Kameras über Kameras

Also, wenn ich Makros mache nutze ich eigentlich nie den AF.
Sind Bridgekameras nicht besser für Makros?
Die haben eine größere Schärfentiefe und es gibt welche mit richtig guter Optik und guten Sensoren.

der wackeldackel im 100er macro und der ai servo der 7er sind bei freihandmacros eine riesen hausnummer. ich persönlich hasse nichts so sehr wie stative, weil man einfach zu unflexibel ist. natürlich gibts aber auch bereiche, wo man mit einem stativ und einer makroschiene deutlich im vorteil ist. bei der aufnahme des marienkäfers war relativ starker wind, mit schwankenden blättern und dazu dann freihand....

ob eine bridge cam für macros besser ist möchte ich nicht beurteilen... die macrospezies die ich bei youtube gefunden habe, nutzen in der regel dslr:



IMG_0446.jpg
IMG_0419.jpg

IMG_0382.jpg
IMG_0487.jpg
IMG_0481.jpg
 
Schöne Bilder, vor allem die beiden letzten.
Ich frage mich, wie man so eine große Schärfentiefe erreicht?
Nehme ich eine große Blende, muss es schon sehr hell sein, damit sie nicht verwackelt sind.
Nimmt man eine zu große Blende, spielt die Beugungsunschärfe wieder eine Rolle.
Bei Offenblende und 40cm Abstand hat man nur 1,5mm Schärfentiefe.

Bin auch kein Freund von Stativen, aber manchmal braucht man sie halt.

Bei meinen Objektiven kann man auch bei AF manuell nachjustieren. Das finde ich sehr praktisch.
 
Schöne Bilder, vor allem die beiden letzten.
Ich frage mich, wie man so eine große Schärfentiefe erreicht?
Nehme ich eine große Blende, muss es schon sehr hell sein, damit sie nicht verwackelt sind.
Nimmt man eine zu große Blende, spielt die Beugungsunschärfe wieder eine Rolle.
Bei Offenblende und 40cm Abstand hat man nur 1,5mm Schärfentiefe.

Bin auch kein Freund von Stativen, aber manchmal braucht man sie halt.

Bei meinen Objektiven kann man auch bei AF manuell nachjustieren. Das finde ich sehr praktisch.


ich hab auch auch schon f22 genommen. die beugungsunschärfe die dabei entsteht, kann man aber eigentlich dabei vernachlässigen. hatte grad gesehen das harald ( pixelrichter ) mitliest. poste doch mal ein paar schöne libellen, das würde jetzt grade passen ;)

ich benutze für macros oft externe blitze mit softbox, damit es nicht zu grell wird.

mit der offenblende und macros muss man natürlich sehr exakt arbeiten ( stativ oder sehr ruhige hände ).
 
Also, wenn ich Makros mache nutze ich eigentlich nie den AF.
Sind Bridgekameras nicht besser für Makros?
Die haben eine größere Schärfentiefe und es gibt welche mit richtig guter Optik und guten Sensoren.

Wenn man eine DSLR besitzt kauft man sich keine Bridgekamera mehr nur für Makros ^,^

Schrubbel hat allerdings recht.
Der AF der 5Dmk2 ist nicht mehr auf der höhe der Zeit. Gut man muss bedenken das die Einführung der Kamera schon vor vielen Jahren (2008) war.

Es ist natürlich besser bei Makros von Hand scharf zu stellen. Aber wie willst du das machen... Freihändig bei sich bewegenden Motiven. Wenn das Motiv stillhält und man ein Stativ nutzen kann dann auf jeden Fall manuell fokussieren. Hab ich bei den Weidenkätzchen auch gemacht.
 
Kurz mal den Winterschlaf unterbrochen...man, geht mir das auf den Sack...

Anhang anzeigen 170371

Anhang anzeigen 170372

...jetzt leg` ich mich wieder hin...

LG,
Ralf

juhuuuuuuuuuuuu, es lebt !!!!!!!!!!!!!!!
smilie_girl_192.gif
 
Habe heute nochmal mit dem 100er rumgespielt.
Es zeigt sich aber ziemlich eindeutig. Ich muss zwingend bei Macros ein Stativ verwenden. Ich zittere einfach zu viel als das es auf die Entfernung der Stabi noch herhalten könnte.

Licht war natürlich auch nicht so gut aber irgendwie frustriert mich das gerade...

Blöde Zitterei...

IMG_9410.jpg by zzzz231_stary, on Flickr

IMG_9415.jpg by zzzz231_stary, on Flickr
 
Habe heute nochmal mit dem 100er rumgespielt.
Es zeigt sich aber ziemlich eindeutig. Ich muss zwingend bei Macros ein Stativ verwenden. Ich zittere einfach zu viel als das es auf die Entfernung der Stabi noch herhalten könnte.

Licht war natürlich auch nicht so gut aber irgendwie frustriert mich das gerade...

Blöde Zitterei...

IMG_9410.jpg by zzzz231_stary, on Flickr

IMG_9415.jpg by zzzz231_stary, on Flickr

mit dem ai servo von der 7d oder 5 d mkIII zusammen mit dem is des 100er ist die zitterei kaum ein thema...

lg Maik
 
So, nachdem wir ja Mitte der Woche ein wenig Sonne hatten und ich mit dem Kleinen im Garten war sind mir gleich ein paar Dinge aufgefallen.
Und schwups musste wieder das 100-Euro-Tele-Makro-Scherbenteil her :D
Und das kam dabei rum.
Für meine Verhältnisse finde ich das gar nicht so schlecht (an euch messe ich mich erst gar nicht :P )
Vorschläge zur Verbesserung sind gern gehört :t
DSC_0803.jpg DSC_0804.jpg

Ein zufälliger Gast an meinen PflanzenDSC_0806.jpg DSC_0807.jpg DSC_0810-1.jpg
 
Zurück
Oben Unten