iPod Schnittstelle

sinje

Testfahrer
Registriert
30 September 2007
Hi,

hat jemand von Euch eine iPod Schnittstelle nachträglich einbauen lassen? Ab Werk konnte man die ja nicht bestellen. Was kostest das und kann man die Titel im Display (Business Radio ohne Navi) sehen?

Merci,
S
 
AW: iPod Schnittstelle

ich les dem thema auch schon eine zeit lang hinterher und frag mich, ob mir der schnick schnack wirklich so viel kohle wert ist... wenn man den ipod gut montiert, kann man ihn auch bedienen und ablesen.
was am wechsler eingang vom klang her besser sein soll, als der aux-in, ist mir auch schleierhaft. oder wird da das signal digital aus dem ipod genommen??? das waer dann natuerlich eine erklaerung. analog duerfts kein unterschied sein... oder was meinen die freaks?
cheers und frohe ostern!!!
gallo
 
AW: iPod Schnittstelle

Hallo
Habe ihn nachträglich montieren lassen !
Bin auch nicht der Typ der sich für aber tausende Euros sich eine Anlage ins Auto bauen läst wo ich nur spazieren mit fahre !
Es ist allemal die bessere Lösung als ein Wechsler wo man nur 6 Cd`s reinbekommt und laufend wechseln muss.
Der ganze einbau mit schnittstelle hat bei Procar 175 € gekostet und mit den normalen Lautsprechern reicht es mir vollkommen aus !
Aber alles eine Sache der Einstellung !
Hoffe konnte ewas weiterhelfen gruß Frank und immer eine trockene Strasse unterm Bodenblech :t:t
 
AW: iPod Schnittstelle

hallo

kannst du den ipod dann über den BC-Monitor bedienen?
Werden alle titel und Listen Alben, Artists etc angezeigt?

( habe mir vor kurzem einen z4 (BJ 11.06) zugelegt ---endlich--- und bin am überlegen ob ich eine
Schnittstelle nachrüsten lasse)

gruß
 
AW: iPod Schnittstelle

Hi,

hatte eigentlich nach iPod im Forum geschaut, fand aber nur Infos zum Roadster und wer weiß, ob das auch fürs Coupe gilt...



hallo

kannst du den ipod dann über den BC-Monitor bedienen?
Werden alle titel und Listen Alben, Artists etc angezeigt?

( habe mir vor kurzem einen z4 (BJ 11.06) zugelegt ---endlich--- und bin am überlegen ob ich eine
Schnittstelle nachrüsten lasse)

gruß
 
AW: iPod Schnittstelle

Hi Sinje,

ich habe es bei meinem Z4 M Coupe einbauen und wieder entfernen lassen. Grund: Kannst die Titel nicht über den Bildschirm sehen und musst extra playlists anlegen, die er dann abspielt. Weisst aber nie was kommt. Es gibt wohl ausgerechnet für den Z4 keine entsprechende Software, um diese features zu nutzen. Fazit: Habe mir einen 12V Anschluss und Audioanschluss ins Handschufach legen lassen (90€!!) und mir von Harman Kardon (49€) 'drive + play' eingebaut; grossartig.

Gruss

SixPackZ4M



Hi,

hat jemand von Euch eine iPod Schnittstelle nachträglich einbauen lassen? Ab Werk konnte man die ja nicht bestellen. Was kostest das und kann man die Titel im Display (Business Radio ohne Navi) sehen?

Merci,
S
 
AW: iPod Schnittstelle

was ist das harman drive + play?


AHA grad bei harman kardon im www geschaut... Bist du damit zufrieden? Kann man den Einbau selbst erledigen?
 
AW: iPod Schnittstelle

hallo

kannst du den ipod dann über den BC-Monitor bedienen?
Werden alle titel und Listen Alben, Artists etc angezeigt?

( habe mir vor kurzem einen z4 (BJ 11.06) zugelegt ---endlich--- und bin am überlegen ob ich eine
Schnittstelle nachrüsten lasse)

gruß

Hallo !
Den I-Pod kannst du über das Radioteil bedienen habe kein MFL Lenkrad und Titel werden auch nicht angezeigt nur die Track Nr. Mir langt das um beim Fahren etwas Musik zu Hören und nicht laufend die Cd`s wechseln will !!
Must Fünf Ordner anlegen Von BMW 1 - BMW 5 darin kannst du deine Musik auf dem I Pod speichern und über die Radiotasten 1-5 abrufen !
Gruß Frank und immer eine trockene Strasse unterm Bodenblech :t
 
AW: iPod Schnittstelle

Wenn nur dieses Rauschen nicht immer wäre. Ich habe in meinem Auto auch die iPod Nachrüstung von BMW drin, funktionieren tut es gut, aber über den iPod ist immer ein leichtes Rauschen zu hören, von CD gibt es dass nicht.
 
AW: iPod Schnittstelle

Wenn nur dieses Rauschen nicht immer wäre. Ich habe in meinem Auto auch die iPod Nachrüstung von BMW drin, funktionieren tut es gut, aber über den iPod ist immer ein leichtes Rauschen zu hören, von CD gibt es dass nicht.


Danke für das viele Feedback, scheint keine einfache Sache zu sein. Hatte schon gehofft, man könne die Title über das Radio sehen und anwählen und zwar für alle Playlists... Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. Ich frage mal nach, was der freundliche BMW Händler zu dem Thema sagt.

Grüße
S
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir heute den iPod-Anschluss bei meiner BMW Werkstatt einbauen lassen. Dazu wurde ein Nachrüstsatz verbaut. Jetzt wird mein iPod geladen und ich habe eine ganz andere Klangdimension im Vergleich zum AUX gedöns. Blöd ist nur, dass ich die Titel oder Playlisten manuell über den iPod anwählen muss. Der Monitor oder das Gerödel drumherum erkennt nichts. Ich kann lediglich Titelweise vor- oder zurück springen. Darüber hinaus muss ich dann noch den iPod so hinlegen, dass ich während der Fahrt dran komme um ggfs. die Playliste zu ändern.

Wie habt ihr das denn gelöst?

Besten Dank für Eure Hinweise und antworten!

Viele Grüße,
Michael
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir heute den iPod-Anschluss bei meiner BMW Werkstatt einbauen lassen. Dazu wurde ein Nachrüstsatz verbaut. Jetzt wird mein iPod geladen und ich habe eine ganz andere Klangdimension im Vergleich zum AUX gedöns. Blöd ist nur, dass ich die Titel oder Playlisten manuell über den iPod anwählen muss. Der Monitor oder das Gerödel drumherum erkennt nichts. Ich kann lediglich Titelweise vor- oder zurück springen. Darüber hinaus muss ich dann noch den iPod so hinlegen, dass ich während der Fahrt dran komme um ggfs. die Playliste zu ändern.

Wie habt ihr das denn gelöst?

Besten Dank für Eure Hinweise und antworten!

Viele Grüße,
Michael

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/cp600bmw-fragen-einbauanleitung-diskussionen.72286/
 
Danke! Diese Abkürzungen und Details sind für einen Anfänger schon hart ... ARGH
 
Hast du n CD Wechsler verbaut?

Liegt der iPod-Anschluss im Handschuhfach?
 
Ich habe keinen CD Wechsler und der iPod ist mit einem Kenu Airframe am Lüftungsgitter fixiert. Der iPod Anschluss liegt im Handschuhfach, ist aber lang genug.
 
Unter der Klimabedienung gibt's eine Abdeckung, ich hab diese entfernt und das Kabel dort rausgezogen, anstatt durchs Handschuhfach. Wäre evtl. auch für Dich eine Option.

Warum ich nach dem Wechsler gefragt habe...bei mir hat anfangs fast nichts funktioniert, konnte keine Titel vor oder zurückspringen, weder über die Lenkradtasten noch über die Tasten am Radio, und der Bildschirm hat die Titel nicht angezeigt. Übeltäter war der angeschlossene CD-Wechsler, ich hab ihn ausgebaut und seitdem funktioniert alles wie es soll.
Ich glaube es hätte auch gereicht die Sicherung vom Wechsler zu ziehen, hab ihn trotzdem ausgebaut weil ich ihn nicht brauche.
 
Hallo,

ich hätte was zum Thema IPod einbinden beizusteuern. Weiß nicht ob jemand schon das Intravee 2 genannt hat.

Ich habs im z4 und es ist Klasse. Eigentlich für den e39 konzipiert aber mittlerweile auch für den e46 und z4 bestens kompatibel.

An sich ist es erstmal nur eine IPod Schnittstelle, bei mir sitzt es hinter der Trennwand und ist nicht sichtbar. Der IPod Anschluss ist im Fach zwischen den Sitzen. Der iPod wird geladen wenn er angeschlossen ist und ich muss ihn nicht mehr anfassen. Am Bildschirm am Z4 kann ich dann alles abrufen, Lieder Playlists, alles mögliche. Es wird auch direkt der Titel angezeigt oder die Titel der Playliste. Ziemlich perfekt eigentlich, weil man den IPod nicht mehr anfassen muss und alles über das Lenkrad steuern kann.

Zusätzliche features seit dem letzten Update die man lebenslang bekommt: Durch das Intravee können alle Fahrzeugwerte angezeigt werden, also Drehzahl, Geschwindigkeit Kühlmittel-Temp, so ziemlich alles. Zudem g Werte vom Fahren die auch gleich in ein Fahrtenbuch über tragen werden (ganz nett um zu sehen wie die Werkstatt gefahren ist, weil auch max. Drehzahl und alles gespeichert wird). Man kann z.b noch einen Warnton einschalten falls man im kalten zustand über 3000u/min dreht und vieles mehr.

Dann noch weitere Zusatzfunktionen wie coming home licht oder Tipp blinken, anklappen der Spiegel mit dem Auto Schlüssel und und und.

Also ich kanns nur empfehlen. Der Sound ist halt auch deutlich besser als über AUX.
 
Tzo, bin einen großen Schritt weiter: Die BMW iPod Integration kann auch direkt auf meine Playlisten zugreifen. Das "Geheimnis" ist die Benennung der Playlisten. Auszug aus der Bedienungsanleitung:

"Die Benennung der Wiedergabelisten für Ihre iPod-Schnittstelle muss genau der folgenden Beschreibung entsprechen. "BMW" muss in Großbuchstaben geschrieben sein und es dürfen keine Leerzeichen zwischen dem Text "BMW" und der Nummer sein. Dem korrekten Namen einer Wiedergabeliste können Sie jedoch beliebigen Text hinzufügen. "BMW1 - Rock", "BMW2 - Pop", etc."

Es wird zwar nicht der Text im Monitor angezeigt, ich kann aber zwischen den 6 Playlisten hin- und her schalten und innerhalb dieser auch scrollen.

Mein Problem ist damit gelöst!

Nochmals besten Dank für Eure Hinweise!
 
Zurück
Oben Unten