Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

  • Ersteller Ersteller patrick71
  • Erstellt am Erstellt am
P

patrick71

Guest
Liebe Z-Fans und Eibach Feder Kit Schrauber!

Ich habe den selben Federsatz gerade einbauen lassen und habe 18 Zoll Individualfelgen mit ebenfalls neuen Pirelli P Zero Rosso und die Straßenlage ist Katastrophal!!!!!!!!!!!!!!!!!b:

Das Auto ist hinten jetzt viel zu weich und wird in Kurven unkontrollierbar. Bei schnellen Spurwechsel mit hohen Geschwindigkeiten pendelt das Auto beängstigend zurück. ;x

Auch das Anstellen in Kurven wird schwieriger da er hinten einfach zu weich ist. Kein Driften mehr...:(

Ich will wieder meinen alten Zetti mit dem Gokartfahrgefühl und nicht das Gefühl ich fahre mit einem 2 Tonnen Amerikaner.....

Noch dazu ist der Sturz auf der Hinterachse so stark das die Innenseite der Laufflächen meiner neuen Hinterräder bald abgenutzt sein werden.
Laut :) so völlig richtig eingemessen, ich habe die Federn natürlich bei meiner:) Werkstätte einsetzen und die Spur neu vermessen lassen.

Also raus mit diesem Klumpert!

Eine Frage an alle Eibach Feder Kit-Benutzer: "Ist euch noch nicht aufgefallen das euer Zetti keine Strassenlage mehr hat, oder bin ich jetzt völlig verrückt geworden?"

BITTE TEILT MIR EURE ERFAHRUNG MIT, ich bin am Verzweifeln mit diesem Mist!:g

Liebe Grüsse an alle!

Patrick
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

du schreibst was von neuen reifen!
wie neu? so richtig ganz neu, noch mit den stopeln auf der lauffläche und so?
die brauchen mal eine zeit, bis die halten! ich wollt meine goodyear nach 400km schon wieder verkaufen aber jetzt....:t
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Hallo!

Ich hatte die probleme mit den weichen Federn an der HA bei KAW!
Die Hinteren Federn werden von Gummis unterstützt!!!!!
Bei mir wurde da etwas gemacht und jetzt schwingt er an der HA nicht mehr so weich ein!

Zu dem Sturz,den habe ich etwas positiver stellen lassen!
Ruf doch mal bei Eibach an , die können Dier mehr dazu sagen!!!

Gruß Thomas
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Also, ich habe auch das Eibach Pro-Kit drin, und bin super zufrieden!

Der Wagen fährt klar besser! :t Komfort ist etwa gleich geblieben, und man hat einfach noch mehr Kontakt zu Straße. Seitenneigung ist kaum noch zu spüren, und er schaltet sich auch besser. Driften kann ich auch noch :s

An der HA ist er zwar auch marginal weicher geworden, aber daß spürt man nur, mit einem extrem sensiblen Popometer, und die von dir beschriebenen Probleme habe ich überhaupt nicht.

Die Mehrheit hier im Forum ist mit den Eibachs zufrieden, ich persönlich denke sogar, daß ist der beste Nachrüst Federnsatz.

Die Probleme bei dir müssen also woanders herkommen, es mag aber sein, das die Eibachs dein Problem verstärken.

Zunächst ist es so, daß fast alle mit neuen Reifen, massive Probleme haben, was das Fahrverhalten angeht.

Solltest du also gleichzeitig neue Reifen aufgezogen haben, kann ein Teil der Probleme damit begründet werden.

Außerdem kann es sein, daß deine Stoßdämpfer nicht mehr ganz fit sind!

Hast du M-Dämpfer, oder Serie? Wieviel KM hat dein Fahrzeug gelaufen?

Stimmt der Luftdruck der Reifen?

Mehr Sturz an der HA ist völlig normal, daß bekommst du bei jeder Tieferlegungsfeder...
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Z4Black schrieb:
...
Mehr Sturz an der HA ist völlig normal, daß bekommst du bei jeder Tieferlegungsfeder...
Ich hab das Schnitzer Komplettfahrwerk ( wie wahrscheinlich mittlerweile allgemein bekannt :w ).
Ich habe absolut gleichmässig abgefahrene Reifen hinten.
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Oha! Nachdem sich hier im Forum in den letzten Tagen eine latent Stimmung gegen Tieferlegungsfedern breit gemacht hat (...ist kein Komplett-FW und somit grundsätzlich sche***e...) musste es ja wenigstens einem auffallen, das der Wagen damit auch automatisch unbeherrschbar wird...

Alle (inkl. meiner Wenigkeit) die seit mehr oder weniger 3 Jahren mit Federn unterwegs sind, müssen als komplette Vollpfosten in Sache Fahrdynamik und Popo-Meter sein, was? :w

Mein 1.) Tipp: (...sehr radikal, geht dafür aber schneller)
Bau die Federn wieder aus und fahr mal ne Runde... Garantiert wirst Du dann schon von alleine merken, dass das bescheidene Fahrverhalten nicht an den Federn sondern den Reifen liegt.

Mein 2.) Tipp: (...weniger radikal, dauert aber länger)
Fahr ca. 1000km und poste dann noch mal was zum Fahrverhalten.

Meine Pirelli P Zero Nero haben am Anfang geschmiert wie die Hölle.
Ich hab mich auf meiner Hausstrecke erst nach 800 bis 1000km wieder was getraut...
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Chris79 schrieb:
Oha! Nachdem sich hier im Forum in den letzten Tagen eine latent Stimmung gegen Tieferlegungsfedern breit gemacht hat (...ist kein Komplett-FW und somit grundsätzlich sche***e...) musste es ja wenigstens einem auffallen, das der Wagen damit auch automatisch unbeherrschbar wird...

Alle (inkl. meiner Wenigkeit) die seit mehr oder weniger 3 Jahren mit Federn unterwegs sind, müssen als komplette Vollpfosten in Sache Fahrdynamik und Popo-Meter sein, was? :w
Das hab ich nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass ich es bei einem Umbau mit Federn nicht beurteilen kann ,weil ich es nicht kenne, aber bei einem Komplettumbau der ja auch mit einer Tieferlegung verbunden ist, keine Probleme mit einseitig abgefahrenen Reifen hab. Das stellt keine Wertung der Federn dar.
Im konkreten Fall kann ich mir nur vorstellen, dass die Federn oder Dämpfer falsch eingebaut wurden oder defekt sind.
Ich glaub nicht, dass das alleine an den Reifen liegt. Da leidet das Fahrverhalten zwar schon ( auch mit Schnitzer Fahrwerk ;) )
aber von "unfahrbar" kann keine Rede sein.

Meine Entscheidung für ein Komplettfahrwerk hab ich in anderen Threads ausführlich dargelegt. Diese hat nichts damit
zu tun, dass ich einen reinen Federn-Umbau für schlecht halte.
-> von meiner Seite her definitv kein Kesseltreiben.
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

pestl schrieb:
Ich hab das Schnitzer Komplettfahrwerk ( wie wahrscheinlich mittlerweile allgemein bekannt :w ).
Ich habe absolut gleichmässig abgefahrene Reifen hinten.

Punkt 1: Ich habe Eibach Federn, und ich habe auch absolut gleichmäßig abgefahrene Reifen

Punkt2: Schnitzer baut ebenfalls EIBACH Federn ein, die entweder genauso tief wie die Eibachs legen, bzw. 5mm weniger tief(25/30mm), da streiten die gelehrten noch, deshalb is bezüglich des Sturzes so gut wie kein Unterschied zwischen Eibach und Schnitzer

Punkt3: Ohne Angabe der Laufleistung deiner Reifen, ist deine Aussage nutzlos
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Oh, man - Patrick spricht mir aus der Seele! Als ich heute auf den Schnellweg gefahren bin, begann die Kisten hinten auch zu schmieren wie Sau ... aber erst ab 140 km/h.

Zu Hause hab ich erstmal die 3 Sack Mörtel (à 40 kg) ausgeladen - morgen ist's wieder besser. *hihi*

Mit neuen Reifen war das Gefühl ähnlich, aber da hatte das DSC eine reelle Chance mitzuregeln. Regelt denn das DSC bei patrick71 ??

Massiver Sturz ist auch nicht so gut - zwar alles in der Toleranz, aber beim Z4 ist der Sturz hinten (angeblich?) einstellbar.
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Ich habe an meinem Z4 ja nie was gebastelt... und werde es auch nicht, weil leasingfahrzeug. Aber wenn man die Originaldämpfer mit Tieferlegungsfedern kombiniert, dann muß doch eigentlich so etwas herauskommen, oder?

Diese Federn haben zwangsläufig eine deutlich höhere Federrate und sind damit mit den Originaldämpfern unterdämpft...

Auf jedenfall kenne ich das so aus den Ami-Foren, in denen ich mich herumtreibe... Die empfehlen geundsätzlich nur Konis mit Tieferlegungsfedern, die dann an die Federkennlinie angepaßt werden können.

Liege ich daneben?

Grüße, Holger
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Ich hatte den Eibach Pro-Kit sowohl in meinem 2.2 als auch jetzt im 3.0 und Stell doch einige unteschiede im Fahrverhalten fest. Der 2.2 lag in den Kurven etwas ruhiger, der 3.0 ist etwas nervöser an der HA. Das DSC Regelt beim 3.0 sehr früh und vermiest so eine flüssige Kurvenfahrt. Wie hier im Forum schon des öfteren abgesprochen, habe auch ich hinten neue Reifen (Dunlop SP 9000 mit inzwischen ca. 1000 km) montiert und das mag ein Grund mehr sein dass der Regler so früh eingreift. Ich werde nun beim :) das DSC neu justieren lassen und mal schauen ob's dann besser wird. Mit der Kombination M-FW und Eibach Pro bin ich bisher sehr zufrieden.

Gruß Gerd
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

minotaurus schrieb:
... ein Grund mehr sein dass der Regler so früh eingreift. Ich werde nun beim :) das DSC neu justieren lassen und mal schauen ob's dann besser wird...
Gruß Gerd

Was heißt eigentlich "DSC neu justieren" ???
Was genau kann denn der :) da einstellen?
Mir greift das System generell zu früh ein und fahre deshalb fast immer Sportmodus (also mit gedrückter DSC Tatse). Kann denn der :) hier wirklich Abhilfe schaffen??? &:
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Der :) sagte mir er könne das Ansprech- sprich Regelverhalten justieren. Wie ich schon sagte, ich bin gespannt ob und was dies letztendlich bringt.

Nun vielleicht gibt es ja hier schon jemanden der Erfahrung mit der Justierung des Regelbereichs des DSC hat!?
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Hi,

ich will hier nur etwas zum Thema Luftdruck beitragen. Laut Pirelli Rennsportabteilung wären vorne 2,2 - 2,3 und hinten 2,4-2,5 bar optimal.

racerz336




patrick71 schrieb:
Liebe Z-Fans und Eibach Feder Kit Schrauber!

Ich habe den selben Federsatz gerade einbauen lassen und habe 18 Zoll Individualfelgen mit ebenfalls neuen Pirelli P Zero Rosso und die Straßenlage ist Katastrophal!!!!!!!!!!!!!!!!!b:

Das Auto ist hinten jetzt viel zu weich und wird in Kurven unkontrollierbar. Bei schnellen Spurwechsel mit hohen Geschwindigkeiten pendelt das Auto beängstigend zurück. ;x

Auch das Anstellen in Kurven wird schwieriger da er hinten einfach zu weich ist. Kein Driften mehr...:(

Ich will wieder meinen alten Zetti mit dem Gokartfahrgefühl und nicht das Gefühl ich fahre mit einem 2 Tonnen Amerikaner.....

Noch dazu ist der Sturz auf der Hinterachse so stark das die Innenseite der Laufflächen meiner neuen Hinterräder bald abgenutzt sein werden.
Laut :) so völlig richtig eingemessen, ich habe die Federn natürlich bei meiner:) Werkstätte einsetzen und die Spur neu vermessen lassen.

Also raus mit diesem Klumpert!

Eine Frage an alle Eibach Feder Kit-Benutzer: "Ist euch noch nicht aufgefallen das euer Zetti keine Strassenlage mehr hat, oder bin ich jetzt völlig verrückt geworden?"

BITTE TEILT MIR EURE ERFAHRUNG MIT, ich bin am Verzweifeln mit diesem Mist!:g

Liebe Grüsse an alle!

Patrick
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Z4Black schrieb:
Punkt 1: Ich habe Eibach Federn, und ich habe auch absolut gleichmäßig abgefahrene Reifen

Punkt2: Schnitzer baut ebenfalls EIBACH Federn ein, die entweder genauso tief wie die Eibachs legen, bzw. 5mm weniger tief(25/30mm), da streiten die gelehrten noch, deshalb is bezüglich des Sturzes so gut wie kein Unterschied zwischen Eibach und Schnitzer

Punkt3: Ohne Angabe der Laufleistung deiner Reifen, ist deine Aussage nutzlos
Meine Laufleistung war mit dem letzten Satz Hinterreifen ca. 15 000 km,
da waren die dann runter, und zwar gleichmässig.

Deine Aussage unterstreicht doch meine: Es ist nicht unbedingt normal, dass die Reifen
assymetrisch abgefahren werden. Was ist das Problem ?
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Zur Ergänzung:

Meine Pirellireifen wurden gleichzeitig mit den Eibach-Federn beim Service letzte Woche eingebaut, d.h. Laufleistung jetzt ca. 300km!!!

Die Dämpfer sind die originalen und kein Sportfahrwerk.

Nach Rücksprache mit Eibach habe ich eine Mägelliste ausfüllen müssen und die ergab, dass der Sturz auf der Hinterachse zu groß ist. Die Diferenz zwischen äusserer Hinterreifen Ober- und Unterkante ist fast 7 cm!!!!

Kann das richtig sein, ich fahre ja nur auf ca 40-50 Prozent der Lauffläche!! :#

Und noch was: WAS HÖRE ICH DA, VON WEGEN DSC GREIFT EIN!!!???:O

Um Himmels willen, wer fährt denn hier seinen Zetti mit DSC????
Also Spasstaste 4 Sekunden gedrückt halten, und los gehts, :t wir sind ja keine Pensionisten, sondern sportliche Roadsterfahrer...!!!!

Patrick
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

patrick71 schrieb:
Meine Pirellireifen wurden gleichzeitig mit den Eibach-Federn beim Service letzte Woche eingebaut, d.h. Laufleistung jetzt ca. 300km!!!

Die Diferenz zwischen äusserer Hinterreifen Ober- und Unterkante ist fast 7 cm!!!!

Um Himmels willen, wer fährt denn hier seinen Zetti mit DSC????
Also Spasstaste 4 Sekunden gedrückt halten, und los gehts, :t wir sind ja keine Pensionisten, sondern sportliche Roadsterfahrer...!!!!

nun, 300km sind zu wenig, bevor ich meinen Z4 verkauft habe, hatte ich auch neue Pirelli Zero Nero aufgezogen.... war am Anfang sehr komisch, nach 1000km wars aber gut!

Du meinst wohl 7 mm?

die Aussage das man nur ohne DSC fahren sollte, lass ich mal so stehen.... :T
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

patrick71 schrieb:
Die Diferenz zwischen äusserer Hinterreifen Ober- und Unterkante ist fast 7 cm!!!!
&: Was ist die Oberkante und was die Unterkante? Und wo sind da 7cm Differenz? Bilder?

Wo hast Du die Federn einbauen lassen?
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

patrick71 schrieb:
Die Diferenz zwischen äusserer Hinterreifen Ober- und Unterkante ist fast 7 cm!!!!

Ruf mal lieber das BMW-Servicemobil oder besser gleich einen Abschleppwagen an - ich glaube bei 7cm ist die Achse gebrochen... :b
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Habe bei meinem 2.2 bei km ca. 5000, 18" Mischbereifung 225/255 Bridgestone RFT, Serienfahrwerk auch die Eibach Federn einbauen lassen.

Als ich ihn abgeholt habe ist mir auch sofort aufgefallen, daß er "weicher" ist, insbesondere hinten ;x

Das ist für mich jetzt nicht soooo schlimm, da es mir mehr um die Optik ging. Bin auch nicht der "ohne DSC-Fahrer", sonder eher der Cruiser :t
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

patrick71 schrieb:
Um Himmels willen, wer fährt denn hier seinen Zetti mit DSC????
Also Spasstaste 4 Sekunden gedrückt halten, und los gehts, :t wir sind ja keine Pensionisten, sondern sportliche Roadsterfahrer...!!!!

Patrick

Ach immer diese dicken Sprüche (echte Männer fahren ohne DSC):T : Ich fahre ausschliesslich mit DSC, da ich erstens nicht Michael Schumacher heisse, und zweitens ich mich auf öffentlichen Strassen bewege, auf denen ich nicht alleine unterwegs bin....

...und solange es die Pässe hoch reicht um Motorradfahrer zu ärgern, bin ich mit meinem DSC-Z4 mehr als zufrieden..:X
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

Ich bekenne mich auch als DSC-Fahrer :M
Oder würdest du auch ABS + Airbag ausschalten und ohne Sicherheitsgurt fahren?
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

tokon schrieb:
Ich bekenne mich auch als DSC-Fahrer :M
Oder würdest du auch ABS + Airbag ausschalten und ohne Sicherheitsgurt fahren?

Solche Leute gibt es zu Hauf... Habe auch einen Bekannten, der der Meinung ist, die "Sprengsätze" vor seiner Nase wären ihm zu gefährlich...:g Und in der Tuningszene gibt es ja immer wieder Kandidaten, die das Airbaglenkrad durch 28er Momos ersetzen... Das können Sie von mir aus machen, auch den Gurt können sie Knalltüten weglassen.
Aber wenn ich mir vorstellen, dass so´n Vollpfosten mir in einer Rechtskurve entgegenkommt und alle Helferlein deaktiviert hat, die Karre aber nicht unter Kontrolle hat und mir dann in die Seite rauscht, könnte ich :ulrich: . Ebenso die Vorstellung, dass jemand sein ABS deaktiviert und mir bei einer Bremsung einfach hintendraufbrezelt, weil er nicht mehr ausweichen kann. Obwohl ich glaube, dass niemand das ABS deaktiviert, sieht ja nicht cool aus und lässt auch keine Drifts zu...
 
AW: Katastrophale Strassenlage mit EIBACH Federsatz!!!

CH Z4 schrieb:
Schumacher heisse, und zweitens ich mich auf öffentlichen Strassen bewege, auf denen ich nicht alleine unterwegs bin....

Eben. Genau genommen ist man schon zu schnell, wenn das ESP im Straßenverkehr angeht. Dieses System ist nämlich nicht dazu gedacht jemanden, der nicht gut Auto fahren kann zu ermöglichen wie ein Wahnsinniger zu rasen sondern das Auto in einer Notsituation unter Kontrolle zu behalten.

Und wenn ich schon so einen Schwachsinn lese wie in dem Ursprungsposting... "das Anstellen inder Kurve" :j Der hat doch einen an der Mütze. Naja, ich geh sowieso davon aus, dass er nciht mal weiß, was "anstellen" bedeutet...
 
Zurück
Oben Unten