iPhone als Fahrzeugschlüssel für G29 nutzen

RainerW

"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Registriert
12 Januar 2002
Ort
Straubing
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
...bisher ging diese Funktion ja nur mit Android SmartPhones, da Apple sich weigerte, die NFC-Funktion für Fremdsoftware freizugeben.

Diese "Hürde" ist ja jetzt mit iOS 13.1 gefallen - somit müsste der DigitalKey für das SmartPhone nun auch unter iOS funktionieren (sofern BMW diesen Umstand mitbekommen und nun endlich auch freigegeben hat).

Konnte dies schon mal jemand testen?
 
...bisher ging diese Funktion ja nur mit Android SmartPhones, da Apple sich weigerte, die NFC-Funktion für Fremdsoftware freizugeben.

Diese "Hürde" ist ja jetzt mit iOS 13.1 gefallen - somit müsste der DigitalKey für das SmartPhone nun auch unter iOS funktionieren (sofern BMW diesen Umstand mitbekommen und nun endlich auch freigegeben hat).

Konnte dies schon mal jemand testen?
Muss ich passen - ich müsste erstmal die Bedienungsanleitung rauskramen und hoffen, dass da steht wie das mit dem Digitalkey funktioniert 😉
 
Ich probiere das jetzt mal zu verstehen. Ich kaufe mir ein Fahrzeug mit Komfortzugang, der meinen Schlüssel erkennt und das Fahrzeug bei Annäherung öffnet und ich lade mir jetzt eine App herunter und suche nach meinem Handy in der Tasche, krame es hervor und halte es jetzt an die Tür damit das Fahrzeug geöffnet wird. Habe ich das so richtig verstanden???
Wo ist da jetzt der Sinn??
 
Ich probiere das jetzt mal zu verstehen. Ich kaufe mir ein Fahrzeug mit Komfortzugang, der meinen Schlüssel erkennt und das Fahrzeug bei Annäherung öffnet und ich lade mir jetzt eine App herunter und suche nach meinem Handy in der Tasche, krame es hervor und halte es jetzt an die Tür damit das Fahrzeug geöffnet wird. Habe ich das so richtig verstanden???
Wo ist da jetzt der Sinn??

...der Sinn liegt darin, dass ich keinen sperrigen Autoschlüssel mitschleppen muss, da ich das Telefon in der Regel sowieso dabei habe - eigentlich logisch, oder? ;)
 
Muss ich passen - ich müsste erstmal die Bedienungsanleitung rauskramen und hoffen, dass da steht wie das mit dem Digitalkey funktioniert 😉

...dazu muss das SmartPhone im Fahrzeug in der Qi Ladeschale liegen, die DigitalKeyCard ebenso und dann kann man angeblich das Mobiltelefon über das COM-Menü pairen. Ein Key müsste zeitlich begrenzt beim Neufahrzeug dabei sein - ich hatte dies im März, als ich den M40i bekommen habe, mal angetestet, aber da kam eine Fehlermeldung. BMW hat mir dann bestätigt, dass dies so lange nicht mit iOS funktioniert, bis Apple den NFC freigibt.

Werde dies am WE mal testen, weiß aber nicht, ob die DigitalKey Lizenz bei meinem Fahrzeug nicht schon abgelaufen ist.
 
...den Gedanken hatte ich auch gleich, als die Ankündigung für iOS 13 kam - ich glaube aber nicht, dass es so schnell BMW-seitig geht;
kann es am WoEnde auch mal ausprobieren, Lizenz müsste da sein
 
Ich probiere das jetzt mal zu verstehen. Ich kaufe mir ein Fahrzeug mit Komfortzugang, der meinen Schlüssel erkennt und das Fahrzeug bei Annäherung öffnet und ich lade mir jetzt eine App herunter und suche nach meinem Handy in der Tasche, krame es hervor und halte es jetzt an die Tür damit das Fahrzeug geöffnet wird. Habe ich das so richtig verstanden???
Wo ist da jetzt der Sinn??
...der Sinn liegt darin, dass ich keinen sperrigen Autoschlüssel mitschleppen muss, da ich das Telefon in der Regel sowieso dabei habe - eigentlich logisch, oder? ;)
Natürlich hätte der Hersteller auch überlegen können, ob man nicht einfach den Autoschlüssel weniger sperrig gestaltet. Aber diese Lösung wäre vermutlich zu einfach und unmodern. :+
 
Natürlich hätte der Hersteller auch überlegen können, ob man nicht einfach den Autoschlüssel weniger sperrig gestaltet. Aber diese Lösung wäre vermutlich zu einfach und unmodern. :+

wurde diese Woche am Flughafen bei der Kontrolle gefragt, was es mit dem (dicken) BMW-Schlüssel auf sich hat;
ich vermute aber, dass es bei anderen Herstellern ähnlich ist, und bei BMW gibt es doch noch den viel größeren mit Grafikdisplay für manche Modelle
 
Natürlich hätte der Hersteller auch überlegen können, ob man nicht einfach den Autoschlüssel weniger sperrig gestaltet. Aber diese Lösung wäre vermutlich zu einfach und unmodern. :+

...ändert aber nichts daran, dass auch ein etwas kleinerer Schlüssel zusätzlich mitgenommen werden muss. ;)
 
;) Na Hauptsache ein Iphone XR Max mit 6,5 Zoll Display in der Tasche, das ist weniger sperrig :) :-)

...habe ich nicht und würde ich mir auch nicht kaufen - aber selbst dieser ironische Einwand zieht nicht wirklich, denn wenn ich ein SmartPhone dabei habe (und da ist Marke und Typ egal), entbehrt dies ja aktuell NICHT davor, dass ich einen Autoschlüssel zusätzlich mitnehmen muss - exakt dies ließe sich damit etwas komfortabler gestalten, oder? ;)
 
...ändert aber nichts daran, dass auch ein etwas kleinerer Schlüssel zusätzlich mitgenommen werden muss. ;)
Wie jetzt, das sperrige Smartphone anstelle des sperrigen Schlüssels reicht dann nicht mal zur Öffnung des Fahrzeugs? :O

Na gut, ich muss ja nicht alles verstehen. :) :-)
 
;) Na Hauptsache ein Iphone XR Max mit 6,5 Zoll Display in der Tasche, das ist weniger sperrig :) :-)
Naja mein Handy nehme ich ja ohnehin immer mit 😊
Habe Die KeyCard und Handy dabei ... könnte es mal
Eben testen aber werde dafür bestimmt einen Internet Zugang haben müssen.
den habe ich in der Tiefgarage leider nicht. Aber teste es später 😊
 
... Eben testen aber werde dafür bestimmt einen Internet Zugang haben müssen. ...
Jetzt sacht ihr aber bitte nich', dass man dann zur Fahrzeugöffnung auch noch eine Internetverbindung haben muss?! :2broodz:


BMW wird mir allmählich doch etwas unheimlich... :D
 
Jetzt sacht ihr aber bitte nicht, dass man dann zur Fahrzeugöffnung auch noch eine Internetverbindung haben muss?! :2broodz:


BMW wird mir allmählich doch etwas unheimlich... :D
???

Gehe ich nicht von aus, aber ich dachte, ggfs. Für die Erstkomfiguration (aber könnte mich auch irren). Fürs öffnen sicher nicht. Hast du ja NFC für. Internet hast du ja jetzt schon über Remote die Möglichkeit.
 
Naja mein Handy nehme ich ja ohnehin immer mit 😊
Habe Die KeyCard und Handy dabei ... könnte es mal
Eben testen aber werde dafür bestimmt einen Internet Zugang haben müssen.
den habe ich in der Tiefgarage leider nicht. Aber teste es später 😊
Ist ja nicht so schlimm, dafür gibt es ja den sperrigen Schlüssel! :) :-)
 
im "geheimen Buch" steht:

"Mit dem Kauf des Fahrzeugs wird ein erster digitaler Schlüssel in der BMW Connected App zur Verfügung gestellt."

dann müsste doch erst die iOS-APP angepasst werden? Ich finde dort nix zum Digital Key...
 
Jetzt sacht ihr aber bitte nich', dass man dann zur Fahrzeugöffnung auch noch eine Internetverbindung haben muss?! :2broodz:


BMW wird mir allmählich doch etwas unheimlich... :D

Nö, da braucht es nur das SmartPhone, welches einmal mit dem DigitalKey des Fahrzeugs verbunden/gekoppelt wurde - sonst nichts. Kein Internet, kein BT, kein WLAN, KEINEN zusätzlichen Autoschlüssel.
NFC = NearFieldCommunication ist in einem Chip mit eindeutiger ID (ähnlich einer MAC-Adresse einer Netzwerkkarte im IT-Umfeld) integriert. Exakt diese eindeutige Adresse wird mittels Berechtigung mit dem Fahrzeug verknüpft.
Somit braucht man dann zum öffnen und starten des Fahrzeuges nur noch das SmartPhone (welches man zum öffnen an den Türgriff hält und zum starten des Fahrzeuges dann in die Qi-Ladeschale ablegt).

Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen, oder? Einzig geladen muss das SmartPhone sein - Akku leer = Auto bleibt zu... :whistle:

Eine DigitalKeyCard liegt jedem G29 bei - funktioniert hat das schon seit Anfang an mit jedem Android SmartPhone (aktuelle Modelle mit NFC) und jetzt seit iOS 13.1 und ab iPhone 8 auch mit Apple.
 
Zurück
Oben Unten