Kampf um einen Z4 !

Das wissen wir nun bereits....
Wir wissen aber noch nicht, warum er den nicht mehr hat. Irgendwie passt es m.E. auch nicht zusammen, dass er oben schreibt, er wäre Azubi und jetzt schreibt, er wäre seit drei Jahren in einer Festanstellung und verdient ordentlich Geld. Ja was denn nu? Knapp bei Kasse oder fake? Don´t feed the troll!
 
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Wieso investierst du anstatt 20-25 nicht nur 17-20 in den Wagen? Kenne mich mit dem QP nicht aus, er ist aber sehr rar, doch autoscout spuckt 29 Angebote in dieser Preisklasse aus.
Dann hast du bei einer 3 jährigen Ausbildung mindestens 5000EUR gespart, was im Umkehrschluss (5000/3/12) jeden Monat zu einem Mehrbudget von 138EUR führt.

Aber mein ganz ehrlich Meinung ist unabhängig vom Autokauf immer so: Ich bin der Meinung man sollte IMMER für den Notfall was in der Tasche haben. Damit meine ich ca. 3000 bis 5000EUR auf dem Konto (je nach Lebensstandard). Auf einmal geht die Waschmaschine oder der Trockner kaputt, man braucht neue Reifen oder Felgen, der Klimakompressor ist im A.... (wie bei meinem E46), der Rasenmäher ist auch hin oder oder oder

Monatlich mit jedem letzten Euro zu rechnen würde ich nicht tun. So wie ich dich nun verstanden hast, hast du ja scheinbar noch Reserven, oder? Wenn nicht, dann lass es! Das Leben ist noch so lang, macht doch nichts, wenn du dir deinen Traumwagen erst in 1 oder 3 Jahren holst (wenn die Situation klarer ist)

Stefan
 
...mein Tip : entweder einen BMW 120D mit Stecker (Chiptuning) für die Azubi-Zeit oder einen Z4 3.0si und halt im Monat 400-600Euro zusätzlich verdienen.

Letzter Tip : oder sich ein Z3 3.0i Coupe holen und vom restlichen Budget hin und wieder etwas wegknabbern :)
 
also ich selber war azubi als ich meinen z4 gekauft habe und muss sagen, das es zwar relativ teuer war (täglich ca. 50km gefahren, hohe versicherung weils mein erstes auto war, was auf mich zugelassen ist reperaturkosten, umbaukosten usw.), aber ich z4 fahren konnte ohne andere verluste in kauf nehmen zu müssen. :P

edit: natürlich sollten dir die diversen negativkommentare wie "hat der wieder papas auto" oder "angeber" bla bla am a***** vorbei gehen können.
 
Möchte mal 'ne Lanze für den TE brechen (den ich aber persönlich nicht kenne).
Viele hier sind drauf angesprungen, daß er Azubi ist bzw. wird. vielleicht hab ichs überlesen, aber nirgends steht was über seine sonstigen Verhältnisse. Wenn er günstig wohnt (Eltern) und keine Frau bzw. Alimente zu bezahlen hat, bleibt ihm von seinem Azubi Geld wahrscheinlich mehr übrig, als dem Häuslebauer...
Somit finde ich, daß man niemanden "vorverurteilen" sollte. Ich persönlich finde es ja schon beeindruckend, daß man sich VOR dem Kauf so intensiv damit auseinandersetzt. Ich glaube, ICH war in dem Alter anders 8-).
Also, lieber TE: erfüll dir deinen Traum. Wer weis, ob es später noch klappt...

Grüße
Winni
 
Vorneweg: Ich hoffe du siehst jetzt meine Meinung nicht als Angriff, denn so ist es nicht gemeint.

Habe auch nun schon was zusammen gespart um mir endlich mein eigenen Zetti zu kaufen!

Musst den noch finanzieren? Also noch höhere montl. Belastung?

Leider läuft im Leben aber auch nicht alles 100% und deswegen bin ich auf der Suche nach einer alternativen!
Ab mitte nächstes Jahres fahre ich täglich 70km und bin dann inkl Privatfahrten bei 2000km im Monat.
(50% Autobahn, 40% Landstraße, 10% Stadt).

Dein Verbrauch könnte sich bei 9 L. einpendeln, vllt. auch drunter --> einmal Volltank (ca. 50 L wenn nicht du nicht die Reserver komplett runterfährst) ergibt bei 9L. 550 KM pro Tankfüllung.
Damit es leichter ist rechnen wir mit 500 KM, dann musst du 4 mal im Monat tanken, bei Super im Schnitt mit 1,50 € ergibt das jetzt schon 300 €...

Die kosten dürfen nicht höher als max 275€ für Sprit + Versicherung werden.

Und da haben wir schonmal das erste Problem... Außerdem musst du uns auch mitteilen, bei welcher Versicherung, bzw. bei wieviel % das Auto versichert wird.
Dann kann mal leicht durch 12 teilen und die monatliche Versicherungskosten ausrechen.

Da der Z4 QP mit der 3.0si Maschine nicht gerade wenig verbraucht für einen zukünftigen Azubi, dachte ich an eine Gasanlage und dachte ich frag erstmal was ihr davon hält?

Ich habe generell meine Bedenken mit Gas, Jokin aus dem Forum fährt aber schon lange problemlos mit Gas, er kann dir sicher Tips dafür geben.
Bedenke die zusätzlichen Wartungskosten die auf dich zu kommen (Gasanlagen müssen auch durch den TÜV) und die Kosten für den Einbau.

Natürlich gibt es günstigere alternativen, ein Diesel mit 90ps der einen problemlos von a nach b bringt, aber ich hatte bis vor kurzem ein 330ci und will einfach nicht total einen Abstieg machen...

Man muss nicht den totalen Abstieg machen, bsp. 123d macht auch gut Spaß und der Verbauch ist im Vergleich deutlich drunter.

Der Zetti ist halt seit längerem mein Traum, und entweder ist es eine gute Lösung mit dem Gasumbau, oder es ich will es einfach nicht Wahr haben und ich muss mich mit einem Diesel zufrieden geben.

Es ist letztendlich deine Entscheidung. Aber jeden Monat sich um die Verbrauch zu scheren, bzw. grad so über die Runden zu kommen um einen auf dicke Hose zu machen? Oder einen anderen Wagen raussuchen, der weniger verbraucht und auch Spaß macht.

Viele Grüße und viel Glück bei deiner nicht ganz einfachen Entscheidung :)
 
Bin selber in meiner Azubizeit ca.56km pro Strecke gefahren, daher kann Ich gut mitreden. Also wenn dein Budget "nur" 300-400 Euro beträgt, kannst du es ehrlich gesagt knicken. Wenn du auf dem Wagen angewiesen bist, muss der auch ordl. Versichert werden, heißt bei 70% bei der Fahrleistung locker 100Euro. Mit 300 Euro hast du grad eben so deine Benzinkosten gedeckt, Steuer sind noch nicht Drinne wie Verschleißteile. Grob kannst du Rechnen, das unter 500Euro nix läuft, bei so einen Wagen braucht man einfach Reserven. Wegen den Gasumbau: Entweder kann Ich mir den Wagen leisten oder nicht und auf Gas fahren würde Ich meinen Motor nicht zu muten wollen. Aber am Ende muss du es abschätzen, was es dir alles Wert ist ;)
 
@mauf - Ich habe nun die letzten 3 Jahre gearbeitet und im ersten Post steht als zukünftiger Azubi, sprich ab dem 1.8.2012 fange ich meine Ausbildung an. Hast da was falsch verstanden! Ich fake nix.

@StefanH. - Neben den 275 Euro stehen, bleiben ca nochmal 300 Euro für andere Sachen über. Da ich weder viel Geld für Klamotten ausgebe, noch jedes Wochenende für 50 Euro saufen bin, bleibt genrell immer viel Geld übrig.
Sprüche oder Vorurteile wie Papas Auto oder so sind mir total wurscht...

@Z4 Winni - Also ja, ich wohne noch Zuhause und muss keine Alimente bezahlen. Ich habe zwar eine Freundin aber wir wohnen beide zuhause weil wir ab dem 1.8 beide eine Ausbildung beginnen die genau in andere Richtungen liegen und unserer derzeitige Wohnort genau die Mitte ist. Außerdem wohnen wir nicht mal 500m von einander entfernt was total passend ist.

@sl0w - Ich bin bei der LVM und ab nächstem Jahr bin ich bei 70%.
Der 123 Gefällt mir einfach vom optischen nicht so. Das QP ist zwar total schick aber weil es von vorne einfach wie ein normaler 1er aussieht fällt er weg. Da würde ich lieber einen Golf GTD bevorzugen mit 170ps.

Wie gesagt ich habe auch alternativen im Kopf, nur der Z4 hats mir einfach von anfang an angetan mit der Optik... Ich finde kein Auto sieht so scharf aus :D
Wenn jemand eine alternative hat kann er mir die ruhig nennen. Es sollte definitiv ein Auto sein welches eine sportliche Optik + sportliche Fahrweise sein... Ich glaube ich muss mich echt von dem Traum QP fürs erste trennen. Aber mit einer langsame Mühle will ich trotzdem nicht Leben :)

Danke schonmal für eure ganzen Antworten :)
 
Wie wäre es mit einen Peugeot RCC oder wie das Teil heist, hat auch ne Rattenscharfe Optik und die Mini-Maschiene:)
 
Meinst du den RCZ? Gefällt mir irgendwie garnicht... Also bin von Peugeot generell nicht begeistert.
Was haltet ihr denn vom Golf GTD oder Mini JCW? Ich weiß total verschiedene Autos vom Kraftstoff, aber beide verbrauchen für Ihre Leistung deutlich, habe aber gehört das die Minis sehr anfällig sind.
 
ich hab dir weiter zurück mal ne alternative genannt.
eingegangen darauf biste aber auch nicht &:


.
 
Kauf dir doch einfach einen 3.0i als Roadster und gut ist, die Mehrleistung zum 3.0si merkst du eeh kaum, und der 3.0i kostet auch mal knapp 5000€ weniger als das Coupe. Hast dennoch einen Zetti, und kannst später auf den SI umsteigen :)
Bei mir klappt grad alles soweit 1a, bin auch Azubi, aber ich fahre keine 50km täglich :D
 
Für jemanden der ein Coupe sucht ist ein Roadster doch nun wirklich keine Alternative, oder? Zudem ist der Unterschied im Unterhalt jetzt nicht so weltbewegend.

Gruß,

Björn

es ist ein zzzz und der unterhalt ist wohl schon etwas günstiger.
steuer hab ich ja schon genannt..
versicherung kann er sich selber rechner
reifen 225er halten auch mehr als die oft angegebenen nur 20.000km
wenn ich das auto mal eine woche am stück fahre (oft hats meine frau), dann steht ne 8.9 liter beim verbrauch.
das 3.0 coupe ist wohl nicht unter 11 zu fahren. und das bei 2000km im monat..... und den spritpreisen die nach nicht günstiger werden.
einfache ausstattung, wenig elektronik,, was soll da groß kaputt gehen (verdeckpumpe ist leider so ein punkt, aber dem kann man vorbeugen)

wenn er in 3 jahren dann ausgelernt hat, richtig schotter hat, dann sollte sein traum wohl eher in erfüllung gehen.
jeden monat plus/minus aufm bankkontp, nur wegen eines autos?
dann fahr ich doch lieber mit der bahn und hab fürs wochenende das auto der freundinn :b
 
@pixelrichter - Sorry hab total vergessen was dazu zu schreiben. Also ein Roadster/Cabrio kommt für mich garnicht in Frage, weil ich finde wenn man so ein Teil sich kauft, sollte man schon manchmal offen fahren. Der 330ci von mir vorher war auch ein Cabrio und ich sage nur eins, egal ob Roadster oder Cabrio, nie wieder was mit Dach offen. Ich bin Allergiker und im Frühjahr, bzw Sommer war es einfach die Hölle und ich konnte es kaum genießen. Außerdem ist es nie so Geräuschlos wie in einem QP.
Ja die meisten Zettifahrer werden jetzt sagen "Der Zetti ist aber total leise und man hört vergleichweise sehr wenig". Aber ein Kumpel von mir hat einen Roadster und ich finde man hört das man das Dach öffnen kann, bzw das es kein festes Dach ist!
Natürlich kann man ein Hardtop kaufen, aber selbs dann ist es ein Roadster der nicht genutzt wird. Schade drum! Das war auch ein Grund, wieso der 330er verkauft wurde. 1. wegen dem Dach und 2. war das Auto sehr träge...Es hat einfach nicht mehr gepasst :)
Außerdem ist das QP in der Versicherung günstiger als der Roadster.

Bahn kommt für mich garnicht in Frage weil die Fahrt einfach zu umständlich ist und zu lange dauern würde.
Leider

@Limited - Was spricht gegen einen Golf?

@StaV6498 - wieviel fährst du denn im Monat, bzw Jahr?
 
Das kann ich pauschal noch nicht sagen da ichnihn seit 2 Monaten hab. Ich fahre aber so oft es geht, auch wenns total unwirtschaftlich ist und ich super mit den Öffentlichen zu meiner Niederlassung komme, fahre ich lieber da es einfach mega Spaß macht.
Bin 85% in der Stadt unterwegs und Verbrauche knapp 12l bei sportlicher Fahrweise.
An deiner Stelle würde ich mir einen 3.0i kaufen, macht sehr viel Spaß und oben ohne hat auch was im Sommer! :)
Vll. gefällts dir irgendwann sogar mehr als ein Coupe.
Die Versicherung ist beim 3.0i auch ertsaunlich günstig, wobei ich ihn auf meinen Vater hab laufen lassen da ich mit 18 ganz oben bin bei den % :)

Gute Zettis bekommst du schon ab 14000€, und der 3.0i ist einfach herrlich ;)
 
Was spricht gegen einen Golf? Joa... Wo fangen wir an ;) du willst ein Coupé haben, vergleichst es aber mit nen Kackgolf ;) Sicherlich Qualitativ sind die gut, aber...die Kiste steht an jeder Ecke ;) Teuer im Unterhalt, sieht für mein Geschmack sch... aus, träge, ESP nicht deaktivierbar, FRONTTRIEBLER!!! Vierzylinder und Turbo, kann ich gut drauf verzichten! Dann lieber nen Mini, der liegt gut und macht Laune ;)
 
dann hol dir ein clc sportcoupe inkl. sportpaket :-)

hab ja selber eines und bin von den fahrleistungen (im vergleich zum z4 2.2 roadster) mehr als begeistert.
ist zwar auch nur ein aufgeladener 4zylinder, aber der kompressor hat schon was....

und bitte sag jetzt nicht opaauto dazu :-(
 
und golf?
haha, teuer im unterhalt, die ganze welt fährt ihn.
was den golf I und II ausgemacht hat, das können andere mittlerweile besser und günstiger. aber das sind halt auch gleich wieder allerweltsautos.
golf, nicht mal geschenkt
 
Bei uns in der Familie gibt es einen C180 Sportcoupe und irgendwie habe ich mich dran satt gesehen. Also es wär nichts neues für mich. Auch wenn der CLC bisschen neuer aussieht.
Der Mini Cooper JCW soll außerort 5,8l Benzin verbrauchen. Da ich fast nur Autobahn und Landstraße fahre denke ich das ich den wohl mit 7l fahren kann oder?
Nur wie siehts mit der Haltbarkeit aus bzw den Krankheiten, weiß da jemand was drüber?

Mir ist klar das der Golf kein ZZZZ QP ist, und es wird auch total enttäuschend sein, aber wenn ich mir den Z nicht leisten kann, muss ich ja irgendwo abstriche machen.

Wie oben beschrieben kommt ein Roadster nicht in Frage.
 
es ist ein zzzz und der unterhalt ist wohl schon etwas günstiger.
Jo, aber wenn ihm das Coupe besser gefällt? Dann kauft man ein Auto das einem nicht gefällt, um 200€ pro Jahr zu sparen? Eher nicht, oder?
steuer hab ich ja schon genannt..
Richtig, etwas günstiger
versicherung kann er sich selber rechner
Ist beim Coupe teuerer (5 Stufen bei der VK), ansonsten identisch.
reifen 225er halten auch mehr als die oft angegebenen nur 20.000km
Fahrstil?
Ich kenne auch Leute die schrubben einen Satz 19"x265x30 in 6000km runter. Jede Wette das man das mit nem 2.2i auch hinbekommt. Übrigens darf man auf dem Coupe auch 17"x225x45 fahren. So what?
wenn ich das auto mal eine woche am stück fahre (oft hats meine frau), dann steht ne 8.9 liter beim verbrauch.
das 3.0 coupe ist wohl nicht unter 11 zu fahren. und das bei 2000km im monat..... und den spritpreisen die nach nicht günstiger werden.
Flasch, der 3.0si Roadster lässt sich bereits mit 9l bewegen sofern nicht viel Stadt dabei ist (laut TE 10%). Das sollte mit dem Coupe also auch locker möglich sein (da besserer cw Wert).
einfache ausstattung, wenig elektronik,, was soll da groß kaputt gehen (verdeckpumpe ist leider so ein punkt, aber dem kann man vorbeugen)
Stimmt, dem Coupe fehlt die Verdeckpumpe. Hilf mir doch mal auf die Sprünge, wo unterscheiden sich die Autos denn sonst noch?
wenn er in 3 jahren dann ausgelernt hat, richtig schotter hat, dann sollte sein traum wohl eher in erfüllung gehen.
jeden monat plus/minus aufm bankkontp, nur wegen eines autos?
dann fahr ich doch lieber mit der bahn und hab fürs wochenende das auto der freundinn :b
Wenn er drei Jahre Roadster gefahren ist, wird wohl erstmal das Geld für die Anschaffung eines Coupes fehlen. Zudem sind die Coupes in drei Jahren alle mindestens 6 Jahre alt. Zudem siehe seine Erläuterungen bzgl. Allergie.

@pixelrichter - Sorry hab total vergessen was dazu zu schreiben. Also ein Roadster/Cabrio kommt für mich garnicht in Frage, weil ich finde wenn man so ein Teil sich kauft, sollte man schon manchmal offen fahren. Der 330ci von mir vorher war auch ein Cabrio und ich sage nur eins, egal ob Roadster oder Cabrio, nie wieder was mit Dach offen. Ich bin Allergiker und im Frühjahr, bzw Sommer war es einfach die Hölle und ich konnte es kaum genießen. Außerdem ist es nie so Geräuschlos wie in einem QP.
Du musst Dich doch nicht dafür rechtfertigen, wieso Du keinen Roadster willst!
Ja die meisten Zettifahrer werden jetzt sagen "Der Zetti ist aber total leise und man hört vergleichweise sehr wenig". Aber ein Kumpel von mir hat einen Roadster und ich finde man hört das man das Dach öffnen kann, bzw das es kein festes Dach ist!
Rischtisch :)
Natürlich kann man ein Hardtop kaufen, aber selbs dann ist es ein Roadster der nicht genutzt wird. Schade drum! Das war auch ein Grund, wieso der 330er verkauft wurde. 1. wegen dem Dach und 2. war das Auto sehr träge...Es hat einfach nicht mehr gepasst :)
Außerdem ist das QP in der Versicherung günstiger als der Roadster.

Da irrst Du.
Coupe: HK, 13; VKN, N24; TKN, N21
Roadster: HK, 13; VKN, N20; TKN, N21

Quelle: http://www.gdv-dl.de/


Bahn kommt für mich garnicht in Frage weil die Fahrt einfach zu umständlich ist und zu lange dauern würde.
Leider

@Limited - Was spricht gegen einen Golf?

@StaV6498 - wieviel fährst du denn im Monat, bzw Jahr?

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten