Kameras über Kameras

hallo zusammen
nach ner weile mal wieder was von mir :-)

da mir meine 5D3 mit BG und den L-scherben für kleine ausflüge und wochenendtrips mittlerweile schlicht zu schwer und zu unpraktisch geworden ist hab ich für meine kleine zweitcam 100D ein suppenzoom gesucht.


alle nachteile eines solchen teils wissend in kauf nehmend hab ich mich trotz bisheriger aversion gegen sigma linsen für das „18-200mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary“ entschieden.
prima „immerdrauf“ und kann untenrum mit dem 10-18 bei bedarf ergänzt werden.

kurzum: ein klasse teil für das geld!
für die urlaubsschnappschüsse lockerst ausreichend, klein und leicht.

40F4B37C-1DFC-4C18-8666-0E0EE8158A53.jpeg

 
Ich war auch wieder mal ein wenig aktiv.
Zum Teil allerdings aber nur mit alten Fotos und neuer Bearbeitung.




v2


v2

v2

v2

v2
 
Sorry dafür, dass ich hier in den Fred mit einer Bitte hineinplatze. ;) Hier geht's ja um das Fotografieren, weniger um die Bildbearbeitung. Dennoch hoffe ich, dass jemand hier ist, der mir das nachstehende Foto in 2 Schritten wie folgt bearbeiten könnte:

1. Schritt: Entfernung des Schriftzuges "Carbon 65" in der Tür.
2. Schritt: Zusätzlich zu Nr. 1 auch noch Entfernung des blauen Aufklebers über dem sichtbaren Vorderrad.

Das Ergebnis wären also 2 Bilder, abgeleitet aus diesem:

corvette-grandsport-carbon65.jpg

Offen gesagt: Ich habe selbst alte Versionen von Photoshop und Lightroom auf dem iMac, allerdings seit Jahren keine Sekunde mehr mit Fotografie oder Bildbearbeitung verbracht und würde daher vermutlich eine kleine Ewigkeit brauchen, um mich da wieder einzuarbeiten. :unsure:

Wäre toll, wenn mir das jemand ersparen könnte. :) :-)
 
Absolut top, Rudi - ganz lieben Dank! %: :t

Für meine Zwecke so absolut ausreichend. :) :-) Es geht ja nur um den optischen Eindruck ohne die bunten Aufkleber.

Die orangenen Reflektoren ließen sich leicht ändern. Die stören mich aber schon beim Camaro nicht. Mal schauen.

Damit zurück zum Foto-Fredthema. ;)
 
Ist hier zwar nicht der Bietebereich aber passt perfekt zum Thema Kameras.
Will einen Teil meiner Technik tauschen: Sony a5100/6000 und Objektive verkaufen, ebenso meine Panasonic LX100 verkaufen - Panasonix GX9 und Objektive kaufen.
Warum: a) mal was Neues machen b) kann dann Blitz und ein paar Zubehörteile mit der Panasonic FZ1000 verwenden.

Wer also was braucht - einfach melden ;)
 
:t

Hast du mal probiert, die Färbung des Bildes anstelle des Gelbtones in einen kühlen Blauton zu überführen?
 
:t

Hast du mal probiert, die Färbung des Bildes anstelle des Gelbtones in einen kühlen Blauton zu überführen?
Nein, das habe ich nicht, weil es auch nicht der Stimmung zum Zeitpunkt der Aufnahme entsprechen würde.
Mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln ist natürlich alles möglich. ;)
 
Habe Kameras und Objektive bei den Kleinanzeigen eingestellt - Sony 5100/6000 / Objektive und Lumix LX100 und ...
Alles in gutem Zustand, voll funktionsfähig und zu günstigen Preisen.
(Unter dem was ich bei eBay Kleinanzeigen angeboten habe)
Grüße
 
Das erste warme Wochenende 2019 und die Tierwelt wird wach. Noch sind keine Top-Bilder dabei, aber für die ersten warmen Tage des Jahres bin ich zufrieden. Zudem die lange Trockenheit letzten Jahres viele Vögel vertrieben hat.

364958364959
Kampf ums Jagdrevier... und der größere gewinnt.

364960
364964
Grünfinken

364961
Die gute alte Kohlmeise. Die deutlich kleineren Blaumeisen habe ich leider nicht erwischt. Die Tiere sind derzeit sehr schreckhaft da sie ihre Bereiche abstecken und anfangen ihre Nester zu bauen.

364962
Amsel, Drossel, Fink und ... ???

364963
Suchbild. Findet den Vogel. Das Wintergoldhähnchen ist der kleinste bekannte Vogel. Er treibt sich oft im dichteren Gehölz rum und ist sehr scheu und ständig in Bewegung. So ein Bild ist sehr selten. Sein Verwandter, das Sommergoldhähnchen hingegen findet man durch auch schon mal auf Wiesen in der Nähe von Büschen.

364968
Und ein Kleiber beim Nestbau.
 
Ich stelle hier mal die gleiche Frage, wie im Action-Cam Thread, da hier die Beteiligung doch höher sein sollte:
Welches Programm benutzt ihr für Timelapse/Zeitraffer Videos?
Sony Action Cam Movie Creator ist echt flott und simpel, allerdings kann man nicht wirklich viel einstellen. Ich bekomme es nicht mal hin, dass die Musik am Ende leiser wird.
Magix Video Deluxe braucht allein schon ewig, nur um die Bilder zu laden...
Alternativen die kostengünstig sind?
 
Zurück
Oben Unten