Hey Zusammen,
ich habe neulich einen positiv erfolgten Versuch absolviert, bei dem es um ein besseres Luftleitblech im Austausch des „Abweiser“ geht. Hat bei meinem M einfach mal 0,5 sec schneller von 100-200kmh gebracht. Wie sich das beim 3.0si auswirkt weiß ich NICHT… dies vorab
Hier der Beitrag dazu:
BMW Z4 M E86 - endlich fündig geworden


Jetzt kommen die ersten Anfragen zu mir rein, ob ich denen auch so etwas bauen könnte.
Dies müsste ich mal prüfen, inwieweit das sinnvoll ist… wäre für mich das erst mal, mich um so etwas zu kümmern. Somit soll dies keine Garantie sein, dass es am Ende auch zu einer finalen Produktion führt. Je größer das Interesse, je mehr kniee ich mich da mal rein und prüfe alles (auch das steuerliche Thema + der Nachbau des Eventuri Luftleitblech, woran diese selbstgebaute Variante stark angelehnt ist, etc..) das muss alles sauber laufen, will da keinen Ärger riskieren! Ggf frage ich Eventuri mal an, ob die nicht ein paar Bleche so hergeben… also als Ersatzteil. Das wäre das einfachste, weißt aber die Preise dann nicht.
Daher die Frage: Hat sonst wer Interesse daran? Ich könnte dann mal wirklich schauen was es kosten würde, wenn ich dazu eine Firma für das Auslasern beauftrage und wir eine gewisse Summe X an Teilen zusammen hätten.
Denn gelasert wäre das optisch eine nochmals ganz andere Nummer. Ich selbst habe es in diesem Post nur erst einmal provisirisch auf die Schnelle mit einer Blechschere ausgeschnitten, an einem zu kleinen Schraubstock gebogen und fix lackiert…
Also wenn, würde ich mich um eine schicke und professionelle Lösung kümmern.
Doch dazu müsste ich erst einmal wissen, wer dabei wäre.
Die Kosten würden sich auf vermutlich unter 100 Euro inkl Haltepins etc. beziehen. Ggf. auch einiges billiger…. Aber das frage ich dann noch an.
Der Umbau gelingt in unter 4 Minuten… Niere rechts raus, Abweiser abziehen, neues Blech samt passender Spreizniet befestigen, Niere wieder rein, fertig.




ich habe neulich einen positiv erfolgten Versuch absolviert, bei dem es um ein besseres Luftleitblech im Austausch des „Abweiser“ geht. Hat bei meinem M einfach mal 0,5 sec schneller von 100-200kmh gebracht. Wie sich das beim 3.0si auswirkt weiß ich NICHT… dies vorab

Hier der Beitrag dazu:
BMW Z4 M E86 - endlich fündig geworden



Jetzt kommen die ersten Anfragen zu mir rein, ob ich denen auch so etwas bauen könnte.
Dies müsste ich mal prüfen, inwieweit das sinnvoll ist… wäre für mich das erst mal, mich um so etwas zu kümmern. Somit soll dies keine Garantie sein, dass es am Ende auch zu einer finalen Produktion führt. Je größer das Interesse, je mehr kniee ich mich da mal rein und prüfe alles (auch das steuerliche Thema + der Nachbau des Eventuri Luftleitblech, woran diese selbstgebaute Variante stark angelehnt ist, etc..) das muss alles sauber laufen, will da keinen Ärger riskieren! Ggf frage ich Eventuri mal an, ob die nicht ein paar Bleche so hergeben… also als Ersatzteil. Das wäre das einfachste, weißt aber die Preise dann nicht.
Daher die Frage: Hat sonst wer Interesse daran? Ich könnte dann mal wirklich schauen was es kosten würde, wenn ich dazu eine Firma für das Auslasern beauftrage und wir eine gewisse Summe X an Teilen zusammen hätten.
Denn gelasert wäre das optisch eine nochmals ganz andere Nummer. Ich selbst habe es in diesem Post nur erst einmal provisirisch auf die Schnelle mit einer Blechschere ausgeschnitten, an einem zu kleinen Schraubstock gebogen und fix lackiert…
Also wenn, würde ich mich um eine schicke und professionelle Lösung kümmern.
Doch dazu müsste ich erst einmal wissen, wer dabei wäre.
Die Kosten würden sich auf vermutlich unter 100 Euro inkl Haltepins etc. beziehen. Ggf. auch einiges billiger…. Aber das frage ich dann noch an.
Der Umbau gelingt in unter 4 Minuten… Niere rechts raus, Abweiser abziehen, neues Blech samt passender Spreizniet befestigen, Niere wieder rein, fertig.



