Hallo Zettis,
nachdem meine Airbag vor ca. 2 Wochen leuchtete, habe ich einen Simulator für meinen BMW Z4 3.0si Facelift E85 an der Schnittstelle zur Sitzbelegungsmatte angeschlossen.
Ich habe mir zusätzlich einen Ediabas Inpa OBD2 erworben und den Fehlercode erfolgreich löschen können ohne zum freundlichen fahren zu müssen..
Die Airbagleuchte war deaktiviert und alles war gut.
Jedoch 4 Tage später also gestern leuchtet die Airbaglampe wieder.
Der Simulator zeigt mit seinen 3 roten und der einen grünen LED einen aktiven Status.
Ich kann nachher natürlich den Fehlercode noch einmal löschen, jedoch befürchte ich, dass er wieder kommt.
Meine Vermutung liegt jetzt darin, das eine Leitung im Kabelbaum vom gelben Stecker unter dem Beifahrersitz zum Zentralgerät einen Wackler haben könnte?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation und könnt ihr mir schreiben, wo dieses Zentralgerät sitzt?
Dann würde ich das Simulationsgerät für die Sitzbelegungsmatte dort direkt mal anschließen wollen.
Ich hoffe auf euren Support
Danke und Zetti-Grüße
VFLJörg
nachdem meine Airbag vor ca. 2 Wochen leuchtete, habe ich einen Simulator für meinen BMW Z4 3.0si Facelift E85 an der Schnittstelle zur Sitzbelegungsmatte angeschlossen.
Ich habe mir zusätzlich einen Ediabas Inpa OBD2 erworben und den Fehlercode erfolgreich löschen können ohne zum freundlichen fahren zu müssen..
Die Airbagleuchte war deaktiviert und alles war gut.
Jedoch 4 Tage später also gestern leuchtet die Airbaglampe wieder.
Der Simulator zeigt mit seinen 3 roten und der einen grünen LED einen aktiven Status.
Ich kann nachher natürlich den Fehlercode noch einmal löschen, jedoch befürchte ich, dass er wieder kommt.
Meine Vermutung liegt jetzt darin, das eine Leitung im Kabelbaum vom gelben Stecker unter dem Beifahrersitz zum Zentralgerät einen Wackler haben könnte?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation und könnt ihr mir schreiben, wo dieses Zentralgerät sitzt?
Dann würde ich das Simulationsgerät für die Sitzbelegungsmatte dort direkt mal anschließen wollen.
Ich hoffe auf euren Support
Danke und Zetti-Grüße
VFLJörg