ist das wirklich wahr???

  • Ersteller Ersteller callaway
  • Erstellt am Erstellt am
C

callaway

Guest
ich habe mal grob die beschwerden über den z4 überschlagen...:O

ich will hier überhaupt nicht erörtern, welcher z besser ist (1,3,4,8,..) aber ich bin doch etwas geschockt, wieviele probs der zzzz doch schon hat?!


- gurt hängt am hals
- unterboden abgerissen
- drastische probs mit dem navi und generell dem hifi!
- leistungseinbrüche/verluste
- servolenkungsausfälle
- geräusche hier, klappern dort....
- kabelbäume getauscht
- verdeckprobs, module, motoren
- verdeck rastet nicht ein...
- türschlösser, rappeln, schliessen schwer
- luftblasen im regensensor
- """"" im scheinwerfer
- auspuff lose
- radkästen quitschen
- klima fällt aus
- fensterheber spielen nicht mit
- bremscheibenprobs, rillen und riefen
- spaltmaße an hauben, nicht passgenau
- mfl-lack und andere blättern ab
- heckschürze wandert bei hohen gescwindigkeiten
- kühlergitter springt aus befestigung
- smg...das ewige leid!
- bordcomputerprobs
- anzeigen leuchten unaufgefordert!!
- knacken in sitzen
- amaturenknistern
- sonnenblenden klappern



so, ich hab hier mal aufgehört...jemand kann ja die liste mal kopieren und weitermachen. ich hatte ungefähr die mängel bis zur 15ten seite von den z4 roadstern beachtet.

mich bewegt die ganze zeit die frage, ob das alles wirklich nötig ist. steht das alles im verhältnis von preis - leistung beim z4?! ich weis ja nicht, ob z.b.: der z3 bei einführung genau so viele probleme hatte. jedenfalls war er doch deutlich billiger. ich habe irgendwie das gefühl, daß die fehler beim zzzz einfach das limit übersteigen. ich hätte evt. auch gerne einen, aber dann hätte ich echt angst vor den folgen, falls ich ein faules ei erwische, wo dann plötzlich alles für´n a.... ist. ich kenn mich doch...:#

wie sieht das überhaupt beim z8 aus? oder der schöne einser?


ist das denn beim zzzz überhaupt alles so schlimm wie es sich liest?
 
AW: ist das wirklich wahr???

Nein, es ist bei weitem nicht so schlimm...

Ich würde vom Gefühl her sagen, das KEINER hier im Forum mehr als 2 oder 3 echte Probleme hatte. Viele Punkte in der Liste sind meiner Meinung nach übertrieben. Jedes Auto produziert bei angezogener Handbremse Geräusche von der HA, etc...

Meiner läuft jedenfalls bestens, und das obwohl der in Jahr 2003 produziert wurde. Wenn man manchen Mitgliedern hier im Forum glauben schenken darf, sollten alle Modelle aus dem Baujahr praktisch schon längst auseinander gefallen sein, und höchstens noch als Percussion-Instrument taugen. :s

Abgesehen davon: In den ersten Jahren der Z3-Produktion fehlte einfach die Kommunikationsplattform um sich gegenseitig mit den Problem(ch)en aufzuschaukeln... Insofern war jeder mein seinem Modell auf sich gestellt, und es wurde nicht krankhaft nach weiteren Mängeln gesucht, die irgendwann bei jemandem anderem aufgetaucht sind. :w

Manchmal habe ich das Gefühl, es ist für den ein oder anderen hier wirklich befreiend, was neues zur Z4-Mängelliste beitragen zu können. (...ah, endlich hab auch ich mal ein Problemchen!)

Ich seh das also recht gelassen... :T
 
AW: ist das wirklich wahr???

Nein - ahbe meinen Z4 jetzt ca 1 Jahr (gebraucht: Baujahr 11/2003)

Fazit:

  • SCheibe bei der Beifahrertür zieht leicht => sollte auf garantie beim nächsten Ölkwechsel eingestellt werden
  • Beifahrersitz knarzt leicht => Gurt über Sitz schlagen
  • Beifahrerseite - Fensterheben: man muß drücken bis das Teil oben ist - Voll automatisch gehts nur auf der fahrerseite
Ansonsten keine Mängel beim meinem ZZZZ: Verdeck geht tadellos auf/zu, kein Ölsensor- und kein Bremsscheibenproblem!
 
AW: ist das wirklich wahr???

Hi Callaway,

Nö - is alles halb so wild. Denke, dass Du das Problem eigentlich schon beschrieben hast: Ich meine zwar auch, dass bei dem Preis eigentlich diese oder jene Kleinigkeit nicht passieren sollte. Tut's aber halt manchmal. Bis jetzt bin ich mit der kulanten Haltung und der (einigermaßen) schnellen Fehlerbehebung seitens BMW zufrieden. Es sind ja auch (bei mir zumindest) letztlich wirklich keine gravierenden Sachen.

Hatte vorher ja auch einen ZZZ (2.0) und nie Probleme damit. Deshalb war ich anfangs (und im trüben Winter) sicherlich aufgrund der vielen Kleinigkeiten ein wenig enttäuscht.

Aber der Fahrspaß entschädigt! :b :b :b

Außerdem darf ich ja nicht vergessen, dass mein ZZZ keine DWA, Außenspiegelpaket, e-Verdeck und weissichwas gar nicht hatte, insofern konnte es ja auch keine "Schnickschnack-Probleme" geben.

Alles in Allem bereue ich es überhaupt nicht, auf den ZZZZ umgestiegen zu sein!:s :t
 
AW: ist das wirklich wahr???

Hi,

meiner ist EZ 2. April 03, gebaut im Februar 03. Von den damals verfügbaren Extras hat er außer E-Sitzen so ziemlich alles, was es gab, bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Was war bisher?

- Motorhaube hebt sich an bei höheren Geschwindigkeiten / problemlos in Ordnung gebracht
- Einklemmschutz am Verdeck abgebröselt / problemlos ersetzt (und wenn der fehlt, ist's auch egal)
- Navi-Bildschirm bei Kälte schlecht ablesbar und klappert / Bildschirm auf Garantie getauscht

That's it. So Dinge wie die fehlende Tipp-Funktion für den FH auf der Beifahrerseite sind zwar lästig, aber dabei handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern diese Funktion ist halt einfach nicht vorhanden bei den älteren Modellen.

Mein Verdeck rastet sauber ein, meine Klima klimatisiert wie gewünscht, mein Bordcomputer macht was er soll, außer dem Einklemmschutz am Verdeck ist noch nix abgefallen, mein Regensensor hat keine Luftblasen, der Gurt ist da wo er sein soll, die Kühlwasser-Warnleuchte leuchtet nur, wenn der Marder mal wieder Schläuche gefressen hat, die Drosselklappe verrichtet ihren Dienst, die Lenkung lenkt ganz normal...

...und das Auto macht einen Heidenspaß! Immer noch! Nach zwei Jahren mit dem Z4 freue ich mich immer noch auf jede Fahrt mit ihm. Einfach nur geil!
 
AW: ist das wirklich wahr???

callaway schrieb:
ich habe mal grob die beschwerden über den z4 überschlagen...:O

- gurt hängt am hals
- unterboden abgerissen
- drastische probs mit dem navi und generell dem hifi!
- leistungseinbrüche/verluste
- servolenkungsausfälle
- geräusche hier, klappern dort....
- kabelbäume getauscht
- verdeckprobs, module, motoren
- verdeck rastet nicht ein...
- türschlösser, rappeln, schliessen schwer
- luftblasen im regensensor
- """"" im scheinwerfer
- auspuff lose
- radkästen quitschen
- klima fällt aus
- fensterheber spielen nicht mit
- bremscheibenprobs, rillen und riefen
- spaltmaße an hauben, nicht passgenau
- mfl-lack und andere blättern ab
- heckschürze wandert bei hohen gescwindigkeiten
- kühlergitter springt aus befestigung
- smg...das ewige leid!
- bordcomputerprobs
- anzeigen leuchten unaufgefordert!!
- knacken in sitzen
- amaturenknistern
- sonnenblenden klappern



ist das denn beim zzzz überhaupt alles so schlimm wie es sich liest?


Das sind die Kleinigkeiten, die mir an meinem bisher aufgefallen sind:

- geräusche hier, klappern dort.... -- ...und selbst bei der "Wertarbeit" aus S klappert und knistert es! M.E. gibt es kaum ein Cabrio/Roadster bei dem es nicht etwas knistert.
- bremscheibenprobs, rillen und riefen -- Halb so wild, wird von meinem :) im Rahemn der Gewährleistung erledigt. Eine Funktionsbeeinträchtigung tritt dadurch nicht ein. Man muß es nur machen lassen, sonst sind beim Bremsklotzwechsel irgendann auch gleich neue Scheiben fällig!

Ansonsten ist es einfach nur "Sheer Driving Pleasure", Le Plaisir De Conduire" oder "Die Freude Am Fahren".

Laß Dich nicht abschrecken.
 
AW: ist das wirklich wahr???

Leute,Leute....

Diese Mängellisten sind doch lächerlich.

Da könnte man theoretisch jeden erdenklichen Mangel reinschreiben, irgendjemand hat den bestimmt mal gehabt.

Jens' (FRI-Z4) Motor musste nach wenigen 100 Km komplett getauscht werden, meine Batterie hat nach wenigen 100 Km den Geist aufgegeben, irgenjemandem ist bestimmt auch mal ein Rad abgefallen...usw.

DAS SIND E I N Z E L F Ä L L E! Auch wenn 10 Leute hier im Forum von einem Problem scheiben was Sie haben sind das 0,01% aller Z4 Fahrer. Und von den 10 Fahrern haben vielleicht 2 tatsächlich ein Problem, die anderen 8 haben das Problem erst, seitdem sie davon erfahren haben... :X

Echte "Massenprobleme" sind meiner Meinung nach nur die Unterbodenverkleidung, das Verdeckquitschen (lässt sich in 1 Minute beheben) und die Luftblasen in der Frontscheibe (nur bei Re gensonsor).
 
AW: ist das wirklich wahr???

Hi,

ich meine auch, dass diese Mängelliste übertrieben ist. Allerdings stimmt es, dass die Qualität nicht die ist, die ich sonst von BMW kenne. Das scheint aber mit der US-Produktion zusammenzuhängen. Mein :) meinte, dass sie mit den ersten Z3-Modellen deutlich mehr Probleme hatten.

Gruß, Ralf
 
AW: ist das wirklich wahr???

CH Z4 schrieb:
(...) Und von den 10 Fahrern haben vielleicht 2 tatsächlich ein Problem, die anderen 8 haben das Problem erst, seitdem sie davon erfahren haben... :X

...genau so seh ich das auch. :w


ZettMan schrieb:
Das scheint aber mit der US-Produktion zusammenzuhängen.

Die Qualität hängt nun wirklich nicht direkt (und zwingend!) mit dem Produktionsstandort zusammen, sondern wird einzig durch die Vorgaben des Herstellers beeinflusst - aber das ist ein anderes Thema.

Wenn sich bei dem ein oder anderen das Leder aufzulösen scheint, liegt das nicht an LEAR, sondern an den Vorgaben von BMW...
 
AW: ist das wirklich wahr???

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: 95 % von den Problemen, die hier geschildert werden tauchen entweder bei mir nicht auf oder ich bemerke sie erst garnicht... was für mich aufs gleiche rauskommt

heckschürze wandert bei hohen geschwindigkeiten? - man, wie kriegt man sowas raus... ?! ;)
Amaturenknistern? - na klar, aber keins von meinen bisher ca. 6 Fahrzeugen war da bisher besser...

Probleme treten auch bei anderen Nobelherstellern auf, dadurch das BMW in den USA produzieren lässt kann man das nicht verhindern ;)

Und zum Thema hochpreisige Autos: Das viele Geld geht ja nicht nur in die Qualitätssteigerung sondern auch in gewerkschaftlich erhöhte Löhne und Tonnen von elektronischen Helferlein. ;) Die Inflation in diesem Bereich ist einfach enorm.
 
AW: ist das wirklich wahr???

Kann mich da Massimo nur anschliessen:t

habe mit meinem 7er in etwa die selben Erfahrungen gemacht. Die meisten stilisieren die Probleme einfach nur hoch.

Manchmal erweckt es den Eindruck, dass gewisse Leute sich etwas mehr ins "Rampenlicht" stellen wollen, für was auch immer&: .

Gruss

Pascal
 
AW: ist das wirklich wahr???

Leider ja...

BMW hat die Qualität des Z4 offensichtlich nicht im Griff.

Eine kleine Auswahl meiner bisherigen Mängel (km 21000):

Kupplung gewechselt
Motorlager gewechselt
Getriebe gewechselt
Lichtmaschine gewechselt
Lackfehler auf der Motorhaube
Klimaanlage schaltet aus und ein wann sie will
Windschott unterlegt
Handschuhfachgriff abgebrochen
Ölverbrauch sehr hoch (1L/2000km)
Hartnäckige Klappergeräusche aus dem Windschutzscheibenrahmen

von Kleinigkeiten wie klappernden Sitzen, quitschender Handbremse etc. will ich gar nicht erst reden...
 
AW: ist das wirklich wahr???

...jeder empfindet sein Problem halt anders, ich rege mich z.B. schon auf wenn nicht beim ersten Drücker, sondern erst beim zweiten auf der Fernbedienung sich das Dach erst öffnet.....

... seit froh dass ihr keinen Italiener fährt, (Alfa, Fiat etc.) da könnte ich euch von meinen frührigen Italos ne Mängelliste präsentieren, die würde den Platz auf diesem Server sprengen......

... wenn man wirklich keine Mängelliste führen will oder sich nicht wegen jedem Hennenschiss aufregen will wie ich, müsste man halt einen Japaner fahren, (wie Lexus,Toyota, Nissan, Subaru etc.) die bauen ja bekanntlich die besten Autos weltweit die laut den verschiedensten Statistiken die zuverlässigsten Fahrzeuge sind .......

.... aber eben, ich kann kein Japanisch.....

Grüessli aus dem Schweizer Mitteland, Gary.
 
AW: ist das wirklich wahr???

Zitat:
Zitat von ZettMan
Das scheint aber mit der US-Produktion zusammenzuhängen.



Die Qualität hängt nun wirklich nicht direkt (und zwingend!) mit dem Produktionsstandort zusammen, sondern wird einzig durch die Vorgaben des Herstellers beeinflusst - aber das ist ein anderes Thema.

Wenn sich bei dem ein oder anderen das Leder aufzulösen scheint, liegt das nicht an LEAR, sondern an den Vorgaben von BMW...

Das ist je nach Mängel sicher ein wenig unterschiedlich. Eine ganze Reihe ist konstruktionsbedingt, anderes fertigungsbedingt.
Nach den BMW-internen Statistiken liegen die Mängelzahlen der in USA produzierten Modellen im Schnitt ein Vielfaches über den in Deutschland produzierten. Das Maß ändert sich von Zeit zu Zeit.
Das liegt zum Teil auch daran, das gewisse Montagevorgänge, z.T. aus gesetzlichen Gründen, dort nicht in gleicher Weise durchgeführt werden können wie hier.

Ich persönlich kann mich jedenfalls bis auf ein paar einfach zu behebene Kleinigkeiten bislang nicht beschweren. Ich hoffe, es bleibt auch so.

Gruß,
Thorsten
 
AW: ist das wirklich wahr???

@ callaway


Lass dich nicht von den „vielen Fehlern“ blenden !

Klar, deine Liste hört sich so an, als wenn ALLE Fehler die hier im Forum auftauchen auch ALLE nur an einem einzigen Z4 auftreten würden. Die Fehler verteilen sich auf ca. 20000 zugelassene Z4´s.

Da gibt es viele Besitzer die haben überhaupt keine Probleme und tauchen hier im Forum nie auf. Da gibt es einige Besitzer die haben halt einige Probleme. Und diese wenigen Leute kommen hier mit ihrem Problem in dieses Forum. Also scheinbar die geballte Ladung.

Das Forum besteht z. Zt. aus 48 Seiten. Pro Seite vielleicht mit ca. 3 echten ZZZZ-Mängeln.
Das sind dann für dieses Forum und für den Z4 vielleicht 150 Fehler (Berechtigte Fehler und keine aufgebauschten!)

Auf 20000 Angemeldete Z4 kommen mal gerade 0,75% Probleme !!!!

Und von diesen 0,75% sind auch knapp die hälfte nur lapalien.


Schau doch mal in andere Foren z.B. motortalk.de (dort sind alle Marken vertreten), sagen wir mal das Forum von der neueren DC E-Klasse. Und jetzt lies dir mal die ersten sieben Seiten durch und mach dann auch noch mal so eine schöne Liste (allerlei Kontrollleuchten an, Bremsanlage Fehlerhaft, geht aus, springt nicht an, irgendetwas lose, klappert und zischt…). Und dann guckst du mal bei Ford vorbei und guckst hier und guckst dort…

Naaa, sieht auch nicht gerade prickelig bei den anderen aus, ganz schön schlimm, oder? Ist aber alles nur scheinbar schlimm!

Lass dir das noch mal durch den Kopf gehen.

Gruß H.K.
 
AW: ist das wirklich wahr???

bin 2 x wegen totalausfall der drosselklappen liegengeblieben
und musste jeweils in die niederlassung abgeschleppt werden.
1 x mitten in der pampa, 1 x kurz vor der haustüre.

ärgerlich war, dass die fehlerursache beim ersten liegenbleiben
von der NL bonn nicht behoben wurde und ich als laie denen
erklären musste, was die an meinem Z4 machen müssen, damit
ich nicht alle 2000 km wieder abgeschleppt werden muss.
traurig aber wahr.

der fehler ist aber jetzt behoben und ich bin mit meinem Z4
überaus zufrieden. bei mir klappert jedenfalls nix. am montag
kommt er zum ölservice bzw. bremsflüssigkeitswechsel. ich
habe darauf bestanden, dass er vorher auf die hebebühne kommt,
damit ich mir mal selbst ein bild über den zustand des unterbodens
machen kann. bei meiner extremen tieferlegung bin ich mal
gespannt, wie das teil von unten aussieht :s
 
AW: ist das wirklich wahr???

Wie oft bist Du denn heftig aufgesetzt? Meiner wurde kam letztens auf die Bühne bei BMW und die waren alle erstaunt wie gut der Wagen von unten aussieht: nichts, null komme nichts...wie neu...lediglich die "Schmutzfänger" vorne und hinten sind etwas angekratzt... bei über 50.000 Km aber durchaus legitim... :t
 
AW: ist das wirklich wahr???

Taxer1976 schrieb:
Wie oft bist Du denn heftig aufgesetzt?

1 x heftig bei der aufahrt aus der tiefgarage
meines arbeitgebers. leider hat der eine bauliche
veränderung vorgenommen, sodass ich seitdem
nicht mehr mit dem Z4 zur arbeit fahren kann. b:
(was sonst ohnehin nur 1 x in zwei monaten
vorgekommen ist). das aufsetzen im bereich der
hinterachse hat sich ziemlich übel angehört... :#
 
AW: ist das wirklich wahr???

Rolf schrieb:
1 x heftig bei der aufahrt aus der tiefgarage
meines arbeitgebers. leider hat der eine bauliche
veränderung vorgenommen, sodass ich seitdem
nicht mehr mit dem Z4 zur arbeit fahren kann. b:
(was sonst ohnehin nur 1 x in zwei monaten
vorgekommen ist). das aufsetzen im bereich der
hinterachse hat sich ziemlich übel angehört... :#

Da sind 2 Metalstreben, ähnlich der Domstreben im Motorraum V-förmig über die Hinterachse gelegt... hört sich innen schlimm an, passiert aber nichts... Du wirst sehen... da ist nichts... :t
 
AW: ist das wirklich wahr???

Ich muss sagen, meiner war bisher das zuverlässigste auto das ich hatte (es ist mein 12. fahrzeug !) ich kann die aufgelisteten dinge garnicht nachvollziehen!

mfg
ave
 
AW: ist das wirklich wahr???

- gurt hängt am hals
... jupp, hab ich auch -> mich stört's, viele andere nicht.

- unterboden abgerissen
... am xx.xx.200x geschraubt -> erledigt

- drastische probs mit dem navi und generell dem hifi!
... Einzelfälle -> mein hifi läuft problemlos

- leistungseinbrüche/verluste
... hab mit meinem 2.5 mehr Leistung, als auf dem Papier steht.

- servolenkungsausfälle
... sehr selten

- geräusche hier, klappern dort....
... liegt im Auge des Betrachters. Ein Cabrio kann nicht ganz ruhig sien.

- kabelbäume getauscht
... einige 2003-Modelle betroffen, Kinderkrankheit der ersten Fahrzeuge

- verdeckprobs, module, motoren
... für die hohe Quote der E-Verdecke recht selten.

- verdeck rastet nicht ein...
... Einzelfälle.

- türschlösser, rappeln, schliessen schwer
... das Rappeln habenalle Modelle vor 03/2004, nur wenige stören sich dran.

- luftblasen im regensensor
... haben 2/3 aller Z4, Scheibe wird auf Garantie getauscht. Wirklich ein arges Problem :-((

- """"" im scheinwerfer
... kommt auch bei anderen Automarken vor.

- auspuff lose
... hab ich noch nichts von gelesen.

- radkästen quitschen
... hab ich noch nicht gelesen (klar, bei Abweichung der Werksgrößen)

- klima fällt aus
... mmmh ... meine läuft.

- fensterheber spielen nicht mit
... jupp, tritt unter bestimmten Umständen auf (Tür auf, Verdeck am Schließen udn dann Tür zu oder so ähnlich)

- bremscheibenprobs, rillen und riefen
... ist 'n faules Ei in die Produktion gerutscht -> Pech

- spaltmaße an hauben, nicht passgenau
... einfach einstellbar an Gummipuffern, Frontschürze des Aeropakets wird oft nicht sauber verbaut.

- mfl-lack und andere blättern ab
... sehr selten

- heckschürze wandert bei hohen gescwindigkeiten
... war ein Fall, dessen Schürze war nicht i.O.

- kühlergitter springt aus befestigung
... wem denn?

- smg...das ewige leid!
... habbich nicht

- bordcomputerprobs
... selten

- anzeigen leuchten unaufgefordert!!
... sehr selten

- knacken in sitzen
... selten

- amaturenknistern
... selten

- sonnenblenden klappern
... selten, aber das billigste Geräusch überhaupt, wenn man die nach oben klappt.

Listenerweiterung:
- Verdeck quietscht
- Spaltmaße an Koferraumklappen nur selten i.O.
- Armaturenbrett recht empfindlich (das Alu sowieso)
- Seriensitze mit Null Seitenhalt
- Verdackkasten schnarrt bei hohen Geschwidigkeiten
- Verdecköffnung per Schlüssel nur mit Unterbrechungen
- Verdeckschließen mit Schlüssel geht nicht (entgegen der Bedienungsanleitung?)
- Handschuhfachklappe fällt ab
- Kunststoff unter dem Handbremshebel greift sich sehr schnell ab.
- Wischwasser schnell leer, weil die Xenons immer zweimal gewaschen werden
- Xenonleuchtweitenregulierung geht kaputt
- ...

Gruß, Frank


- wie sieht das überhaupt beim z8 aus? oder der schöne einser?
Beim Z8 werden Kunden ganz anders behandelt, die Fahrzeuge an sich sind schon Sammlerstücke und wenn da was quietscht, wird's beim händler hingestellt und behoben ... ohne Diskussion im Forum.
Der Z1 "darf" klappern udn rappeln, der ist meiner Meinung nach nie aus dem Prototypenstatium hinaus gekommen (nicht negativ gemeint), aber gerade das macht ihn doch aus ...

- ist das denn beim zzzz überhaupt alles so schlimm wie es sich liest?
Nein, es ist definitiv nicht so übel. Ein Forum ist dazu da, um sich auszutauschen. Und wenn cih jeden Tag schreibe, wie toll doch mein Motor läuft, wie schön die Spaltmaße der Türen sind, oder wie klasse die Überrollbügel aussehen, wird's ätzend.
Ein Forum ist doch dazu da, die Probleme anzusprechen.

Während bei günstigen Autos die Mängel hingenommen werden, wollen die Leute bei teureren Autos Lösungen haben.


Ich mag meinen Z4 - er hat 40.000 Euro gekostet und die entsprechende Qualität bekomme ich auch ... wenn ich mehr will, mussich 60.000 Euro ausgeben.

Gruß, Frank
 
AW: ist das wirklich wahr???

Ich liebe meinen Zetti, und ich würde ihn mir wieder kaufen, aber nur,
weil die Fahrleistungen und das Fahrgefühl bei weitem die Mängel schlagen.

Bis zu einem gewissen grade möchte ich aber meinen Vorrednern widersprechen:
Es gibt sie, die Mängel, und m.E. handelt es sich nicht nur um Einzelfälle.

Fast jeder hatte irgendeinen Kleinschiss, manche sogar einen großen,, und das sagt mir dass die Qualität nicht Ok ist. Wenn ich sag, ich bau Billigiautos
für ALDI
dann ist das Ok, aber mit dem Eigenanspruch von BMW wächst halt leider
auch mein Anspruch...

Die Verabreitung ist für ein 80-100000DM Auto ( ich schreibs lieber in DM, weil ich es da immer noch besser "spür" )
meiner Meinung nach unter aller Kanone.

Und die Geschichten wie "ein Roadster muss klappern" und so sind doch wohl ausgesprochener Schwachsinn und dünne Entschuldigungen für miese Verarbeitung.

Ich hab bisher ein einziges mal in fast zwei Jahren selbst den Innenraum gesaugt,
das sagt wohl einiges , auch wenn ich nicht der Sauberkeitsfanatiker bin.
Sonst war es immer mein BMW-Dealer.

Bei mir war folgendes:
- Luftblase in der Scheibe/ Sensor
- Rillen in der Bremsscheibe ( noch offen, und nicht so schlimm)
- Klappern ( das ist für mich aber Harmlos)
- Rückruf wg. Luftblasen in der Benzinpumpe
- Batterie ( noch offen, aus irgendeinem Grund ist die am Ende ...)
- Gummi im Motorraum ( der große, der in Scheibennähe von links nach rechts geht) löst sich
- Motorhaube bei 230 aufgeschlagen , aber noch am "Fanghaken" hängengeblieben, Schloss nachgefettet.
- Leuchtweitenregulierung: Ein Gelenk rausgesprungen, Leuchtweite dann 2m, sehr schön in der Nacht ...
- Verkleidung im Türschweller abgefallen
- Griff vom Handschuhfach abgefallen ( hab ich selbst repariert, einfach mies festgeschraubt ....)
- Gelegentlich ( 3x bisher) fällt das Display in der Instrumententafel aus, ist nach 10 Sekunden wieder da.... Fehler konnte keiner gefunden werden.

Alles nix schlimmes, viel Kosmetik, alles was mir wichtig ist anstandslos
behoben, aber doch einiges.

Was mir echt stinkt ist, daß einige Probleme von BMW abgetan werden, aber
in neuen Serien stillschweigend behoben sind:
- Türklappern
- MP3 CD
- Komfortfunktionen ( Verdeck / Scheiben)...

Außerdem, was mir richtig stinkt: beim 3.0 sind die Beschichtung von Türgriff
Lenkradblenden und Schalthebel so mies, daß kleinste Berührungen mit
harten Gegenständen zu kratzern führen. Der Schalthebel schaut bei mir schon aus wie sau, nur wegen meinem Ehering.
Ebenso sind die Ledersitze empfindlich ohne Ende , bin gespannt wie lange die es machen.
Und sauber lackiert ist der Wagen auch nicht ( Kofferraum-Deckel innen, Türanschlag wenn man genau hinschaut ).

Kein Fehler, aber popelig.

Und ich bin wirklich ein zufriedener Kunde...
Wenn ich das lese, frag ich mich echt warum.
Ich muss raus und ne Runde fahrn, dann weis ich es wieder.

Grüße
Franz
 
AW: ist das wirklich wahr???

Taxer1976 schrieb:
Da sind 2 Metalstreben, ähnlich der Domstreben im Motorraum V-förmig über die Hinterachse gelegt... hört sich innen schlimm an, passiert aber nichts... Du wirst sehen... da ist nichts... :t

dein wort in gottes ohr ;) werde dir dann berichten.

übrigens: hast du eigentlich zwischenzeitlich das schwarze emblem
für die motorhaube in deinem büro-chaos :X gefunden ?
 
AW: ist das wirklich wahr???

Rolf schrieb:
dein wort in gottes ohr ;) werde dir dann berichten.

übrigens: hast du eigentlich zwischenzeitlich das schwarze emblem
für die motorhaube in deinem büro-chaos :X gefunden ?

In meinem Büro Chaos? :O Frechheit" :d :d :d

Ist mir zuletzt noch eingefallen, habe aber nicht gefunden... ich bleibe aber am Ball... :B
 
AW: ist das wirklich wahr???

es liest sich also, alsob die mängel ja doch im rahmen bleiben! zum glück natürlich.

hatte nur ein bisschen das gefühl, als hätte bmw speziell den zzzz noch nicht so richtig im griff.

sowas gab es schonmal ähnlich beim herauskommen des ersten slk.
man sagte später, daß man lieber noch ein bisschen zeit zum testen gehabt hätte, vor der markteinführung!
allerdings war es in diesem fall bei mercedes ja auch ein völlig neues konzept und nicht wie der zzzz, ein nachfolgemodell des zzz, auch wenn er neu konzipert ist.

also ist die mängel welle über den guten doch nicht so heftig wie ich dachte.
mir war schon klar, daß sich die fehler von der liste nicht auf ein bestimmten wagen bezieht, aber dennoch finde ich, daß man viele fehler bisher beim 4er gefunden hatte.
aber daumen hoch: es kann doch nur besser werden, aus fehlern ist noch keiner dümmer geworden!
ich wechsel allerdings frühestens in 2 jahren auf den z4...aber nicht wegen den kinderkrankheiten....will meinen zzz noch etwas behalten und in 3 jahren ist dann meine schwester alt genug dafür! er wird die familie nicht verlassen!
 
Zurück
Oben Unten