Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vertriebsseite
http://www.avawheels.com/
Herstellerseite
http://cens.com/censv1/en/company_profile.jsp?SUP_ID=11988
US- Preise (Und die verdienen schon gut daran)
http://www.wheelbasealloys.com/?cmd=search&s=ava
Über ein Zuliefererportal konnte ich Händlereinkaufspreise gehend von 50-100 US$ pro Rad bei einer Mindestbestellmenge von 80 Stück einholen.
Ich möchte es nicht so pauschal abtun aber der Teufel steckt nunmal oft im Detail. Wenn man über die Quelle Felgen beziehen kann die Europäischen Standards entsprechen und ein Gutachten haben, dann ist das großes Kino.
Das kann aber so nicht stimmen, diese Felgen http://z-performance.com/index.php?route=product/product&product_id=65 finde ich nirgends auf dieser Seite, auch die Breite 9,5J nicht.
Auch würde ich mir niemals eine Ami Felge ohne Tüv auf's Auto schnallen und danach über die BAB brettern ...
Ich möchte es nicht so pauschal abtun aber der Teufel steckt nunmal oft im Detail. Wenn man über die Quelle Felgen beziehen kann die Europäischen Standards entsprechen und ein Gutachten haben, dann ist das großes Kino.
Das werden schon die gleichen Felgen sein.
Das so eine Felge in der Herstellung recht günstig ist und Gott weis wo Produziert wird ist doch nichts neues.
Nur so eine TÜV Prüfung kostet richtig Geld, das legen die natürlich auf den Felgen Preis um, da muss man schon einige verkaufen.
Auch dann muss man Transport + Zoll (dürfte in dem Fall 19% sein) drauf schlagen und was ist bei Reklamationen? Was spart man wirklich am Schluss?
Btw. ich finde das P/L Verhältnis von Z Performance im Vergleich zur hier offiziell verfügbaren Konkurrenz nicht schlecht!
Das mit dem TÜV sehe ich immer noch völlig anders.
Schon mal versucht mit dem Festigkeitsgutachten Felgen eingetragen zu bekommen?
Klar bekommt man das mit einer Einzelabnahme hin, aber das gibt jede menge Lauferei und Kosten.
Handsome Metal ist lediglich ein Zwischenhändler von Z-Performance und die Felgen werdet ihr von Handsome nie bekommen da Z-Performance die Modelle entwickelt hat.
EDIT: Ja, ich wette du bist einer von denen, die dann jammern, dass die Felgen keine Qualität haben und am Ende am Falschen Ende spart.
Ist ja unglaublich wieviel Energie du hier hinein steckst obwohl du KEINE Erfahrung hast mit dem Hersteller, du KEIN Interesse hast an dessen Felgen hast, du KEINERLEI Hintergrundwissen besitzt (sonst würdest du diese Halbwahrheiten nicht hier hinein schreiben) und die Mitglieder dieses Forums zu illegalem Verhalten anstiftest, indem du ihnen ratest Teilegutachten von TÜV-geprüften Felgen für aus Amerika oder sonst wo importierte Felgen zu heran zu ziehen und diese eintragen zu lassen?
Wäre ich Admin, würde ich etwas dagegen unternehmen.
Kompletter ISO - Schiffscontainer (Klasse 53'HC der hat 42m² und 2,8m Stapelhöhe) aus dem asiatischen Raum nach Rotterdam kostet 300-400€ 6-7 Wochen. Der LKW nach Wien 400-750€. Also konservativ gerechnet für den Transport 1000€ pro Lieferung. Übernimmt je nach Vertrag vielleicht sogar der Hersteller.