Kameras über Kameras

bei meinen 7ern bekomme ich bis ca 3200 iso noch brauchbare ergebnisse ( presse ) hin. die voraussetzung ist aber eine mehr als umfangreiche kenntnis von ps/ lr und der angewendeten schärfungs und entrauschtechniken, sonst wird das nix :b und zusätzlich sollte man seine cam sehr genau kennen und wissen bei welchen belichtungssituationen sie das meiste gerausche produziert. nur warum sollte man sich eines blitzes verwehren, wenn das licht nicht so klasse ist? highspeedblitzen und gut :) :-) gut, wenn man mit einer eos 1dx an den start geht, kann man sich sehr oft einen blitz schenken, aber dafür muss man zum einen mächtig in die tasche greifen, zum anderen "outet" man sich sofort als profi ( die 1 dx ist ein ganz schön fetter klotz ), die auf einigen veranstaltungen nicht so gerne gesehen sind. da wird man oft schon mit einer einfachen dslr skeptisch angesehen :rolleyes5

lg Maik
 
Ein Beilspiel für das von Maik angesprochene Problem.

Freistellung mit f1.4. Die Blume ist wirklich klein, etwa meine Daumenspitze, trotzdem keine Chance sie komplett scharf zu bekommen:
test_14.jpg


Hier mit Blendenzahl f2.8. Da passt sie (wenn auch nur knapp) rein:
test_28.jpg


Beides ist mit dem Nikkor AF-S 50mm 1:1,4G gemacht. Entfernung zur Blume etwa Meter.
 
bei meinen 7ern bekomme ich bis ca 3200 iso noch brauchbare ergebnisse ( presse ) hin. die voraussetzung ist aber eine mehr als umfangreiche kenntnis von ps/ lr und der angewendeten schärfungs und entrauschtechniken, sonst wird das nix :b und zusätzlich sollte man seine cam sehr genau kennen und wissen bei welchen belichtungssituationen sie das meiste gerausche produziert. nur warum sollte man sich eines blitzes verwehren, wenn das licht nicht so klasse ist? highspeedblitzen und gut :) :-) gut, wenn man mit einer eos 1dx an den start geht, kann man sich sehr oft einen blitz schenken, aber dafür muss man zum einen mächtig in die tasche greifen, zum anderen "outet" man sich sofort als profi ( die 1 dx ist ein ganz schön fetter klotz ), die auf einigen veranstaltungen nicht so gerne gesehen sind. da wird man oft schon mit einer einfachen dslr skeptisch angesehen :rolleyes5

lg Maik

Jop, kann ich so unterschreiben. Wenn ich als Hobbyknipser mit ner D4s irgendwo antanzen würde, könnte ich auch gleich mitm Lambo vorfahren (nicht, daß ich das eine oder das andere hätte :) :-) ). Du wirst schon mit den größeren Gläsern (70-200) teilweise schief angesehen. Als Canonier sogar noch mehr, weil die Dinger dort weiß sind. Eine Marketingstrategie, die ich nicht ganz verstehe. Sieht gleich so nach "guck ma mein fettes Gerät" aus. Das soll jetzt kein Angriff auf deren Benutzer sein ;).
 
genauso ist es... das einzige was die situation vielleicht etwas entspannt, ist die entfernung zum motiv. nur wenn man zu weit weg ist, wird auch das motiv oft zu klein... alles eine sache der kompromisse... ;)
 
die großen gläser sind bei canon weiss, weil die dann weniger hitze z.b. in den tropen aufnehmen. leider sind sie dabei sehr auffällig. der fotograf sollte die wahl zwischen zumindest schwarz oder dem aktuellen look haben. tarnung ist bei "großwildjagd" manchmal alles :d
 
Jop, kann ich so unterschreiben. Wenn ich als Hobbyknipser mit ner D4s irgendwo antanzen würde, könnte ich auch gleich mitm Lambo vorfahren (nicht, daß ich das eine oder das andere hätte :) :-) ). Du wirst schon mit den größeren Gläsern (70-200) teilweise schief angesehen. Als Canonier sogar noch mehr, weil die Dinger dort weiß sind. Eine Marketingstrategie, die ich nicht ganz verstehe. Sieht gleich so nach "guck ma mein fettes Gerät" aus. Das soll jetzt kein Angriff auf deren Benutzer sein ;).


besser du fährst im lambo vor und entsteigst dem auto mit der d4s... dann bist du das objekt der begierde der konkurenzfotografen... am besten noch mit einer perücke inkl. karl lagerfeldzopf :d
 
Hi Leute,

bräuchte mal nen organisatorischen Rat, ich hab in den letzten Tagen auch mal angefangen mit meiner Nex zu üben, hab aber aktuell probleme beim Import auf den Rechner den Überblick zu behalten.
Wie importiert ihr? direkt über den Explorer oder mit was anderem wie Flickr oder Picasa?

Ich selber habe bisher bei meiner alten Cam mit iPhoto auf mein Macbook Air importiert, das geht aber nur noch schlecht, da ich da einfach zu wenig Speicherplatz habe und mir der 11" Bildschirm zum aussortieren zu klein ist.... Wäre aber super happy wenns was ähnlich gut bedienbares für Windows geben würde.

Gruß
Felix
 
Apropos Nex - die tollsten Objektive für die Nex sind meiner Meinung nach das Sony 50/1,8 und Zoom 10-18 sowie Sigma 30/2,8 (alte Version)
 
Apropos Nex - die tollsten Objektive für die Nex sind meiner Meinung nach das Sony 50/1,8 und Zoom 10-18 sowie Sigma 30/2,8 (alte Version)

Ja das Sigma 30mm ist ganz oben auf meiner Wunschliste (warum präferierst du die alte Version? Ich find die neue aus Metall spricht Iwie mehr an)

Sonst bin ich aber erstmal glücklich mit meinem Kitobjektiv (das kleine 16-50), will erstmal mit dem was ich habe gucken was geht :)
 
noch eins aus der serie. ganz zufrieden bin ich mit diesem aber irgendwie nicht. was mich stört, kann ich selbst noch nicht mal sagen ( ausgenommen der knick am linken hinterrad, denn dort war zur zeit der aufnahme die feder gebrochen ). hätte ich die verkehrsschilder wegretuschieren sollen??? kein plan &:

lg Maik

comp_img_040-4-maik-z4-jun-2013.jpg
 
Zurück
Oben Unten