Kaufberatung E85

Man muss wissen, was man will. Dazu braucht es aus meiner Sicht Erfahrung. Diese kann sich anlesen bzw. selbst erarbeiten. Im Laufe der Zeit - zumindest bei mir - kristallisieren sich dann die relevanten Parameter für eine gezielte Suche.

Dann muss man sein Budget festsetzen und schauen, was wird in diesem angeboten.

Dann muss man „nur“ den richtigen Wagen finden. Ggf muss man Geduld haben - aber ein Kauf unter Druck kann durchaus schief gehen.

Viel Erfolg bei der Suche

Ich hab damals 7 Jahre gebraucht, bis ich's endlich durchgezogen hab... :D
 
Eher mal zwei Jahre. Aber ist ja ein nice-to-have.

Wer sich selbst Druck macht, kann auch mal schnell ne Möhre kaufen.

Wenn man selbst nicht die Kenntnisse und Erfahrungen für die ins Auge gefasste Baureihe bzw. für Gebrauchte im Allgemeinen hat, sollte jemand kundiges mitnehmen oder den Wagen von unabhängiger Seite prüfen lassen. Kostet zwar ein paar Euro. Aber gibt auch Beruhigung… Wenn ein Verkäufer damit Probleme hat, sollte man eh die Finger von lassen.
 
Zum besagten 3.0 Si siehe Link hat der Händler gesagt:
Der Zustand vom
Verdeck und vom Lack befindet sich altersentsprechend in einem guten, gebrauchten Zustand, selbstverständlich findet man immer wieder kleinere Gebrauchsspuren

Die hintere Reifen sind von 2015 und die vordere Reifen von 2011

Bremsbeläge vorne sind neu
Bremsbeläge hinten sind bei 50 %

Hydraulikpumpe vom Verdeck wurde gewechselt, funktioniert einwandfrei

ZF Getriebe von BMW sind wartungsfrei und uns ist nicht bekannt, ob ein Getriebeölwechsel stattgefunden hat oder nicht


Fazit
Reifen müssen neu
Bremsen neu
 
Zum besagten 3.0 Si siehe Link hat der Händler gesagt:
Der Zustand vom
Verdeck und vom Lack befindet sich altersentsprechend in einem guten, gebrauchten Zustand, selbstverständlich findet man immer wieder kleinere Gebrauchsspuren

Die hintere Reifen sind von 2015 und die vordere Reifen von 2011

Bremsbeläge vorne sind neu
Bremsbeläge hinten sind bei 50 %

Hydraulikpumpe vom Verdeck wurde gewechselt, funktioniert einwandfrei

ZF Getriebe von BMW sind wartungsfrei und uns ist nicht bekannt, ob ein Getriebeölwechsel stattgefunden hat oder nicht


Fazit
Reifen müssen neu
Bremsen neu
Und du nimmst Abstand weil Reifen und Bremsen neu müssen? Jetzt wirklich?
 
Ihr könnts jetzt als OT abtun aber bevor ich mir einen E85 für >20t€ kaufe und ich mich in dem Preisrahmen bewegen will gehe ich zu Mazda. Den MX5 Skyaktiv Exclusive Line z.B. gibt's Neu und/oder als Tageszulassung bereits ab <30t€ das Ding hat zwar nur 184PS macht aber richtig Laune und sehr gut verarbeitet. Sorry wenn ich jetzt dem ein oder anderen jetzt nicht nach dem Mund rede aber das ist die weitaus bessere Wahl. OT Ende
 
Durchaus berechtigt. Letztendlich muss jeder für sich klären, mit welchem Auto er glücklich wird.

Bei ca 20t Euro bekäme man von BMW drei Roadster: Z3 (E36/7), Z4 (E85 o E89). Andere Marken bzw Karossen (inkl. Cabrio) außen vor gelassen.

Welches Angebot den besten Kompromiss zwischen Verstand und Bauch darstellt, ist ein Einzelfall und jeder entscheidet nach persönlichen Präferenzen.

Daher mag auch ein Blick über den E85 Rand hilfreich sein.
 
Ihr könnts jetzt als OT abtun aber bevor ich mir einen E85 für >20t€ kaufe und ich mich in dem Preisrahmen bewegen will gehe ich zu Mazda. Den MX5 Skyaktiv Exclusive Line z.B. gibt's Neu und/oder als Tageszulassung bereits ab <30t€ das Ding hat zwar nur 184PS macht aber richtig Laune und sehr gut verarbeitet. Sorry wenn ich jetzt dem ein oder anderen jetzt nicht nach dem Mund rede aber das ist die weitaus bessere Wahl. OT Ende
Wir sind hier allerdings in einem ZRoadster-Forum. Da ist ggf. das Modell nicht ganz frei wählbar :D

Ich habe 20 Jahre gewartet, um mir einen Z zu gönnen. Und es war dann die Wahl zwischen G29 oder E85, welche (nicht wg. dem Preis) zugunsten des E85 ausfiel (aus diversen Gründen, auch Erinnerungen).

Zum MX-5 sage ich (für mich) nur: Nett... wenn ich in die Konservenbüchse auch nur ansatzweise reinpassen würde. :whistle:

Ansonsten: Ich habe mir den Z geholt, um ihn in Würde (mit mir) altern zu lassen. Als Sommer/Gelegenheits-Spaß-Auto. Und wenn man dann auch noch ein möglichst gepflegtes Exemplar haben möchte, wo auch noch Farbe, Ausstattung, etc. mit gewünschter Laufleistung zusammenpassen, dann ist man eben mittlerweile schnell bei höheren Summen. Der E85 ist für mich ein Youngtimer mit Klassiker-Potential. Und da sehe ich einen Z in einer anderen Liga als einen MX-5.
 
Und du nimmst Abstand weil Reifen und Bremsen neu müssen? Jetzt wirklich?
Wenn man sich die Aussagen vom TE so anhört, könnte man meinen, er denkt daran ein Neufahrzeug, mit dem Kauf eines E85, zu erwerben.
Die Garantie ist in aber den meisten Fällen 15 Jahre und länger abgelaufen dessen solltes du dir bewusst sein.
JEDER E85 hat Gebrauchsspurren, die sehr gepflegten Exemplare tendenziell weniger, als die vernachlässigten.
Aber mal ein paar kleine Kratzer hier, eine weiße Spur im schwarzen Leder da.. ist nichts schlimmes und normal bei solchen Fahrzeugen.

Ansonsten ab zu BMW, 70.000 Flocken aufn Tisch packen und sagen: EINMAL Z4 ZUM MITNEHMEN MIT 6 TÖPFEN UND TURBO, NEU, Bitte!
 
Das ist Quatsch. Wenn ich aber über 20 Zettel für einen E85 an lege, erwarte ich keinen "dem Alter entsprechend", sondern entsprechend gute Autos....und die gibt es.
Die Masse sind aber Autos die für 22 angeboten werden doch "nur" 16 wert sind.
...und da muss man dann die paar Guten finden.
Desweiteren möchte ich schon in etwa das bekommen was ich mir vorstelle, wenn ich in der absolut oberen Region des gewünschten Modells suche.
Was anderes wäre es, wenn einer sagt "ich suche ein Top Auto und will maximal 15.000 anlegen".

Ich hätte jedenfalls nicht plötzlich mit einem Kassengestell in sterlingsilber und Automatik da stehen wollen, obwohl ich einen farbigen Handschalter mit Sporthockern und satter Ausstattung wollte.
...und auch nicht mit einem MX5 :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Aussagen vom TE so anhört, könnte man meinen, er denkt daran ein Neufahrzeug, mit dem Kauf eines E85, zu erwerben.
Die Garantie ist in aber den meisten Fällen 15 Jahre und länger abgelaufen dessen solltes du dir bewusst sein.
JEDER E85 hat Gebrauchsspurren, die sehr gepflegten Exemplare tendenziell weniger, als die vernachlässigten.
Aber mal ein paar kleine Kratzer hier, eine weiße Spur im schwarzen Leder da.. ist nichts schlimmes und normal bei solchen Fahrzeugen.
Ich denke, der TE möchte schlicht ein gut gepflegtes und gewartetes Fahrzeug erwerben. Und bei den Angeboten trennt sich die Spreu sehr stark vom Weizen. Ich habe mir auch diverse Fahrzeuge angeschaut, wo die "Phantasie mit dem Verkäufer" durchgegangen ist. Was da als "normale Gebrauchsspuren" bezeichnet wurde war aus meiner Sicht eine völlige Vernachlässigung des Fahrzeugs.

Auch mein gepflegter Z4 (Forumskauf) musste letztendlich doch neue Querlenker bekommen und auch die notwendige Neubereifung wurde verhandelt. Und auch eine professionelle Autopflege war nicht umsonst, hat ihn aber in der Erscheinung (fast) in die Sphären eines Neuwagens gehoben. Dazu muss aber das Fahrzeug selbst in einem soliden Zustand sein.

Generell kann ich dem Rat, hier die Forumsangebote zu beachten, nur beipflichten. Ich hatte mich darauf abonniert und, als das richtige Anbot vorbei kam, innerhalb von 10min. reagiert. Es ist letztendlich kein Neuwagen, sondern ein Youngtimer. Und da wird man (völlig unabhängig von der Marke) immer wieder Wehwehchen und Dinge haben, um die man sich kümmern muss. Das gehört dazu und man muss es entweder selbst machen können oder das finanzielle Polster dafür über haben (und Einpreisen).
 
  • Like
Reaktionen: Sbx
Du bist zu kritisch. Das ist auf den Fotos ein normal gepflegter Wagen mit M-Sitzen, welcher noch keinen Aufbereiter gesehen hat.
Allerdings könnte der auch 100.000 km mehr haben.

Der ist aufbereitet. Finde ihn aber, wie sehr viele E85 im Netz, deutlich zu teuer. Bezahlt wirklich jemand (mehr als) 20.000 Euro für sowas?
 
Zurück
Oben Unten