PapaMaik
macht Rennlizenz
Videotauglich in dem Sinne, dass das Focussieren leise udn schnell geht.Das mit dem Vollformat hat für meine 70er aber keine nachteile, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Videotauglich in dem Sinne, dass das Focussieren leise udn schnell geht.Das mit dem Vollformat hat für meine 70er aber keine nachteile, oder?
Mein Problem ist hier in Hannover ein Fotofachgeschäft zu finden, das verschiedenen Objektive zwecks Vergleich ha hat. Ein 70er wäre mir persönlich zu weit im Telebereich. Ich will das für meine Japanreise als reiseobjektiv nutzen....
Das kenne ich nicht. Kommt auch darauf an, was und in welchem Umfeld du filmen möchtest. Für normale Aufnahmen tut es auch ein 18-135 IS. Schau doch mal im DSRL Forum vorbei. Dort filmen einige mit der 70D. Ich filme mit meiner nicht.Ich möchte mir für meine EOS 70d ein videotaugliches Objektiv für meine anstehende Japanreise kaufen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit
Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM
bzw. einen entsprechenden alternativen Vorschag? Thx
Viel Spaß in Japan ! Letztes Jahr war ich in Kyoto und hab von dort Touren in das Umland (bis Hiroshima) gemacht. Objektive kannst Du auch in Japan kaufen - die Elektronikläden dort sind absolut oberkrass. Da findet man alles und es ist extrem laut. Die Japaner nutzen gerne jeden Millimeter Raum.Ich möchte mir für meine EOS 70d ein videotaugliches Objektiv für meine anstehende Japanreise kaufen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit
Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM
bzw. einen entsprechenden alternativen Vorschag? Thx
Viel Spaß in Japan ! Letztes Jahr war ich in Kyoto und hab von dort Touren in das Umland (bis Hiroshima) gemacht. Objektive kannst Du auch in Japan kaufen - die Elektronikläden dort sind absolut oberkrass. Da findet man alles und es ist extrem laut. Die Japaner nutzen gerne jeden Millimeter Raum.![]()
Dann müsste ich ja ständig die Objektive wechseln....Ich würde auch zu einer Festbrennweite fürs Filmen greifen.
Nicht empfehlen kann ich das EF 1.8/50 und das EF 75-300. Die Schrittmotorgeräusche sind zu laut. Aber mit dem 28-135 USM oder 18-135 USM hättest du eine gute Grundlage, wenn Lichtstärke nicht im Vordergrund steht.Dann müsste ich ja ständig die Objektive wechseln....
Ich habe ein paar mal die L Serie im Vergleich zu meinen normalen Objektiven in Vergleichen gesehen. Da war die L Serie jeweils um Klassen besser, daher kam das für mich in Frage...