Kameras über Kameras

Zu den Verzerrungen am Rand, hier nochmal ein Bild vom Sigma, 1/800, 2.8, BW 50mm:

Focus1 (2 von 1)-4.jpg

Es kommt zu Unschärfen am Rand, diese sind aber sicherlich dem geringen Abstand Objektiv / Kette geschuldet. Starke Verzerrungen kann ich da nicht sehen.

Zur AF Problematik: Ich blättere z.Zt. durch die Angebotseiten mit der d7200 - mich nervt schon lange der kleine Sucher und die wenigen AF Messfelder der d5100...
Bei der momentanen Wetterlage bin ich allerdings noch recht entspannt...:) :-)

LG,
Ralf
 
Erstens kommt es anders...
Wie ich heute so über eine neue Kamera sinnierte und surfte - immer noch kopfkratzend :D - kristallisierten sich immer mehr "Dinge, die ein Ralf braucht" heraus...
- guter und schneller AF
- vernünftige Haptik
- kein überflüssiges Gedöns wie Video, jpeg.-Programme und Mäusekino,
- großer und heller Sucher
- schöne Haptik.

Und dann stolperte ich über eine gleich endende Auktion in der Bucht und habe zugeschlagen.
Eine veraltete, unmoderne, Nicht-24-Millionenpixel-habende Nikon D300.
Wenig genutzt zum sehr netten Preis.

Hole sie morgen ab (ist auch noch in Hamburg...) und bin mal sehr gespannt. Mein Z3 ist ja auch alt. Und geiler als das ganze Neugeraffel..:) :-)
Und wenns mir nicht zusagt, kann man mit dem Teil auch Zaunpfähle einschlagen...

LG,
Ralf
 
Erstens kommt es anders...
Wie ich heute so über eine neue Kamera sinnierte und surfte - immer noch kopfkratzend :D - kristallisierten sich immer mehr "Dinge, die ein Ralf braucht" heraus...
- guter und schneller AF
- vernünftige Haptik
- kein überflüssiges Gedöns wie Video, jpeg.-Programme und Mäusekino,
- großer und heller Sucher
- schöne Haptik.

Und dann stolperte ich über eine gleich endende Auktion in der Bucht und habe zugeschlagen.
Eine veraltete, unmoderne, Nicht-24-Millionenpixel-habende Nikon D300.
Wenig genutzt zum sehr netten Preis.

Hole sie morgen ab (ist auch noch in Hamburg...) und bin mal sehr gespannt. Mein Z3 ist ja auch alt. Und geiler als das ganze Neugeraffel..:) :-)
Und wenns mir nicht zusagt, kann man mit dem Teil auch Zaunpfähle einschlagen...

LG,
Ralf
Ich nutze meine D300 auch noch, habe noch diverse nicht -Vollformat-Objektive, die an der D610 wenig Sinn machen.
Ich mag das klare und einfache Bedienkonzept, ausserdem hat meine noch den Hochformat-Batteriegriff und entsprechend ordentlich Ausdauer.
 
Bin gespannt, ob du den OK Knopf in der Mitte des Steuerkreuzes nicht kläglich vermissen wirst...

Dürfte eine ziemliche Bedienungsumstellung von der d5100 werden. Viel Glück!

Gruß,
Phil
 
Das Lustige ist...ich hasse den %&€#%€ OK-Knopf... Ich fotografieren fast nie "hinter" der Kamera... Dieses Blindgefummel hat mich schon immer genervt. Aber ja, es bleibt spannend...:D
 
So, Kamera geholt und mal kurz angetestet (hat tatsächlich nur 15.000 Auslösungen...quasi Neuware...:D)

Testbild - auch zum Thema AF:
Focus1 (2 von 1)-6.jpg

Und im Detail:
Focus1 (2 von 1)-7.jpg

Das war quasi ohne die Kamera zu kennen und rumzustellen... Dafür kann ich damit leben. Zumal der AF ziemlich genau getroffen hat (und ich habe Messfelder...MESSFELDER...ohne Ende....:) :-))

So, jetzt muss ich mich mal durch das Handbuch quälen.

LG,
Ralf
 
Und abschließend einmal nach eingehender Beschäftigung und verschiedenen Stadien der Nachbearbeitung.
Ich muss sagen, für eine alte Dame ist die D300 ein ziemlich tolles Gerät - und für € 290.- mit Sicherheit nicht überbezahlt...:D
Objektiv natürlich das Sigma... jetzt auch mit perfektem Fokus. Warum auch immer...

d300 (2 von 1)-2.jpg


d300 (2 von 1)-4.jpg

d300 (2 von 1)-5.jpg

Das Letzte ist ein Freihand-HDR (Motiv hatte ich schon mal...). Die D300 kann bis zu 9 Bilder in einer Belichtungsreihe machen (statt 3 wie die D5100). Kommt mir recht.

LG,
Ralf
 
Na, dann scheinen sich ja diverse Fertigungstoleranzen bei der D300 und dem Sigma gegeneinander aufzuheben. Hauptsache du bist zufrieden. :)

Ich suche im Moment einen Blitz für meine D5100. Zwar funktioniert so ein SB700 tadellos, ist aber teuer und auch recht groß. Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Yongnuo? Gibt's teilweise für 80€ mit i-TTL. Bislang soll der Blitz eigentlich nur bei Familienfeiern eingesetzt werden.

Gruß,
Phil
 
ich hab nen yongnuo yn568ex2 und bin super zufrieden damit.
hab auch noch nen canon 430ex2 der zwar das doppelte kostet aber nichts wirklich besser kann.
befeuert mit eneloops und entweder direkt auf der cam oder ferngesteuert mit yongnuo yn622c und yn622tx eine unschlagbare kombi bzgl preis/leistung.

uneingeschränkte kaufempfehlung
 
Hatte nen YN irgendwas (ich glaube YN 560), der war aber in erster Linie nur für canon und konnte nur über funk mit i-TTL kommunizieren (oder war es E-TTL? das nikon System jedenfalls).
Ging dann nach 2 Tagen zurück, da die D5100 kein funk hat.
Jetzt haben ich ein Nissin Speedlight (oder speedlite) Di 866 und bin damit sehr zufrieden.
Ich wollte ein Blitz der auch zur Seite drehbar ist, da ich eigentlich immer über die decke bounce und das auch in hochformat nicht missen möchte.
Das Farbdisplay und die wenigen tasten haben mich erst abgeschreckt, da ich lieber alles auf einen Blick habe und für jede relevante Funktion ne eigene taste zum schnellen verstellen.
Im nachhinein finde ich es aber recht akzeptabel, da ich nicht so viel verstellen muss und das menü sehr einfach gehalten ist.
 
Falls es jemanden interessiert.
http://www.computerbild.de/artikel/...Mega-Paket-im-Wert-von-400-Euro-14490237.html
Software zum Bilder bearbeiten im Wert von 400 Euro für lau.
Vom Text her klingt es nicht soooo umfangreich (eher nach Bild einfügen und gucken was die SW draus macht) aber vielleicht kann man ja noch ein paar Rädchen manuell verstellen.
Macht euch aber am besten selbst ein Bild davon.
Die HDR Software werde ich mal laden und bei Zeiten testen, mein Programm kann das glaube ich nicht.
 
Habe an der d5100 das speedlite yn 560 3 mit RF 603 Funkausloesern. Damit gehf alles - Kamera, Blitz, alles losgelöst steuerbar. Funzt einwandfrei - kaufen.LG, Ralf
 
So ich habe mir dann auch mal eine Spiegelreflexkamera geholt und Bein seit Ca. 4-6 Wochen am fotografieren :-)
 
Falls wer aus Nähe lüneburg/hh kommt kann man auch mal zusammen los. Bin für Tipps und Tricks gern zu haben
 
Kann ich dir nicht sagen, wurden alle mit Stativ aufgenommen. Bis auf die Autos alle mit
Langzeitbelichtung.

Aber ich denk die Bilder können sich trotzdem sehen lassen für einen Anfänger :)
 
Danke dir :) habe jetzt eine canon 1200d mit einem Tamron 17-50 2.8VC
werde aber im Januar auf die 100d wechseln da sie mir besser gefällt (konnte ich beim Kumpel testen) und ich die 1200d so gut wie zum EK verkauft bekomme :)
 
die 100er ist ne klasse kleine cam.
ist mein zweitbody für die jackentasche oder den kleinen ausflug wenn ich die grosse nicht mitschleppen will.
AF bissi abgespeckt, aber wenn man damit umgehen kann ist das völlig okay
 
Zurück
Oben Unten