AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?
Guten Morgen,
okay, nochmal zum M:
das Finanzielle ist nicht das Problem, könnte mir ohne weiteres einen M oder auch Cayman S kaufen. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht genau mit Inspektionskosten, etc. für den M auseinandergesetzt, war jedoch davon ausgegangen, dass sie deutlich teurer sein müssten - ist ja ein M
Ansonsten, der Spritverbrauch ist in gewissen Dimensionen noch zu vernachlässigen, so 10-12 Liter wären für mich beim 3.0si in Ordnung - in dem Rahmen bewegt sich das ja auch lt. Spritmonitor. Aber auf ~15 Liter (so würde ich den M mal schätzen) hätte ich zum Beispiel bei 15k km/Jahr weniger Bock, gibt nun mal Grenzen die einem der Spaß Wert ist. Vllt muss man an der Stelle auch nochmal erwähnen, dass der Z4 mein einziges Auto sein wird. Ich habe keinen Zweitwagen für die Wege zur Arbeit.
Bei einem gebrauchten M stören mich aktuell - ebenso wie bei Porsche - die extrem teure Garantieverlängerung von ~1000 EUR/Jahr. Leisten könnte ich mir diese auch, aber wie o.g. habe ich demnächst noch eine andere Sache in die etwas Geld fließen soll/wird (Immobilie) - daher bin ich ja auch erstmal vom Cayman weg (den man als S gebraucht mit wenig km ja auch schon für deutlich unter 50k EUR bekommt). Ist daher im Moment eine Grundsatzentscheidung für mich - entweder schönes, teures Auto und weniger Cash oder schönes (bezahlbares) Auto und Eigentum, ... Das Herz sagt ersteres, der Verstand...
Aber ich nehme euren Wink mit dem Zaunpfahl mal auf - heute fahre ich zuerst einen 3.0si probe. Je nachdem wie gut oder eben nicht gut mir dieses (im Vergleich zum GTI!) gefällt, werde ich ggf. noch einen M zur Probe fahren. Ich komme übrigens aus Hannover.
Versteht mich nicht falsch, mehr Leistung ist sicher immer besser. Die Kosten sind die eine Sache, andererseits braucht man noch Luft nach oben - und die obere Luft ist bei mir definitiv für einen Porsche reserviert. Zudem muss ich vllt auch nicht unbedingt von 200 PS gleich auf 343 PS springen - vllt reichen auch erstmal "nur" 265 PS. Aber wie gesagt, evtl. fahre ich den M auch nochmal probe.
In jedem Fall werde ich nichts überstürzen - lieber fahre ich ein, zwei Wochen länger mit dem Bus zur Arbeit...
Und wer weiß, vllt überzeugt mich der M dann ja doch.
Gruß
Sebastian
P.S. @ Marc: vielen Dank für das nette Angebot!
Guten Morgen,
okay, nochmal zum M:
das Finanzielle ist nicht das Problem, könnte mir ohne weiteres einen M oder auch Cayman S kaufen. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht genau mit Inspektionskosten, etc. für den M auseinandergesetzt, war jedoch davon ausgegangen, dass sie deutlich teurer sein müssten - ist ja ein M

Ansonsten, der Spritverbrauch ist in gewissen Dimensionen noch zu vernachlässigen, so 10-12 Liter wären für mich beim 3.0si in Ordnung - in dem Rahmen bewegt sich das ja auch lt. Spritmonitor. Aber auf ~15 Liter (so würde ich den M mal schätzen) hätte ich zum Beispiel bei 15k km/Jahr weniger Bock, gibt nun mal Grenzen die einem der Spaß Wert ist. Vllt muss man an der Stelle auch nochmal erwähnen, dass der Z4 mein einziges Auto sein wird. Ich habe keinen Zweitwagen für die Wege zur Arbeit.
Bei einem gebrauchten M stören mich aktuell - ebenso wie bei Porsche - die extrem teure Garantieverlängerung von ~1000 EUR/Jahr. Leisten könnte ich mir diese auch, aber wie o.g. habe ich demnächst noch eine andere Sache in die etwas Geld fließen soll/wird (Immobilie) - daher bin ich ja auch erstmal vom Cayman weg (den man als S gebraucht mit wenig km ja auch schon für deutlich unter 50k EUR bekommt). Ist daher im Moment eine Grundsatzentscheidung für mich - entweder schönes, teures Auto und weniger Cash oder schönes (bezahlbares) Auto und Eigentum, ... Das Herz sagt ersteres, der Verstand...

Aber ich nehme euren Wink mit dem Zaunpfahl mal auf - heute fahre ich zuerst einen 3.0si probe. Je nachdem wie gut oder eben nicht gut mir dieses (im Vergleich zum GTI!) gefällt, werde ich ggf. noch einen M zur Probe fahren. Ich komme übrigens aus Hannover.
Versteht mich nicht falsch, mehr Leistung ist sicher immer besser. Die Kosten sind die eine Sache, andererseits braucht man noch Luft nach oben - und die obere Luft ist bei mir definitiv für einen Porsche reserviert. Zudem muss ich vllt auch nicht unbedingt von 200 PS gleich auf 343 PS springen - vllt reichen auch erstmal "nur" 265 PS. Aber wie gesagt, evtl. fahre ich den M auch nochmal probe.
In jedem Fall werde ich nichts überstürzen - lieber fahre ich ein, zwei Wochen länger mit dem Bus zur Arbeit...

Gruß
Sebastian
P.S. @ Marc: vielen Dank für das nette Angebot!