Jetzt ist er komplett - erste Fotos

scotty

Fahrer
Registriert
28 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo,

habe gestern den Innen-Umbau meines neuen Coupe's endlich abschließen können.

Dazu mal einige Bilder.

Die Details berichte ich morgen, ist etwas knapp jetzt.

Bis morgen

Andreas
 

Anhänge

  • Z4 Coupe 006.jpg
    Z4 Coupe 006.jpg
    86 KB · Aufrufe: 985
  • Z4 Coupe 011.jpg
    Z4 Coupe 011.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 978
  • Z4 Coupe 009.jpg
    Z4 Coupe 009.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 973
  • Z4 Coupe 014a.jpg
    Z4 Coupe 014a.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 991
  • Z4 Coupe 003.jpg
    Z4 Coupe 003.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 1.005
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

sehr geil! was hast du da jetzt genau alles geändert?
was sind das für felgen?
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Ich glaube es sind RH AO Phoenix in 19 Zoll... Hinten sicherlich etwas zwischen 9,5 und 10 Zoll Breite...

thumb_AO_Phoenix_858.jpg
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Mehr Infos zu den Carbonteilen bitte, sehen gut aus.
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

;);) Bis auf die rot-schwarze Innenausstattung schönes Auto,erinnert mich so an Mercedes SLK Bicolour
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Ich finde es mutig, aber vor allem GEIL !!! Habe "nur" rote M-Sitze. Und das ist mein einziger Kritikpunkt. Mit M-Sitzen würde es noch besser aussehen. Na ja, und ich bin kein Fan vom Carbon-Look.

Aber dennoch: GEIL!!! :t
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Meine :K würde jetzt wieder sagen was für ne Ludenfarbe (Ihr passt auch mein Tarninrot im 3er und mein Sattelbraun/silbergrau im QP net , Fraun halt).

Ich dagegen finde es :t:t (Optimal wäre es für mich mit den M-Sportsitzen). Echt Klasse. Würde BMW das so angeboten haben, hätte ich es (der :K zum Trotz) sicher genommen.
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Nun zu den Details:

Fahrzeugvorgeschichte gaaanz kurz:

TZ aus 3/07.
Mit 49 Km auf der Uhr am 01.04.08 zugelassen.
Stammt aus dem BMW Kontingent aus Frühjar 2007 und war kein ganz schlechter Kauf.

Weiteres dazu ist
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_coupe/44030-neuwagen-tageszulassung_entscheidungshilfe_w_re_nett_2.html

zu entnehmen.


Arbeiten wir uns nun von Außen nach Innen vor:

Räder= RH AK Phönix 8,5 x19 ET 35 VA und 9x19 ET 42 HA, mit 10 mm
H&R Distanzen an HA (je Seite)

Reifen= 225/35 Va und 255/30 HA

Tieferlegung= Eibach Pro-Kit

(Radsatz habe ich von meinem 3-er Coupe übernommen, daher die etwas ungewöhnliche Kombi, aber paßt perfekt und es waren keine Nacharbeiten an der Karosserie erforderlich.)

Endschalldämpfer= Sonderanfertigung der Fa. Individual Exhaust in
Edelstahl, 12 Jahre Garantie.
2 x 76 mm Endrohre.
(Schön bassiger Klang mit Gänsehautcharacter)


Die Inneraumgestaltung habe ich wieder in die bewährten Hände der Sattlerei Heubel und der Carbon Factory gelegt.
(wie schon beim Roadster, siehe Link weiter oben):

Geliefert wurde der Innenraum ursprünglich komplett in Schwarz, mit BMW Standardleder.
Das sagte mir nicht sonderlich zu und der hellgraue Innenhimmel ging ja nun mal gar nicht.

Also die Farben ausgesucht und ab zum Sattler.

Heubel war ja nun schon in Übung (siehe Roadster) und wiederum wurde, entsprechend der Z4 Individualausführung, die Lederausstattung gebaut.

Die Lederqualität ist ein Conolly-Leder, gefertigt von einem kleinem Handwerksbetrieb in England. (Erstausrüster für Aston-Martin).

Beledert wurden:

Türverkleidungen komplett, Sitze dto., (Rückseite mit Alcantara bezogen), Interieurleisten im Armaturenbrett, Mittelkonsole komplett, incl. Arm-auflage, Keder an den Fußmatten,

Kleine Aufmerksamkeit des Sattlers, rote Ziehrnaht im Lenkrad.:)

Die Carbon Applikationen stammen wieder von der "Carbon-Factory" .
Das Preis-Leistungsverhältniß ist unübertroffen und die Qualität sagenhaft.

Handbremsgriff und Schaltknauf stammen aus dem Schnitzer Zubehör.

Als I-Tüpfelchen habe ich dann noch den Innenhimmel sowie die A und B-Säule mit Alcantara beziehen lassen.
(wegen hellgrauem Himmel ab Werkb:)
Mußte daher die Sonnenblenden und das Brillenablagefach von grauer auf schwarze Ausführung ändern.
Über den Teileservice beim BMW Händler klappte das aber recht schnell.


Bedanke mich für die bisher sowohl positiven als auch kritischen Feedbacks, zeigt es uns doch mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
"Und das ist auch gut so"

Sollte es noch Klärungsbedarf geben, nur zu.:t



Schöne Grüße
Andreas
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Ich würde dir noch empfehlen die Pedale auf die Edelstahlpedale vom BMW umzurüsten. Und die Antenne muss weg. Es gibt, wie du vielleicht weißt, eine sehr günstige und gut passende von Peugeot.

Grüße

Johannes
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Wie ist es denn um die Empfangsqualität mit der kurzen Stabantenne bestellt?

Edelstahlauflagen für die Pedalerie ist eine zweischneidige Angelegenheit.
Hatte diese in einem 3-er Coupe und bei Nässe unter den Schuhsohlen rutschte man schon mal von den Pedalen ab.
Optik ist natürlich wesentlich besser als die Standardausführung.


Gruß
Andreas
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Wow! Sieht in dieser Kombination sehr stimmig und edel aus.
(Und das obwohl ich auch nicht so der Carbon-Fan bin.)

Wirklich top!
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Einfach super.... besonders gelungen und meinen Geschmack getroffen, hast Du mit der "Innenausstattung". Sieht super g..l aus. 10 Points
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Wie ist es denn um die Empfangsqualität mit der kurzen Stabantenne bestellt?

Edelstahlauflagen für die Pedalerie ist eine zweischneidige Angelegenheit.
Hatte diese in einem 3-er Coupe und bei Nässe unter den Schuhsohlen rutschte man schon mal von den Pedalen ab.
Optik ist natürlich wesentlich besser als die Standardausführung.


Gruß
Andreas
Wenn Du die richtigen Pedale nimmst, rutscht wirklich nichts.:t
 

Anhänge

  • Z4 Kofferraumband 001.jpg
    Z4 Kofferraumband 001.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 42
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Wie ist es denn um die Empfangsqualität mit der kurzen Stabantenne bestellt?

Edelstahlauflagen für die Pedalerie ist eine zweischneidige Angelegenheit.
Hatte diese in einem 3-er Coupe und bei Nässe unter den Schuhsohlen rutschte man schon mal von den Pedalen ab.
Optik ist natürlich wesentlich besser als die Standardausführung.


Gruß
Andreas

Also bei den Original Edelstahlpedalen von BMW ist immer noch soviel Gummianteil, dass auch bei Nässe der Halt gut genug ist. Und wegen der Antenne kann ich dir nur empfehlen sie zu kaufen und auszuprobieren. DIe kostet glaub ich so um die 5-6 Euro. Ist also nicht viel verhaut wenn sie nicht gut geht.
Ich hab sie an meinem QP drauf und hab mal als ich sie erst ganz kurz hatte im entsprechenden Thread gepostet, dass der Empfang nicht so gut ist. Mittlerweile fahre ich schon drei Wochen oder so damit herum und muss sagen, dass ich mich Anfangs mit dem Empfang getäuscht hat. War wohl ein großer Zufall, dass ich auf der Strecke, die ich fuhr, einen schlechten Empfang hatte. Aber man muss ehrlicherweise sagen, dass der Empfang nicht an den der Serienantenne herankommt. Für mich ist es trotzdem ein guter Kompromiss weil ich eher selten Radio höre.
Also einfach probieren.

Grüße

Johannes
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Z-Fan ; Johannnes

Hatte im 3-er Coupe auch die Original BMW Pedalerie, allerdings schon ab Werk bestellt.
Wie sieht es denn mit Nachrüsten aus?
Ist das überhaupt möglich?


Jo, bei dem günstigen Preis für die Antenne kann man ja wirklich einfach mal ausprobieren.


Grüße
Andreas
 
AW: Jetzt ist er komplett - erste Fotos

Nachrüsten der Pedale ist eine Kleinigkeit. Kannst du bei BMW bestellen und kosten so ca. 110 Euro. Kupplungs- und Bremspedal werden nur aufgesteckt und das Gaspedal wird mit einer Schraube angeschraubt und mit einem Stecker angesteckt- ist ja ein elektrisches Gaspedal. Einbau dauert ca. 5 min.

Grüße

Johannes
 
Zurück
Oben Unten