Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

....also dass der neue (er wird übrigens wieder Z4 heissen) teurer wird...logisch..war immer so bei einem Neumodell....aber die Preispanne soll sich lt BMW wieder von ca 30 T€ bis 60 T€ bewegen.

sicher werden dann die bisherige Z4 nach längerer Zeit Liebhabermodelle....schliesslich hat das jetzige Dach auch seinen Reiz..ist halt typisch Roadster.....aber ganz ehrlich....auch ein festes Dach in Leichtbauweise und mit platzsparender Faltung ist nicht zu verachten.....

...ich werde einfach mal in 2009 mich inspirieren lassen.....mal sehen wie er dann final ausschaut und wie er auf mich wirkt....danach entscheide ich ob ih meinen behalte oder wechsle....Z4 als Zweitfahrzeug und Spassauto ist halt eine emotionale Entscheidung....

gruss fundriver
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Wenn der noch teuerer wird, frage ich mich, ob BMW dann trotz Blechdeckel mehr verkaufen wird. Mal von denen abgesehen die keinen Blechdeckel kaufen werden und sich dann bei Nissmo und Co umsehen.

Aber die Hoffnung stirbt ja zu letzt.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

RainerW;752239[... schrieb:
...gerade das ist meist eine falsche Einschätzung eines Stahlklappdaches - genau das Gegenteil ist der Fall ! Es gibt viele Tests, wo gerade bei Stahlklappdächern modernster Art diese im Vergleich mit ebenfalls modernen Stoffverdecken deutlich lauter sind. Grund: die Stahlklappdächer habe quasi mit ihren Dichtlippen quer verlaufend "Verwirbelungsbrücken", welche sich auch negativ auf die Lautstärke im Fahrbertibe auswirken...

Dass das keine Gesetzmäßigkeit ist, ist mir schon klar. Gilt aber z.B. für den Z4 ...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Heftige Diskussion &: Also grundsätzlich interessiert mich der Z4-Nachfolger derzeit wie der bekannte Reissack in China...ABER: Prinzipiell stehe ich Klappdach-Cabrios skeptisch bis ablehnend gegenüber...

Der X3 soll doch künftig auch in den USA produziert werden, gab's zumindest schon eine Meldung/ein Gerücht &:

Ist das nicht schon beschlossene Sache, dass die Produktion von Magna Steyr abgezogen und in die USA verlegt wird?

Blechdach=mehr Designmöglichkeiten
aber trotzdem schade...:#

Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen? Blechdach = verdammt viele Vorgaben = Form follows Function

Hi.....
dass ein Stahldach "beliebter" ist liegt meiner Meinung nach halt daran, dass subjektiv dies halt besser eingeschätzt wird als das Stoffdach.
Du hast recht...muss in der Praxis nicht besser sein....

wenn man aber im Bekanntenkreis sich umhört dann meinen halt manche Leute dass das Stoffdach im Winter "Probleme" bereitet...Stichwort Schnee....Waschanlage usw.....

gruss fundriver

Oder dass es derzeit einfach im Trend liegt, egal wie der Wagen aussieht; siehe Farbe Weiß: Ist schon seit Jahren in Asien die Farbe Nr. 1...also trichtern die Trendforscher uns ein, dass die "Farbe" Weiß voll der Bringer ist; und siehe da: Weiß ist plötzlich wieder voll in :#

Mal ne Frage an die Stoffdach Fanatiker:

Welcher Vorteil soll ein Stoffdach haben ?

Dass es im geschlossenen Zustand gut (und nicht wie zusammengeschustert) aussieht ;)

Und das Rätsel um die Motoren auch! Dann können wir uns also an "Dieselsound" im Z 4 freuen! Die neuen DI nageln ja fast wie ein Diesel... nichts mehr mit den schönen Si Motoren!!! Zu hoffen, dass dann wenigstens nicht nur Magermotoren verbaut werden, sondern wenigstens auch der Bi-Turbo!

Also ist das wirklich ein Fakt? Selbst ein Kollege mit 116i meinte schon, dass sich sein Wagen anhört wie ein Diesel &:

Ein Qp ist also definitiv auch gestorben!!b: Da heisst es nur, meinen schönen lange behalten.... damit dürfte die Form ja unsterblich werden und in die BMW Geschichtsbücher eingehen!!:t

Das find ich gut!!! Das Z4 QP wird genauso wie das Z3 QP in die Annalen eingehn ;)

Mein Tipp: Urteilt nicht über dieses Dach bevor ihr es gesehen habt!

-> Aber Hallo! :O

und dieser Kommentar von einem, der auch bewußt Stoffdach fährt...

@cl2000: meinst Du, die verzichten auf den Motor aus dem 335i ? :b :M

Das 3er Cabrio ist ja derzeit das Non Plus Ultra...und der sieht geschlossen ja auch sehr bescheiden aus...

Um das mal noch zu ergänzen, mal von der anderen Seite:

Nachteile Stahldach:

- Insgesamt schwerer
-> Nachteile für Fahrdynamik, Komfort und Verbrauch
- höherer Schwerpunkt
-> Nachteile für Fahrdynamik und Komfort
- spürbare Schwerpunktsverschiebung zwischen offen und geschlossen
-> Nachteile für Fahrdynamik und Komfort
- höherer Platzbedarf, insbesondere im geöffneten Zustand
-> geringes Kofferraumvolumen
- wesentlich anfälliger für Quitschgeräusche und Dichtigkeitsprobleme an den vielen Dichtungsstellen
-> es gibt keinen Hersteller, der keine Probleme in dieser Hinsicht hat
- teurer für Hersteller und Kunden

Vorteile:
- weniger Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten

Die rein subjektiven Dinge habe ich mal weggelassen.

Irgendwie fehlt mir da die Einsicht, warum man sowas wirklich haben wollen soll &:.
Für mich sind die Nachteile absolut unakzeptabel. Darum kommt mir sowas auch nicht ins Haus.

:t

Edscha sucht jedenfalls schon neue Mitarbeiter :d:d:d:d:d Die haben wirklich grosses vor!!:d

Edscha AG - Personal - Stellenangebote

Gute Recherche :d:d:d

Das QP wird jetzt einzigartig bleiben.

Damit kann ich leben :t

Ich hoffe nur das die Dachkonstruktion eine Frontscheibenstellung wie im aktuellen Z4 ermöglicht und nicht zu sehr abgeflacht wird, so dass der Fahrer halb unter der Frontscheibe sitzt.

Das haben sie ja schon beim 3er hinbekommen

Offen fahren und Reisegepäck wird wohl der Vergangenheit angehören, oder?

Ich denke, dass der Z4 in Zukunft einfach zu teuer werden wird :#

Da müsst ihr dann durch :d

....also dass der neue (er wird übrigens wieder Z4 heissen)...

beim jetzigen Z4 hat sich BMW auch erst ein paar Wochen vor Vorstellung für den Namen entschieden &:

Wenn der noch teuerer wird, frage ich mich, ob BMW dann trotz Blechdeckel mehr verkaufen wird. Mal von denen abgesehen die keinen Blechdeckel kaufen werden und sich dann bei Nissmo und Co umsehen.

Aber die Hoffnung stirbt ja zu letzt.

Zumindest in meiner Gegend fahren ja genügend SLKs durch die Gegend :T

Das war jetzt echt viel Material :d:d:d
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Jeder lobt was er hat und verflucht was er sich nicht leisten kann.

Es tut immer etwas weh wenn ein Nachfolger am Horizont auftaucht.

Der neue Z4 wird aufgrund des Daches für viele Käufer wertvoller erscheinen.

Schon deshalb wird er sich besser verkaufen. Mit der Klientel die auf Diesel Motoren umgelernt wurde und Turbo ähnliche Verhältnisse erwartet und aktiv was für den Umweltschutz durch niedrigere Verbrauche tun kann umso besser.

Wer kam bloss auf die Idee dem Schwund der fossilen Brennstoffe den Deckmantel des Klimaschutzes anzuziehen ?! Am besten noch alles Benzinsorten durch eine saubere , teurere Variante ersetzen.

Gleich mal Optionen einkaufen.....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Jeder lobt was er hat und verflucht was er sich nicht leisten kann.
Mmmmh, seh ich jetzt nicht ganz so &: Aber eine wahnsinns Aussage für die Uhrzeit in diesem Forum :t:t:t Von wem stammt denn die Phrase ursprünglich?

Moment, das ist ja ein Foul :2bigcryz: Den Fred noch mal komplett umgeschrieben, pfui :b
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

von mir selbst , ist aber schon ein paar Jahr her...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Um mal wieder aufs Blechdach zurück zukommen. So schlimm sehe ich das nun auch wieder nicht, dass das Stoff weichen muss. Wenn man sich die zukünftigen Modelle von BMW ansieht, denke ich passt das schon. Der Z4 wird einfach neu positioniert. Schauen wir uns das doch mal an:

Neuer Z4: Kein Roadster, Auslegung auf Sportwagen! Stahldach (Alu), somit sowohl Coupé als auch Cabrio. Technik vom E9X, sprich Motoren vermutlich von 2.5 (3.0L 218 PS) bis 3.5 (Biturbo 3.0). Aktivlenkung. Gewicht ca. 1.4 - 1.5 Tonnen. Sehr sportlich abgestimmt. Spricht eine "höhere" Klientel an. Preise sicher auch einiges höher wie zurzeit. Denke gibt sicher vom Fahrspass her ein tolles Auto. Schon der 335i E9X sind genial zum Fahren, wenn man dann den Z4 ansieht, leicht, sportlicher abgestimmt, viel kleiner, wird das sicher toll. Spricht nicht unbedingt die heutigen Hardcore Z4 Kunden an. Eben eine Klasse drüber.

Neuer Z2: Grösse zwischen Z3 und Z4, Stoffdach, absoluter puristischer Roadster, leicht, kurz, extrem sportlich. Motoren 4-Zylinder, Topmotor vermutlich Registeraufladung und zwischen 250 und 280 PS. Dieser wird die Kunden vom alten Z3 und die puristischen vom Z4 holen. Idealer 2. Wagen mit sehr hohem Fun-Potenzial. Preislich vermutlich heutigem unterem Niveau Z4. Basis wird der 1er bilden. Hier könnten dann alle glücklich werden, die vom Z4 Stoffdach träumen.

Neues 1er Cabrio: kleines komfortableres Cabrio mit 2 Notsitzen, ebenfalls Stoffdach. Wird dann vor allem als 135i auch zum absoluten Fun-Auto. Ganzjahreswagen oder Spielzeug für die liebe :K.

3er Cabrio: eher komfort orientiertes Cabrio mit Stahldach. Sowohl Coupé als auch Cabrio in einem. Spricht eher komfort orientierte an. Erfolg soll ja nicht schlecht sein, Quouten in der Schweiz für 2007 schon länger komplett ausverkauft!

6er Cabrio: Das Luxuscabrio für die reiferen Herrschaften. Stoffdach, sehr teuer, V8 Motoren. Konkurrenz Merc SL.

Z8/9: Cabrio/Coupé am obersten Preisrand. Sehr kleine Stückzahlen, dafür teuer und sehr exklusiv.

Ihr seht, wenn wir das Programm der näheren Zukunft betrachten, geht das mit dem Stahldach Z4 schon auf. Dieser wird vor allem in USA und Asien seine Käufer finden, aber garantiert auch bei uns. Ich sehe es als Aufstieg vom jetzigen Z4, da sicher eindeutig eine Klasse drüber. Bin sicher, da wird es dann auch einen M mit dem neuen V8 aus dem M3 geben! Dann werden die meisten hier wieder begeistert sein! Bezüglich Dach wird das BMW sicher richtig machen ohne grosse Kompromisse. Die wissen auch, was die Kunden erwarten! Würde mich auch nicht wundern, wenn der noch einen neuen Namen kriegt, z.B. Z5 oder Z6, um die höhere Positionierung zu unterlegen!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

ach, was wird der schön werden mit dem riesenblunzenarsch fürs blechdach.

bleibt die hoffnung auf das erscheinen eines z2, denn in 2 oder 3 jahren würde ich gerne wechseln und ich würde nur ungerne die marke wechseln
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich denke auch, dass BMW (sofern das Blechle wirklich kommt) aus den Erfahrungen der QPs seine Schlüsse gezogen hat.
Kein QP mehr, sondern beide Kunden ansprechen wollen.

Ein absolutes Pro-Blechdach kann ich nicht finden. Wieso hat zB Audi das nicht gemacht und vertraut weiterhin auf Stoffdach und QP??? Die wissen wieso. Und die Kunden kaufen den TT auch.
Also spricht nix gegen ein Stoffdach.

Ich mag so einen Blech-Roadster nicht positiv sehen. Besonders, wenn man sich mal die neuen 3er Cabrios anschaut. Das wirds einem Angst und bange (technisch gesehen).
Und Desginmäßig.... Naja auch nicht der Renner. Das 3er QP ist 1000x schöner als das Cabrio (imho).

PS: Der schönere Blechdächler war und ist das QP (3er, ZZZ, ZZZZ)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich denke was besseres als ein Z4 Nachfolger mit Blechdach kann gar nicht passieren.
So hat der jetztige auch keinen direkten Nachfolger wie es damals beim Wechsel von Z3 auf 4 war.
Durch die fahrdynamischen Vorteile des Stoffdachs wird unser ZZZZ seine feste Anhängerschaft behalten....
Dem Werterhalt wird das wohl eher zuträglich sein, zumindest auf ein paar Jahre gesehen.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Weiß jemand, wann das 1er Cabrio in D voraussichtlich auf den Markt kommt? :b

Vielleicht wäre das ja ein attraktiver Ersatz für den Zetti!? (Bitte nicht steinigen!)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Z4: Sag ich doch, leider wirds ein Blechdach.

Nochmal das Thema Z2: Wer sagt, dass es einen geben wird, ausser dass in diversen Autozeitungen ein gelbes Etwas die Runde gemacht hat???
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Warum nicht die Mazda - Lösung ?

Auf Wunsch beides, Soft oder Hard......
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Leider ist es so, daß wir hier in Deutschland nur ein ganz kleiner Absatzmarkt sind. Was wir deutschen Zettifahrer wollen, interessiert bei BMW kaum jemanden. Die Musik spielt nun mal in Asien und USA, denn dort setzt BMW ein Vielfaches um und das Käuferpotenzial ist damit ungleich größer. Und dort ist nun mal Klappdach angesagt, das müssen wir wohl oder übel zur Kenntnis nehmen!!:-(

Das stimmt nicht.

Der Hauptgrund wieso BMW den Z4 jetzt doch in Deutschland baut, liegt eben gerade daran, dass der Absatz in den Staaten im Vergleich zu gering ist und es sich nicht lohnt die Dinger dort bauen zu lassen. Die da drüben bevorzugen ganz klar die X'er.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Nachteil ist jedoch ganz klar der lächerliche Kofferraum bei geöffnetem Dach, und das wird für viele ein k.o.-Kriterium sein..

Als :K kann ich dem zu 100% zustimmen!

Heute kann ich mit Zetti problemlos alles einkaufen: Wasser-/Bierkästen oder was auch immer. Da passen problemlos einige rein.
Finde es immer super wenn ich schwer bepackt ankomme und Blicke erhasche denen es auf den Lippen liegt: "bin mal gespannt wie sie das in das Auto kriegen will" :b

Zukünftig werden die Herschaften da wohl leider recht haben b:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hi! Tja, kann man nur abwarten. Beim aktuellen 3´er Cabrio hieß es vor der Veröffentlichung auch einen Monat so anderen Monat so. Hoffentlich nennen sie ihn dann nicht fälschlicherweise "Roadster" wie es andere gerne tun. Wo wird eigentlich das 1´er Cabrio gefertigt? Das kommt nächstes Frühjahr definitiv mit Stoffmütze. Und in 5-6 Jahren kommt dann das neue 3´er Cabrio auch wieder mit Stoffdach.
Meiner Meinung nach verkauft sich das aktuelle Cabrio auch nicht sonderlich gut, der Vorgänger ( E46 ) wurde im Frühjahr 2000 besser angenommen. Nur mein Eindruck.
Schade, das BMW ausgerechnet in dem Segment wo der Z4 rangiert auf Stahlhelm setzt hätte ich nicht gedacht.
Zu den Design-Möglichkeiten eines Blechdachs, da können die Experten dran rumdoktern bis die Finger bluten, die Querfugen ( Dichtungen ) machen die ganze Arbeit zunichte.
Better days.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Leider ist es so, daß wir hier in Deutschland nur ein ganz kleiner Absatzmarkt sind. Was wir deutschen Zettifahrer wollen, interessiert bei BMW kaum jemanden. Die Musik spielt nun mal in Asien und USA, denn dort setzt BMW ein Vielfaches um und das Käuferpotenzial ist damit ungleich größer. Und dort ist nun mal Klappdach angesagt, das müssen wir wohl oder übel zur Kenntnis nehmen!!:-(

Das stimmt nicht.

Der Hauptgrund wieso BMW den Z4 jetzt doch in Deutschland baut, liegt eben gerade daran, dass der Absatz in den Staaten im Vergleich zu gering ist und es sich nicht lohnt die Dinger dort bauen zu lassen. Die da drüben bevorzugen ganz klar die X'er.


Sorry,

aber der Hauptgrund ist die Dachkonstruktion...die im 3er auch schon verbaut wird und der Zulieferer vor Ort sitzt (Lt. Statement von BMW)...

gruss fundriver
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Dachkonstruktionen sind ja schon hinreichend aufgezählt worden. Meine Definition lautet:

Der Z4 mit Stahldach - Dach offen - sieht aus wie eine Z4 Roadster.
Der Z4 mit Stahldach - Dach zu - sieht aus wie ein Z4 RoadsterCoupe.

Der Z4 mit Stoffdach - Dach offen - sieht aus wie ein Z4 Roadster
Der Z4 mit Stoffdach - Dach zu - sieht aus wie ein Z4 Roadster

Wenn ich also unter allen Bedingungen einen Roadster sehen und erleben will, dann geht das nur mit Stoffdach. So, nun bete ich wieder.

Amen
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Dachkonstruktionen sind ja schon hinreichend aufgezählt worden. Meine Definition lautet:

Der Z4 mit Stahldach - Dach offen - sieht aus wie eine Z4 Roadster.
Der Z4 mit Stahldach - Dach zu - sieht aus wie ein Z4 RoadsterCoupe.

Der Z4 mit Stoffdach - Dach offen - sieht aus wie ein Z4 Roadster
Der Z4 mit Stoffdach - Dach zu - sieht aus wie ein Z4 Roadster

Wenn ich also unter allen Bedingungen einen Roadster sehen und erleben will, dann geht das nur mit Stoffdach. So, nun bete ich wieder.

Amen

Du betest aber verdammt viel, oder? :d:d:d
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

......................
 
Zurück
Oben Unten