Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

fab774

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2005
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
... gibt es meines Wissens noch nicht. Ist ja auch aus Sicht der Verlage nachvollziehbar, bei der kleinen Auflage dieses Autos (und damit geringer Zielgruppe).

Wäre es aber nicht trotzdem toll, wenn es ein Buch über unser QP gäbe?

Für mich als Fan ist die Antwort ganz klar: Ja!

Daher folgende Überlegung: Vielleicht könnten wir ja zusammen ein solches Buch realisieren. Natürlich müssten Inhalte recherchiert und geschrieben-, außerdem auch schöne Bilder gemacht werden. Im Anschluß ließe sich immer noch entscheiden, ob man das Buch aus Kostengründen "nur" als Pdf realisiert (dann kann jeder sich das nach Lust und Laune selbst ausdrucken und binden lassen) oder gar in einer Kleinauflage drucken lässt.

Falls bei Euch Interesse an einem solchen Buch vorhanden ist, und sich einige engagierte QP-Fans finden lassen, könnten wir bestimmt etwas sehr schönes und umfassendes zusammen entwickeln. Berüfsbedingt habe ich einige Kontakte zu Grafikern und Textern/Autoren, die dem Ganzen später noch einen entsprechend professionellen Touch verpassen könnten. Druckereien und Buchbinder kenne ich bei Bedarf auch ein paar.

Na was meint ihr?

Gruß
Fabian
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Klingt so übel nicht, allerdings dürfte die Auflage sehr gering werden =)
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

:t die Idee ist gut.

Würde dir beim umsetzen helfen (so gut ich kann).
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Da bin ich auf jeden Fall dabei.
Könnte schon mal nen Bericht - Photos über Spartanburg beisteuern.

Gruss

Bolitho
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Bin Grafiker;-)
Wäre 'ne coole Sache, aber so komplett für lau machen, mmmmh. Vielleicht kann man das ja doch irgendwie in Kleinauflage produzieren lassen, vielleicht findet sich sogar ein passender Verlag und aus den Erlösen könnte man alle Beteiligten anteilig beteiligen? Wie sieht's eigentlich aus rechtlicher Sicht aus? Hätte BMW Gründe, dagegen einzuschreiten? Wenn man z.B. auch Reparaturanleitungen mit einbaut......
Aber 'ne gute Idee ist das!!! Dann gibt's noch 'ne kleine Verkaufswebsite dazu, mit Gebrauchtteilemarkt und und und
$$$$$$$$$$$ :7madz:
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

hört sich klasse an.
sollte man bei der BMW Marketing Abteilung mal nachfragen wegen Bildern Texte usw.??
Wäre auf alle Fälle dabei was auch immer ich dazu betragen kann.
Kaufen würde ich im jedenfall eins (wenn es denn zustande kommt)

Gruß Spykie
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Wäre 'ne coole Sache, aber so komplett für lau machen, mmmmh.

Ich hätte nix dagegen, wenn jemand einen Verlag dafür findet. Da ich aber Idealist bin, ist das Finanzielle für mich nicht entscheidend. Oder anders gesagt, wenn wir erst anfangen, wenn uns jemand dafür Geld bietet, wird es sowieso nix werden. Und ich würde gerne auf jeden Fall so ein Buch entwickeln...

Fabian
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

hört sich klasse an.
sollte man bei der BMW Marketing Abteilung mal nachfragen wegen Bildern Texte usw.??

Das ist eine gute Idee. Vielleicht hat ja sogar jemand von uns Kontakte nach München? Damit würde man bestimmt leichter Informationen bekommen, oder?
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

@fab774:
Nö, ich meine ja nicht, dass jemand für dieses Projekt Geld springen lassen soll, damit man den Hintern bewegt. Das wird natürlich nichts. Da wird man wohl wenige Sponsoren finden (obwohl BMW, HR, Reifenhersteller...?)

Ich dachte mir das eher so, dass alles Beteiligten erst aus Überzeugung mitmachen - mit der Option auf kleine Entschädigung. Wenn's nichts wird, ist es eben Pech - zumindest ist aber ein gutes Werk entstanden.

Man kann aber auch mal dran denken, das entstandene Werk danach zu einem vernünftigen Kurs anzubieten und dann den (sicherlich geringen) Gewinn unter den Beteiligten aufzuteilen. Das wäre für den Käufer kein Beinbruch (es haben ja auch viele Hände mitgewirkt, immenser Nutzen da Er-Fahrene mitgemacht haben und ist bestimmt 'ne Menge Arbeit) und für die Macher wäre es eine kleine Entschädigung, kann aber auch voll nach vorne losgehen. Müsste jeder selbst für sich entscheiden. Wäre eventuell auch an Anreiz für die Personen, Beiträge zu leisten, die sonst vielleicht nicht mitmachen würden - was wieder dem Gesamtwerk zugute käme.

Ich spekuliere hierbei bestimmt nicht auf die dicke Kohle, zumal das eh Deine Idee ist, aber es ist eine Methode, die in der Werbung Praxis ist. Nicht ohne Grund. Ich glaube, das Ding könnte Erfolg haben.

Die Vertriebswege eines Verlages zu nutzen kann nicht schaden, kostet aber sicher eher als dass man von denen Geld bekäme. Man kann sich aber auch eigene Vertriebswege aufbauen, da es eh ein sehr spezieller Titel wäre.
Nur eine Überlegung...
Gilt natürlich nur für den Fall, dass wirklich ein gedrucktes Buch entstünde.

ANDY
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

hallo

so ein buch würde ich auch kaufen !!

über den MX-5 gibt es sowas

hat ein mx ler geschrieben

auflage kann ich nachschauen

ist ein richtiges buch keine datei oder sowas
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Die Lösung heisst ja hier wohl book on demand. Einfach mal googeln.
Zuvor sollte man aber auch Inhalt haben, danach kann man sich immer noch einigen ob sich der finanzielle Aufwand lohnt.

Gruss

Bolitho

Also hier mal ein paar Fakten.

Hardcover mit runden Buchrücken,
Großformat
ca. 100 Seiten, davon 50 farbig

Investition Drucklegung (Mastering, Katalogisierung, ISBN Nummer, Vertrieb Buchhandel etc.) ca 450 Euro
kosten je Buch ca. 22 Euro abhängig von Auflage
VK im Buchhandel ca. 50 Euro
Marge 14% also 7 Euro pro Buch.


Rückfluss durch Tantiemen durch VG Wort (Sachbuch); ca 380 Euro.

Aber ob sich das alles lohnt kann man immer noch entscheiden.
ihr habt gefragt!
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Würde dabei auch mithelfen :t

Bin aber der Meinung das wir das Buch erstmal schreiben sollten bevor wir uns über Sponsoren, Vertriebswege und Auflage unterhalten. Die Lorbeeren können wir hinterher ernten :s

Als erstes sollten wir uns Themen überlegen, sprich ein mögliches Inhaltsverzeichnis erstellen. Dann die Themen verteilen und auf einer Wiki-Seite zur Verfügung stellen damit die anderen Co-Autoren diese ggf. überarbeiten können.

Also, wann gehts los?
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Man kann aber auch mal dran denken, das entstandene Werk danach zu einem vernünftigen Kurs anzubieten und dann den (sicherlich geringen) Gewinn unter den Beteiligten aufzuteilen. Das wäre für den Käufer kein Beinbruch (es haben ja auch viele Hände mitgewirkt, immenser Nutzen da Er-Fahrene mitgemacht haben und ist bestimmt 'ne Menge Arbeit) und für die Macher wäre es eine kleine Entschädigung, kann aber auch voll nach vorne losgehen. Müsste jeder selbst für sich entscheiden. Wäre eventuell auch an Anreiz für die Personen, Beiträge zu leisten, die sonst vielleicht nicht mitmachen würden - was wieder dem Gesamtwerk zugute käme.


ANDY

Hi Andy,
aber das mit dem Anreiz ist ja gerade das Problem. Vorher können wir ja keinen Anreiz bieten (da kein Sponsor vorhanden) und nachher ist es ja kein Anreiz mehr, sondern eher eine Belohnung für eine gute Arbeit. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Vielleicht hat ja auch jemand aus dem Forum eine gute Idee oder Kontakte, die helfen könnten.

Doch um ganz ehrlich zu sein, sollte das Projekt aber meiner Meinung nach nicht an dieser Diskussion aufgehängt sein. Denn wie bei so ziemlich allen Initiativen müssten die Beteiligten eh erstmal in Vorleistung treten, was Zeit und Mühe angeht. Und wenn ein paar Leute bereit sind zu helfen, ist der Aufwand bestimmt überschaubar.

Fabian
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Würde dabei auch mithelfen :t

Bin aber der Meinung das wir das Buch erstmal schreiben sollten bevor wir uns über Sponsoren, Vertriebswege und Auflage unterhalten. Die Lorbeeren können wir hinterher ernten :s

Als erstes sollten wir uns Themen überlegen, sprich ein mögliches Inhaltsverzeichnis erstellen. Dann die Themen verteilen und auf einer Wiki-Seite zur Verfügung stellen damit die anderen Co-Autoren diese ggf. überarbeiten können.

Also, wann gehts los?


Super! Das finde ich die richtige Einstellung!!!
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Brainstorming:

-Bolithos Bericht über die Produktionsstätte
-Modellpflege
-Tipps zum Gebrauchtkauf
-Auf welche Ausstattung sollte man achten
-typische Schwachstellen und Reperaturanleitungen (Wackelsitze, Traggelenke...)
-Verbesserungen/Tuning und was es bringt
-Fahrberichte und Fotos
-Fahrzeugpflege
-alte Presseberichte auszugsweise
-Interview mit dem damaligen Designer?
-die "Erfolgsstory" love it or leave it
-Zulassungszahlen
-Seltene Modelle
-Individual Zubehör
-Vergleiche mit Konkurrenten des gleichen Alters
-Faszination Coupe - Die Fenster gehen nicht runter, das Dach kann man nur kippen, er hat nur zwei Sitze: ja er ist schnell! ;)
-spezielle Wartungshinweise z.B. für die ///Ms (Lagerschalen, Ventilspiel, Öl...)
-Unterhaltskosten
-ein Bericht über die nächsten 24 Stunden am Nürburgring von Zroadster ;)
-EIN HINWEIS AUF DAS FORUM! ;)

Grüße,
Christian
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Stimmt, die Themen im Inhalt werden natürlich das Wichtigste sein. Mir fallen aber auch noch ein paar übergeordnete Sachen ein. Denn wir müssen uns ja auch kümmern um:

  • Koordination/Organisation
  • Themen Recherche (evtl auch über Kontakte zu BMW?) und Recherche welche Infos vielleicht schon irgendwo vorliegen
  • Begabte Schreiberlinge, die die Themen in einen schönen einheitlichen Schreibstil überführen können
  • Fotos: Vermutlich müssten wir schon aus urheberrechtlichen Gründen (und evtl auch aus qualitativen Gründen) noch Fotos machen. D.h. wir brauchen schöne QPs, schöne Backgrounds und gute Fotografen
  • Texter/Grafiker für den letzten Schliff
  • ...
Vielleicht fangen wir ja mit einer Liste aller interessierten QP Liebhaber an, die sich vorstellen könnten an dem Projekt in irgendeiner Form mitzuhelfen? Natürlich ohne konkrete Verpflichtung!

Schickt mir doch mal einfach ne kurze PM mit Namen, Email-Adresse und evtl auch Telefonnummer. Dann könnte ich schon mal ne Liste erstellen und bei Bedarf einen Verteiler einrichten...

Fabian
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Bei den Fotos sollten wir auch darauf achten, dass wir nur 100% originale QPs in den Kapiteln (abgesehen vom Tuning-Kapitel) haben damit das ganze seriös wirkt.
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Hallo,

ein sehr interssantes Thema, aber bevor man anfängt ernsthaft darüber nachzudenken, erstmal alle Gehmigungen/Einverstäniserklärungen usw. einholen, bei Bilder Urheberrecht immer beachten. Ich denke, erstmal muß das Rechtliche gesichert sein - sonst kann sowas sehr böse enden.


Norbert
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Ok, ich gebe mich geschlagen;-)
Die rechtliche Seite sollte man dabei aber wirklich nicht vergessen und ganz oben auf die Liste setzen. Dazu sollte man natürlich genau wissen, was man machen will. Die erste Überlegung wäre also, könnte irgendjemand etwas gegen bestimmte Inhalte haben? Dabei wäre sicherlich sehr interessant, was BMW dazu sagt und ob der Freundliche sogar bereit ist, das Projekt zu unterstützen (z.B. Nutzungsrechte f. prof. Bilder...).
Vielleicht hat jemand ja mal ein ähnliche Buch zur Hand und könnte mal nachschauen, ob im Kleingedruckten was Nützliches steht? Vielleicht gibt es hier auch Anwälte, die anmerken könnten, was man alles beachten sollte?
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Okay, dann mach ich mich mal schlau und kontaktiere auch die AG.
Mein Jurastudium ist zwar schon eine Weile her aber was solls.
Ne rechtliche Einschätzung bekomme ich schon noch zusammen und dann kann man immer noch ein paar "gewogene" Volljuristen zu irgendwelchen Klippen befragen.
Im Moment sollten halt, auch wenn es vielleicht letztendlich nur Platzhalter sind, nur Photos und selbst verfasste texte benutzt werden.
Alle Quellen bei ner Recherche bitte fein säuberlich niederschreiben und aufheben.
Solange damit keine kommerziellen Interessen verfolgt werden, ist es auch nicht besonders kritisch. Aber man weiss ja nie.

Und benennt einen Koordinator, irgendjemand der den ganzen Kram auch sammelt, einordnet und auch einen Überblick über die Dinge behält.
Sonst wird es ein Kindergarten :D

Gruss

Bolitho
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Soooo, ich habe schon mal drei Rückmeldungen. Mit mir selbst wären das ja immerhin schon vier!
  1. Kuh-P
  2. Bolitho
  3. QPDreamer
  4. Fab774
Ich muss wohl nicht nochmal betonen, dass weitere Interessenten immer willkommen sind!!!
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Okay, dann mach ich mich mal schlau und kontaktiere auch die AG.
Mein Jurastudium ist zwar schon eine Weile her aber was solls.
Ne rechtliche Einschätzung bekomme ich schon noch zusammen und dann kann man immer noch ein paar "gewogene" Volljuristen zu irgendwelchen Klippen befragen.
Im Moment sollten halt, auch wenn es vielleicht letztendlich nur Platzhalter sind, nur Photos und selbst verfasste texte benutzt werden.
Alle Quellen bei ner Recherche bitte fein säuberlich niederschreiben und aufheben.
Solange damit keine kommerziellen Interessen verfolgt werden, ist es auch nicht besonders kritisch. Aber man weiss ja nie.

Gruss

Bolitho

Das finde ich echt super! Falls BMW noch nicht so wirklich helfen will, könnten wir ja auch anbieten erst ein Konzept zu erstellen und dann nochmal auf die Herren zukommen. Quasi um unsere seriösen Absichten zu bekunden.

Und es beruhigt mich schon mal sehr, dass wir Juristen unter uns haben ;)

Fabian
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Die Lösung heisst ja hier wohl book on demand. Einfach mal googeln.
Zuvor sollte man aber auch Inhalt haben, danach kann man sich immer noch einigen ob sich der finanzielle Aufwand lohnt.

Gruss

Bolitho

Also hier mal ein paar Fakten.

Hardcover mit runden Buchrücken,
Großformat
ca. 100 Seiten, davon 50 farbig

Investition Drucklegung (Mastering, Katalogisierung, ISBN Nummer, Vertrieb Buchhandel etc.) ca 450 Euro
kosten je Buch ca. 22 Euro abhängig von Auflage
VK im Buchhandel ca. 50 Euro
Marge 14% also 7 Euro pro Buch.


Rückfluss durch Tantiemen durch VG Wort (Sachbuch); ca 380 Euro.

Aber ob sich das alles lohnt kann man immer noch entscheiden.
ihr habt gefragt!
Hört sich so an als wenn du sowas nicht zum erstenmal machen würdest.

Wohne zwar in München hab aber keinen direkten Kontakt zu BMW. Macht da nicht demnächst die neue BMW Welt mit überarbeitetem Museum auf??
Das wäre doch unteranderem der richtige Ort um mal Kontakte aufzubauen zu dem Thema
 
AW: Initiative: Ein Buch über das Z3 Coupe...

Soooo, ich habe schon mal drei Rückmeldungen. Mit mir selbst wären das ja immerhin schon vier!
  1. Kuh-P
  2. Bolitho
  3. QPDreamer
  4. Fab774
Ich muss wohl nicht nochmal betonen, dass weitere Interessenten immer willkommen sind!!!


ich finde es eine ganz super Idee :M :t :t und würde mich auch gerne irgendwie beteiligen ...

klärt mal die Rahmenbedingungen bitte und sagt mir dann, was ich aus Österreich eventuell dazu beitragen könnte, außer so manches tolle Foto ... :M

man könnte ja auch Tourenberichte einbinden ... ist sicher für den einen oder anderen sehr interessant ...
 
Zurück
Oben Unten