Kann man ohne Rippenriemen fahren ?

Zetti-Rolf

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Mir ist heute zwei Kilometer von Zuhause entfernt ein Malheur passiert. Plötzlich starkes Quietschen und Kreischen, dann nach ein paar Sekunden war Ruhe und die Ladekontroll-Lampe ging an. Nach Öffnen der Motorhaube sah ich, daß der Rippenriemen in Fetzen liegt. Die LIMA hat wohl einen Lagerschafen und hat blockiert/ und den Riemen gekillt. Ich kann die Lima fast nicht von Hand drehen und das Riemenrad hat starkes Spiel. Sowas habe ich noch nie gehabt, eine Lima kündigt ihren Tod normalerweise doch schon vorher an.... Mist...bin dann die zwei Kilometer nach Hause gefahren. Die Wasserpumpe läuft ja elektrisch, sollte die kurze Distanz kein Problem sein. Die nächste Werkstatt und meine Grube sind allerdings etwa 10-12 Kilometer weg und ich wohne am Arsch der Welt. Meint ihr, mein Zetti packt das mit vollgeladener Batterie, die 15 Minuten ohne Riemen zu fahren ?
Bin kein ADAC -Mitglied und mit Seil abschleppen traut sich keiner von meinem Bekannten. Und das allerschlimmste...der sch...ß Generator kostet laut ETK 428 Euro. Die Spannrolle kostet 50 Euro und die Umlenkrolle nochmals knapp 25 Euro.

Werde wohl das Geraffel besorgen müssen und versuchen, es hier zu Hause ohne Grube zu reparieren. Wollte doch am Samstag eine Tour machen:#
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte gehen - es sollte sich doch aber jemand hier im Forum finden, der Dir da mal aushelfen kann und Dich mit einem Seil abschleppen wird.

Und wieso "nicht trauen"? ... der Hintermann hat den schwere Aufgabe (Seil gespannt halten) - vorne ist das alles kein Ding ...
 
Und wieso "nicht trauen"? ... der Hintermann hat den schwere Aufgabe (Seil gespannt halten) - vorne ist das alles kein Ding ...
Ich weiß, Frank. Aber irgendwie haben die Schiss, keine Ahnung. Ist eine mehrere Kilometer lange teils abschüssige Strecke...hab auch gesagt, daß ich bis " zur Talsohle" selber rolle und auf einem Parkplatz dann das Abschleppseil dran kommt. Der eine kapiert nicht, daß die Bremskraftunterstützung trotzdem funktioniert usw. Hast Du das schon mal erlebt, daß eine LIMA ohne Vorankündigung einen schweren Lagerschaden hat ? Ich nicht...und sch...teuer ist das Teil auch. Gibt es da Alternativen ?
 
Must ja kein Orginal BMW Teil nehmen...
 
Der eine kapiert nicht, daß die Bremskraftunterstützung trotzdem funktioniert
... wie funktioniert die denn ohne laufenden Motor?

Hast Du das schon mal erlebt, daß eine LIMA ohne Vorankündigung einen schweren Lagerschaden hat ? Ich nicht...und sch...teuer ist das Teil auch. Gibt es da Alternativen ?
Von so einem Problem hab ich noch nix gehört - mach mal auf und schau rein was da los ist.
 
... wie funktioniert die denn ohne laufenden Motor?

Von so einem Problem hab ich noch nix gehört - mach mal auf und schau rein was da los ist.

Ich hätte den Motor ab und zu eingekuppelt und mitdrehen lassen,...bei ausgeschalteter Zündung. Dann hätte ich mit BKV bremsen können. Ich werde die LIMA auf jeden Fall sezieren und Fotos machen.
 
Das ist doch albern :d

... einfach ohne BKV etwas fester drauf treten und Du hast den Stress nicht.

Ich hatte mal vor ein paar Jahren eine Wette laufen - dabei ging es um den Gegenbeweis zur Behauptung, dass ohne BKV-Unterstützung eine Vollbremsung nicht möglich sei und wenn doch, das Auto schleudern würde und ein großes Auto sogar umkippen würde.

So ein Schwachsinn ... also T5 geschnappt und auf 130 beschleunigt, Motor aus, BKV leer gepumpt und druff auf die Bremse ... Der Bock drehte sich leicht um seine Hochachse ein (logisch), Rauch stieg aus den Radkästen auf (auch logisch) und die Reifen hatten sichtbare Bremsplatten .. unfahrbar die Karre (hopsa).

Von daher: Ohne BKV: undramatisch :M
 
Weiß ja nicht wo du wohnst, in der Nähe von Straubing, wen du bist, zieh ich dich zu der Werkstatt wens is....kein Thema, wird gemacht
 
Das ist doch albern :d

... einfach ohne BKV etwas fester drauf treten und Du hast den Stress nicht.

Ich hatte mal vor ein paar Jahren eine Wette laufen - dabei ging es um den Gegenbeweis zur Behauptung, dass ohne BKV-Unterstützung eine Vollbremsung nicht möglich sei und wenn doch, das Auto schleudern würde und ein großes Auto sogar umkippen würde.

So ein Schwachsinn ... also T5 geschnappt und auf 130 beschleunigt, Motor aus, BKV leer gepumpt und druff auf die Bremse ... Der Bock drehte sich leicht um seine Hochachse ein (logisch), Rauch stieg aus den Radkästen auf (auch logisch) und die Reifen hatten sichtbare Bremsplatten .. unfahrbar die Karre (hopsa).

Von daher: Ohne BKV: undramatisch :M

Hast Recht:rolleyes: Ohne BKV kann man sehr gut verzögern, man muss nur drauflatschen wie ein Hornochse. Bin aus eigener Kraft und ohne Rippenriemen zu meiner Schrauberlocation gekommen. LIMA ist ausgebaut, kompletter Lagerschaden auf der Riemenscheibenseite. Das Kugellager ist völlig hinüber. Wir versuchen morgen, das Teil auseinander zu nehmen und neu zu lagern....ansonsten besorg ich halt ne neue.
 
Zurück
Oben Unten