Hallo zusammen,
bei mir hat sich laut Fehlerspeicher die Lambdasondenheizung von der Monitorsonde der Bank 1 verabschiedet. Daher hab ich meinen Rechner mit Inpa und Lambda-Livewerten während der Fahrt laufen lassen. Da ist mir aufgefallen, dass Bank 1 normal funktioniert. Die Abgassonde regelt von 0.0 - 0.9, ähnlich regelt auch die Sonde von Bank 2. Interessant ist nur, dass die Monitorsonde von Bank 1, die eine defekte Heizung hat, immer mit ca. 0,42 einen konstanten Wert ausgibt, so wie es sein soll, während die Monitorsonde von Bank 2 fröhlich je nach Gasstellung von 0.0-0.9 durchregelt, was ja nicht sein darf.
Ich hab seit fast zwei Jahren das Problem, dass mein Wagen tagesformabhängig besser oder schlechter zieht. Wenn er schlecht zieht, klingt er deutlich dröhniger als an den seltenen Tagen, an denen er gut zieht.
Das könnte doch gut sein, dass mein Kat2 defekt bzw. innen gebrochen ist. Gibts da ne Möglichkeit außer INPA das sicher zu testen? Meine Abgaswerte waren vor nem halben Jahr seltsamer Weise noch im Grünen Bereich. Ich gehe davon aus, dass sich das nicht geändert hat.
Kann es irgendwas anderes sein?
Wie aufwändig ist der Kat-Wechsel?
bei mir hat sich laut Fehlerspeicher die Lambdasondenheizung von der Monitorsonde der Bank 1 verabschiedet. Daher hab ich meinen Rechner mit Inpa und Lambda-Livewerten während der Fahrt laufen lassen. Da ist mir aufgefallen, dass Bank 1 normal funktioniert. Die Abgassonde regelt von 0.0 - 0.9, ähnlich regelt auch die Sonde von Bank 2. Interessant ist nur, dass die Monitorsonde von Bank 1, die eine defekte Heizung hat, immer mit ca. 0,42 einen konstanten Wert ausgibt, so wie es sein soll, während die Monitorsonde von Bank 2 fröhlich je nach Gasstellung von 0.0-0.9 durchregelt, was ja nicht sein darf.
Ich hab seit fast zwei Jahren das Problem, dass mein Wagen tagesformabhängig besser oder schlechter zieht. Wenn er schlecht zieht, klingt er deutlich dröhniger als an den seltenen Tagen, an denen er gut zieht.
Das könnte doch gut sein, dass mein Kat2 defekt bzw. innen gebrochen ist. Gibts da ne Möglichkeit außer INPA das sicher zu testen? Meine Abgaswerte waren vor nem halben Jahr seltsamer Weise noch im Grünen Bereich. Ich gehe davon aus, dass sich das nicht geändert hat.
Kann es irgendwas anderes sein?
Wie aufwändig ist der Kat-Wechsel?