Kameras über Kameras

@ZZZZefix heute Mittag werde ich zum Fachgeschäft gehen und mir die A6000 und die FZ1000 anschauen.
Man kann die A6000 ohne Objektiv kaufen wäre es dann nicht sinnvoll ich nehme direkt ein 10 - 18 Zoom oder bringe ich hier etwas durcheinander ?
Gruß Michael

Gleich das 10-18 ist vielleicht etwas "krass" - das ist ein Superweitwinkel-Zoom.
Für den Start empfehle ich das 18-55 Zoom (ggf. aber nur über eBay zu bekommen) - und meiner Meinung nach die 50/1,8 Festbrennweite.
Wenn Du mit einem Objektiv erst mal auskommen willst das 18-105.

Die FZ1000 ist für den Einstieg in die Fotografie allerdings die Universalkamera - bin nicht sicher ob es die noch neu zu kaufen gibt.

Viel Erfolg :)
 
Gleich das 10-18 ist vielleicht etwas "krass" - das ist ein Superweitwinkel-Zoom.
Für den Start empfehle ich das 18-55 Zoom (ggf. aber nur über eBay zu bekommen) - und meiner Meinung nach die 50/1,8 Festbrennweite.
Wenn Du mit einem Objektiv erst mal auskommen willst das 18-105.

Die FZ1000 ist für den Einstieg in die Fotografie allerdings die Universalkamera - bin nicht sicher ob es die noch neu zu kaufen gibt.

Viel Erfolg :)

Die Panasonic FZ1000 ist es geworden. Danke euch für die Hilfe bei der Mega Auswahl die es auf dem Markt gibt. Gruß Michael
 
Die FZ1000 ist für den Einstieg in die Fotografie allerdings die Universalkamera - bin nicht sicher ob es die noch neu zu kaufen gibt.
Die ist am Freitag NEU bei mir eingetrudelt! :t
So wie ich das sehe wird es die auch noch lange neu zu kaufen geben, da das Nachfolgemodel (FZ2000) zwar teurer, aber nich unbedingt besser ist.
 
...btw.,
wie sind die Fotos hier begrenzt, von der Dateigröße oder Pixelanzahl oder beides?
Habe auf die Schnelle keine Infos dazu gefunden.

Oder anders gefragt, welches sind die besten Werte um ein Foto hier einzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die max. Bildgröße als auch die max. Kantenlänge ist vorgegeben. Ich müsste auch erst suchen. Zum Thema "kuschlig niedlich" habe ich auch etwas.
IMG_0133_k.jpg
Der Focus liegt auf dem Kleinen rechts. Leider kann ich es auf dem Tablet nicht weiter bearbeiten. Die resizingsoftware macht leider Matsch daraus. Daher unbeschnitten.
 
Ente beim Füttern
IMG_1094_k.jpg
Und diese Möve ist beim Fliegen völlig aus dem Tritt gekommen. Sie flog im Gleitflug und ich hatte sie schon einige Sekunden anvisiert als sie etwas am Boden entdeckte und irgendwie durcheinander kam und einige Meter im freien Fall zurücklegte. Dieses Bild entstand im freien Fall.
IMG_1098_k.jpg
 
Die FZ1000 macht sehr gute Fotos bin gespannt
Ich habe deine "Kaufberatung" nicht ganz verfolgt, aber du wirst bestimmt zufrieden sein.
Die Kamera bietet (zunächst für mich) unüberschaubare Möglichkeiten bei einer hervorragenden Bildqualität.
Im System-/Spiegelreflexkamera-Bereich musst du da schon sehr viel Geld in die Hand nehmen um qualitativ bessere Fotos zu bekommen.
Ich habe mich bewusst gegen System/SLR entschieden weil ich nicht "mehr" benötige.
Eine analoge Spiegelreflexausrüstung habe ich auch noch zuhause, wie auch schon eine Bridge (Fuji Finepix S6500) sowie mehrere Kompakte.
Ich fotografiere rein hobbymäßig und habe für mich festgestellt, dass eine Bridge (evtl. mit ein paar Filtern) das ist, was ich maximal mit mir rumschleppen will.
Die LUMIX FZ1000 ist wirklich die "Eierlegendewollmilchsau" und ich taste mich gerade erst heran obwohl ich jetzt schon sehr begeistert bin.:t
 
Es geht nicht ohne Helfer :D

Helfer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht ohne Helfer :D
Harald, kommt die Katze aus Schweden? ;) :d
Hi Martin, schärfst du per Software nach oder ist die Cam so eingestellt?
Hallo Axel,
die beiden Fliegenbilder sind etwas (ca. 1/3) "gecropt" und dann mit PS Elements 10 skaliert und damit auch etwas geschärft.
Ich nutze dazu meistens die Funktion "unscharf maskieren" mit verschiedenen Einstellungen.
Die Beleuchtung (Tiefen/Lichter) habe ich auch noch leicht angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die Kamera das erste mal getestet. Vorher ein wenig in die Bedienungsanleitung gestöbert. Dann den Z geputzt . Gruß Michael P1000026.jpg P1000028.jpg
 
Zurück
Oben Unten