Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Für 236 Euro hab ich mir ein Endoskop gegönnt, dieses hier:
-> http://www.fachhandel-web.de/videoendoskop/ultimate-vision-basic-videoskop-satz-7-tlg.html

Kaum war es da, hab ich's überall mal reingesteckt ... ich muss zum Zahnarzt :g

Nein, nicht in sämtliche Körperöffnungen und eine Magenspiegelung trau ich mich (noch) nicht :X

Also hopp, in den Motor damit. :t

Ein paar Eckdaten zum Motor:
- EZ 05/2004
- bei 40.000 km auf LPG umgerüstet
- aktuell knapp 198.000 km
- zurzeit überwiegend im Kurzstreckenbetrieb
- Mobil1 0W-40

Die Drosselklappe sieht absolut jungfräulich aus, blitzeblank wie es sich gehört :t

08_Drosselklappe.jpg

Nachdem ich die Zündkerzen herausgenommen habe, war der Blick in den Brenraum frei. Der Kobenboden sieht fürchterlich aus. Deutliche Verkokungen und Verbrennungsrückstände. Teile der Verkokungen haben sich flächig gelöst.

Zur Orientierung: In der rechten Bildhälfte ist der Kolbenboden zu ende und die Zylinderwand ist zusehen.

08_Kolbenboden.jpg

Mit dem Aufsatzspiegel kann ich besser um die Ecke schauen. Wieder ist der Kolbenboden sichtbar und die Zylinderwand. Deutlich erkennbar der Kreuzschliff, was darauf hindeutet, dass diese Lauffläche die ersten knapp 200.000 km super überstanden hat und der Ölfilm hat gehalten. hin und wieder sind gaaanz leichte Längsriefen zu sehen, dort "durchschlug" der Kolben den Ölfilm kurzzeitig. Diese Riefen sind jedoch so wenig, dass das unbdenklich ist.

11_Kreuzschliff.jpg

Auf de nächsten Bild ist ein Ventil zu sehen ... müsste ein Auslassventil sein. Leichter Ansatz von Gammel aufgrund von Verbrennungsfeuchtigkeit nach Kurzstreckenfahrten - absolut nebensächlich. Es sind keinerlei Verkokungen zu erkennen, das Ventil ist sauber.

12_offenes-Ventil.jpg

Hier noch ein Bild mit Blick auf die Oberseite des Ventils. Kein erkennbarer Verschleiß, keine typischen Ventilschäden, wie sie im LPG-Betrieb bei anderen Motoren auftreten.
Zur Orientierung: links ist die Unterseite, rechts die Oberseite des Ventils

13_Ventilrand.jpg



http://www.zroadster.com/forum/bmw_...draulikpumpe_trockenlegen-10.html#post1385791
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Wenn es Ventile von unten zu sehen gibt, kann man die auch von oben sehen. Dazu wird lediglich die DISA-Verstelleinheit rausgeschraubt.

Hier also zwei Einlassventile. Blitzblank und auch der Siff aus dem Kurbelgehäuse hat erstaunlicherweise keinerlei Schmutzspuren hinterlassen.

08_Ventile_von_oben.jpg

Hier ist der Ventilsitz zu sehen. Das ist ein Ring, der separat im Zylinderkopf eingesetzt wird. Er hat die Aufgabe das schließende Ventil beim "Einschlag" zu dämpfen und die Wärme des Ventils an den Zylinderkopf abzugeben sowie den Brennraum abzudichten. Im LPG-Betrieb leiden Ventilsitze angeblich aufgrund des trockenen Flüssiggases, dies führt bei sensiblen Motoren dazu, dass sich das Ventil in den Sitz hineinarbeitet.
Zur Orientierung: links der Zylinderkopf, in der MItte der Ring, rechts unten der Ventilteller.

07_Ventilsitz.jpg

Die Gaseinblasdüsen wurden bei mir einfach in die Ansaugbrücke geschraubt. Loch rein, Düse rein und feddich ... kein Inline-Schlauch, der bis vor die Ventile führt ... scheint nicht nötig zu sein.

05_Einblasdüse.jpg

Und wenn es vor den Ventilen, unter den Ventilen und an der Zylinderwand so schön sauber aussieht (Kolbenboden vergessen wir mal), dann sollte es auch im Auspuff blitzeblank sein ... und schau an, im Endschalldämpfer ist's sehr sauber:

04_Auspuff.jpg

Ein phantastisches Spielzeug :d :d

Weitere Bilder von der Verdeck-Hydraulikpumpe:
-> http://www.zroadster.com/forum/bmw_...draulikpumpe_trockenlegen-10.html#post1385791
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Hi Jokin,

tolle Sache so ein Endoskop. Habe mir Deinen Fred sehr aufmerksam betrachtet, als LPG-Fahrer bin ich da natürlich doppelt interessiert. Allerdings hab ich den N52-Motor und eine Vialle 7 - Anlage. Also keinen Verdampfer. Bin jetzt neugierig wie eine Katze wie es bei mir drinne (im Motor natürlich) aussieht, da man unsere Hardware nicht wirklich vergleichen kann (oder irre ich mich da?). Am 14.07.2010 ist am Steinhuder Meer das Voten-Treffen, wär ja in Deiner Nähe. Würdest Du wohl mal in meinem N52 reinschauen? (Gibt auch Naturalien als Dankeschön, oder einen kleinen Beitrag zur Finanzierung Deines Skopes).

Gruß Greg
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Naturalien nehm ich immer gern ... *yammi*

Die Hardware ist absolut vergleichbar. Die Kerzen sind ebenso fix rausgenommen ... ein Zylinder reicht ja schon, wenn der gut aussieht, sehen die anderen auch nicht anders aus. Ich hab bei mir nur in drei Zylinder geschaut, sahen alle gut aus.

Ob's am 14.07. klappt weiß ich noch nicht genau, aber schaun ma mal :M
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

sehr interessante Bilder
da sieht man mal wie es nach ein paar Kilometern im Innern aussieht
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

die Bildquali ist aber erschreckend schlecht :X

Wenn Du mal Interesse an was Vernünftigem hast, sag Bescheid.... kost aber schon ein paar Öcken, das Zeugs. Ick verklopp das Zeugs ja ab und zu und hab da guten Zugriff drauf! :w


Gruß,
Rudi
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Hab mich mit dem Datum vertan, Treffen am Steinhuder Meer ist am 24.07. :g
Wär wirklich schön wenn das irgnedwie klappen würde. Muss ja nicht genau der Tag sein, am 25.07. wär auch okay :-) Dann allerdings mit Fahne ;-) Gibt dann auch Naturalien nach dem deutschen Reinheitsgebot und eine Scopebeihilfe :t

Ich schreib Dir einfach mal eine Woche vorher und Du kannst dann ja prüfen ob Du Zeit dafür hast. Fahr am 19.07. in den Norden an Hannover vorbei, wäre auch eine Möglichkeit :w

Ansonsten: Mehr Bilder, auch gerne von ungewöhnlichen Stellen :d

Gruß Greg
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

sehr interessante Bilder
da sieht man mal wie es nach ein paar Kilometern im Innern aussieht

also zum anschauen sind solche Bilder toll. :t
aber was bringts? Gewissen beruhigen wenn alles Tip Top erscheint :)...oder nächtelang nicht schlafen können wenn man Riefen oder Ablagerungen sieht?:(

dennoch danke für die und hoffentlich weitere Bilder...wann hat man schon die Gelegenheit?:M
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Na, da dürften dann mehr als nur paar Ablagerungen zu sehen sein ;-)
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

die Bildquali ist aber erschreckend schlecht :X

Wenn Du mal Interesse an was Vernünftigem hast, sag Bescheid.... kost aber schon ein paar Öcken, das Zeugs. Ick verklopp das Zeugs ja ab und zu und hab da guten Zugriff drauf! :w


Gruß,
Rudi

Ich will mir die Bilder nicht rahmen lassen und an die Wand hängen, sondern ich will wissen wie's im Motor aussieht :w

... das sind auch nur Bilder aus'm Video herausgenommen. Das Video lade ich gerade bei Youtube rauf. Leider passt auch das Videoformat noch nicht richtig ... muss ich auch mal schauen wie das passend wird ... NTSC meint das Teil machen zu wollen ... hmm ...

@Gregory: Ende Juli geht mit Sicherheit :t

Ich werd die nächsten Tage mal schauen, was sich noch so ergibt :M


Edit, so ... das sollte nu sichtbar sein (erster Versuch das irgendwie hinzubekommen):
[yt]LJMyp5awjYc[/yt]
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Die Bildqualität (Fotos und Video) ist doch für eine Analayse mehr als ausreichend... und wenn ich danach besser schlafen kann ist doch gut, oder? Ggf. kann man damit schon einem Motorschaden entgegen wirken, oder irre ich mich? Will halt nur wissen ob das Geunke in Bezug auf LPG-Einsatz wirklich wahr ist (Dichtungen etc.). Seitdem ich auf Gas fahre, nehme ich das Baby auch ordenlich ran - schön Warmfahren vorausgesetzt, aber dann gibts kein Halten mehr - bin mal echt gespannt :-)

Gruß Greg
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Hey Frank,

interessant wären mal die Luftkanäle. Die sind ja manchmal so versifft, dass die Klima richtig übel müffelt - wenn Dir also mal langweilig ist, würde ich mich über eine endoskopische Untersuchung dieses Biotops freuen.

Viele Grüße,
Christian
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

und wenn ich danach besser schlafen kann ist doch gut, oder?
Genau das war mein Ziel und genau daher hab ich mich entschlossen dieses Geld nun doch mal auszugeben.

Ggf. kann man damit schon einem Motorschaden entgegen wirken, oder irre ich mich? Will halt nur wissen ob das Geunke in Bezug auf LPG-Einsatz wirklich wahr ist (Dichtungen etc.).
Ja, einem Motorschaden kann man dadurch definitiv entgegenwirken. Im Video sind gaaanz leichte Längsriefen zu sehen. Bei meiner Laufleistung nicht schlimm. Tiefere Riefen hätten mich dazu veranlasst Gedanken über das benutzte Öl zu machen oder mir anderweitige Maßnahmen überlegt um ein Voranschreiten der Riefenbildung zu vermeiden. Ich hätte meinen Ölverbrauch genauer beobachtet und bei steigendem Verbrauch würde ich "irgendwas" machen - keine Ahnung, was ... ist mir nun aber auch egal :b

Und es ist ein vollständig erhaltener Kreuzschliff zu sehen, auch hier ein Zeichen von guter Ölqualität und die Bestätigung, dass meine Fahrweise dem Motor nicht nennenswert schadet.
Währe der Kreuzschliff einer spiegelnden Fläche gewichen, dann wäre es bald Zeit für eine Generalüberholung des Motors gewesen.

Weiterhin sehe ich an den Ventilsitzen absolut keiner Gratbildung, keine Wulstbildung und an den Ventilen keine raue Oberfläche. Die Ventile liegen auf den Ventilsitzen auf und nicht in ihnen drin.
Meine Zündkerzen sehen super aus und es sind keine Verbrennungsrückstände an den Ventilen vorhanden.

... nur die Kolbenböden sehen nicht so toll aus. Das schiebe ich auf den Kurzstreckenbetrieb.


interessant wären mal die Luftkanäle. Die sind ja manchmal so versifft, dass die Klima richtig übel müffelt - wenn Dir also mal langweilig ist, würde ich mich über eine endoskopische Untersuchung dieses Biotops freuen.
Interessante Idee :t
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

In die Luftansaugung komme ich ohne Schrauberei nicht rein - mach ich irgendwann später nochmal ...
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

die laufriefen sieht man sogar mit 360p qualität bei youtube, ist doch mehr als ausreichend. klasse sache. :t
wenn du hier irgendwo in der umgebung lebst, würde ich das auch gerne in anspruch nehmen. :)

Gruß
Phil
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

Tolle Sache! :t
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

die laufriefen sieht man sogar mit 360p qualität bei youtube, ist doch mehr als ausreichend. klasse sache. :t
wenn du hier irgendwo in der umgebung lebst, würde ich das auch gerne in anspruch nehmen. :)

Gruß
Phil

Nö, is eher so die Gegend um Hannover herum ... aber ich bin am 12.6. wieder an der Nordschleife und abends auf dem Rückweg ... naja ... ich könnt auf dem Rückweg 'nen Abstecher einplanen &:
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut


musst dich schon noch etwas gedulden. aber ich kann verstehen, dass du dir langsam sorgen um deine noch verbliebene zeit machst. :D

mich hätte es vor allem mal bei unserem golf interessiert, der hat nämlich 150tkm kurzstrecke ohne spezielles warmfahren (es sei denn, ich bin gefahren) hinter sich und kommt mir irgendwie sehr schwach vor. selbst 75ps sollten deutlicher spürbar sein.

Gruß
Phil
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

dann rate ich dir das die nächsten tage voll auszunutzen, danach wirst du kaum noch gelegenheit dazu haben. es sei denn, du lässt dir mal etwas neues einfallen. :T

Gruß
Phil
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

ich hab für die Darmspiegelung (Vorsorge) 1.000€ bezahlt, das hättest Du billiger machen können. :P:d:b
 
AW: Jokin's Bastelecke - heute: Mit dem Endoskop in den Motor geschaut

ich hab für die Darmspiegelung (Vorsorge) 1.000€ bezahlt, das hättest Du billiger machen können. :P:d:b

Ähm, n-e-i-n, selbst für 1.000 + noch eine Null Euro würd ich bei Dir keine Darmspiegelung machen :d :d :d :d

Ich beneide diese Ärzte nicht um ihren Job :X
 
Zurück
Oben Unten