Japanische Sportwagen- Eine Bindung ohne Brautschau?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn es mir beim Autofahren zu cool wird, was im offenen Wagen gerade im Herbst und Winter gelegentlich vorkommt, ziehe ich eine dicke Jacke an und setze eine Mütze auf. Wenn es ganz dicke kommt, benutze ich sogar ganz uncool die Sitzheizung. Die Lenkradheizung, die mir zu eigentlich zu uncool war, habe ich im Paket doch mit erworben. Jetzt schätze ich sie bei diesen Gelegenheiten durchaus, weil sie mir auch ohne uncoole Handschuhe die coolness von den Fingern fernhält. Was coole Typen davon halten, lässt mich wiederum kalt, nicht cool.:)
 
Fazit:
Die Händler sind schon Willens- allein, es fehlt ihnen der Spielraum bzw. die Unterstützung durch den Hersteller. Mit dem Evo X. und dem Nissan GT-R konnte ich eine Probefahrt machen. Bei Subaru geht es tatsächlich nicht. Das Ganze ist aber nicht so sehr ein "japanisches" Problem, sondern eher eines von Importeuren, denn auch die performanten Autos von Citroen und Renault lassen sich nur theoretisch ausleihen, nämlich immer dann, wenn sich ein Vertriebspartner so ein Auto KAUFT.
 
Zurück
Oben Unten