Das R von Porsche ist rechts unten defekt.Suchspiel - was stimmt hier nicht?![]()
Ansonsten alles stimmig.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das R von Porsche ist rechts unten defekt.Suchspiel - was stimmt hier nicht?![]()
Bei 2 kam mir auch der Gedanke den Auslösezeitpunkt so zu wählen incl Belichtungsdauer dass alle 3 Farben der rechten Ampel leuchten.
Also ETTL ist von Canon.
Bei Master löst der Blitz in, bzw an der Kamera, einen anderen Blitz in Sichtweite aus.
Ideal finde ich einen Yongnuo 500ex und für die Nikon einen Remotesender auch von Yongnuo.
Macht zusammen 150,- Euro und ist erweiterbar.
ich hab das "odinsystem". damit braucht man sich auch nicht um master/ slave zu kümmern.
die brennweiten bedeuten, was der blitz bei welcher brennweite in der lage ist auszuleuchten ( lux im weitwinkel und zoombereich ).
lg Maik
Hallo,
den Yongnuo kann man auch direkt auf die Kamera stecken.
Die 500ex sind für Nikon und Canon identisch.
Nur der separate Sender/Empfänger an der Kamera fürs entfesselte Blitzen muss die N Variante sein.
Der Nisssin ist sicher auch gut, dann braucht's aber 2 mal den Sender/Empfänger.
Als Topalternative einen großen Metz Blitz - auch sehr gut. Da weis ich jetzt die genaue Bezeichnung nicht Metz hat aber einen Konfigurator auf der Website.