iPhone als Fahrzeugschlüssel für G29 nutzen

Ultrabreitband wird doch noch garnicht genutzt sondern nur NFC.
Deswegen muss man auch die Uhr in die Ladeschale legen, um den Motor zu starten.

Hier ein Auszug, welche Modelle unterstützt werden.
Anhang anzeigen 457547

Doch, DigitalKey funzt laut BMW ausschließlich mit U1 NFC und ab 07/2020 Produktionsstand beim G29. Mein iPhone Xs unter iOS 14 funzt bei meinem M40i mit FW 11/2019.70 (also dem letzten OTA Firmware-Upgrade) im Pairing mit der alleine funktionierenden BMW-DigitalKeyCard definitiv nicht...
 
Tja, ich habe es mit meiner Watch 6 mit meinem Model 6/2019 versucht, keine Chance. Weder Bluetooth Audio noch Bluetooth Handy. Beide sehen sich beim Koppeln, tauschen Codes aus und wenn man alle bestätigt, bricht es ab. 🤬 Ich hab heute sogar beim Kundenservice angerufen. "Uns liegen keine Erkenntnisse zur Verwendbarkeit der Apple Watch mit dem G29 vor". Mir schon, es geht nicht! Schönen Gruß!
Ein Bluetoothlautsprecher für 2,99 € kann sich problemlos mit der Watch koppeln, aber beim +70k € Fahrzeug (inkl. +3000€ für das super duper Entertainment System) geht es nicht. Was kann daran so schwer sein, Audio über BT zu übertragen? Ich will das Auto ja nicht aufschließen, also will ich schon, aber darum ging es mir ja nicht mal. Wirklich erbärmlich von BMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich habe es mit meiner Watch 6 mit meinem Model 6/2019 versucht, keine Chance. Weder Bluetooth Audio noch Bluetooth Handy. Beide sehen sich beim Koppeln, tauschen Codes aus und wenn man alle bestätigt, bricht es ab. 🤬 Ich hab heute sogar beim Kundenservice angerufen. "Uns liegen keine Erkenntnisse zur Verwendbarkeit der Apple Watch mit dem G29 vor". Mir schon, es geht nicht! Schönen Gruß!
Ein Bluetoothlautsprecher für 2,99 € kann sich problemlos mit der Watch koppeln, aber beim +70k € Fahrzeug (inkl. +3000€ für das super duper Entertainment System) geht es nicht. Was kann daran so schwer sein, Audio über BT zu übertragen? Ich will das Auto ja nicht aufschließen, also will ich schon, aber darum ging es mir ja nicht mal. Wirklich erbärmlich von BMW.

...probiere das Ganze erneut mit einem G29 ab Produktionszeit 07/2020 und Du wirst erkennen, dass das funzt. Denn ab diesem Zeitpunkt hat BMW offiziell den U1 NFC verbaut, welcher dann mit der passenden Apple Technik und der richtigen iOS-Version zusammen passt. Ärgerlich dabei, dass unter Android nur NFC problemlos zu funktionieren scheint. Hätte BMW gewollt, wäre das. mit Apple ab iOS 13.6 auch machbar gewesen...
 
Doch, DigitalKey funzt laut BMW ausschließlich mit U1 NFC und ab 07/2020 Produktionsstand beim G29. Mein iPhone Xs unter iOS 14 funzt bei meinem M40i mit FW 11/2019.70 (also dem letzten OTA Firmware-Upgrade) im Pairing mit der alleine funktionierenden BMW-DigitalKeyCard definitiv nicht...
Wo steht das?:rolleyes:
 

Sorry, ist mir die Zeit nicht wert, das rauszusuchen - stand hier im Forum schon öfter mit Angabe der jeweiligen Links. Glaube es, oder halt nicht.... ;)

...und glaube mir, ich würde mich gerne täuschen, denn als Fahrer eines 03/2019er Produktionsfahrzeug hätte ich gerne den DigitalKey auf's iPhone Xs verlagert und die beiden "verheiratet". Ich lasse mich also sehr gerne von Dir vom Gegenteil überzeugen, wenn Du mir exakt den Weg aufzeigen kannst, wie es entgegen der Aussagen von BMW und Apple dennoch funktionieren soll. Ich habe alles durchprobiert und auch mein Freundlicher hat mit seinem BMW-Händlerhotline Zugang alles erfolglos getestet.
 
  • Like
Reaktionen: RST
Hallo habe Digital Key für iPhone konfiguriert, beim abschließen klappen die Spiegel nicht an, obwohl er das Profil wo dieses aktiviert ist auch erkennt. Hat das jemand auch?
... habe es selbst hinbekommen, musste noch das iPhone mit meinem Profil verknüpfen. Klappt dann auch mit Apple Watch 5.
Man bekommt übrigens von Connected Drive eine Willkommens E-Mail wenn das System erkennt das man ein unterstütztes Fahrzeug und ein registriertes iPhone hat, mit einer Erklärung der durchzuführenden Schritte für die Aktivierung des iPhone. In der Apple wallet muss man dann nur noch sagen, das man die Aktivierung auf die Watch übertragen will.
 
Sorry, ist mir die Zeit nicht wert, das rauszusuchen - stand hier im Forum schon öfter mit Angabe der jeweiligen Links. Glaube es, oder halt nicht.... ;)

...und glaube mir, ich würde mich gerne täuschen, denn als Fahrer eines 03/2019er Produktionsfahrzeug hätte ich gerne den DigitalKey auf's iPhone Xs verlagert und die beiden "verheiratet". Ich lasse mich also sehr gerne von Dir vom Gegenteil überzeugen, wenn Du mir exakt den Weg aufzeigen kannst, wie es entgegen der Aussagen von BMW und Apple dennoch funktionieren soll. Ich habe alles durchprobiert und auch mein Freundlicher hat mit seinem BMW-Händlerhotline Zugang alles erfolglos getestet.

Schau mal in Post 138, dort habe ich es einmal beschrieben.
 
...probiere das Ganze erneut mit einem G29 ab Produktionszeit 07/2020 und Du wirst erkennen, dass das funzt. Denn ab diesem Zeitpunkt hat BMW offiziell den U1 NFC verbaut, welcher dann mit der passenden Apple Technik und der richtigen iOS-Version zusammen passt. Ärgerlich dabei, dass unter Android nur NFC problemlos zu funktionieren scheint. Hätte BMW gewollt, wäre das. mit Apple ab iOS 13.6 auch machbar gewesen...
Mir ging es nur darum Musik per BT zu hören. Das geht auch mit einem iPhone oder iPod ohne jeglichen U1 und NFC. Nicht um den BMW Digital Key.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Falls von Interesse: in diesem Video wird der Digital Key mit dem iPhone erklärt. Dabei wird auch diskutiert, dass die Funktion eventuell auch für ältere Modelle vor 07/2020 nachgereicht werden soll.
Also entweder BMW knickt doch ein und rüstet den reinen NFC Betrieb (ähnlich Android und ohne Ultra Breitband) per Software irgendwann nach oder bei BMW intern herrscht selbst völlige Unwissenheit zu dem Thema :)

Ich würde eine Software Nachrüstung begrüßen, da mein Z4 leider 8 Tage zu früh gebaut wurde und die Funktion nicht ab Werk hat.

Gruß

 
Sehe den großen Vorteil von Digital Key darin, dass man, hat man den physischen Schlüssel nicht dabei, die "Man-in the middle"-Aktivität von Autodieben nicht fürchten muss, die ansonsten beim "Keyless-Go" besteht.
Des Weiteren soll es demnächst möglich sein, das Auto mittels U1-Chip auch kontaktlos öffnen zu können (also mit iPhone in der Tasche)
Richtungsweisend ist hier die Option in der kommenden iOS-Version 14.4, mit der man den HomePod mini nur durch Ausrichtung des iPhones in Richtung des Lautsprechers Dank U1-Chip steuern kann.
 
... hab den DigitalKey 2x benutzt, sehe da Für mich aber keinen Vorteil, da ich immer zuerst zum Kofferraum gehe um vor der Fahrt da eine Tasche reinzulegen, somit müsste ich immer zuerst zur Tür dann zum Kofferraum, unpraktisch. Dann kann das Verdeck mit dem Digital Key auch nicht öffnen oder schließen...
 
Habt ihr auch eine Mail von BMW bekommen, das der Digital Key Classic zum 30.06.2021 ausläuft?

Klingt so, als wenn wir ab den 01.07.2021 das neue Digital Key dann auch nutzen können bzw. buchen können.

Hier die Mail
Sehr geehrter Herr xxx,​
Um unseren Kunden jederzeit den besten Funktionsumfang der BMW ConnectedDrive Dienste zu bieten, überprüfen und verfeinern wir unser Produkt- und Serviceportfolio kontinuierlich. Im Rahmen unserer jüngsten Produkt- und Serviceharmonisierung im Bereich "Digital Services" war es daher notwendig, unser Angebot zu aktualisieren.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 30. Ju‍ni 2021 der BMW Digital Key in Verbindung mit der BMW Connected App für Android Smartphones zur Installation oder Freigabe neuer Digital Keys für ausgewählte Samsung Smartphones nicht mehr unterstützt wird. Für bereits installierte Digital Keys mit Android in der BMW Connected App ist die Restlaufzeit noch bis zum Ende sichergestellt, sofern die BMW Connected App nicht gelöscht wird, kein Reset des Smartphones durchgeführt wird oder gegebenfalls durch Samsung ein Security Update erfolgt.

Die NFC-basierte Schlüsselkarte funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Folgende Smartphones sind von der Maßnahme betroffen:

  • Samsung Galaxy S7
  • Samsung Galaxy S7 Edge
  • Samsung Galaxy S8
  • Samsung Galaxy S8 Plus
  • Samsung Galaxy S9
  • Samsung Galaxy S9 Plus
  • Samsung Galaxy Note8
  • Samsung Galaxy Note9
  • Samsung Galaxy S10
  • Samsung Galaxy S10 (5G)
  • Samsung Galaxy S10+
  • Samsung Galaxy S10e
  • Samsung Galaxy Note10
  • Samsung Galaxy Note10+
  • Samsung Galaxy A70
  • Samsung Galaxy A80
  • Samsung Galaxy S20
Vielen Dank für Ihr Verständnis.​
 
Habt ihr auch eine Mail von BMW bekommen, das der Digital Key Classic zum 30.06.2021 ausläuft?

Klingt so, als wenn wir ab den 01.07.2021 das neue Digital Key dann auch nutzen können bzw. buchen können.

Hier die Mail
Sehr geehrter Herr xxx,​
Um unseren Kunden jederzeit den besten Funktionsumfang der BMW ConnectedDrive Dienste zu bieten, überprüfen und verfeinern wir unser Produkt- und Serviceportfolio kontinuierlich. Im Rahmen unserer jüngsten Produkt- und Serviceharmonisierung im Bereich "Digital Services" war es daher notwendig, unser Angebot zu aktualisieren.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 30. Ju‍ni 2021 der BMW Digital Key in Verbindung mit der BMW Connected App für Android Smartphones zur Installation oder Freigabe neuer Digital Keys für ausgewählte Samsung Smartphones nicht mehr unterstützt wird. Für bereits installierte Digital Keys mit Android in der BMW Connected App ist die Restlaufzeit noch bis zum Ende sichergestellt, sofern die BMW Connected App nicht gelöscht wird, kein Reset des Smartphones durchgeführt wird oder gegebenfalls durch Samsung ein Security Update erfolgt.

Die NFC-basierte Schlüsselkarte funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Folgende Smartphones sind von der Maßnahme betroffen:
  • Samsung Galaxy S7
  • Samsung Galaxy S7 Edge
  • Samsung Galaxy S8
  • Samsung Galaxy S8 Plus
  • Samsung Galaxy S9
  • Samsung Galaxy S9 Plus
  • Samsung Galaxy Note8
  • Samsung Galaxy Note9
  • Samsung Galaxy S10
  • Samsung Galaxy S10 (5G)
  • Samsung Galaxy S10+
  • Samsung Galaxy S10e
  • Samsung Galaxy Note10
  • Samsung Galaxy Note10+
  • Samsung Galaxy A70
  • Samsung Galaxy A80
  • Samsung Galaxy S20

Vielen Dank für Ihr Verständnis.​
Ja hab ich auch bekommen. Ob danach Apple Car Key automatisch (oder per Update) genutzt werden kann, ist aus der Email aber nicht ersichtlich. Klingt bis jetzt so, dass der alte Digital Key (Android) einfach abgestellt wird und für Fahrzeuge vor 07/2020 dann nur noch die NFC Karte funktioniert.
 
Ja hab ich auch bekommen. Ob danach Apple Car Key automatisch (oder per Update) genutzt werden kann, ist aus der Email aber nicht ersichtlich. Klingt bis jetzt so, dass der alte Digital Key (Android) einfach abgestellt wird und für Fahrzeuge vor 07/2020 dann nur noch die NFC Karte funktioniert.

Es wird ja einen Grund geben, warum BMW den alten Digital Key einstellt. Warten wir mal das Datum ab und sehen dann weiter. Meine Hoffnung ist zumindest noch vorhanden ;)
 
Der Nachsatz "Vielen Dank für Ihr Verständnis" implementiert bei mir eine ersatzlose Einstellung, keine Änderung.
 
Der Nachsatz "Vielen Dank für Ihr Verständnis" implementiert bei mir eine ersatzlose Einstellung, keine Änderung.
Ja der Dienst "BMW Digital Key Classic" wird eingestellt. Vielleicht ist aber nach der Einstellung der neue Dienst "BMW Digital Key" buchbar :)
1614594008224.png
 
Ich vermute auch eher einen ersatzlosen Wegfall für alle mit Produktion vor 07/2020.
Hab aber mal den Kundenservice von Connected Drive angeschrieben zwecks Klärung.
 
Hi zusammen
Ich hoffe, ich rede nicht von was anderem aber:

“Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines neuen Z4 M40i und habe ein Iphone 11. Ich habe den Digital Key aktiviert und kann jetzt ohne Schlüssel auf Tour gehen wenn ich wollte“...

In diesem Sinne... Sollte es also weiterhin gehen resp. Es geht def. Auch mit Apple Iphones (IOS)... smile

Viel Spass und Gruss

Steff
 
Hi zusammen
Ich hoffe, ich rede nicht von was anderem aber:

“Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines neuen Z4 M40i und habe ein Iphone 11. Ich habe den Digital Key aktiviert und kann jetzt ohne Schlüssel auf Tour gehen wenn ich wollte“...

In diesem Sinne... Sollte es also weiterhin gehen resp. Es geht def. Auch mit Apple Iphones (IOS)... smile

Viel Spass und Gruss

Steff
Hi,
wenn dein Z4 erst kürzlich gebaut wurde, ist es korrekt, dass der Apple Car Key funktioniert.

Alle Z4 bis Produktion 06/2020 haben nur den Digital Key in Samsung Android Handys unterstützt.
Die Implementierung von Apple Car Key erfolgte ab Produktion 07/2020 (und ab da auch kein Digital Key per Samsung mehr).

Die Email von oben beschreibt nun, dass der Digital Key (Samsung) zu Ende Juni 2021 abgestellt wird - sprich für Fahrzeuge mit Produktion bis 06/2020 wird dann voraussichtlich nur noch die NFC Karte funktionieren und kein Digital Key mehr
 
Nein es wurde keine neue Hardware dafür verbaut. NFC im Türgriff und NFC in der Ladeschale gibt es seit Produktionsbeginn.

...doch, wurde es schon - die Fahrzeuge ab 07/2020 können NFC + UW - alle davor ausgelieferten Fahrzeuge können "nur" NFC. Wenn BMW wollte, könnten sie auch die vorherigen Fahrzeuge (mit der Hardware ohne UW) freischalten, aber offensichtlich möchte dies BMW nicht. Ja, NFC alleine ist nicht ganz so sicher, wie NFC+UW, aber um Faktor x sicherer, als das normale Keyless Go mit den Fahrzeugschlüssel in der Hosentasche - exakt deshalb ist die offizielle Begründung seitens BMW Unsinn, dass man diese Funktion aus Sicherheitsaspekten erst bei Fahrzeugen mit NFC + UW Technik freigeben könne... :whistle:
 
...doch, wurde es schon - die Fahrzeuge ab 07/2020 können NFC + UW - alle davor ausgelieferten Fahrzeuge können "nur" NFC. Wenn BMW wollte, könnten sie auch die vorherigen Fahrzeuge (mit der Hardware ohne UW) freischalten, aber offensichtlich möchte dies BMW nicht. Ja, NFC alleine ist nicht ganz so sicher, wie NFC+UW, aber um Faktor x sicherer, als das normale Keyless Go mit den Fahrzeugschlüssel in der Hosentasche - exakt deshalb ist die offizielle Begründung seitens BMW Unsinn, dass man diese Funktion aus Sicherheitsaspekten erst bei Fahrzeugen mit NFC + UW Technik freigeben könne... :whistle:

Nein mein lieber Rainer. UWB hält erstmalig Einzug mit dem BMW iX und der Dienst nennt sich dann BMW Digital Key Plus. Der jetzige verwendete Dienst mit dem iPhone funktioniert ausschließlich mit NFC.


 
Nein mein lieber Rainer. UWB hält erstmalig Einzug mit dem BMW iX und der Dienst nennt sich dann BMW Digital Key Plus. Der jetzige verwendete Dienst mit dem iPhone funktioniert ausschließlich mit NFC.



Nein, das ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt - ich finde jetzt zwar auf die Schnelle den offiziellen Artikel nicht mehr, aber BMW hatte speziell beim G29 selbst darauf hingewiesen, dass der Digital Key nur mit NFC+UWB ab 07/2020 funktioniert und die angedachte "nur" NFC Funktion seitens BMW nicht mehr implementiert wird.

Ist aber letztlich auch egal - alle G29 Eigner vor 07/2020 schauen mit dem Ofenrohr ins Gebirge und werden niemals ein SmartPhone als Fahrzeugschlüssel nutzen können. Das ist leider Fakt.
 
Zurück
Oben Unten