Kameras über Kameras

Um keinen Halswirbelsäulenvorfall zu bekommen habe ich ein sogenanntes SniperStrap gekauft von BlackRapid.

Somit hat man das Gewicht an der Seite und auf der Schulter. :)


Den Vogel hast du gut getroffen. :)



Autofotografie mache ich selten aber wenn dann verwende ich ab Blende 8 aufwärts.

Portraitfotos mache ich je nachdem mit Blende 1.4 bis 4.0 (in der Regel)
 
Ich trau dem Frieden nicht mit der Snipertechnik, vor allem wenn man 2 oder 3 Cams rumschleppt. Den meisten Berufsfotografen ist das relativ Wurst wenn ihre Geräte mal zusammen schlagen, ich mag das nicht. Das die Gewichtsverteilung ausgewogener ist, da hast Du natürlich recht.
 
Ich hab nur ein "der Gerät" xD also kein Problem. ^,^
 
ich mag draussen wenn action ist, keine objektivwechsel aufgrund des staubs machen. staub auf dem sensor geht sehr schnell, den dann auch wieder herunter bekommen ist leider oft mit viel arbeit und nerverei verbunden. deshalb schlepp ich mal ein paar bodys durch die gegend...
 
die möwe war ehrlicherweise ein crop, kann sie also nicht mit maximaler auflösung ausdrucken. für ein bild in din a 4 größe reichts aber noch. fotografie wäre so toll, wenn nicht der ganze mist immer so ein heidengeld verschlingen würde.

lg Maik
 

Anhänge

  • IMG_0016-balkon.jpg
    IMG_0016-balkon.jpg
    830,7 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_0068-balkon.jpg
    IMG_0068-balkon.jpg
    798,9 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_0368-wespe2.jpg
    IMG_0368-wespe2.jpg
    937,7 KB · Aufrufe: 23
Oh fein... ein Thread für Freunde der Fotografie... da bin ich dabei!

Mal ein paar gesammelte Werke... bei Fragen gerne fragen. :t

januar_zpse8f92917.jpg


april_zps48cd544a.jpg


IMG_4702_zpsf3921ddd.jpg


IMG_0514_zpsd1949c12.jpg


IMG_3647_8_zps04cd8644.jpg


IMG_5823_zps0a8602a0.jpg


IMG_2911_zps803f754c.jpg


IMG_4620_zps700e32d6.jpg


IMG_8155_zpseb9912a6.jpg



Gruß
Hendrik
 
moin rainer,

du hast nicht unrecht, aber wenn man weiss was einem noch fehlt, damit man noch schönere bilder machen kann bzw die qualität der bilder noch steigern kann um mit der "konkurenz" mithalten zu können, muss man investieren. gerade was das rauschverhalten von modernen cams angeht, bei canon 5d mk III oder die 1 dx liegt das rauschverhalten bei lowlight schon sehr gut um selbst bei bescheidenstem licht mit relativ schnellen verschlusszeiten arbeiten zu können. das kombiniert mit toplinsen... da geht nix drüber. ich will z.b in naher zukunft ein paar rolling shots machen... und das natürlich in bester qualität. mit meinem geraffel lieg ich dort schon im grenzbereich. meine cams sind solide arbeitspferde, solange das licht einigermaßen ist... wenn ich über 600 iso gehen muss, bekomme ich probleme. mit dem farbrauschen hab ich selbst bei iso 100 probs. natürlich kann man am rechner einiges wieder glatt bügeln, aber das ist auch wenn es wenig ist, immer mit dem verlust von details verbunden. ich werde mir wohl eine dx gönnen, als backup bzw. wechselcam vielleicht eine zweite davon. mein problem ist, dass ich erst zufrieden bin, wenn ich sie habe ;) aber rom ist auch nicht an einem tag niedergebrannt worden :sneaky:

lg Maik
 
Der alte Elbtunnel... Sehr gut! Dann brauch ich nicht fragen woher Du kommst Hendrik :sneaky:

Cool gemacht! Durchweg alle Bilder klasse!!!

Woher hast du die "Viecher"? Filmtierzentrale ehemals Kunstmann?

lg Maik
 
Moin Maik,

nee, die Viecher waren / sind meine eigenen. Für und mit der Filmtierzentrale habe ich aber auch schon gearbeitet, als es den Kunstmann noch gab.

Gruß
Hendrik
 
Moin Maik,

nee, die Viecher waren / sind meine eigenen. Für und mit der Filmtierzentrale habe ich aber auch schon gearbeitet, als es den Kunstmann noch gab.

Gruß
Hendrik

Moin Hendrik,
das letzte mal wo ich Gerd gesehen hab, war bei meinem Friseur... 2 Monate später gabs ihn dann nicht mehr. Ich hab mit ihm schon in den 80igern zusammen gearbeitet. Ich hab über einen längeren Zeitraum ziemlich viele "giftige Europäer" (aspis, ammodytes, berus etc ) gehabt von denen er sich gerne mal was ausgeliehen hat :sneaky: Seine Kreuzottern hatte er zum Ende hin ja leider auch nicht mehr.

Zu den Bildern... bei den Portraits, hast Du auch mal eine Serie ausprobiert, mit offenerer Blende? Oder war F 5 nur aus Sicherheit um das Motiv wirklich 100%ig scharf zu bekommen? Bei dem Hundskopfschlinger/Boa hast Du das ja gemacht und mit schärfe und unschärfe gespielt
und wie ich finde sieht das sehr gut aus! Die Dame in der erotischen Wäsche sieht gut aus, hätte aber noch etwas knackiger von der Schärfe sein können ( kann aber natürlich auch vom verkleinern kommen ).

lg Maik

IMG_0182-bw-hikey.jpg
 
Das 2. Hafen-Bild ist echt top wohingegen das erste im Gegenlicht eher nicht so der Knüller ist. Aber ich mag solche Gegenlichtbilder mittlerweile auch nicht mehr. Hatte ich bis vor kurzem auch oft gemacht aber nun ja mittlerweile... ^,^
 
Da die Bilder ja gut ankommen, ein kleiner Nachschlag:

IMG_9942_zps597d743d.jpg


Gruß
Hendrik

Hallo Hendrik,

phänomenales Photo! Da kriegt man ja Gänsehaut...:eek: :o
Magst du mir vielleicht die Settings und Ausstattung verraten? War da sowas wie Lightroom am Werk?

Gerade bei solchen Lichtgegebenheiten habe ich ziemliche Schwierigkeiten mit Bildrauschen. Fraglich, ob's an meiner D5100 oder dem Einsteiger Objektiv (Nikkor 18-55) liegt. ISO hatte ich auf 100 oder max. 200.

Gruß,
Phil
 
Hallo Hendrik,

phänomenales Photo! Da kriegt man ja Gänsehaut...:eek: :o
Magst du mir vielleicht die Settings und Ausstattung verraten? Die settings stehen doch in den EXIFs War da sowas wie Lightroom am Werk?

Gerade bei solchen Lichtgegebenheiten habe ich ziemliche Schwierigkeiten mit Bildrauschen. Fraglich, ob's an meiner D5100 oder dem Einsteiger Objektiv (Nikkor 18-55) liegt. ISO hatte ich auf 100 oder max. 200.
Meine 5100 hat kein sonderliches Bildrauschen bei niedrigen ISOs, hab aber auch noch nicht so drauf geachtet.

Gruß,
Phil
 
Ich hab das Bild zwar nicht gemacht aber die Settings kann ich dir in etwa aus dem FF sagen :)

Iso 50 - 200
Blende 8 - 22 (je nachdem wieviel Restlicht noch vorhanden ist und je nach Gusto)
Verschlusszeit jenseits von 5 Sekunden oder gleich Bulp.

Bei Langzeitbelichtung mit Stativ rauscht auch mit der 5100 nichts :) Aber n Fernauslöser sollte man schon haben.

Folgendes Bild ist unter ähnlichen Bedingungen entstanden, allerdings hatte ich bei Blende 22 nicht bedacht das das Licht in Sternform auf dem Bild erscheint was mich teilweise sehr stört.


IMG_1669 von zzzz231_stary auf Flickr

Apropos, High Key!?

Diese Fotos haben gar nichts mit High Key zu tun. Das würde nämlich überbelichtet bedeuten was mir aber bei den Nachtfotos nun gar nicht in den Sinn kommen würde ;-)
 
Exifs zum Bild:
Filename - IMG_9942_zps597d743d.jpg
ImageWidth - 4752
ImageLength - 3168
BitsPerSample - 8 8 8
PhotometricInterpretation - 2
Make - Canon
Model - Canon EOS 50D
Orientation - Top left
SamplesPerPixel - 3
XResolution - 300.00
YResolution - 300.00
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS6 (Windows)
DateTime - 2013:04:03 14:17:43
Artist - Photographer: Hendrik Cornehl
Copyright - Copyright: Hendrik Cornehl
ExifOffset - 356
ExposureTime - 20 seconds
FNumber - 8
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2010:12:14 19:53:34
DateTimeDigitized - 2010:12:14 19:53:34
ShutterSpeedValue - 20 seconds
ApertureValue - F 8.00
ExposureBiasValue - 0
MaxApertureValue - F 5.66
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 55 mm
SubsecTimeOriginal - 71
SubsecTimeDigitized - 71
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 900
ExifImageHeight - 600
FocalPlaneXResolution - 5315.44
FocalPlaneYResolution - 5306.53
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto bracket
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 1010
JpegIFByteCount - 3872
 
Folgendes Bild ist unter ähnlichen Bedingungen entstanden, allerdings hatte ich bei Blende 22 nicht bedacht das das Licht in Sternform auf dem Bild erscheint was mich teilweise sehr stört.

Wo ich sowas lese... ich rate dringend davon ab Blenden größer (oder kleiner, wie man es nimmt) als 11 zu verwenden. Dadrüber nimmt die Bildqualität massiv ab, erst recht bei den günstigeren Linsen. Bei Nachtaufnahmen bewege ich mich immer im Blendenbereich 8 - 11 und wenn das nicht reicht bzw. dunkel genug ist, dann kommt halt ein (hochwertiger!) Graufilter über die Linse.

Für die andere Seite der Blendenwelt, die Offenblende (d.h. die kleinst mögliche Blendenzahl), gilt bei Objektiven < 1000€ (es gibt Ausnahmen), dass man immer 2-3 Stufen abblenden sollte, damit das Ergebnis scharf genug wird.
 
Moin Phil,

phänomenales Photo! Da kriegt man ja Gänsehaut...:eek: :o
Magst du mir vielleicht die Settings und Ausstattung verraten? War da sowas wie Lightroom am Werk?

Danke!

EXIF Informationen wurden ja bereits weiter oben gepostet (KLICK).

Lightroom war selbstverständlich am Werk und für die Details im Anschluss noch Photoshop CS6.

Gruß
Hendrik
 
Zurück
Oben Unten