Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

@ HenryT: Genau - Realitätsverlust ist das Stichwort!

Ich bin davon überzeugt, dass gerade die Medien den wesentlichen Beitrag dazu geleistet haben - sieht man immer wieder: nicht "Können und Sein" sondern "Haben und Schein" stehen im Fokus. Paris Hilton ist dabei nur das Ikon für diese Entwicklung, die aber schon wesentlich früher began!

Vielleicht auch ein Mitgrund, warum viele lieber darauf warten als verkannter Superstar entdeckt zu werden, anstatt Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen...

Sicherlich.... Medien..... Das Manipulations-Monopol schlecht hin. Jeder Diktator oder ähnliches versucht sofort erst einmal die Medien unter seine Kontrolle zu bringen.... ups.... da gab es doch mal einen Privatier.... hieß der Merdock? :b Wie konzentriert sind die Machtverhältnisse noch heute in Mediensektor.

Du brauchst keine Medien, wenn Du Dich beispielsweise in Städten in den Brennpunkten mal aufhälst (mehrere Stunden.... nicht Sekunden) z.B. Bahnhöfe auch von U-Bahnen oder so usw. Dort findest Du die Realität. Vielleicht sogar an Schulen? In der Nachbarschaft?
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Du darfst nicht von Dir und Deinen wenigen Bekannten im Umfeld sprechen. Gerade die Generation insbesondere aus anderen sozialen Schichten ist die "Null-Bock"-Fraktion. Bekommst Du nichts aus den Medien mit? Jugend-Arbeitslosigkeit?

Und selbst NUR zum Abitur mal so eben ein ZZZZ, dass dürfte nur in 0,1% der Absolventen erhalten haben. Die Masse dürfte sich in der Pisa-Studie wiederfinden.

Mir erscheint Dein Weltbild nicht wirklich realitätsnah.

Ergänzen oder untermauern möchte ich es noch dadurch, dass die "Null-Bock"-Fraktion - und die auch nicht alleine - nicht mehr in der Lage ist wirklich verständlich, vernünftiges Deutsch zu sprechen, zu schreiben oder gar auch noch richtig zu rechnen. Das ist auch mehrfach belegt (von Betriebsschulen, Firmen und auch durch PISA).

Daher kam ich u.a. auch darauf, dass ich "Dich" und "Deine" Auffassung als realtitätsfremd ansehe.

Was ich schön zutreffend noch in einigen Posts hier finde, sind u.a. die Punkte, die auf die "Lebenserfahrung" zurückzuführenden Ansichtenänderungen hin zielen. Das Potential für den "Generationkonflikt"..... "solange Du Deine Füße unter meinem Tisch hast...." :d
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

beide verallgemeinern meiner ansicht nach,... das probliem ist das sich eben alles in diese 2 schicht gesellschaft verzieht. hier gibt es halt spezielle regionen in denen es schlimmer ist oder auch nicht.
bei uns im ammerland hat man mit diesen jigendproblemen wenig zu tun, ist halt ländlich, bahnhöfe ... wie in großen ballungsräumen gibt es da nurt kleine, also auch die kliente die dort abhängt ist bei uns kaum vorhanden.

auch finde ich münchen sehr bemerkenswert, eine relativ große stadt, aber selbst die typen mit den hosen im schritt sind sehr hilfsbereit und nett.
da war z.b. nen typ in der u-bahn, von dem ich gedacht habe der stänkert gleich rum, sah sehr aggro aus, was macht der typ? der fragt den blinden der neben ihm stand, ob er ihn in die u-bahn helfen soll... da war ich doch stark verwundert,... meine cousine sagt auch, in ünchen traut sie sich nachts alleine weg.
münchen ist halt sehr konservativ, eben auch in der erziehung. dazu kommt noch das münchen eine finanziell gut dastehende stadt ist mit wenig sozialen brennpunkten, berlin dagegen ist wieder das genaue gegenteil, wie auch hamburg....
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ergänzen oder untermauern möchte ich es noch dadurch, dass die "Null-Bock"-Fraktion - und die auch nicht alleine - nicht mehr in der Lage ist wirklich verständlich, vernünftiges Deutsch zu sprechen, zu schreiben oder gar auch noch richtig zu rechnen. Das ist auch mehrfach belegt (von Betriebsschulen, Firmen und auch durch PISA).



..." :d

Zustimmung !


avatar-182.gif



 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Vielleicht auch ein Mitgrund, warum viele lieber darauf warten als verkannter Superstar entdeckt zu werden, anstatt Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen...

Seeeeehr treffend formuliert!!! :t:t:t
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

beide verallgemeinern meiner ansicht nach,... das probliem ist das sich eben alles in diese 2 schicht gesellschaft verzieht. hier gibt es halt spezielle regionen in denen es schlimmer ist oder auch nicht.
bei uns im ammerland hat man mit diesen jigendproblemen wenig zu tun, ist halt ländlich, bahnhöfe ... wie in großen ballungsräumen gibt es da nurt kleine, also auch die kliente die dort abhängt ist bei uns kaum vorhanden.

Warst lange nicht mehr hier, stimmts ? :)


auch finde ich münchen sehr bemerkenswert, eine relativ große stadt, aber selbst die typen mit den hosen im schritt sind sehr hilfsbereit und nett.
da war z.b. nen typ in der u-bahn, von dem ich gedacht habe der stänkert gleich rum, sah sehr aggro aus, was macht der typ? der fragt den blinden der neben ihm stand, ob er ihn in die u-bahn helfen soll... da war ich doch stark verwundert,... meine cousine sagt auch, in ünchen traut sie sich nachts alleine weg.
münchen ist halt sehr konservativ, eben auch in der erziehung. dazu kommt noch das münchen eine finanziell gut dastehende stadt ist mit wenig sozialen brennpunkten, berlin dagegen ist wieder das genaue gegenteil, wie auch hamburg....

Gilt, wenn man den Einbruch- und Überfallstatistiken der Versicherer glauben darf als einer der sichersten Orte Deutschlands. Und wird im übrigen besser eingestuft als das ehemals sichere Ammerland, wo ich mich nachts nicht mehr alleine durch die Innenstädte wage :#
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Warst lange nicht mehr hier, stimmts ? :)

Gilt, wenn man den Einbruch- und Überfallstatistiken der Versicherer glauben darf als einer der sichersten Orte Deutschlands. Und wird im übrigen besser eingestuft als das ehemals sichere Ammerland, wo ich mich nachts nicht mehr alleine durch die Innenstädte wage :#

na noch nie in berlin oder in ner großstadt gewohnt was? :X nene, das ammerland ist gegen ballungsräume wie das ruhrgebiet, berlin,... doch noch nen recht beschauliches örtchen
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

@ Eck
Hast den medialen Fokus schön formuliert, aber wo siehst Du denn wirklich Änderungen im Verhalten der Jugend und im Verhältnis zwischen den Generationen?
Die Änderungen sind natürlich nicht so groß. Und je nach Abstraktionsebene kann man sicher auch sagen, daß es keine Änderungen gibt.
Im wesenlich versucht man sich als Jugendlicher doch immer irgendwie abzugrenzen, bewußt oder unbewußt. Man muß sich ja auch erstmal selbst definieren. Und dabei möchte man natürlich auf gar keinen Fall so sein wie seine Eltern, auch wenn man die natürlich nicht als jugendliche kennengelernt hat. Das Verhältnis zwischen den Generationen muß sich ja nicht ändern, es gibt halt immer Unterschiede. Ich habe auch nicht behauptet, daß es nur abwärts geht. Mag mir gar nicht vorstellen, wo wir dann heute angekommen wären, wenn es denn so wäre.

Gruß
Eck
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Neid?Worauf? Ich kenne einige Menschen, die fahren Ferrari und diese haben sich das hart erarbeitet. Diese Menschen respektiere ich sehr und von Neid kann keine Rede sein aber diese Kinder die ständig von allem immer genug hatten und es gar nicht zu schätzen wissen wielange normalsterbliche brauchen um sich dieses zu erarbeiten, in diesem Fall der Lexus, vor diesen Menschen aber ich auch nur einen Funken Anstand.
Ich bin prinzipiell Deiner Meinung. Aber lt Deinem Profil bist Du 21, hast ein Z4 3,0 Roadster. Alles selbst erarbeitet? Dann Respekt!
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

na noch nie in berlin oder in ner großstadt gewohnt was? :X nene, das ammerland ist gegen ballungsräume wie das ruhrgebiet, berlin,... doch noch nen recht beschauliches örtchen

Ich wohne schon länger im Ländlichen. Bin Jahrzehnte Großstadt erprobt. Aber die sozialen Verhaltensänderungen sind prägnant geworden und bewegen sich wie mit einem Stein in Bewegung gesetzte Wellen auch ins Ländlich rein (langsam, aber stetig. Schon bedingt durch Umzugswanderungen und Zureisenden). Spiegelte sich als erstes an den Schulen...
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ich bin prinzipiell Deiner Meinung. Aber lt Deinem Profil bist Du 21, hast ein Z4 3,0 Roadster. Alles selbst erarbeitet? Dann Respekt!

Ich habe schon sehr starke Zweifel daran, dass die hier vertretene
Altersgruppe unterhalb 23 Lebensjahren, sich ihren Z4 selbst
erarbeitet hat und auch in der Lage ist, ihn aus eigenen Mitteln zu
unterhalten. -
&: -

Sollte ich damit falsch liegen, so möge man mir verzeihen ....
:D ....
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Die Dame wurde hier schon erwähnt. Schlagzeile heute im Tagesspiegel:

globe.png
Im Namen der Dose



Heute wird Hotelerbin Paris Hilton in der Stadt erwartet - sie war noch nie in Berlin. Sie sagt, sie sei schon ganz aufgeregt.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ich habe schon sehr starke Zweifel daran, dass die hier vertretene
Altersgruppe unterhalb 23 Lebensjahren, sich ihren Z4 selbst
erarbeitet hat und auch in der Lage ist, ihn aus eigenen Mitteln zu
unterhalten. -
&: -

Sollte ich damit falsch liegen, so möge man mir verzeihen ....
:D ....


Vielleicht keinen Z4 aber dafür nen Z3 M Roadster ;) und werde am 01.01.2008 22Jahre jung ;), ich sag nur sparen sparen sparen.. bissl mehr wie die Hälfte anzahlen den rest abstottern ;), ohne sich gleich in weiss Gott was für schulden zu reiten :).
Verdiene genug, wobei naja Wohnung is bei mir WG mit meinem Bruder und zum essen gehts heim zu meine Leut also das ist dann nich wirklich teuer vom unterhalt her :D
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ein freundliches Hallo in die Runde,

mein Sohn ist fast 18 Jahre alt. Seine Ansprüche an das Leben und an sich sind andere als die meinen in diesem Alter.

Das soll er auch ! Ich kann ihn nicht vor Schaden bewahren, aber ich habe ihm Handwerkszeug gegeben, das ihm weiterhilft aufzustehen, wenns mal weh tut und nicht an Sozialneid zu zerbrechen.


Einen Z3 gab es zu meinem 18 Geburtstag nicht ... (der war da ja noch nicht auf dem band :s) aber einen Führerschein geschenkt :t einige meiner Mitschüler sogar noch ein Auto ...

Manche der 40+ -Generation liest sich hier wie die alten Menschen meiner Kinder- und Jugendtage

Zitat " ... wir mussten uns früher alles hart erarbeiten und die Jugend von heute bekommt alles in den Hintern geschoben" Zitat Ende ....

Hart erarbeitet &:, denke ich dann immer .... Stimmt %: ... die haben ja auch halb Europa in Schutt und Asche gelegt ... und brauchten dafür lange sechs Jahre b:...

Die heutige Jugend ist das, was wir die 40+ Generation auf den Markt gebracht haben und da gibt es eben das "KaDeWe" sowie den "KIK"-Markt der Eitelkeiten ... :M...

@ Patrick ... ich finde Dein Engament klasse, und finde es tiptop, wie Du Deine Position hier auf den Punkt bringst und Dich auseinander setzst .. :t


Zu der Lütten im Video .... naja, Amerika ... the Worlds biggest Kindergarden ... die überfallen ja auch andere Länder und filmen sich dabei mit Musikuntermalung ...

Out of Culture ... just like Paris Hilton ... :+ :+#
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ein freundliches Hallo in die Runde,

mein Sohn ist fast 18 Jahre alt. Seine Ansprüche an das Leben und an sich sind andere als die meinen in diesem Alter.

Das soll er auch ! Ich kann ihn nicht vor Schaden bewahren, aber ich habe ihm Handwerkszeug gegeben, das ihm weiterhilft aufzustehen, wenns mal weh tut und nicht an Sozialneid zu zerbrechen.


Einen Z3 gab es zu meinem 18 Geburtstag nicht ... (der war da ja noch nicht auf dem band :s) aber einen Führerschein geschenkt :t einige meiner Mitschüler sogar noch ein Auto ...

Manche der 40+ -Generation liest sich hier wie die alten Menschen meiner Kinder- und Jugendtage

Zitat " ... wir mussten uns früher alles hart erarbeiten und die Jugend von heute bekommt alles in den Hintern geschoben" Zitat Ende ....

Hart erarbeitet &:, denke ich dann immer .... Stimmt %: ... die haben ja auch halb Europa in Schutt und Asche gelegt ... und brauchten dafür lange sechs Jahre b:...

Die heutige Jugend ist das, was wir die 40+ Generation auf den Markt gebracht haben und da gibt es eben das "KaDeWe" sowie den "KIK"-Markt der Eitelkeiten ... :M...

@ Patrick ... ich finde Dein Engament klasse, und finde es tiptop, wie Du Deine Position hier auf den Punkt bringst und Dich auseinander setzst .. :t


Zu der Lütten im Video .... naja, Amerika ... the Worlds biggest Kindergarden ... die überfallen ja auch andere Länder und filmen sich dabei mit Musikuntermalung ...

Out of Culture ... just like Paris Hilton ... :+ :+#

Ganz gut getroffen. Habe ja auch 2 Söhne (28 und 21) da lernt man schon damit umzugehen.

Handwerkszeug kann man den Jungs ja mitgeben, und hoffen, das es auch benutzt wird:t
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ein freundliches Hallo in die Runde,

mein Sohn ist fast 18 Jahre alt. Seine Ansprüche an das Leben und an sich sind andere als die meinen in diesem Alter.

Das soll er auch ! Ich kann ihn nicht vor Schaden bewahren, aber ich habe ihm Handwerkszeug gegeben, das ihm weiterhilft aufzustehen, wenns mal weh tut und nicht an Sozialneid zu zerbrechen.


Einen Z3 gab es zu meinem 18 Geburtstag nicht ... (der war da ja noch nicht auf dem band :s) aber einen Führerschein geschenkt :t einige meiner Mitschüler sogar noch ein Auto ...

Manche der 40+ -Generation liest sich hier wie die alten Menschen meiner Kinder- und Jugendtage

Zitat " ... wir mussten uns früher alles hart erarbeiten und die Jugend von heute bekommt alles in den Hintern geschoben" Zitat Ende ....

Hart erarbeitet &:, denke ich dann immer .... Stimmt %: ... die haben ja auch halb Europa in Schutt und Asche gelegt ... und brauchten dafür lange sechs Jahre b:...

Die heutige Jugend ist das, was wir die 40+ Generation auf den Markt gebracht haben und da gibt es eben das "KaDeWe" sowie den "KIK"-Markt der Eitelkeiten ... :M...

@ Patrick ... ich finde Dein Engament klasse, und finde es tiptop, wie Du Deine Position hier auf den Punkt bringst und Dich auseinander setzst .. :t


Zu der Lütten im Video .... naja, Amerika ... the Worlds biggest Kindergarden ... die überfallen ja auch andere Länder und filmen sich dabei mit Musikuntermalung ...

Out of Culture ... just like Paris Hilton ... :+ :+#
Also das finde ich teilweise undifferenziert.
Ich bin genau zwischen 40+ und 40-, aber für meine Fahrzeuge musste ich trotzdem arbeiten, die sind nicht vom Himmel gefallen. Und Europa habe ich nicht in Schutt und Asche gelegt.
Strammstehen musste ich nicht mehr, wie die Generation, die Europa in Schutt und Asche gelegt hat, andersherum verlange ich das natürlich auch nicht von den Jüngeren.
Und natürlich sind unsere kiddis das Produkt unserer Generation.
Zu der kleinen Ami-Braut: da gibt es gar nicht viel zu sagen, ausser, das sie eine Vollmeise hat (wie sicher viele andere auch). Die überfällt aber sicher keine andere Länder, die kann froh sein, wenn sie ihre eigene Musikuntermalung überhaupt gestartet bekommt.
Und nur, weil Amerika eine verfehlte Aussenpolitik betreibt, rechtfertigt das nicht so ein Verhalten (was sicher auch bei uns anzutreffen ist).
Und last but not least: Amerikas Aussenpolitik (durchaus kritisch betrachtet) hat doch letztlich dazu beigetragen, dass wir heute überhaupt die Möglichkeit haben, uns mit den zettis auszutoben. Sonst wäre BMW eventuell Bestandteil der Reparationszahlungen an die Sowjetsiegermacht geworden, und unsere Strassenverhältnisse würden dem auch entsprechen (ich weiss..... tun sie mittlerweile eh schon).
Aber etwas differenzierter sollte man die Dinge schon sehen.
Hier ging es darum, dass Leute um die 20 Z4 3,0 fahren. Das sollen sie auch, und das sei ihnen auch gegönnt, aber man darf schon noch anmerken (gerade im Zusammenhang mit dem Thread), dass das schon etwas, gemessen an den umständen unserer durchschnittlichen Jugendzeit, ungewöhnlich ist, oder.
Und Europa möchte deswegen auch keiner in Schutt und Asche legen, weder in sechs Jahren, noch in sechs Monaten, oder wie auch immer.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

nunja, die Relationen verschieben sich ...

Ich habe zu meinem Geburtstag einen Führereschein geschenk bekommen (meine Eltern waren nicht gerade "reich") ... andere Mitschüler den Spyder der Mama oder einen gebrauchten Golf ... andere wiederum nur einen warmen Händedruck ...

Ich habe nie Sozialneid empfunden, noch auf andere hinabgesehen, ob da nun ein Sohn im Grunewald den 911er von Papa mit 18 rumgefahren hat, oder aber eine andere im tiefsten Schöneberg für diese Dinge kellnern musste ...

Ein Z3 muss heute nicht mehr teuer sein ... wenn genügend Km auf der Uhr sind und er nicht gerade ein 6 Zylinder ist kann das persiwerter sein als ein BMW E36 ...

Allerdings sollte man differenzieren woher das Video stammt ... und da kann ich wirklich sagen, das ist teilweise ein recht typischen Bild der auf Pump lebenden Mittelschicht dort.

Als Mutter hätte ich dieser kleinen dummen Gans gesagt: "dann jibbs eben janüscht, basta!"
.... das macht die nur einmal ... wirklich ... :s

Allerdings hätte meine Tochter mehr Kinderstube gehabt, sodass solches Tamtam erst garnicht passiert wäre ....

"Europakaputtniks" ... &: stimmt der 7 Jährige Krieg war länger ...;)

Ich bezog mich hier nicht auf die Generation 40+/- ;), sondern auf die der 80+ ...

Allerdings habe ich den Eindruck gehabt, dass die Erstgenannten in diegleiche Kerbe des Lamentos wie die Alten 80+ verfallen würden ... also nicht kriegslüsternd durch die Gegend wabern, sondern auch einem unnötigen Generationskonflikt frönen ...

Ansonsten bin ich auch mit vielem, was ich sehe nicht einverstanden oder heiße sie gut, allerdings weiß ich auch wie ich in diesem Alter war (14-17) .... und daran erinnere ich mich stehts, wenn mein Söhnchen wieder mal Diskussionsbedarf anmeldet ...

freundliche Grüße

Marion
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Allerdings hätte meine Tochter mehr Kinderstube gehabt, sodass solches Tamtam erst garnicht passiert wäre ....


Ansonsten bin ich auch mit vielem, was ich sehe nicht einverstanden oder heiße sie gut, allerdings weiß ich auch wie ich in diesem Alter war (14-17) .... und daran erinnere ich mich stehts, wenn mein Söhnchen wieder mal Diskussionsbedarf anmeldet ...

freundliche Grüße

Marion

Ich kann Dir nur zu diesen zwei Punkten aus allen Deinen Posts recht geben.

Das ist es, ja, die jeweilige Kinderstube. Seit Jahren "hören" wir, dass die "schlechter" gestellte Gesellschaftsschicht (Sozialhilfe abhängige) immer größer wird. Das begann schon zu meiner Jugendzeit. Die Kinder dieser großen "Schicht" und der "Zusiedler", die Anpassung der Schulformen an diese Anforderungen, führten zu diesem Werteverfall (keine Erziehung genossen) und dem geistigen Potential (Pisa).

Ich kann mich auch an meine Zeit (14-17) erinnern.... natürlich ist "man" als Jugendlicher ein "Rebel, Revoluter, Weltverbesserer", jedoch nicht in der harten Form wie zur heutigen Zeit.
Wie selbstverständlich laufen Jugendliche in Großstädten mit Waffen durch die Viertel und sogar in Schulen. "Abziehen", erst einmal kannten wir diesen Begriff in anderen Zusammenhängen, Kinder berauben wegen Pausenbrote, Geld, Handys, Schuhe oder Klamotten bedrohen. Also wenn das keine krassen Veränderungen zu früher sind? Und die sind nicht schön zu reden, in dem der Vergleich zu Großeltern-Sprüchen geführt wird. Oder sehe ich das wirklich zu "schräg"? Ich weiß nicht.
Und klar habe auch ich die Augen verdreht oder einfach nicht zu gehört, wenn der Satz anfang: "Bei uns früher......" Ist dieser Satz in diesen Zusammenhängen wirklich nicht angebracht?

Ebenso ist es für jeden irgendwann unvermeidlich - auch wenn es nicht gewollt ist - einmal einen Satz mit "Früher...." beginnt oder eben ähnliche Vergleiche vornimmt.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Auch vor 20 Jahren gab es eine Menge reicher Leute die ihren Kindern zum 18., Abitur oder sonstigem ein Auto hingestellt haben. Es gab nur kein Forum wie dieses hier, wo sich auf der einen (extremen) Seite der 20-jährige von den Eltern gesponsorte BMW Besitzer mit dem auf der anderen (extremen) Seite 40-jährigem trifft der sich den Wagen selbst erarbeitet hat. Zwischen diesen Extremen gibt es in diesem Forum ja alle Facetten, denke ich, zumal auch ein Anfang 20-jähriger mit dem nötigen Geschäftssinn und Einkommen ein entsprechendes Auto fahren kann und mancher 40-jährige es nie schaffen wird.
Wir sind (auch hier im Forum) viel zu unterschiedlich, als das man uns pauschalisieren könnte. Manch ein 22-jähriger lebt ihr komplett für seinen Wagen, schläft bei Mutti und leistet sich sonst nichts (wie auch), manch einer, der mit paarund20 so einen Wagen hätte fahren können hat erst mal ein Haus gebaut, Firma gegründet oder sonst was und sich den Traum eben später erfüllt, wenn das Geld etwas lockerer sitzt. Das Leben hört ja schliesslich, entgegen der Meinung mancher 20-jährigen (meiner damals übrigens auch) mit 40 nicht auf. Die genauen Hintergründe werden wir hier eh nicht erfahren, denn hinter den Kopf des einzelnen gucken können wir hier auch hier nicht.
Und das Mädel aus dem Video ist sicher für amerikanische Teenager so repräsentativ wie manche Antwort hier.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ich wohne schon länger im Ländlichen. Bin Jahrzehnte Großstadt erprobt. Aber die sozialen Verhaltensänderungen sind prägnant geworden und bewegen sich wie mit einem Stein in Bewegung gesetzte Wellen auch ins Ländlich rein (langsam, aber stetig. Schon bedingt durch Umzugswanderungen und Zureisenden). Spiegelte sich als erstes an den Schulen...

da gebe ich dir recht, nur ist es auf dem land noch nicht so extreme wie in den ballungsräumen. in ner schule auf dem dorf ne knarre zu bekommen, vieleicht möglich, aber nicht so easy,... da kennt noch jeder jeden, da muß man noch ein bischen mehr aufpassen was man da tut, man kann immer gesehen werden.

aber das es auch im dorf schlimmer wird da stimme ich dir zu, jedoch nicht so extreme wie in der stadt...
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

@fantomasio: ich stimme Dir da voll zu, und wenn Du dann mal etaws von Rückbesinnung auf ältere Werte sagst, musst Du Dich als "reaktionäres Faschoschwein" betiteln lassen. das hat allerdings nichts mit reaktionär noch mit Faschismus zu tun (auch nicht Fasching, kommt mir manchmal aber so vor).
@Touri320 : da liegt ja teilweise das Problem. Schön abtauchen in der Anonymität der Menge, das ist einfach. Mal in der Südkurve so richtig das Maul aufreissen und es hinterher nicht gewesen sein. In ländlicheren Gegenden lernt man schneller, das man für seine Worte und Taten direkt verantwortlich ist (oder gemacht wird), eben weil da jeder jeden kennt.
 
Zurück
Oben Unten