iPod.. Icelink, Intravee oder...

ye4rone

Fahrer
Registriert
1 November 2007
..mal was ganz anderes. Hoffe ich poste hier nichts bekanntes.

Nachdem ich bei meinen Recherchen was ich nun in meinen Zetti einbauen
kann vom Icelink zum Intravee II gekommen bin, das mich zwar überzeugt
hat aber in der Verfügbarkeit und Preis (250 US $) nicht ganz überzeugt hat
zumal der iPod und das Alpine KCA 420 noch hinzukommen habe ich mich
mal bei unseren amerikanischen Freunden in diversen Foren auf die Suche
gemacht und bin fündig geworden.

DICE Electronics heisst ein weiterer Anbieter für die iPod Integration in
verschiedene Fahrzeuge und kostet nur 159 US $ für die Fahrer ohne DSP
bzw. Coaxial Kabel vom Wechsler zzgl. shipping und tax.

Habe mich mal als Kunde eingeloggt und warte auf 2-3 Antworten vom Support Team,
dann werde ich es mir bestellen und ausführlich hier berichten.

Für alle Neugierigen die nicht warten können --->
http://diceelectronics.com/
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

hier mal ein Vergleich zwischen icelink, ipod your bmw und dice

 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

so nach längerem mailverkehr mit jessie von diceelectronics.com hab ich mir nur die aktuellste Version des DICE iPod Adapters geordert. Nennt sich Silverline und hat wie das Vorgängermodell weiterhin den aux Eingang als auch erweiterte Funktionen. Laut Support ist somit auch die Anzeige des Id3 auf meinem Navi Business möglich, zudem kann man in der neuen Generation sowohl song, playlist und alben verwalten, und die Anzahl der Playlists soll unbegrenzt sein. Ebenso die Anwahl des Albums ist möglich.

Der Preis ist mit 149 $ plus shipping (Radioanschluss oder Wechsleranschluss) weitaus günstiger als Intravee oder Dension.
Inkl. Versand mit FedEx komme ich auf 185 $, beim derzeit günstigen Kurs umgerechnet also ca. 125 Euro.

Sobald das Teil da ist mach ich ne Einbaudoku mit Bildern und Erfahrungsbericht..
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Hi ye4rone,

hast Du schon das Teil von Dice Electronics?
Wenn das funktioniert würde ich es auch sofort bestellen.

Dune75
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

so nach längerem mailverkehr mit jessie von diceelectronics.com hab ich mir nur die aktuellste Version des DICE iPod Adapters geordert. Nennt sich Silverline und hat wie das Vorgängermodell weiterhin den aux Eingang als auch erweiterte Funktionen. Laut Support ist somit auch die Anzeige des Id3 auf meinem Navi Business möglich, zudem kann man in der neuen Generation sowohl song, playlist und alben verwalten, und die Anzahl der Playlists soll unbegrenzt sein. Ebenso die Anwahl des Albums ist möglich.

Der Preis ist mit 149 $ plus shipping (Radioanschluss oder Wechsleranschluss) weitaus günstiger als Intravee oder Dension.
Inkl. Versand mit FedEx komme ich auf 185 $, beim derzeit günstigen Kurs umgerechnet also ca. 125 Euro.

Sobald das Teil da ist mach ich ne Einbaudoku mit Bildern und Erfahrungsbericht..



Und? Gibt es schon erste Erfahrungen?

Dune75
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

kann man den cd wechsler beim einbau des icelink adapters auch vorne am radio dekonnektieren ??&:&:&::B:t
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

ich hab mir mal einen von gromaudio bestellt und hab ihn nun auch hier liegen .. werde aber erst in den nächsten tagen dazu kommen ihn einzubauen ... gebe dann bescheid ;)
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Sorry Leute war ne ganze Zeit ziemlich im Stress bei der Arbeit. Werde am Wochenende mal mehr Details mit Fotos zum Dice Kit hier reinschreiben. Ich habe es also schon eingebaut, funzt wunderprächtig. 1-2 negative Dinge gibt es aber nichts wildes. Habe ja das kleine Navi (monochrom) mit Hifi und den Dice Kit anstelle des Wechslers angeschlossen. Hat gerade mal 1 Minute gedauert, schon lief der iPod. Steuerung muss man sich dran gewöhnen aber auch ohne Prob´s. Details folgen am We....
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Achja nochwas.. Es gibt auch eine Konfiguration für DSP (analog) und DSP digital. Letzteres aber mit 80 $ Aufschlag. Eine version für BMW Sirius ist auch im Angebot.
Zu beziehen für den Europäischen Markt über www.europeanautosource.com da gibts auch noch mehr Info´s zu den einzelnen Modellen..
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Wie finde ich raus ob ich analog oder digital DSP habe? Meiner hat Navi Pro. und Hifi Pro. mit DSP BJ2004
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Moin, moin,

das hört sich ja ganz gut an....
Welcher Art sind denn die 1-2 kleineren Probleme ?
Auswahl geht nach Album / Interpret / Titel, da hab ichs nicht so ganz verstanden,
gehen Titel nur über Playlist ?

Bin dankbar für jede Info

Skipper
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Weiss eigentlich jemand, was der Unterschied ist zwischen den Modellen mit "TRUNK INTERFACE" und "RADIO INTERFACE"???

Das konnte ich bisher nicht rauslesen....
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Hallo,

um den Dice Kit zu installieren muss ja die Rückwand im Kofferraum weg.
Nur wie macht man das?

Dune75
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Mach den Kofferraum auf, dann siehst du so schwarz Plastikstopfen rechts und links. Diese musst du irgendwie rauspoppeln und den dann liegt alles vor Dir!
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Hallo, sorry das ich den Bericht noch nicht online gestellt habe, aber privat musste ich mich mit unvorhersehbaren Ereignissen rumschlagen.. :(
Hier mal kurz ein paar Antworten..

"Trunk" bzw. "Radio-Interface" haben nichts mit dem Navi zu tun.

"Trunk" bedeuted Anschluss am Original BMW-Wechsler, Steuerung des Ipod über Radiobedienknöpfe und MFL. Der Wechsler kann nicht mehr verwendet werden.

"Radio" bedeuted Anschluss an Radioschittstelle (hinten am Radio), Steuerung des Ipod
nur über Radiobedienknöpfe.

Kleine Probleme sind folgende:

- Die Albenstruktur ist praktisch "blind" und alphabetisch. Das gilt auch für Interpreten, Titel und Playlist. Alle werden in alphbetischer Reihenfolge sortiert. Wählt man Alben über den entsprechend konfigurierten Bedienknopf an, hat man z.B. folgende Reihenfolge
1 - alle Alben
2 - Abba Greatest Hits
3 - Pink Floyd The Wall
usw...
Die Anzeige ist meiner Meinung nach träge, und man bekommt immer nur das aktuelle Album angezeigt. Der Aufbau des Namens dauert zwischen 1-3 Sekunden. Meist erkenne ich in 2 Sekunden schon beispielsweise den Track und warte nicht mehr auf die Anzeige. Eine Darstellung wie auf dem Ipod alle Titel eines Albums untereinander gibts es nicht (eh nur relevant für Navi-Besitzer)

Ein weiteres Manko ist das Ausschalten der Zündung, hört sich zwar doof an aber stört.
Beispielsweise fahre ich los, wechsel in Album 3 höre Titel 5. Wechsel danach 1 Album weiter, höre Titel 2 (Bin also in Album 3 Titel 2)
Dann halte ich an und steige aus um Kippen zu kaufen, nehme natürlich den Schlüssel mit.
Wenn ich dann wieder losfahren, spielt der Ipod problemlos den vorher gehörten weiter, sobald ich aber das Album wechseln möchte landete ich automatisch im ersten Ordner "alle Alben"... Manchmal nervt das schon, insbesondere wenn man wie ich 40 Alben auf dem Ipod hat und nachdem man Album 31 gehört hat nun 32 hören möchte, dazwischen aber mal die Zündung aus war und ich mich dann auch 32 drücken darf..

Und manchmal läuft die Titelanzeige nicht flüssig (bei mehr als 12 Zeichen) sondern stoppt kurz und baut sich neu auf. Also kein wirkliches Laufschrifterlebnis. Kann man aber mit Leben.
Dafür bekommt man aber alle Buchstabe richtig angezeigt, Gross und Kleinschreibung ist exact
wie Dateiname im Itunes.

@skipper: Du kannst wählen zwischen Track, Album, Interpret und Playlist.
Allerdings in der Track-Variante bei 300 mp3´s auf Track 250 zu kommen macht nicht wirklich Spass, da Du immer nur einen Track weiterdrücken kannst...

So das waren mal kurz die kleinen Problemchen die mir bei der Bedienung aufgefallen sind.
Wenn ich es schaffe folgt eine bebilderte Anleitung am We
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Noch kurz ne Antwort auf eine PN für alle.

Ich hatte ja Kontakt zu DICE und glücklicherweise in allen Fragen immer die gleiche Ansprechpartnerin, die mir letztendlich den Tip gegeben hat über www.europeanautosource.com zu bestellen und zwar das DICE Silverline (neuere Software als sonst überall angebotenes DICE Modul).

Dies kostete 149 $ zzgl. Versand, dort habe ich "FedEx International Economy" gewählt für
33,96 $. Macht zusammen also 182,96 $. Umgerechnet zum Zeitpunkt der Bestellung waren dies ca. 125 Euro. Als nach 10 Tagen noch immer nichts da war, habe ich bei eas nachgfragt, die haben sich entschuldigt und ohne Mehrkosten für mich dann per International Priority versendet, 2 Tage später war es da. Zollgebühren inkl. Märchensteuer kamen dann nochmal in Höhe von ca. 24 Euro dazu, alles zusammen also ca. 150 Euro. Hoffe ich konnte helfen mit der Info.
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Kleine Probleme sind folgende:

- Die Albenstruktur ist praktisch "blind" und alphabetisch. Das gilt auch für Interpreten, Titel und Playlist. Alle werden in alphbetischer Reihenfolge sortiert. Wählt man Alben über den entsprechend konfigurierten Bedienknopf an, hat man z.B. folgende Reihenfolge
1 - alle Alben
2 - Abba Greatest Hits
3 - Pink Floyd The Wall
usw...
Die Anzeige ist meiner Meinung nach träge, und man bekommt immer nur das aktuelle Album angezeigt. Der Aufbau des Namens dauert zwischen 1-3 Sekunden. Meist erkenne ich in 2 Sekunden schon beispielsweise den Track und warte nicht mehr auf die Anzeige. Eine Darstellung wie auf dem Ipod alle Titel eines Albums untereinander gibts es nicht (eh nur relevant für Navi-Besitzer)

Ein weiteres Manko ist das Ausschalten der Zündung, hört sich zwar doof an aber stört.
Beispielsweise fahre ich los, wechsel in Album 3 höre Titel 5. Wechsel danach 1 Album weiter, höre Titel 2 (Bin also in Album 3 Titel 2)
Dann halte ich an und steige aus um Kippen zu kaufen, nehme natürlich den Schlüssel mit.
Wenn ich dann wieder losfahren, spielt der Ipod problemlos den vorher gehörten weiter, sobald ich aber das Album wechseln möchte landete ich automatisch im ersten Ordner "alle Alben"... Manchmal nervt das schon, insbesondere wenn man wie ich 40 Alben auf dem Ipod hat und nachdem man Album 31 gehört hat nun 32 hören möchte, dazwischen aber mal die Zündung aus war und ich mich dann auch 32 drücken darf..

Und manchmal läuft die Titelanzeige nicht flüssig (bei mehr als 12 Zeichen) sondern stoppt kurz und baut sich neu auf. Also kein wirkliches Laufschrifterlebnis. Kann man aber mit Leben.
Dafür bekommt man aber alle Buchstabe richtig angezeigt, Gross und Kleinschreibung ist exact
wie Dateiname im Itunes.

@skipper: Du kannst wählen zwischen Track, Album, Interpret und Playlist.
Allerdings in der Track-Variante bei 300 mp3´s auf Track 250 zu kommen macht nicht wirklich Spass, da Du immer nur einen Track weiterdrücken kannst...

So das waren mal kurz die kleinen Problemchen die mir bei der Bedienung aufgefallen sind.
Wenn ich es schaffe folgt eine bebilderte Anleitung am We

Hy y34rone,

danke für den Bericht...
Aber wenn ich mir das so durchlese, lobe ich mir doch mein Intravee...
Das hat zwar, durch das Alpine-Modul bedingt, die Probleme, dass es bei der Auswahl nur die ersten 511 Tracks, Alben, Playlists oder Interpreten anzeigt (was sich durch eine Kombination mit den Playlists wunderbar umgehen läßt), aber von den Funktionen, der Bedienung und dem Aufbau der Menues scheint es logischer und vor allem schneller zu sein...
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

@erik-t: Entscheidend war bei mir das Preis-Leistungsverhältnis, daher bin ich vom Intravee + Alpine Adapter weg. Mit den kleinen Problemchen wie oben beschrieben kann ich leben, muss aber jeder selbst entscheiden. Zumal ich sagen muss das es noch ein weiteres k.o. Kriterium für die anderen alternativen gibt.

Plan ist vorne im Bereich des Aschenbechers einen kleinen Monitor zu installieren, der das Display des Ipod reproduziert. Also nicht nur Video´s anzeigt, die auf dem Ipod abgespielt werden, sondern auch Menüstruktur etc. Beim DICE soll die Steuerung über Ipod weiterhin möglich sein, das heißt die Tasten des Ipod´s sind nicht gelockt wie bei den anderen Ipod-Adaptern. Derzeit bin ich dabei mit Gedanken zu machen ein Iphone mit einer schicken Halterung im Bereich des Aschenbechers zu integrieren. Somit habe ich Telefon, Ipod und Display mit einem Gerät erschlagen, und habe zu der MFL Steuerung die Optische Anzeige der Orderstruktur auf dem Ipod-Display da dieser nicht gelockt ist.. Hoffe das funzt auch so wie geplant..

Wenn das Wetter am We mitspielt mache ich ein kleines Tutorial für den Anschluss am Wechsler meiner jetzigen Konstellation, und stelle bei youtube ein video rein damit man sich ein besseres Bild machen kann, wie die beschriebenen Problemchen aussehen...
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

hallo ye4rone, hallo erik-t,

verfolge das "ipod your bmw" im forum seit einiger zeit. die videos die ich mir über bimmernav.com bzw in youtube angeschaut habe sprechen hinsichtlich der handhabung, insbesondere wenn man ein navi hat eher für die lösung mit intrvee II und KCA 420i (adapter für alpine).

wo hast du die beiden module (intrvee &KCA) im z4 verbaut bzw wo liegt dein ipod kabel und dein ipod ? wo kann man den KCA 420i bestellen?
ist der einbau bei vorhandenen cd wechseler naviprof und bmw radio wirklich einfach?
how to do ?

gruß
unborn
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

...
wo hast du die beiden module (intrvee &KCA) im z4 verbaut bzw wo liegt dein ipod kabel und dein ipod ? wo kann man den KCA 420i bestellen?
ist der einbau bei vorhandenen cd wechseler naviprof und bmw radio wirklich einfach?
how to do ?

Moin unborn,

das Intravee klemmt hinter der Verkleidung im Kofferraum, da das Wechslerkabel sehr kurz ist... sprich: in etwa genau da, wo auch der Wechsler sitzt, nur halt Kofferraumseite... Das KCA420i liegt, mit Klettband versehen, im Kofferraum auf der kleinen Erhebung (Fahrerseite) und der iPod liegt auch im Kofferraum, da ich an den nur ran gehe, wenn ich etwas neues aufspielen will, bzw. wenn er nach mehr als xx Stunden (weiss ich nicht mehr genau) in Deep-Sleep gegangen ist... Dann muss man ihn manuel einschalten, oder man läßt sich das KCA von Simon / Richard umbauen, so dass es auch iPods aus dem Deep-Sleep holen kann. Ich hatte zwar noch überlegt ihn nach vorne zu bringen...., aber so finde ich es auch ok.

Ansonsten: Suche ergibt: Einbau Alpine Kca 420i + Intravee II

Achja, zu kaufen gibt es das KCA bei div. Internet-Händlern.... einfach mal googlen
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

abend!

Habe mir das Dice Integration Kit gekauft und versucht einzubauen. Habe Navi Pro mit DSP. In dem Kit war auch ein extra Modul für das DSP. Hat jemand eine Anleitung wie man das verbindet?
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

abend!

Habe mir das Dice Integration Kit gekauft und versucht einzubauen. Habe Navi Pro mit DSP. In dem Kit war auch ein extra Modul für das DSP. Hat jemand eine Anleitung wie man das verbindet?

Hallo,

schau mal unter: http://support.diceelectronics.com/files/dsp_supplement_adsp01.pdf
Jedoch benötigt das DSP-Kit noch einen Anschluss an das 12V Netz. Diesbezüglich habe ich auch schon mal bei Tom von eas nachgefragt und folgendes zur Antwort bekommen:
[FONT='Verdana','sans-serif']There is a purple wire with a white stripe you can use on the telephone harness in the trunk, next to the CD Changer connectors.[/FONT]
Leider ist mein Z4 noch nicht da und ich konnte den Kit noch nicht verbauen. Jedoch bin ich an einer Einbauanleitung bzw. Erfahrungen sehr interessiert.

Weiß jemand, wie man die Rückwand raus bekommt bzw. hat jemand ein paar Fotos?

Grüße, Dune75

PS.
Noch ein kleiner Nachtrag: Unter http://www.zpost.com/forums/showthread.php?t=106082
gibt es auch einen sehr interessanten Dice Thread.
 
Zurück
Oben Unten