sreok
Fahrer
Moin Leute,
ich habe etwas getan, was viele von Euch mit blau-weißen Brillen nicht verstehen werden.
;x
Ich habe den Opel GT bestellt!
Gründe: 2008 stand für mich ein Fahrzeugwechsel in Betracht ( auch steuerlich ) und der neue Z4 kommt erst 2009. Also noch mal altes Modell und warten bis der neue Z4 kommt, nee geht gar nicht. So hatte ich in einem anderen Beitrag Euch schon einmal gefragt, welcher anderer Roadster für Euch in Frage kommt. Ich habe abgewägt zwischen Boxster,SLK,TTRoadster und Opel GT. Priorität Nr.1 : die Optik, Priorität 2: der Motor, Priorität 3: die Alltagstauglichkeit. Dies alles unter dem Gesichtpunkt, dass ich nicht mehr als 33-35 Euronen ausgeben wollte.
Punkt Nr.3 ist wie wir alle wissen, beim GT nur eingeschränkt vorhanden ( Kofferraum ). Manuelles Verdeck kenne ich von meinem alten TT. Habe meinen Z4 nie zu Urlaubsfahrten benötigt (Familie mit 3 Kindern) sondern ihn hauptsächlich beruflich genutzt. Notebook und mobiler Drucker passen auch im GT. Also für mich noch halbwegs akzeptabel.
Punkt Nr.2 ja der schnurrende 6-Zylinder mit dem nachgebauten Soundgenerator wird mir schon fehlen. Da ich kein grenzwertiger Fahrertyp bin, kann ich Slalomtest um Pylonen etc. nicht abgewinnen. Auch Entgeschwindigkeiten ist fikkefakke, da ich zu 90% Landstraße fahre. Der GT geht aber auch toll ab.
Punkt Nr.1 ja und das war das entscheidene Kriterium. Ich habe mehreren Personen meine Schuco-Roadstersammlung gezeigt und gefragt welcher Wagen am geilsten aussieht. Tja Leute. Unser Z4 hat besser abgeschnitten als TT,Boxster und SLK. Der Opel GT war jedoch eindeutig die Nr.1. Ich fühlte mich bestätigt. Bei der Hochwertigkeit des Interieurs muß man sicherlich Abstriche machen. An die Bangelsche-Optik im Z4 habe ich mich aber auch nur schwer gewöhnt. Das ist beim TT am besten gelöst.
Und da war da noch der anvisierte Preis von 33-35 Euronen. Als Neufahrzeuge schieden alle andere Fahrzeuge aus. Der GT kostet komplett 34.100 €. Ich habe Ihn für 28.500 € bekommen.
Soch und nun schlagt mich tot!
ich habe etwas getan, was viele von Euch mit blau-weißen Brillen nicht verstehen werden.


Ich habe den Opel GT bestellt!
Gründe: 2008 stand für mich ein Fahrzeugwechsel in Betracht ( auch steuerlich ) und der neue Z4 kommt erst 2009. Also noch mal altes Modell und warten bis der neue Z4 kommt, nee geht gar nicht. So hatte ich in einem anderen Beitrag Euch schon einmal gefragt, welcher anderer Roadster für Euch in Frage kommt. Ich habe abgewägt zwischen Boxster,SLK,TTRoadster und Opel GT. Priorität Nr.1 : die Optik, Priorität 2: der Motor, Priorität 3: die Alltagstauglichkeit. Dies alles unter dem Gesichtpunkt, dass ich nicht mehr als 33-35 Euronen ausgeben wollte.
Punkt Nr.3 ist wie wir alle wissen, beim GT nur eingeschränkt vorhanden ( Kofferraum ). Manuelles Verdeck kenne ich von meinem alten TT. Habe meinen Z4 nie zu Urlaubsfahrten benötigt (Familie mit 3 Kindern) sondern ihn hauptsächlich beruflich genutzt. Notebook und mobiler Drucker passen auch im GT. Also für mich noch halbwegs akzeptabel.
Punkt Nr.2 ja der schnurrende 6-Zylinder mit dem nachgebauten Soundgenerator wird mir schon fehlen. Da ich kein grenzwertiger Fahrertyp bin, kann ich Slalomtest um Pylonen etc. nicht abgewinnen. Auch Entgeschwindigkeiten ist fikkefakke, da ich zu 90% Landstraße fahre. Der GT geht aber auch toll ab.
Punkt Nr.1 ja und das war das entscheidene Kriterium. Ich habe mehreren Personen meine Schuco-Roadstersammlung gezeigt und gefragt welcher Wagen am geilsten aussieht. Tja Leute. Unser Z4 hat besser abgeschnitten als TT,Boxster und SLK. Der Opel GT war jedoch eindeutig die Nr.1. Ich fühlte mich bestätigt. Bei der Hochwertigkeit des Interieurs muß man sicherlich Abstriche machen. An die Bangelsche-Optik im Z4 habe ich mich aber auch nur schwer gewöhnt. Das ist beim TT am besten gelöst.
Und da war da noch der anvisierte Preis von 33-35 Euronen. Als Neufahrzeuge schieden alle andere Fahrzeuge aus. Der GT kostet komplett 34.100 €. Ich habe Ihn für 28.500 € bekommen.
Soch und nun schlagt mich tot!
