Kaufberatung E85

Ihr könnts jetzt als OT abtun aber bevor ich mir einen E85 für >20t€ kaufe und ich mich in dem Preisrahmen bewegen will gehe ich zu Mazda. Den MX5 Skyaktiv Exclusive Line z.B. gibt's Neu und/oder als Tageszulassung bereits ab <30t€ das Ding hat zwar nur 184PS macht aber richtig Laune und sehr gut verarbeitet. Sorry wenn ich jetzt dem ein oder anderen jetzt nicht nach dem Mund rede aber das ist die weitaus bessere Wahl. OT Ende

Da steckt kein BMW Reihensechser vorne drin. Ansonsten würde ich auch keinen Z4 fahren...

Der ist aufbereitet. Finde ihn aber, wie sehr viele E85 im Netz, deutlich zu teuer. Bezahlt wirklich jemand (mehr als) 20.000 Euro für sowas?

Dann hat der Aufbereiter geschlafen oder der Verkäufer wollte kein Geld ausgeben. Da ist nicht mal einer mit ner vernünftigen Politur über'n Lack gegangen.
Bisschen aussaugen und nass wischen hat nix mit Aufbereitung zu tun...
 
Dann hat der Aufbereiter geschlafen oder der Verkäufer wollte kein Geld ausgeben. Da ist nicht mal einer mit ner vernünftigen Politur über'n Lack gegangen.
Bisschen aussaugen und nass wischen hat nix mit Aufbereitung zu tun...

Aber die Reifen hat er schön eingeschmiert. :D
 
Aber die Reifen hat er schön eingeschmiert. :D

Gut, dass es ein (mindestens) Vier-Augen Prinzip gibt. Die speckigen Räder sind mir nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, dass das das letzte wäre, wo ich irgendwas draufschmieren würd, auch wenn es bei vielen Aufbereitern wohl zum guten Ton gehört...
 
Gut, dass es ein (mindestens) Vier-Augen Prinzip gibt. Die speckigen Räder sind mir nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, dass das das letzte wäre, wo ich irgendwas draufschmieren würd, auch wenn es bei vielen Aufbereitern wohl zum guten Ton gehört...
Ich benutze matte Reifenpflege von Sonax. Glänzende Reifen find ich auch nicht schön, deshalb ist es mir bei dem sofort aufgefallen.:D
 
Ich aktuell das Back2Black von ShinyGarage. Hatte ich zufällig mal einen Tester in der Pflegemittelbestellung und es hat mich auf Anhieb überzeugt.
Du benutzt ja auch das Autobahn von Swisswax. Von denen nehme ich auch das Pneu für die Reifen. Leicht zu verarbeiten, ergiebig und glänzt auch nicht.
 
Inzwischen nicht mehr....also wer noch was braucht.. :whistle:
Da hatte ich einen Vergleichstest gemacht. Standzeit ist so schlecht, da kannst du auch schnell ADBL Synthetik Spray Wax drauf sprühen. Ist ebend ein reines Show Wachs. Auch das (nicht speziell für Felgen ausgelobte) NeoWax No2 auf dem Bild hält besser um bei einem fairen Vergleich zwischen Hybridwachsen zu bleiben.

Felgen fahre ich inzwischen nur noch mit Keramik. Aktuell das (alte) Gyeon Rim. Wenn es alle ist, werde ich wohl mit dem aktuellen EVO weiter machen.
 
Finde die Standzeit vom Autobahn gut. Behandle die Felgen allerdings vor mit dem Cleaner Fluid Regular. Ist allerdings ne mehrstündige Arbeit. Mach ich auch nur einmal im Jahr, das reicht für mein Fahrprofil.
 
Ja, die Legende vom Regular.... 8-)


Erklärung und ein Link zu einem weiteren expliziten Test der "PreWachs" Geschichten ziemlich am Anfang.

Ich verwende vorher das Labocosmetica Vertitas. Das ist ein "Killer". Da bleibt keinerlei Rückstand von irgend welcher Politur, Füllstoffen oder alten Versiegelungen übrig. Pur kannst du damit noch nach Stunden eine Keramik runter bekommen, wenn doch irgendwo ein Hotspot oder sowas ist.

Ich wollte einfach mal den Vergleich und habe nagelneu gepulverte Felgen innen (wie üblich) mit dem Gyeon Rim behandelt. Die Außenseite auf einer Fahrzeugseite mit SwissWax Autobahn, auf der anderen mit NeoWax No2 (für seine Standzeit bekannt.

Nach der ersten Wäsche (nur PH-neutraler Snowfoam und Shampoo, keine Felgenreiniger oder anderen "Unsinn") sieht man schon das das SwissWax (die Ablaufbahnen zwischen den Speichen beachten) schon gegen das No2 nachlässt. Und frisch war es das bessere! Das die Keramik innen ganz anders abgeht, war klar und nicht "Sinn" der Spielerei. Das Wachs / die Reste kommen die Wochen irgendwann runter und vorn auch Keramik drauf.


Neowax

Swisswax

Nach der zweiten Wäsche vorgestern schon sehr müde. Habe ich aber (noch) kein Video gemacht.

...und nein, ich halte Keramik nicht für das "Allheilmittel". Da gibt es durchaus auch Nachteile. Gerade auf dem Spielzeugautos mag ich Wachs. Aber für die Felgen finde ich es eine optimale Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen, mal sehen welcher Legende ich da gefolgt bin.:(
 
Der fährt sogar bereits nach Hause mit seinem neuen/alten Auto ;)
Und ich bereue es jetzt sehr bitterlich wenn ich ehrlich bin, hätte ich das nicht machen sollen.
Erinnert mich an den Vorbesitzer meines Schätzchens. Der hatte seinen ersten Z4 verkauft und seine Frau sagte direkt zu ihm: Das wirst du bereuen.... und am Wochenende drauf hat er sich auf die Suche begeben... :whistle:
(Nein, diesmal ist er bisher noch nicht wieder schwach geworden ;))
 
Ja, ich habe mein E30 Cabrio verkauft, weil ich es kaum noch benutzt habe und dachte so ein Spielzeug brauche ich nicht mehr. ...naja 2 Wochen später ging ich auf Zetti Suche. :D
 
Zurück
Oben Unten