine Innenraumüberwachung im Zetti habt:O:O
 
Also bei meinem sind (serienmäßig) die Sensoren in den Sitzflächen, die in manchen Versionen für das Plärren bei nicht angelegtem Gurt sorgen, an die DWA angeschlossen. Wenn man also die Tasche bei abgeschlossenem offenen Wagen schon mal auf den Beifahrersitz schmeißt, fängt der Wagen an zu heulen.

Man kann ohne die Sitzflächen zu berühren vielleicht noch die diversen Ablagefächer leerräumen, aber spätestens beim Radio ist Schluß - abgesehen davon, daß dieses separat an die DWA angeschlossen ist.

Kofferraum und Motorhaube sind ebenfalls über separate Sensoren gesichert und die aufwändige Wegfahrsperre verhindert ein Kurzschließen.

Wahrscheinlich gibt es keine weiteren Sensoren, weil es ziemlich schwierig sein dürfte, eine Innenraumüberwachung zu konstruieren, die zuverlässig funktioniert, wenn der Wagen dank offenem Verdeck keinen Innenraum mehr hat. Eine DWA, die bei jedem tieffliegenden Vogel laut gibt, ist schließlich schlimmer als überflüssig. (Glaub mir, ich weiß wovon ich rede - meine Alarmanlage war mal defekt und plärrte ständig ohne Grund los.)

Ich hab mal irgenwo gelesen, daß es eigentlich nur 2 Methoden gibt, so einen Wagen zu stehlen: 1. Den Fahrer um die Schlüssel "bitten" und 2. Den Wagen in die Werkstatt abschleppen und dort in aller Ruhe die entsprechenden Teile der Motorelektronik auszutauschen.

Grüße
Robert
 
Hi,

danke für die erste ersehnte Antwort:)
Mir gehts auch hauptsächlich um Dinge in den Ablagefächern und auf den Sitzen. Deshalb frage ich. Audi hat wohl so ein System für den TT und das muss ja auch funktionieren ohne das Vögel den Alarm auslösen.
Gestern habe ich bei BMW angerufen und mir wurde mitgeteilt, es gäbe eine Innenraumüberwachung als Ersatzteil für den Z3 aber nicht zum Nachrüsten. Das kann ich mir nicht vorstellen...
 
Kenne den Reperatur-Satz.
Bei mir war der Innensensor zu empfindlich eingestellt
und die DWA ist dann scheinbar ohne Grund losgegangen.
Da ich vermeiden wollte, daß die Nachbarschaft mein Auto
anzündet, bin ich zur BMW.
Die haben dann auch ohne zu Mucken das Ding innen
auf Kulanz getauscht.
Einen Nachrüstsatz gibt es aber glaube ich nicht.
Ist irgendwie technisch aufwendig, das mit der bereits
eingebauten Version zu verknüpfen-so hab ich´s mal als
Laie verstanden.
Der neue Sensor ist nun absolut TOLL!!!
Jetzt kann man ohne Prbleme alles von den Sitzen klauen
ohne das die DWA etwas merkt.
Habe BMW drauf angesprochen, die sagten das die jetzt
erst losheult wenn sich jemand ins Auto setzt-na Spitze.
Technisch wäre aber alles OK.
Soviel zur Innenraumüberwachung.
Kann mann also vergessen...
 
=#ff0000
HU-Z3007-E.gif

[br]** Mehr zu meinem Zetti auf www.oliswelt.de **[br]
 
Wie's ausschaut haben wohl nicht alle Sitze die Sensoren eingebaut.

Handschuhfach und die Ablagefächer zwischen den Sitzen können zwar manuell abgeschlossen werden, aber sind weder in Zentralverriegelung noch DWA integriert.

Grüße
z3tti
 
Meiner Meinung ist in keinem Zetti im Sitz
ein Sensor eingebaut.
BMW hat was von unter dem Handschuhfach erzählt.
Ich hab mal was im Prospekt gesehen, sowas wie
ein horizontales Netz auf Sitzhöhe überwacht mit
IR-Strahlen.(...ich weiß, sehr laiehaft ausgedrückt)
Bin mir aber sicher, das im Zetti keine Sitzerkennung
eingbaut wurde.
Vielleicht wurde ja bei dir was nachgerüstet?
So oder so, die Sachen im Auto sind nicht gesichert.
 
Hi,

na das hört sich ja nicht so gut an.
Interessant, dass über Sensoren im Sitz eine Überwachung vorgenommen wird.
Werde wohl am Wochenende im BMW-fremden Zubehörbereich stöbern obwohl ich die Befürchtung habe, dass daraus eine unvorteilhafte Bastelei wird:a
Falls noch jemand Infos hat, z.B. wie die Überwachung in den BMW-Cabrios funktioniert bitte posten. Vielleicht lässt sich da was übernehmen.
 
Zurück
Oben Unten