Kameras über Kameras

Dann würde ich aber (bezüglich der Erweiterbarkeit und Zubehörangebot) zu Canon, Nikon oder Sony greifen.

Canon EOS1100 ist Ideal zum einsteigen. Von Nikon gibt's in der Klasse ebenfalls ein Pendant.
Zum aufrüsten kann man dann später immer noch eine teure Optik dazukaufen.
 
Ne, ich will erstmal mit einfachen Dingen anfangen und dann anspruchsvollere Dinge aufnehmen. Daher gleich eine SLR, dass ich später (wenn ich soweit bin) schon eine habe. :)

Kenn mich da aber wie gesagt echt nicht aus. Wäre über Tipps sehr dankbar. :)

Achso, wenn das ein Einstieg in die SLR Welt ist, dann vergiss meine Rede.
Schliesse mich aber dem Tipp zu einem der "Standards" an. Als Nikoner rate ich da zur D3xxx mit einem bis zwei Kitobjektiven. Wir haben damals mit ner D40 mit 18-55mm und 55-200mm angefangen und das gut 3 Jahre ausgereicht, bis der Wunsch nach mehr kam. Ich glaube bis Ende März läuft noch eine Nikon Cashback Aktion, nur am Rande...
 
250 - 300 euro ist für eine dslr recht knapp bemessen, aber für eine etwas einfachere cam ausreichend.

canon eos 1100 einsteigermodel

kommt deinen preisvorstellungen entgegen und macht mit einem guten objektiv hervoragende aufnahmen. das kitobjektiv ist aber sicher erstmal ausreichend.

lg Maik
 
das angebot ist auf jeden fall in ordnung. wenn du geschmack an der dslrfotografie gefunden hast und vielleicht deine prioritäten erweitern willst, kannst du dir später immer noch mal etwas anderes gönnen. die 1100er ist für einige arten von fotografie völlig ausreichend. entscheidend ist meist nacher das objektiv. bei schlechtem licht oder beweglichen motiven solltest du aber keine wunder erwarten.

lg Maik
 
Und solltest Du jetzt schon wissen was z.B. HDR ist und das auch versuchen wollen, achte darauf das die SLR Belichtungsreihen kann. Kenne mich bei Canon nicht aus, bei Nikon müsstest Du dann schon zur D5x00 greifen.
Informiere Dich vorher ausreichend, damit Du Dich nachher nicht ärgerst (ist mir bei einem Body passiert :)

Und möchtest Du Videos aufnehmen?
 
Ich lehne mich mal insofern aus dem Fenster... Schau` doch mal, ob du bei dem Fotohändler deiner Wahl eine Beratung bekommst. Vergleich dann mal die Preise mit den Megamärkten und/oder Amazon. Frag` mal nach Auslaufmodellen.
Es muss nicht immer das Neuste sein. Notfalls auch mal bei e-bay Kleinanzeigen oder im DSLR-Forum nach Gebrauchten schauen. Vielleicht kannst du dann für deine Preisvorstellung etwas Höherwertiges ergattern...
Die Frage nach Videos ist übrigens eine sehr Gute. Da tun sich nämlich Abgründe auf...;)

LG,
Ralf

P.S. War gerade ein paar Tage in Wiesbaden...

...mit dem Kit-Zoom versucht, zu treffen...

festblick-wiesbaden-16-3.jpg

Hier wollte ich etwas spuken, aber meine Freundin war dagegen...

festblick-wiesbaden-16-7.jpg

LG
 
Den hast Du vielleicht, aber wenn das nicht das oberstes Highend ist, dürfte die DSLR Optik und Sensor wesentlich besser sein. Dazu kommt, dass Du nicht beides mitschleppen musst. So eine SLR Tasche wird sowieso schnell schwer, wenn Du da loslegst :)

Apropos: Grad kam die Versandbestätigung. Nach 3 Monaten kommt endlich mein neues Objektiv. Eeeeendliiiich... :)
 
ich schlepp meistens mehrere cams mit mir rum.... also stellt euch nicht so an :b

die 1100er canon kann belichtungsreihen schiessen. die kleinen canons sind wie ich finde sehr gut ausgestattet :) :-)

lg Maik
 
Ich auch :) aber das mag halt nicht jeder.

Die kleine Canon kann bracketing und ist so günstig? Wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
 
selbst die alte 1000er konnte sowas schon. ich musste aber eben auch mal bei onkel google gucken, ob sie das kann :b

mögen tue ich die schlepperei auch nicht unbedingt, aber ich hasse objektivwechsel bei wind und wetter. so hat man dann schnell alles griffbereit und muss nicht lange rumwursteln :w

lg Maik
 
Das ist wohl richtig. Dafür haben wir auch immer zwei bodys dabei. Nur bei der grossen war ich definitiv zu geizig für nen zweiten body. Da schraub ich so lange Objektive bis der Verschluss durch ist.
 
Das müsste man dann mal testen ob die SLR so gute Aufnahmen macht wie mein Sony Camcorder :) generell trage ich auch alles mit mir rum :D meine Freundin verflucht mich schon deswegen.
 
Nachteil beim Video ist (aber wirklich der einzigste Nachteil), dass du manuel scharfstellen musst. Der AF muss ausgeschaltet sein.
Dann den Tragegurt ums Genick legen und die Kamera auf Spannung von dir weg halten. Dann brauchst du meist kein Stativ. Aufgenommen wird dann im LiveViewModus, alles in allem sehr antspannt und die Qualität ist HD vom feinsten (ich red grad von der EOS 7D).

(Maik, bitte korrigieren wenn ich bei der 7D daneben liege :whistle:)




.
 
Wer die 4- und 3-stelligen Canon ins Auge fasst, der sollte sie unbedingt mal vor dem Kauf in die Hand nehmen.
Für sehr kleine und kleine Hände gut geeignet, aber wer eine größere Hand hat, könnte damit unglücklich werden.
Ein Blick durch den Sucher schadet auch nicht.
 
Bezüglich Sucher ist noch wichtig, dass die ganzen "kleinen" Kameras keinen Vollbild Sucher haben, das aufgenommene Bild ist also größer als das was man im Sucher sieht. Ansonsten würde ich im dslr Bereich auch einen Gebrauchtkauf ins Auge fassen, beispielsweise gibts die 50D von Canon für etwa 300-400,das Vorgängermodell 40D für 250-300. Dazu ein ordentliches Objektiv und du wirst glücklicher als mit der bridgekamera, wenn dir das Gewicht und die Größe egal sind.
 
Wer keine Videos macht und gerne wirklich gute Bilder mit tollem Bildeindruck haben möchte:
Es gibt recht günstig die EOS 5D und auch schon die EOS 5DmkII ist schon in einem überlegenswerten Finanzbereich angelangt.
Da geht sogar im Sucher die Sonne auf :) :-)
Das Packmaß und Gewicht ist allerdings deutlich anders.
 
Ich habe zum Glück einen Fotofachhandel in der Nähe des Büros, werde da heut Mittag mal hingehen :)
Denke, dass ich so ein großes Teil aber noch nicht benötige :) Hat jemand die Canon 1100D und kann evtl mal ein paar Bilder hochladen? :)
 
Redcoon verschleudert das Kit Modell gerade in iBlöd, 131140694238
Aber nicht im Fachhandel in die Hand nehmen und dann über iBlöd kaufen.
Entweder - oder
 
Redcoon verschleudert das Kit Modell gerade in iBlöd, 131140694238
Aber nicht im Fachhandel in die Hand nehmen und dann über iBlöd kaufen.
Entweder - oder


Danke für den Tipp. Habe bisher aber nur schlechte Erfahrungen mit Redcoon gehabt, werde dort nicht bestellen. Und der Händler kommt mir sicherlich ein bisschen entgegen. :)

Ist ein Batteriegriff sinnvoll? Habe bisschen gegooglet aber keinen passenden für die 1100D gefunden, gibts sowas nur für die großen?
Habe schon vor viele Bilder zu machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zum Glück einen Fotofachhandel in der Nähe des Büros, werde da heut Mittag mal hingehen :)
Denke, dass ich so ein großes Teil aber noch nicht benötige :) Hat jemand die Canon 1100D und kann evtl mal ein paar Bilder hochladen? :)

Schau mal auf die Fotoplattform flickr.

Dort kann man nach KameraModel suchen und sich die entsprechend mit dem Apparat getätigte Bilder anzeigen lassen.
 
Einen Batteriegriff wirst Du sicher nicht sofort brauchen. Hol Dir lieber 1-2 Akkus zum Wechseln. Du bist ja wahrscheinlich nicht auf ein Bild in den 10sek angewiesen, in denen Du den Akku tauschst.
Für Portraitfotografen kann der auch nützlich sein wegen des besseren Handlings. Das bleibt aber erst herauszufinden, in wieweit das auf Dich zutrifft.

Je nach Einstellung (Blitz, Display, etc) halten DSLR Akkus ordentlich lange. Unsere kleine macht auch mind. 1000 Schuss auf einem Akku. Ich habe das mal für ein Timelapse ausgereizt und kam auf 3500 Auslösung. Die Dinger gehen nicht so schnell in die Knie.
 
Zurück
Oben Unten