Kameras über Kameras

Ist egal, wenn die Kamera HSS Befehle nicht ausgeben kann respektive darf, gibt's kein HSS, egal ob Nikon SB-910 oder preiswerter Yongnuo 568ex.

Einen Parameter zur Einstellung der Blitzbelichtungszeit in den Modi P,A,S habe ich auch noch nicht gefunden. Blitze aber ohnehin eigentlich nur im M Modus und kann dank Auto-Iso bis max. 1600 und iTTL sowie Blitzbelichtungskorrektur (ist über das gleichzeitige Drücken der FN Taste, Blendentaste und drehen des Wahlrades sofort verstellbar) auf vernünftige Belichtung hoffen.

Gruß,
Phil
 
Ist egal, wenn die Kamera HSS Befehle nicht ausgeben kann respektive darf, gibt's kein HSS, egal ob Nikon SB-910 oder preiswerter Yongnuo 568ex.

Einen Parameter zur Einstellung der Blitzbelichtungszeit in den Modi P,A,S habe ich auch noch nicht gefunden. Blitze aber ohnehin eigentlich nur im M Modus und kann dank Auto-Iso bis max. 1600 und iTTL sowie Blitzbelichtungskorrektur (ist über das gleichzeitige Drücken der FN Taste, Blendentaste und drehen des Wahlrades sofort verstellbar) auf vernünftige Belichtung hoffen.

Gruß,
Phil

Ich checke das morgen mal. Aber eigentlich müsste der Blitz - sofern er das kann - automatisch in HSS springen, sobald die Belichtung kürzer als die Synchzeit ist.
 
Aus dem Uhrenthread :)
heute konnte ich mich mal wieder mit meiner Kamera spielen

1797afc64b177875693dcb2501cd7a51
 
Es ist WIIIIINNNNNNTTTTTAAAAA

Hab auch n paar Bilder von meinem Autochen im Schnee gemacht, kann mich allerdings noch nicht entscheiden ob die Bilder zwecks Waschverweigerung für die Öffentlichkeit freigegeben werden können. :)

d9f1e5775c55a412d8fb9daa58b75e88
 
moin stary,

sag mal täusche ich mich oder sind da jede menge ca`s zu sehen? das wirkt irgendwie nicht scharf ( die lesebrille habe ich auf )

lg Maik
 
Wenn du mir sagst was ca's sind?

Die Schärfe müsste normalerweise schon passen. Hängt teilweise mit der Komprimierung bei 500px zusammen. Wenn ich es am iPad auf 500 anschaue ist es gestochen scharf
 
Ich glaub schrubbel meint das hier.
1423398905590.jpg
(Der größere strich über dem“K“)
Am Horizont im rechten Bereich sieht es in meinen Augen auch etwas danach aus, kann aber auch durch das Licht täuschen.
(Ich guck auch nur aufm Handy)

Die Bäume am linken BildRand haben es recht deutlich, hätte es aber selber auch nicht bemerkt.
 
Lustigerweise haben solche Dinge niemanden gross interessiert in der Analogfotographie. Aber seit man bei Digital alles vergroessern kann, ist jeder Furz ein Drama :)
 
@DoPeMW

ganz genau.

@voon

ein drama ist es nicht, allerdings auch kein furz. wenn man die ca`s beseitigt, wirkt in der regel gleich das ganze bild schärfer ohne es geschärft zu haben und diese widerlichen farbsäume sind dann eben auch weg. aber klar, wenn man das ganze vergrößert, fällt es natürlich erst richtig auf.

warum soll man also solche objetivfehler nicht digital korrigieren?

nochmal zur schärfe... zumindest das hier gepostete bild ist schweinemäßig unscharf. die bilder von zzzzefix haben leider auch immer das problem ( das ist nicht böse oder abwertend gemeint ).

wollt ihr wirklich mal ein scharfes bild sehen, sogar mit offenblende?

bitteschön:

Blume-01.jpg
 
Ich werde morgen wenn ich zu Hause bin das Foto mal direkt übers Forum hochladen. Dann kann man das mal vergleichen. Die chromatische Abweichung dürfte nämlich gar nicht auftreten meiner Ansicht nach.

Das Bild ist aber eigentlich schon scharf genug. Hauptmotiv ist ja der Strauch. Die Bäume im Hintergrund waren mir relativ Wurscht.

Ansonsten hätte ich manuell scharf gestellt und das "hyperfokale fokussieren" (was für ein Wort) angewendet.

Ach ja. Das Bild ist bereits ein wenig beschnitten worden.
 
Ich werde morgen wenn ich zu Hause bin das Foto mal direkt übers Forum hochladen. Dann kann man das mal vergleichen. Die chromatische Abweichung dürfte nämlich gar nicht auftreten meiner Ansicht nach.

Das Bild ist aber eigentlich schon scharf genug. Hauptmotiv ist ja der Strauch. Die Bäume im Hintergrund waren mir relativ Wurscht.

Ansonsten hätte ich manuell scharf gestellt und das "hyperfokale fokussieren" (was für ein Wort) angewendet.

Ach ja. Das Bild ist bereits ein wenig beschnitten worden.


moin stary,

das ist mir schon klar, dass der focus auf dem mittleren strauch liegt. hast du evtl. mal eine rawdatei für mich? du hast doch schon etliche bilder hier gepostet und die waren meist alle in ordnung. aber dieses hier wirkt mit den ca`s, wenn es denn welche sind ( deshalb wollte ich mir die rawdatei näher ansehen ) ziemlich flau.

lg Maik

hier eins mit f8

comp_IMG_0413.jpg
 
@Schrubbel
Klar, korrigieren ist schon okay ... heute macht man allgemein das Foto eher in Photoshop als der Kamera (und ich finde das OK). Ich meinte das eher im Sinne der Bewertungen .. da kriegen Objektive udn Kameras schlechte Werte fuer etwas, was messbar ist, aber fuer gute Fotos nicht so relevant :)
 
@Schrubbel
Klar, korrigieren ist schon okay ... heute macht man allgemein das Foto eher in Photoshop als der Kamera (und ich finde das OK). Ich meinte das eher im Sinne der Bewertungen .. da kriegen Objektive udn Kameras schlechte Werte fuer etwas, was messbar ist, aber fuer gute Fotos nicht so relevant :)

die übertriebenen photoshopbearbeitungen finde ich auch daneben, liegt aber auch zum teil an den leuten die sie betrachten. das kann man sogar hier im forum sehen, stellt man ein foto ein, was weitgehend natürlich ist, lockt es keinen hund hinterm ofen hervor, stellt man eins ein, wo man deutlich "an der schraube" gedreht hat, gibts jede menge "likes". früher war es ja so, jedenfalls für otto den normalfotografen, dass die bilder in irgendeinem fremdlabor bearbeitet und entwickelt wurden. zu photoshopzeiten kann man das, was früher im fremdfotolabor gewerkelt wurde, selber machen. ich empfinde das aber als vorteil. wenn man in raw fotografiert, nutzt man acr in photoshop sowieso eher wie eine digitale dunkelkammer.

einige gegebenheiten sind sicherlich nur im labor messbar, aber andere sind leider auch sichtbar und diese sollte man schon versuchen zu eleminieren, da sie doch den gesamteindruck beeinträchtigen. meine cams haben auch streckenweise schlechte bewertungen bekommen ( rauschen). aber wenn man die teile vernünftig bedienen kann, fällt das rauschen kaum in`s gewicht, weil es dann so gut wie nicht vorhanden ist.

lg Maik
 
Zurück
Oben Unten