Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

zinse

Testfahrer
Registriert
30 Juni 2010
Hallo,

da mein Porsche 944 S2 nun 20 Jahre auf dem Buckel hat (fahre in selbst seit 11 Jahren) wird es langsam Zeit für die Ablösung (auch wenn die Trennung schwer fällt).

Beim Freundlichen bei mir in der Stadt steht ein QP:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhtbxvmcgzsr

Das die M-Sitze fast pflicht sind, habe ich hier schon herausgelesen, diese sind vorhanden. Navi Prof. ist drinn, was für mich ein Nachteil ist, ein anderes Radio (mit Wechsler) zu verbauen scheidet hier wohl aus...
Bin den Wagen heute Probe gefahren, Fahrwerk ist mit 18er mit Runflat sehr sportlich, auf Autobahn habe ich jedoch etwas Komfort vermisst.
Ich denke jedoch, das ich mich an den Wagen gewöhnen könnte ;)

Hier ein paar Fragen wo ihr mich sicher helfen könnt :
- Fehlt bei der Ausstattung was wichtiges, auf das man achten sollte ?
- HiFi Tuning noch möglich oder nur sehr stark eingeschränkt durchs Navi ?
- das Klackern / Rasseln am Motor, das viele hier scheinbar haben, fällt dies sofort "deutlich" beim fahren auf ? Konnte bei der Probefahrt nichts hören...
- Bei Bj. 08/2007, 73 T KM, sind hier 26.740 vom Händler "angemessen" oder zu hoch angesetzt ?

Vielen Dank vorab,

zinse
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

hi,

erst mal wilkommen im forum..

das auto hört sich doch ganz gut an, mir persönlich würden nur die getränkehalter ausm ablagenpacket fehlen, die aber leicht nachrüstbar sind, fehlen. bezüglich dem hifi, normalerweise ist beim standart-otto-normal-hifi eine optimierung gut möglich, aber schau mal im entsprechendem unterforum..

komfort, naja das ist ein sportliches auto und wenn du später mal mit non-rft reifen fährst kennst du einen himmelweiten unterschied, wird deutlich besser.

preislich kommt natürlich auch auf den zustand der reifen und bremsen an, sollte immer berücksichtigt werden. aber ein bisschen was geht doch immer, oder??
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo, zu den Reifen:schmeiß die Runflat runter, dann wirds besser, habe ich auch gemacht.
Und schau drauf das die Wasserablasskanäle von Verdeck frei sind, sonst könnste Probleme mit dem Motor der Verdeckhydraulik bekommen, und das wir teuer! Und preislich muß noch was gehen, weiß hier nen 2,5 er, auch 2007 von Händler um 24t. Ausstattung kann ich aber nicht sagen, habe in mir nur von außen angeschaut, und keine Ahnung ob der noch da is?
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo, zu den Reifen:schmeiß die Runflat runter, dann wirds besser, habe ich auch gemacht.
Und schau drauf das die Wasserablasskanäle von Verdeck frei sind, sonst könnste Probleme mit dem Motor der Verdeckhydraulik bekommen, und das wir teuer! Und preislich muß noch was gehen, weiß hier nen 2,5 er, auch 2007 von Händler um 24t. Ausstattung kann ich aber nicht sagen, habe in mir nur von außen angeschaut, und keine Ahnung ob der noch da is?
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo, zu den Reifen:schmeiß die Runflat runter, dann wirds besser, habe ich auch gemacht.
Und schau drauf das die Wasserablasskanäle von Verdeck frei sind, sonst könnste Probleme mit dem Motor der Verdeckhydraulik bekommen, und das wir teuer! Und preislich muß noch was gehen, weiß hier nen 2,5 er, auch 2007 von Händler um 24t. Ausstattung kann ich aber nicht sagen, habe in mir nur von außen angeschaut, und keine Ahnung ob der noch da is?
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo, zu den Reifen:schmeiß die Runflat runter, dann wirds besser, habe ich auch gemacht.
Und schau drauf das die Wasserablasskanäle von Verdeck frei sind, sonst könnste Probleme mit dem Motor der Verdeckhydraulik bekommen, und das wir teuer! Und preislich muß noch was gehen, weiß hier nen 2,5 er, auch 2007 von Händler um 24t. Ausstattung kann ich aber nicht sagen, habe in mir nur von außen angeschaut, und keine Ahnung ob der noch da is?

könnte schwören das QP hat kein Verdeck/Verdeckhydraulik :) **falsches unterforum**
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Guten Morgen und Willkommen im Forum.
Also die Ausstattung ist ganz ok, wie ich finde. Aber wenn ich mir den Kilometerstand so ansehe, kommt mir der Preis eigentlich schon recht teuer vor. Für das Geld solltest du Coupes mit mindestens gleichwertiger Ausstattung und locker 20,000km weniger aufm Buckel bekommen.
Das mit dem Komfort vom Fahrwerk ist halt Gewöhnungssache. Ich halte das M Fahrwerk auch unkomfortabler als das des M (hatte das M Fahrwerk in meinem früheren Z4 3.0 verbaut, daher der Vergleich). Wenn du mehr Komfort willst, kannst du aber im Nachhinein noch immer auf ein Schraubfahrwerk z.B. von Bilstein wechseln.

Grüße
Andy
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Schonnmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Da ich nicht vom Fach bin, fällt es mir schwer die Bremsscheiben zu kontrollieren...
Irritiert haben mich die Rostananhaftungen an den Bremsscheiben, zumal der Wagen erst frisch beim Händler rein kam.

Das M- Fahrwerk hat er scheinbar nicht, ist in der Ausstattungsliste nicht aufgeführt.

Evtl. sollte ich dem Händler vorschlagen, da ich den Wagen für den Preis nehme, er jedoch eine Park distance Kontrolle (Piepser) einbaut und für Getränkehalter sorgt.

Hat jeman Erfahung was für so eine Einparkhilfe nachträglich aufgerufen wird ?
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo Zinse! Willkommen im Forum!

Zu deiner Frage: Erste Anhaltspunkte liefert die BMW-Homepage im Bereich Zubehör (http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html). Die Park Distanz Control kostet demnach ab 214 Euro plus Einbau.

Ach ja, falls du die Getränkehalter nachrüsten willst... Im Forum gibt es eine bebilderte Anleitung, nach der ich es selbst innerhalb von 30 Minuten geschafft habe. Allerdings benötigt man die richtigen Werkzeuge.

Gruß
Martin
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Schonnmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Da ich nicht vom Fach bin, fällt es mir schwer die Bremsscheiben zu kontrollieren...
Irritiert haben mich die Rostananhaftungen an den Bremsscheiben, zumal der Wagen erst frisch beim Händler rein kam.

Das M- Fahrwerk hat er scheinbar nicht, ist in der Ausstattungsliste nicht aufgeführt.

Evtl. sollte ich dem Händler vorschlagen, da ich den Wagen für den Preis nehme, er jedoch eine Park distance Kontrolle (Piepser) einbaut und für Getränkehalter sorgt.

Hat jeman Erfahung was für so eine Einparkhilfe nachträglich aufgerufen wird ?

Den Rost den Du gesehen hast ist vermutlich normaler Flugrost, der nach ein paar stärkeren Bremsmanövern weg ist. Du solltest jedoch drauf achten wenn Du die Probefahrt machst, ob die Bremsen schlagen, wenn dies der Fall ist, sind sie eingelaufen und müssen gewechselt werden.
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo!
Mir erscheint der Preis doch ein wenig arg hoch gegriffen. Vergleichbar ausgestattete Fahrzeuge bekommst du für durchaus 3000,- Euro weniger; für die 26k+ kannst du dir auch ein QP mit ca. 30.000km heraussuchen. Also ich würde für den Preis lieber die Finger davon lassen bzw. eine etwas längere Autobahnfahrt in Kauf nehmen und wo anders kaufen. Bei ca 160 Fahrzeugen im mobile und co ist da deutlich besseres drin für dein Geld ...
Beste Grüße, Sascha
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Hallo Zinse! Willkommen im Forum!


Ach ja, falls du die Getränkehalter nachrüsten willst... Im Forum gibt es eine bebilderte Anleitung, nach der ich es selbst innerhalb von 30 Minuten geschafft habe. Allerdings benötigt man die richtigen Werkzeuge.

Gruß
Martin
dafür brauch man doch nur einen kreutzschraubenzieher
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

Kann dir auch nur den Tipp geben, noch weiter Ausschau zu halten.

Bedenke: Das Z4 Coupe ist einigermaßen selten - also ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass du ein gutes Angebot direkt beim benachbarten Händler findest ;)
Ich bin einmal quer durch DE (840km) um mein Traumwagen abzuholen :j
 
AW: Kaufberatung für Z4 Qp Neuling

dafür brauch man doch nur einen kreutzschraubenzieher

Stimmt!

Aber in mancher Haushalts-Werkzeugschublade links unten in der Wohnzimmerschrankwand ist der dann halt eben schon "Spezialwerkzeug" :y

(übrigens heißt das "Kreuzschlitzschraubendreher", hat mein Ausbilder mich früher doch korrigiert ;))
 
Zurück
Oben Unten