Kaufberatung - QPs am unteren Ende der Preisskala

Naja, Innne scheint er ja gut zu sein, aussen 2 Schweller, dann Heckstoßstange. Die 2farbige lackierung gefällt mir eigentlich ganz gut.

die Frage ist, ob es ein REIMPORT ist, da Seitenverkleidungen ohne Airbag bei dem TU...
Oder Airbags ausgetragen (ausgebaut).

wie immer wird Rost das Thema sein, aber wenn es damals als so ein Schmuchstück behandelt wurde, besteht die Chance, dass der zumindest im Trockenen stand...
 
Dieser hier ist sehr interessant - ein SV 👍


Sehr schön. Der günstige Preis in Verbindung mit dem augenscheinlich guten Zustand würde mich jedoch mindestens misstrauisch machen.
 
Ist der SV gefragter als DV?
Geschmackssache. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich SV nehmen.

Die SV gab es seltener, sie klingen besser und lassen sich besser leistungssteigern, soweit ich weiß. Und sie streuen leistungsmäßig tendenziell auch eher nach oben.

Die DV sind moderner und (vermeintlich) etwas effizienter.

Korrigiert mich, wenn ich irgendwo Quatsch erzählt hab. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Betrug
Diese Idioten verwenden immer denselben Satz
wie auch hier

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Honda S2000 Honda Cabrio Erstzulassung: 10/1999 Kilometerstand: 167.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 177 kW (241 PS) Preis: 9.350 € https://link.mobile.de/u5J81VwXQ9o4BBAG9


Regt mich einfach nur auf.
Bitte das Inserat melden

Edit: auch noch fast derselbe Preis
 
Geschmackssache. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich SV nehmen.

Die SV gab es seltener, sie klingen besser und lassen sich besser leistungssteigern, soweit ich weiß. Und sie streuen leistungsmäßig tendenziell auch eher nach oben.

Die DV sind moderner und (vermeintlich) etwas effizienter.

Korrigiert mich, wenn ich irgendwo Quatsch erzählt hab. 🙈
Nö, alles richtig. Ich ziehe den SV ja auch vor. Und wenn schon DV, dann doch bitte M52TU. Der M54 kann bei mir, trotz Vierventiltechnik, nicht wirklich punkten. Andererseits macht ein M54 als 2.2er mit kurzem Diff auch Spaß.
 
Der M54 kann bei mir, trotz Vierventiltechnik, nicht wirklich punkten.
Hä, alle Z3QPs hatten doch Vierventiltechnik
Dieser hier ist sehr interessant - ein SV 👍


Was für ein Auto war das, bzw hat jemand eine Ahnung was aus meiner alten Kiste geworden ist? Die ging ja nach Lörrach und wurde sofort weiterverkauft(evtl in die Schweiz). Ein SV mit, beim Verkauf, 315000km. Besondere Kennzeichen, Styropor Keil nur hinter dem Fahrersitz entfernt, Alpine Radio und Sub hinter dem Sitz, Fahrersitz besser als Beifahrersitz wegen Ledertausch, Hubdach, M-Kiemen, cosmosschwarz.
Fahrgestellnummer
IMG_0379.jpeg
c98c88b3-e5a4-4117-ae77-fe4abddcbb3b.jpeg
Die Felgen hat er aber nicht mehr, die sind jetzt an meinem 325i
IMG_8505.jpeg
Gruß Rüdiger
 
Und schon wieder habe ich Blödsinn geschrieben. Der 2.8 M52TU hatte nur zwei Ventile pro Zylinder. Der M54, also der 3.0, hatte die vier Ventile pro Zylinder.
 
Und schon wieder habe ich Blödsinn geschrieben. Der 2.8 M52TU hatte nur zwei Ventile pro Zylinder. Der M54, also der 3.0, hatte die vier Ventile pro Zylinder.
Das zweifle ich an, ich bin mir zu 99 Prozent sicher, dass jeder M52 von BMW ein Vierventiler ist.

Edit: soweit ich weiß gab es da im z3 nur kurz den zweiventiler Vierzylinder.
 
Und schon wieder habe ich Blödsinn geschrieben. Der 2.8 M52TU hatte nur zwei Ventile pro Zylinder. Der M54, also der 3.0, hatte die vier Ventile pro Zylinder.
Ich glaube nicht, dass der M52tu ein 12 Ventiler war. Selbst der M50 war schon 24v ;)

Vielleicht waren die alten M20 Motoren 12 Ventiler.
 
Was für ein Auto war das, bzw hat jemand eine Ahnung was aus meiner alten Kiste geworden ist?

Das war mal wieder eine Betrugsmasche 👇🏻

Ist Betrug
Diese Idioten verwenden immer denselben Satz
wie auch hier

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Honda S2000 Honda Cabrio Erstzulassung: 10/1999 Kilometerstand: 167.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 177 kW (241 PS) Preis: 9.350 € https://link.mobile.de/u5J81VwXQ9o4BBAG9


Regt mich einfach nur auf.
Bitte das Inserat melden

Edit: auch noch fast derselbe Preis
 
Das ist wieder hinzubekommen. Wenn nicht von einer Privatperson, dann aber von einer darauf spezialisierten Firma. Wahrscheinlich ist es aufwendig, aber bei einem Preis von 5000 VB für das Coupe kann es sich lohnen. Im fünfstelligen Bereich landet man am Ende sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten