"Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Guten Morgen,

okay, nochmal zum M:

das Finanzielle ist nicht das Problem, könnte mir ohne weiteres einen M oder auch Cayman S kaufen. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht genau mit Inspektionskosten, etc. für den M auseinandergesetzt, war jedoch davon ausgegangen, dass sie deutlich teurer sein müssten - ist ja ein M ;)

Ansonsten, der Spritverbrauch ist in gewissen Dimensionen noch zu vernachlässigen, so 10-12 Liter wären für mich beim 3.0si in Ordnung - in dem Rahmen bewegt sich das ja auch lt. Spritmonitor. Aber auf ~15 Liter (so würde ich den M mal schätzen) hätte ich zum Beispiel bei 15k km/Jahr weniger Bock, gibt nun mal Grenzen die einem der Spaß Wert ist. Vllt muss man an der Stelle auch nochmal erwähnen, dass der Z4 mein einziges Auto sein wird. Ich habe keinen Zweitwagen für die Wege zur Arbeit.

Bei einem gebrauchten M stören mich aktuell - ebenso wie bei Porsche - die extrem teure Garantieverlängerung von ~1000 EUR/Jahr. Leisten könnte ich mir diese auch, aber wie o.g. habe ich demnächst noch eine andere Sache in die etwas Geld fließen soll/wird (Immobilie) - daher bin ich ja auch erstmal vom Cayman weg (den man als S gebraucht mit wenig km ja auch schon für deutlich unter 50k EUR bekommt). Ist daher im Moment eine Grundsatzentscheidung für mich - entweder schönes, teures Auto und weniger Cash oder schönes (bezahlbares) Auto und Eigentum, ... Das Herz sagt ersteres, der Verstand... ;)

Aber ich nehme euren Wink mit dem Zaunpfahl mal auf - heute fahre ich zuerst einen 3.0si probe. Je nachdem wie gut oder eben nicht gut mir dieses (im Vergleich zum GTI!) gefällt, werde ich ggf. noch einen M zur Probe fahren. Ich komme übrigens aus Hannover.

Versteht mich nicht falsch, mehr Leistung ist sicher immer besser. Die Kosten sind die eine Sache, andererseits braucht man noch Luft nach oben - und die obere Luft ist bei mir definitiv für einen Porsche reserviert. Zudem muss ich vllt auch nicht unbedingt von 200 PS gleich auf 343 PS springen - vllt reichen auch erstmal "nur" 265 PS. Aber wie gesagt, evtl. fahre ich den M auch nochmal probe.

In jedem Fall werde ich nichts überstürzen - lieber fahre ich ein, zwei Wochen länger mit dem Bus zur Arbeit... :# Und wer weiß, vllt überzeugt mich der M dann ja doch.

Gruß
Sebastian

P.S. @ Marc: vielen Dank für das nette Angebot!
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hier wird ja so getan, als ob das QP ne lahme Möhre wäre. Ich bin beide gefahren und habe mich bewußt für den "normalen" entschieden. Aber ich hab auch keine dicken Felgen oder Tieferlegung und sonst was. Vielleicht bin ich wirklich nicht der richtige Massstab, aber auf jeden Fall würde ich Dir wirklich empfehlen: Fahr unbedingt beide Probe. Mir hat der einfache si sogut gefallen, und für mich waren eben auch die Betriebskosten sehr wohl entscheidend. Hier ist die Autobahn auf 120 begrenzt, also Tempomat rein und schön für knapp 7 Liter mit dem Verkehr mitschwimmen. Das schafft der M nunmal nicht. Aber wenn Du in allererster Linie einen Sportwagen suchst, ist vielleicht doch der M die bessere Wahl. Ich brauchte einen Zwitter aus Alltagswagen, Spaßmobil und Sportwagen.
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hallo!
Gute Entscheidung, beide Probe zu fahren. Wenn Dir der 3.0 zusagt, würde ich den M danach nicht mehr Probe fahren!!! M macht süchtig....;)
Ich bin 6 Jahre das Z3QP 3.0 gefahren. Als einziges Auto, im Alltag usw. War immer top zufrieden und hatte 6 Jahre lang ein Dauergrinsen im Gesicht.
Dann bin ich das Z4QP 3.0si zur Probe gefahren, Blick in den Spiegel: Das Grinsen war weg :( Hab irgendwie eine Steigerung zm Z3QP erwartet, aber die war nicht da, und der Innenraum hat mit dafür im Z4 total enttäuscht.
Motorhaube, Sitze und Zierleisten gefielen mir auch nicht. Wenn Du Dir die ganzen Umbau-Threads mal ansiehst, bin ich wohl nicht der einzige, dem es so ging.
Dann bin ich den M Probe gefahren. Seit dem laufe ich wieder mit dem Dauergrinsen rum. Hör auf Dein Herz, sonst ärgerst Du Dich solange du das Auto hast. Aber wenn Dein Herz beim 3.0 schon hüpft: KAUFEN
Ob ein paar Wochen Warten etwas bringen, ist eine andere Frage. Wer kann schon in die Zukunft sehen. Das ist alles nur Vermutung. Die Frage ist, ob JETZT dein Z4 in genau DEINER Wunsch-Konfiguration zu haben ist oder nicht. Ich hab dafür 2 Jahre gesucht bis alles gepaßt hat...(Aber ich hatte ja auch noch das Z3QP:P)
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hi,
also ich glaube nicht das Warten viel bringt (bzgl. des Preises), weil nach meiner Erfahrung die Preise im Frühjahr konstant bleiben und die im Moment eh schon sehr niedrig sind für so ein Auto. Wenn du ein Auto in deiner Wunschkonfiguration findest würd ich auf jeden Fall zuschlagen, denn wer weiß wann es so eins wieder gibt. Ganz so viele sind davon ja nun nicht gebaut worden und der grösste Teil ist meiner Meinung nach silber.

Viel Glück bei der Suche

Atze
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Also, gefahren bin ich einen 3.0si heute Vormittag.

Was soll ich sagen, war schon gut, aber etwas ganz anderes als der GTI. Musste mich erst ein wenig dran gewöhnen, wieder mit deutlich mehr Drehzahl zu fahren. Dann hat es aber schon mächtig Spaß gemacht. Der Klang ist auch nicht zu verachten. :t

Aber auch ansonsten ist es vom Fahrgefühl eine extreme Umstellung: die tiefe Sitzposition, die endlos lang erscheinende Motorhaube, die "schwergängige", knackige Schaltung, ... als ich wieder im GTI saß, war es schon seeehr merkwürdig. ;)

Ich habe ja einen bestimmten Z4 im Blick - dieser hat von der Ausstattung alles (und noch mehr) was ich haben möchte. Von daher passt das schon sehr gut, der Preis stimmt m.E. auch.

Nun heißt es warten ob der GTI tatsächlich weg geht...
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hallo,

meine persönliche Meinung:
Deine Frage müsste korrekterweise so beantwortet werden:
nicht "jetzt noch" ... sondern JETZT ERST RECHT! :w

Warum? Ich denke, mit dem Z4 Coupe erwirbst Du einen absoluten Klassiker, ein Coupe in Reinkultur mit einer der schönsten Coupe-Formen, die's je gab. Jetzt ist vermutlich auch der grösste Preisverfall vorbei und dürften rel. wertstabil sein.

Wenn er Dir gefällt: ZUSCHLAGEN!

Fahrspaß pur ist eh garantiert! :t


Grüsse,
Rudi
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

ich kann rudi nur zustimmen: nicht lange fackeln, den 3.0si und den ///M probe fahren, und dann bei einem guten angebot sofort zuschlagen! :t

ich stand seinerzeit auch vor der überlegung ///M oder 3.0si und habe mich nach einigen schlaflosen nächten ganz bewusst für den 3.0si entscheiden. mir hat beim 3.0si der innenraum einfach deutlich besser gefallen. für den M gab es z.b. kein sattelbraunes leder, in das ich mich verguckt hatte :g dann gab es noch ein paar kleinigkeiten und so wurde es dann der kleinere der beiden. ich habe es aber bis heute nicht bereut, denn auch der kleine schwarze geht durch die kurven wie sau :9:t

gruß
rolf
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

ganz ehrlich!

fahr nicht beide probe! entscheid über dein herz vorher, was du möchtest.

wenn du beide fährst, wirst du unzufrieden sein.

nimm den 3.0si und kauf die später lieber mindestens den cayman s.
normaler cayman geht mal gar nicht...

oder sei verrückt und nimm den m. ich bretter fast immer und der hat 12,1 l auf der sprituhr. habe noch nicht resetet...

auf der autobahn kommst du nicht unter 9l, das stimmt. aber wer will schon dauerhaft 90 fahren?

das cockpit im m sieht geil aus, weshalb man deshalb den m ablehnt und den 3.0si nimmt, ist mir rätselhaft. wo ist der unterschied?

ich habe habe schönes helles leder mit lederpaket und carbon-schwarzes-interieur auch aus leder. sieht super aus.

nimm den 3.0, aber quäl dich nicht und teste auch noch den m.
du wirst es dir sonst immer nur schön reden, wenn du den 3.0 nimmst, weil
das angeblich geld spart. ist echt quatsch. im worse-case kostet dich der m pro monat 40 eur mehr sprit. und die bremsen und das öl sind etwas teurer beim service. aber längst nicht vergleichbar mit porsche.

immobilie hin oder her. wenn ein autoprojekt in dieser größenordnung durch 100 eur entschieden werden. ich bleibe bewusst bei meiner provokativen behauptung, dann sollte man besser beim gti bleiben. wobei ich selbst den, dann für zu kostspielig halte.

gönn dir was und sei kein frosch. auf einen cayman zu sparen ist quatsch wenn man einmal einen m-motor gefahren hat. wenn dann einen 911er.

da bei mir auch ein kauf einer immobilie ansteht, habe ich den 911er noch einige monate aufgeschoben.
habe vorher über s5, tts, slk 55 amg oder cayman s nachgedacht. habe mich im vergleich unten diesen autos für das schnellste mit dem besten preis-leistungsverhältnis entschieden. und würde diese entscheidung wieder so fällen und schlussendlich geht es genau darum, dass man im richtigen moment die richtige entscheidung fällt!

cu,
marc
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Was is denn jetzt los hier?? &:
Ich glaube mich an unzählige Berichte erinnern zu können, in denen von deutlich höheren Kosten in der Erhaltung eines "M" gesprochen wird.
Und jetzt sind zwischen dem "M" und dem 3.0 nur noch ein paar Euro Untschied in den Kosten?
Wie geil, dann will ich jetzt auch nen "M"!!!! :t
Juhuuuu!

LG
Didi
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

MIt ein Kriterium zur Entscheidung SI oder M ist wohl auch Dein Benutzerprofil.
Bei vielen Kurzstrecken ist der M nicht das richtige, der will immer schön warm werden und ausgefahren werden.
Aber als WE-Drivingmachine ist der M schon ein tolles Gerät.

Da diese Entscheidung bei mir auch vor Kürze anstand und ich meinen Z als Alltagsfahrzeug nutze, wäre der M nicht das richtige für mich, würde dem tollen Motor eher schaden, bei jedem Tag mal nur 5 KM und nur am WE auf die Piste.

Also ist es ein ALPINA geworden, eins si wäre genau so passend gewesen.
Hatte aber bisher schon einen 3.0 und da ist der Alpina schon eine Veränderung.

Viel Erfolg bei der Suche.

Ach ja die Unterhaltskosten.
Meine REchnung dazu: ca. 2 L mehr Verbrauch, bei 35% ca. 300.- mehr Versicherung und etwas höhere Service und Ersatzteilkosten.
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Was is denn jetzt los hier?? &:
Ich glaube mich an unzählige Berichte erinnern zu können, in denen von deutlich höheren Kosten in der Erhaltung eines "M" gesprochen wird.
Und jetzt sind zwischen dem "M" und dem 3.0 nur noch ein paar Euro Untschied in den Kosten?
Wie geil, dann will ich jetzt auch nen "M"!!!! :t
Juhuuuu!

LG
Didi

Die hohen Unterhaltskosten werden meist nur von nicht M-Fahrern ins Spiel gebracht und/oder wenn die SF-Klasse nicht mitspielt wie z.B. Fahranfänger oder Kaltverformer als Wiederholungstäter.

Hier die Fakten
Versicherung Huk24 gleiche Voraussetzung bei beiden
Z4 M SF25 VK 300 SB, TK 150SB, 20000Km/Jahr 534.-
Z4 3.0i SF25 VK 300 SB, TK 150SB, 20000Km/Jahr 347,-
Z4 3.0si SF25 VK 300 SB, TK 150SB, 20000Km/Jahr 347,-

der Z4M ist also gerade mal 187,-im Jahr teurer lächerlich
der Z4M verbraucht ca. 2 Liter mehr als der 3.0i bei mir ca. 12,5 L zu 11 L

Zu Wartungskosten müssen ander was sagen hatte noch nicht das Vergnügen einer Inspektion die Intervalle sind genauso lange wie beim 3.0i also brauchen die meisten hier 2,5 - 3 Jahre bis zur Inspektion ich denke ein Golf GTI ist hier fast teurer.

Meiner Meinung nach sind meine (mehr) Unterhaltskosten für den M im Vergleich zur Leistung, zum Fahrspaß und zum Fahrzeug (exklusivität) an sich lächerlich gering.
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Mein Tip: Die 24 Stunden abwarten, dann zum Audihändler (die Sponsoren ja die 24 Stunden), dort mal fragen ob die nicht nen TT mit dem geilen Hinteradantrieb von den gewonnenen R8 umbauen können (natürlich gegen deutlichen Preisnachlass, denn den Vorderradantrieb vom Quattro können die ja wieder in nen anderen reinschrauben) !
Und schon fährt man die Gewinnermarke!
Ansonsten Augen auf und wenn ein Z gefällt zuschlagen, ich hab gut 3 Monate intensiv gesucht, bis ich meinen hatte (und es sollte doch eigentlich ein Roadster werden, der viel einfacher zu beschaffen ist) *g*.
LG Rennelch
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Die hohen Unterhaltskosten werden meist nur von nicht M-Fahrern ins Spiel gebracht und/oder wenn die SF-Klasse nicht mitspielt wie z.B. Fahranfänger oder Kaltverformer als Wiederholungstäter.

Hier die Fakten
Versicherung Huk24 gleiche Voraussetzung bei beiden
Z4 M SF25 VK 300 SB, TK 150SB, 20000Km/Jahr 534.-
Z4 3.0i SF25 VK 300 SB, TK 150SB, 20000Km/Jahr 347,-
Z4 3.0si SF25 VK 300 SB, TK 150SB, 20000Km/Jahr 347,-

der Z4M ist also gerade mal 187,-im Jahr teurer lächerlich
der Z4M verbraucht ca. 2 Liter mehr als der 3.0i bei mir ca. 12,5 L zu 11 L

Zu Wartungskosten müssen ander was sagen hatte noch nicht das Vergnügen einer Inspektion die Intervalle sind genauso lange wie beim 3.0i also brauchen die meisten hier 2,5 - 3 Jahre bis zur Inspektion ich denke ein Golf GTI ist hier fast teurer.

Meiner Meinung nach sind meine (mehr) Unterhaltskosten für den M im Vergleich zur Leistung, zum Fahrspaß und zum Fahrzeug (exklusivität) an sich lächerlich gering.

@clemens:

endlich jemand der mich versteht !!!
;-)

ich sehe es 100% genau so wie clemens.
natürlich kostet ein m mehr geld. aber die mehrkosten sind peanuts wenn
man bedenkt, welche leistungen, welche exklusivität, welchen spaß und welche freude man am fahren anschliessend abrufen kann.
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hm, ich hab den 3.0si bewusst genommen, das Geld haette locker fuer nen M gereicht. Mir gefaellt der si-Motor einfach besser, weil er die besser Balance aus Haltbarkeit, Kosten usw bringt. Er ist mehr als genug schnell, ich fand die 78 PS mehr des M irgendwie nicht entsprechend spuerbar. Er ist schon schneller, aber auf die paar Milisekunden kams mir dann im Vergleich zu den anderen Vorteilen selber nicht an. Die si Motoren sind zudem aehnlich drehfreudig. Einem M Fahrspass zuzuschreiben und dem 3.0si denselben unausgesprochen abzuerkennen, ist IMHO Verhaeltnisbloedsinn. Der 3.0si macht zumindest mir sehr viel Spass.

Persoenlich trau ich dem hochgezuechteten, alten M Motor nicht ueber 100'000 KM (wobeis manchmal fast schwer ist, soviele KM auf nem jungen Sommerfahrzeug zu finden) und hab da so meine Bedenken wegen Vorbesitzern. natuerlich heisst das nicht, das man keine gute Occasion dazu finden kann, aber muss halt jeder selber wissen, was fuer ihn stimmt :)

Aber um noch die Ursprungsfrage zu beantworten: Klar, geh kaufen. Das einzig wirklich alte am "alten" Z4 ist das Navi. Graphische Darstellung, Features, fehlende Harddisk fuer mp3 usw sind im Vergleich zu den modernen Navis natuerlich voellig unterirdisch. Aber damit hat sichs in meinen Augen. Alles andere am "alten" Z4 wirkt auf mich modern und steht in keinem Nachteil zum Nachfolger.

@paulidotcom

Normalerweise bezeichnet man 35% Mehrkosten in Versicherung und 20-30% Mehrverbrauch als ziemlich deutlich ... wir sind hier nicht in der 1% Region. Aber es stimmt schon: Wer einen Wagen dieser Preisklasse kauft, damit dann evtl nur im Sommer rumfaehrt und ueber ein paar Hundert Euro mehrkosten im jahr klagt, der sollte sich besser bei MX5 & Co umsehen.
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

So, der erste Schritt ist vollbracht: mein GTI ist von ca. einer halben Stunde vom Hof gefahren. Für mich zu einem guten Preis!

Nun gilt es den Wunsch-Z4 für möglichst wenig Cash zu ergattern! ;)
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

herzlichen glückwunsch!

jetzt ab zum freundlichen fahr-freude-dealer...
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Z4 ist (vorbehaltlich) bestellt/reserviert - fahre nä. FR/SA hin und nehme das Auto gleich mit, sofern alles so wie beschrieben ist.

Danke euch nochmal!

Gruß
Sebastian
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hm, ich hab den 3.0si bewusst genommen, das Geld haette locker fuer nen M gereicht. Mir gefaellt der si-Motor einfach besser, weil er die besser Balance aus Haltbarkeit, Kosten usw bringt. Er ist mehr als genug schnell, ich fand die 78 PS mehr des M irgendwie nicht entsprechend spuerbar. Er ist schon schneller, aber auf die paar Milisekunden kams mir dann im Vergleich zu den anderen Vorteilen selber nicht an. Die si Motoren sind zudem aehnlich drehfreudig. Einem M Fahrspass zuzuschreiben und dem 3.0si denselben unausgesprochen abzuerkennen, ist IMHO Verhaeltnisbloedsinn. Der 3.0si macht zumindest mir sehr viel Spass.

Persoenlich trau ich dem hochgezuechteten, alten M Motor nicht ueber 100'000 KM (wobeis manchmal fast schwer ist, soviele KM auf nem jungen Sommerfahrzeug zu finden) und hab da so meine Bedenken wegen Vorbesitzern. natuerlich heisst das nicht, das man keine gute Occasion dazu finden kann, aber muss halt jeder selber wissen, was fuer ihn stimmt :)

Aber um noch die Ursprungsfrage zu beantworten: Klar, geh kaufen. Das einzig wirklich alte am "alten" Z4 ist das Navi. Graphische Darstellung, Features, fehlende Harddisk fuer mp3 usw sind im Vergleich zu den modernen Navis natuerlich voellig unterirdisch. Aber damit hat sichs in meinen Augen. Alles andere am "alten" Z4 wirkt auf mich modern und steht in keinem Nachteil zum Nachfolger.

@paulidotcom

Normalerweise bezeichnet man 35% Mehrkosten in Versicherung und 20-30% Mehrverbrauch als ziemlich deutlich ... wir sind hier nicht in der 1% Region. Aber es stimmt schon: Wer einen Wagen dieser Preisklasse kauft, damit dann evtl nur im Sommer rumfaehrt und ueber ein paar Hundert Euro mehrkosten im jahr klagt, der sollte sich besser bei MX5 & Co umsehen.


Perfekt geschrieben !!!! :t
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hm, ich hatte hier schonmal einen Beitrag geschrieben, der nie erschienen ist? Woran liegts?

Egal, versuche ich es nochmal: ich habe mir Ende Februar einen Roadster gebraucht gekauft. Der Freundliche wollte mir unbedingt ein im Verkaufsraum stehendes QP verkaufen und machte einen wirklich guten Preis. Der Wagen hatte einen Neupreis von > 50 k (3.0 mit Vollausstattung) und sollte 35 k kosten. Abwrackprämie wäre auch noch drin gewesen. War also ein Rabatt von 32 %.

Ich schreibe dass als Anhaltspunkt für den Themenstarter. Für mich kam ein QP nicht in Frage.

Grüße
Für'n Auto ok
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Hm, ich hab den 3.0si bewusst genommen, das Geld haette locker fuer nen M gereicht. Mir gefaellt der si-Motor einfach besser, weil er die besser Balance aus Haltbarkeit, Kosten usw bringt. Er ist mehr als genug schnell, ich fand die 78 PS mehr des M irgendwie nicht entsprechend spuerbar. Er ist schon schneller, aber auf die paar Milisekunden kams mir dann im Vergleich zu den anderen Vorteilen selber nicht an. Die si Motoren sind zudem aehnlich drehfreudig. Einem M Fahrspass zuzuschreiben und dem 3.0si denselben unausgesprochen abzuerkennen, ist IMHO Verhaeltnisbloedsinn. Der 3.0si macht zumindest mir sehr viel Spass.

Persoenlich trau ich dem hochgezuechteten, alten M Motor nicht ueber 100'000 KM (wobeis manchmal fast schwer ist, soviele KM auf nem jungen Sommerfahrzeug zu finden) und hab da so meine Bedenken wegen Vorbesitzern. natuerlich heisst das nicht, das man keine gute Occasion dazu finden kann, aber muss halt jeder selber wissen, was fuer ihn stimmt :)

Aber um noch die Ursprungsfrage zu beantworten: Klar, geh kaufen. Das einzig wirklich alte am "alten" Z4 ist das Navi. Graphische Darstellung, Features, fehlende Harddisk fuer mp3 usw sind im Vergleich zu den modernen Navis natuerlich voellig unterirdisch. Aber damit hat sichs in meinen Augen. Alles andere am "alten" Z4 wirkt auf mich modern und steht in keinem Nachteil zum Nachfolger.

@paulidotcom

Normalerweise bezeichnet man 35% Mehrkosten in Versicherung und 20-30% Mehrverbrauch als ziemlich deutlich ... wir sind hier nicht in der 1% Region. Aber es stimmt schon: Wer einen Wagen dieser Preisklasse kauft, damit dann evtl nur im Sommer rumfaehrt und ueber ein paar Hundert Euro mehrkosten im jahr klagt, der sollte sich besser bei MX5 & Co umsehen.

:t ABSOLUTE ZUSTIMMUNG MEINERSEITS :t
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Das jeder die passenden Argumente findet, seinen Fang (Kauf) zu rechtfertigen und entsprechend darzustellen dürfte hier niemanden wundern.

Ich warte noch auf die wenigen Zettifahrer, die keinen M fahren und froh wären ihn zu fahren. Und dies auch so darstellen. Wichtig ist schlussendlich nur, dass jeder mit dem was er hat auch wirklich zufrieden ist. Das dürfte das Wichtigste sein! Und jetzt geht es darum, dass neue Z4-Anhänger für sich im Vorfeld prüfen, was für sie das Richtige ist.

Kann mir nicht vorstellen mit meinem Z4 100.000 km zu fahren. Weshalb der motor-technisch nicht 3-4 Jahre sollte, ist mir auch ein Rätsel. Wer die "Millisekunden", die ja Sekunden sind, nicht spürt hätte aus meiner Sicht noch mehr Geld und Treibstoff sparen können, weshalb hole ich mir denn sonst einen BMW als Coupe mit über 200 PS?

Letztendlich sollten wir aber festhalten, dass vielleicht ein falscher Eindruck entstanden ist. Ein 265PS Zetti ist trotzdem sehr zügig. Die Zahlen sprechen für sich! Für die meisten Autos reicht es locker und wir fahren mit solchen Autos auf der Autobahn, der Landstraße oder in der City, nicht auf der Rennstrecke. Von daher möchte ich meinen Willen die M-Modelle anzupreisen mal etwas relativieren.

Wo ich meinen Vorpostern uneingeschränkt zustimme, ist das veraltete Navi-und Bordcomputersystem. Aber wie sagt man so schön? Irgend was ist immer.
Bin schon froh, dass ich meinem nicht diese alte braune Cockpit-Beleuchtung habe wie in meinem alten 3er.

Nach so viel Diskussion sollte Quenn uns aber auf jeden Fall in diesen Thread noch rein posten was es jetzt geworden ist und wie es genau aussieht...

VG, Marc
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Das jeder die passenden Argumente findet, seinen Fang (Kauf) zu rechtfertigen und entsprechend darzustellen dürfte hier niemanden wundern.

Ich warte noch auf die wenigen Zettifahrer, die keinen M fahren und froh wären ihn zu fahren. Und dies auch so darstellen. Wichtig ist schlussendlich nur, dass jeder mit dem was er hat auch wirklich zufrieden ist. Das dürfte das Wichtigste sein! Und jetzt geht es darum, dass neue Z4-Anhänger für sich im Vorfeld prüfen, was für sie das Richtige ist.

Kann mir nicht vorstellen mit meinem Z4 100.000 km zu fahren. Weshalb der motor-technisch nicht 3-4 Jahre sollte, ist mir auch ein Rätsel. Wer die "Millisekunden", die ja Sekunden sind, nicht spürt hätte aus meiner Sicht noch mehr Geld und Treibstoff sparen können, weshalb hole ich mir denn sonst einen BMW als Coupe mit über 200 PS?

Letztendlich sollten wir aber festhalten, dass vielleicht ein falscher Eindruck entstanden ist. Ein 265PS Zetti ist trotzdem sehr zügig. Die Zahlen sprechen für sich! Für die meisten Autos reicht es locker und wir fahren mit solchen Autos auf der Autobahn, der Landstraße oder in der City, nicht auf der Rennstrecke. Von daher möchte ich meinen Willen die M-Modelle anzupreisen mal etwas relativieren.

Wo ich meinen Vorpostern uneingeschränkt zustimme, ist das veraltete Navi-und Bordcomputersystem. Aber wie sagt man so schön? Irgend was ist immer.
Bin schon froh, dass ich meinem nicht diese alte braune Cockpit-Beleuchtung habe wie in meinem alten 3er.

Nach so viel Diskussion sollte Quenn uns aber auf jeden Fall in diesen Thread noch rein posten was es jetzt geworden ist und wie es genau aussieht...

VG, Marc

:t ABSOLUTE ZUSTIMMUNG MEINERSEITS :t

Perfekt geschrieben !!!! :t
 
AW: "Jetzt noch" ein Z4 Coupe kaufen?

Das jeder die passenden Argumente findet, seinen Fang (Kauf) zu rechtfertigen und entsprechend darzustellen dürfte hier niemanden wundern.

Ich warte noch auf die wenigen Zettifahrer, die keinen M fahren und froh wären ihn zu fahren. Und dies auch so darstellen. Wichtig ist schlussendlich nur, dass jeder mit dem was er hat auch wirklich zufrieden ist. Das dürfte das Wichtigste sein! Und jetzt geht es darum, dass neue Z4-Anhänger für sich im Vorfeld prüfen, was für sie das Richtige ist.

Kann mir nicht vorstellen mit meinem Z4 100.000 km zu fahren. Weshalb der motor-technisch nicht 3-4 Jahre sollte, ist mir auch ein Rätsel. Wer die "Millisekunden", die ja Sekunden sind, nicht spürt hätte aus meiner Sicht noch mehr Geld und Treibstoff sparen können, weshalb hole ich mir denn sonst einen BMW als Coupe mit über 200 PS?

Letztendlich sollten wir aber festhalten, dass vielleicht ein falscher Eindruck entstanden ist. Ein 265PS Zetti ist trotzdem sehr zügig. Die Zahlen sprechen für sich! Für die meisten Autos reicht es locker und wir fahren mit solchen Autos auf der Autobahn, der Landstraße oder in der City, nicht auf der Rennstrecke. Von daher möchte ich meinen Willen die M-Modelle anzupreisen mal etwas relativieren.

Wo ich meinen Vorpostern uneingeschränkt zustimme, ist das veraltete Navi-und Bordcomputersystem. Aber wie sagt man so schön? Irgend was ist immer.
Bin schon froh, dass ich meinem nicht diese alte braune Cockpit-Beleuchtung habe wie in meinem alten 3er.

Nach so viel Diskussion sollte Quenn uns aber auf jeden Fall in diesen Thread noch rein posten was es jetzt geworden ist und wie es genau aussieht...

VG, Marc


Ebenfalls sehr gut geschrieben. Es kommt halt wirklich darauf an, was man will. Ich empfinde den "normalen" SI als alltagstauglicher ( aber das ist natürlich wirklich Subjektiv ) auch wenn es sich blöd anhört, aber das Geld bei der Anschaffung hat zumindestens bei mir keine Rolle gespielt. Es sind häufig eben auch Kleinigkeiten, so ist mir das zu wuchtig beim M mit den 4 Auspuffrohren. Ich finde die Motorhaube ohne Bügelfalten ( wie beim M ) deutlich schöner usw. usw. Aber schlußendlich : Ich brauchte einen Zwitter aus Alltagswagen, Spaßmobil und Sportwagen. Und der M ist ein reiner Sportwagen ( okay und erst recht ein Spaßmobil :) )
Was ich aber eigentlich sagen möchte, nicht jeder SI Fahrer ist ein verhinderter M Fahrer. Es gibt gute Gründe für beide Modelle und jeder muss sich für eins entscheiden :t
 
Zurück
Oben Unten