Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

Jupp, da ist die Gruppenbildung wieder ganz gut - da kann man die nachfolgenden Gruppen u.U. schonmal vorwarnen :-)

genau das habe ich auch gedacht!

sollte ein fall sein das wir eine änderung haben (weil parkplatz voll ist, oder zu gesperrt), jedoch jeder gruppenführer sagen wir mal" von einen notfallplan " weiß, wäre es nur sinnvoll wenn der erste (also du), dann dort einen zettel an den nächsten laternenmast oder co klebst, das wir direkt zur nächsten station durchfahren können .
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

hi,

freu mich schon.

ich hab mir hier nicht alles durchgelesen evtl. wurde es ja schon angesprochen, aber wäre es nicht cool wenn jeder einen namenschild trägt mit seinem nick??

so kann man jemanden sofort zuordnen.
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

@CuxZ4:
die Holländer sind scheinbar out of order *grmpf*:
index.htm

@Luigi:
Jupp, da gibt es schon Ideen ... sind im Hintergrund gerade in der Planung. Ich "schätze", dass Ralf da bis Mitte Oktober eine Aussage zu machen wird.
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

Moin,

hier kommt noch eine Anmeldung für die Sedangruppe.

Es handelt sich dabei um Z3Power (Andrea aus Stade - fährt mit eigenem Z3 Roadster), die aus anderen Boards bekannt sein dürfte, jedoch insgesamt mit der Technik nicht ganz so vertraut ist ;)

Beste Grüße
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

An das Organisationsteam ...

Uns ist eben die Idee gekommen, wie "Ordnung" in den Haufen kommt:
Ihr solltet "Toto & Harry" :8policema + :2bobby2z: aus Bochum vorschicken.
Die würden auf ihre Art und Weise für freie "Bahn" und Parkplätze :11stopz: sorgen.

Zusätzlich sollten alle offiziellen Ordner usw. gekennzeichnet werden: :hat:
(Dafür hat doch jemand von uns jede Menge gelbe Hütchen in der Garage :w )

Die "Start- / Parkreihenfolge" könnte nach Farbe sortiert erfolgen. Dabei macht es Sinn wenn die am wenigsten vertretenden Farben in der ersten Reihe stehen, während die silber/grau/schwarze Masse ruhig im Industriegebiet parken kann :+ .
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

hi,

freu mich schon.

ich hab mir hier nicht alles durchgelesen evtl. wurde es ja schon angesprochen, aber wäre es nicht cool wenn jeder einen namenschild trägt mit seinem nick??

so kann man jemanden sofort zuordnen.

namensschilder währen ok... dafür sollte aber jeder selber sorgen :t
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

Zusätzlich sollten alle offiziellen Ordner usw. gekennzeichnet werden: :hat:
Ja, mit Manschaftsbändern aus der SChule, gell? :w
(Dafür hat doch jemand von uns jede Menge gelbe Hütchen in der Garage :w )
An die Mannschaftsbändr kann man auch prima Menschen an Garderobenhaken hängen :b

Die "Start- / Parkreihenfolge" könnte nach Farbe sortiert erfolgen. Dabei macht es Sinn wenn die am wenigsten vertretenden Farben in der ersten Reihe stehen, während die silber/grau/schwarze Masse ruhig im Industriegebiet parken kann :+ .
Qualifizieren mich meine roten Bremssättel eigentlich auch für die erste Reihe? :s
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

@Sedan und den "Rest".....:-)

Ich habe mal von der NRW-Tour im Frühjahr was hier eingefügt, was ich für WICHTIG halte.....





Unsere goldenen Regeln der Gruppenausfahrten
1. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.

2. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
3. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
4. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
5. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
6. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße verlassen wird.
7. Absolutes Überholverbot untereinander.
8. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
9. Jeder ist für eigene Überholvorgänge selbst verantwortlich
10. Überholende wieder einscheren lassen.


NRW-Treffen am 09.April 2006 „Spielregeln“


Hallo liebe Zetti Fahrer/innen,

Aufgrund der Vielzahl der Anmelden und dem großen Interesse an der NRW-Tour am 09.April 2006 ist es nötig ein paar „Spielregeln“ aufzustellen!

Dies ist keine geführte Ausfahrt von D&W zum Zielort dem „Gironimos am Möhnesee“ sondern ein Treffen, welches bei D&W beginnt und mit „Eigenanreise“ am Girominos endet.

Selbstverständlich haben wir als kleine Hilfestellung ein komplettes Roadbook geschrieben, welches jedem Zettifahrer/in zur Verfügung gestellt wird.

Des Weiteren werden wir noch unsere Handynummern für „Notfälle“ und sonstige Rückfragen bekannt geben.

Ich hoffe auf Euer Verständnis das es nicht möglich ist in der Kolonne mit ca. 50 Zetti´s zu fahren!
Eine Kolonnenfahrt wird in Deutschland nur mit großen Auflagen genehmigt, welche wir nicht erfüllen können.
Deshalb müssen wir in kleinen Gruppen in zeitlich kurzen Abständen losfahren
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

1. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.
So ist auch die Planung - bei Einfahrt auf den Parkplatz werden die Stellpätze zugewiesen (Kreidenummer am Stellplatz = Startnummer)

2. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
Hab ich früher mal gemacht, nachdem aber gerade die Unerfahrenen die erfahrenen Fahrer regelrecht ausgebremst haben, kommen unerfahrene Fahrer ans Ende. In Kurven kann dann jeder gas geben und Spaß haben - auf Geraden nimmt die Spitze das Tempo heraus und auch die ängstlicheren Mitfahrer schließen stressfrei wieder auf.


3. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
logisch ... und es ist kein Notfall, wenn der Hintermann nicht mehr zu sehen ist.


4. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
Ja, jeder achtet auf seinen Hintermann. Aber Positionswechsel sind jederzeit möglich, solange der Letzte immer mit Nebelscheinwerfern fährt, damit er von der Spitze erkannt wird. Der Letzte "zeigt sich" auch in Abständen dem Ersten (mal kurz auf die Gegenspur ausscheren als "huhu, bin daha!")


5. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
ganz wichtig ...


6. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße verlassen wird.
extrem wichtig - auch ein Grund, wieso unerfahrene Fahrer in Gruppe 1 hinten fahren werden.


7. Absolutes Überholverbot untereinander.
In Gruppe 1 ist mir das egal, denn wenn der Hintermann immer wieder in Kurven spaßgebremst wird, dann wird er logischerweise bei der nächsten Möglichkeit ohne Gefährdung anderer überholen - auch dem Vordermann ist das recht, denn er will ja niemanden behindern.


8. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
2-4 Fahrzeuglängen zum Vordermann und 5-7 Fahrzeuglängen zum Übernächsten - vorausschauendes Fahren vermeidet den Ziehharmonikaeffekt.


9. Jeder ist für eigene Überholvorgänge selbst verantwortlich
Ja, das ist klar ... ich gehe noch weiter: Wer andere Verkehrsteilnehmer überholen möchte, achtet auf seinen Gruppenvordermann, der schon überholt hat - solange er (absichtlich) auf der Gegenspur fährt, kann er den weiteren Streckenverlauf einsehen und ein Überholen ist gefahrlos möglich (= großes Vertrauen) ... diese Hilfestellung kann man für den Hintermann ebenfalls bieten.


10. Überholende wieder einscheren lassen.
Schnellere Verkehrsteilnehmer werden nicht nur überholt gelassen, sondern von hinten her durchgewunken - es werden auch keinerlei Kreuzungen blockiert.

So steht es in ähnlicher Form im Roadbook - wenn das am 07.10. abgestimmt ist, werde ich es auch noch online stellen.
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

menno!!!

dann komme ich halt mit freiem oberkörper und mit tätowiertem nick auf der BRUST:w
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

ich habe schon lange meinen nick auf den shirt stehen

ichyy2.jpg
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

Also, ich schäme mich ja schon etwas, dass ich erst jetzt etwas von dieser Abschlußtour mitbekommen, aber ich würde mich schon noch gerne dazu anmelden.
Hoffe ihr habt noch einen Startplatz für mich und meine :K

Gruß
Jörg
 
AW: Jahresabschlußtour 2006 !!!!!!!!!!!!!!!

Also, ich schäme mich ja schon etwas, dass ich erst jetzt etwas von dieser Abschlußtour mitbekommen, aber ich würde mich schon noch gerne dazu anmelden.
Hoffe ihr habt noch einen Startplatz für mich und meine :K

Gruß
Jörg

willkommen bei der tour :t
 
Zurück
Oben Unten