Interesse an einer Sammelbestellung für optimiertes Luftleitblech? (passend für den M, 3.0si etc…)

Sorry, ich weiß nicht wie das geht!!!😂
Bitteschön! ;)

1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (bei ca. 100 € einpendeln; ggf ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
34. @Underfire
 
Für mich bitte auch 👍

1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (bei ca. 100 € einpendeln; ggf ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
34. @Underfire
35. @CDStar89
 
Finde die Idee nach wie vor gut und wäre für um
die 100€ dabei.

Habe aber eine grundlegende Frage.
Die meisten hier hoffen auf einen RAM Effekt.

Ist bei mir anders, fahre ja einen Asa Kompressor spazieren.
Meine Hoffnung wäre mehr Frischluft in den Motorraum zu bekommen.
Meint ihr das könnte funktionieren?

@schulz0507 Ich habe eine ähnliche Kombination: Ich habe vor Jahren (2016 @ ) einen RPI-Nachbau über einen Groupbuy im englische Forum gekauft:

DC670481-013E-4787-9DB0-670F32CF8C53.thumb.jpeg.2058bd0d43e2987165deb2940764b897.jpeg


Mit noch herum liegenden Aufkleber und verbaut sieht es so aus:

A29B1320-C463-4B7E-A1B1-F7CBB2370D45.thumb.jpeg.2f870804ecb64dedeadf6eff06285b44.jpeg


Seit 2020 fahre ich auch mit ASA / Gpower Kompressor herum:

A9E24142-C2F6-4184-8CFB-570380711BD1.thumb.jpeg.cf2b7f46dce61cb55b6f8e2de4e9dcf2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (bei ca. 100 € einpendeln; ggf ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
34. @Underfire
35. @CDStar89
36. @Infinitas1
 
@CityCobra selbstverstandlich. Ist aber ein M54 mit Kompressor, kein N52 mit Kompressor. :nice:

Aber wenn wir doch N52 reden; wenn auch ein Versand in die Niederlande möglich ist, möchte ich mich auch für die Guggag / Alpha Flight-Version für mein (N52) qp anmelden:

1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (bei ca. 100 € einpendeln; ggf ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
34. @Underfire
35. @CDStar89
36. @Infinitas1
37. @MauritsK - falls Versand in die Niederlande möglich ist.
 
1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (115 € inkl. Versand ist ok, ggf. dennoch ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
34. @Underfire
35. @CDStar89
36. @Infinitas1
37. @MauritsK - falls Versand in die Niederlande möglich ist.
 
Update:

Heute ist der 3D-Druck angekommen… wurde soeben dann direkt mal „Probegesteck“. Passt 1A ;)

@Alphaflight kann also starten 👌😁
Freue mich schon wie Bolle auf das finale Teil.

BTW: Für alle 3D-Druck Interessierten… das würde glaube ich zu instabil werden. Ich musste die Streben (waren nur zur Verstärkung der Form gedacht) alle wegschneiden, weil ich sonst nicht die Bolzen stecken konnte (kam da nicht ran).
Und obwohl das ein recht dicker und vor allem sehr hochwertiger 3D Druck ist, glaube ich wird das zu wabbelig.
Also wenn dann Carbon oder halt Alu

Zudem hat man gegenüber dem Eventuri hier übrigens um die 30% mehr Anströmfläche. Das sollte schon einen kleinen Vorteil gegenüber Eventuri bieten.


47ABB71A-45C5-429F-A390-45789B5C5046.jpeg2BE93D7C-BB0C-419B-9A6F-6DBCDC0404BE.jpegDF2A9AE7-7B53-4CE4-9346-5FAB48A97310.jpeg0818D509-89B8-4D4E-96CD-DB2B2FB33655.jpeg7D0E7512-F2A0-4FF4-9A13-C04884F38C87.jpeg


Edit: warum dreht der bei mir immer die Bilder?🙈. Super nervig. Kann ich das irgendwo ändern? (Lade meist vom Handy hoch)
 
Plag and Play, also Niere ab und reinschrauben war richtig, oder?
Jup. Sogar nicht mal Schrauben, sondern mit so Plastikpins. Da muss Silvano mal schauen wo er die her bekommt oder ob sich die jeder selber besorgen soll (habe welche von Amazon… sind super, solange man das Teil nicht mehr demontieren will… denn das geht fast nicht ohne die Pins zu zerbrechen, da die kaum zu entriegeln sind (halten dafür aber Bombe). Die von Eventuri (gleicher Aufbau) sind da etwas leichter zu entriegeln. Keine Ahnung, ob Eventuri die als „Ersatzteil“ einzeln liefert.
 
BTW: Für alle 3D-Druck Interessierten… das würde glaube ich zu instabil werden. Ich musste die Streben (waren nur zur Verstärkung der Form gedacht) alle wegschneiden, weil ich sonst nicht die Bolzen stecken konnte (kam da nicht ran).
Und obwohl das ein recht dicker und vor allem sehr hochwertiger 3D Druck ist, glaube ich wird das zu wabbelig.
Also wenn dann Carbon oder halt Alu
Das bedeutet also das 3-D Teil von @ByteBurger wäre Deiner Meinung nach zu instabil, ganz egal welches Material für den 3-Druck verwendet wird?
Dann wäre das Teil für mich uninteressant, mal ganz abgesehen von dem höheren Preis. Vielleicht könnte @ByteBurger sich dazu äußern?
 
Das bedeutet also das 3-D Teil von @ByteBurger wäre Deiner Meinung nach zu instabil, ganz egal welches Material für den 3-Druck verwendet wird?
Dann wäre das Teil für mich uninteressant, mal ganz abgesehen von dem höheren Preis. Vielleicht könnte @ByteBurger sich dazu äußern?
Das Teil wird stabil sein, da es eine geschlossene Struktur ist; das Teil hier ist komplett offen.

@Guggag das sind schon vielversprechend aus!
 
Das Teil wird stabil sein, da es eine geschlossene Struktur ist; das Teil hier ist komplett offen.
Kannst Du eventuell auch etwas zu den zur Auswahl stehenden Materialien sagen, SAMOS, TAURUS etc.?
Von @ByteBurger habe ich noch keine Details dazu erhalten.
TAURUS soll qualitativ am hochwertigsten sein.
 
Das bedeutet also das 3-D Teil von @ByteBurger wäre Deiner Meinung nach zu instabil, ganz egal welches Material für den 3-Druck verwendet wird?
Dann wäre das Teil für mich uninteressant, mal ganz abgesehen von dem höheren Preis. Vielleicht könnte @ByteBurger sich dazu äußern?
Nene… das Teil von Byteburger wird stabil sein, da es alleine schon eine andere Form und einen anderen Haltepunkt hat.
Aber bei dieser Variante könnte es zu wackelig werden. Der 3D Druck ist recht fest und stabil… aber ab 200 km/h könnte ich mir bestellen, dass die Bohrungen der Haltepunkte wackelige Knie bekommen.
 
Kannst Du eventuell auch etwas zu den zur Auswahl stehenden Materialien sagen, SAMOS, TAURUS etc.?
Von @ByteBurger habe ich noch keine Details dazu erhalten.
TAURUS soll qualitativ am hochwertigsten sein.
Somos ist ein Hersteller von Filamenten, Taurus ist der Name des genutzten Filaments und gehört zu den SLA Materialien. Es besticht durch hohe Festigkeit und recht gute Formstabilität bei Temperaturen bis 90 Grad. Zudem ist die Oberfläche nach dem Druck schon recht gut, sodass die Nachbearbeitung mit Schleifen und Lackieren weniger Arbeit mit sich zieht.
 
Bei der Menge an Bestellungen muss der Preis doch sinken.;)
keine ahnung ob das du als Scherz gemeint hast, aber in Zeiten, in denen man fast 35€ für ein 4cm² großes Plastikteil bezahlt, finde ich es mehr als fair, das Dreifache für ein größeres, individuelles und aus Carbon gefertigtes Teil zu bezahlen.

1645862937586.png
keien
 
Zurück
Oben Unten